5er Facelift - Infos

BMW 5er

5er News

• Ab Juli alle 5er mit Euro 6 Schadstoffklasse
• 520d jetzt mit xDrive
• I-Drive Touch Control
• 520d Verbrauch gesenkt 4,5L / 119gCo²
• 518d interessanter Motor nur 20nM weniger (518d-360nM / 520d-380nM)
• 518d Motorleistung 0-100 = 9,7sec (520d = 8,1sec)
• Xenon jetzt Serie (Preisvorteil 1.200,-€)
• LED Nebelscheinwerfer ab Luxury/Modern Line
• Außenspiegel mit LED Blinker Serie
• Neu Rückleuchten Design
• Größeres Ablagefach
• Größeres Fach für Aschenbecher
• Neues Design Stoßfänger
• Neues Serien Leichtmetallrad
• Leder Dakota Serie ab 535 (Preisvorteil 2.010,-€)
• Neue Farben
• Neues Innovationspaket 2.000,-€ ( vorher 2650,-€) und jetzt mit zusätzlichen DrivingAssistant (Preisvorteil nochmal 650,-€)
• Neues Paket DrivingAssistant (Inkl. Spurwechselwarnung, Auffahrwarnung bis 60 km/h automatische City-Bremsfunktion. Oberhalb 60km/h Warnfunktion)
• Neues Paket DrivingAssistant Plus (wie oben und noch zusätzlich: Aktive Geschwindigkeitsregelung, Abstandswarnung, Auffahrwarnung, Stauassistent – regelt Tempo, hält Spur, lenkt selbsttätig.
• Automatic jetzt mit Schaltwippen Serienmäßig
• Spurwechselwarnung jetzt bereits ab 20km/H (vorher 50km/h)
• Jetzt Harmon und Kardon (vorher B&O) 16 Speaker 600Watt für 1.090,-€ (B&O Vorher 3.950,-€)
• Headup Display jetzt mit Radio -, Titel- und Telefonliste
• ECO Pro jetzt mit Segelfunktion (abschaltbar) und Vorausschauassistent (Kurven, Kreisverkehr)
• Neue Sportsitze
• Neue Komfortsitze
• Active Protection jetzt mit Aufmerksamkeitsassistent
• Multifunktionales Instrumentendisplay jetzt mit Schaltpunkt- und Leistungsanzeige
• Alle nicht xDrive jetzt mit AD-Blue
• 550i Motorverbesserung jetzt 330kW/450PS (vorher 300/407) Verbrauch jetzt 12,3-11,8 (Vorher 15,5-15,4) jetzt Co² 206 (vorher 243)

UPDATE 1:
• angeblich ab 19.05. (also 21.05.) im BMW System bestellbar
• erste Auslieferungen für Ende Juli geplant

Beste Antwort im Thema

5er News

• Ab Juli alle 5er mit Euro 6 Schadstoffklasse
• 520d jetzt mit xDrive
• I-Drive Touch Control
• 520d Verbrauch gesenkt 4,5L / 119gCo²
• 518d interessanter Motor nur 20nM weniger (518d-360nM / 520d-380nM)
• 518d Motorleistung 0-100 = 9,7sec (520d = 8,1sec)
• Xenon jetzt Serie (Preisvorteil 1.200,-€)
• LED Nebelscheinwerfer ab Luxury/Modern Line
• Außenspiegel mit LED Blinker Serie
• Neu Rückleuchten Design
• Größeres Ablagefach
• Größeres Fach für Aschenbecher
• Neues Design Stoßfänger
• Neues Serien Leichtmetallrad
• Leder Dakota Serie ab 535 (Preisvorteil 2.010,-€)
• Neue Farben
• Neues Innovationspaket 2.000,-€ ( vorher 2650,-€) und jetzt mit zusätzlichen DrivingAssistant (Preisvorteil nochmal 650,-€)
• Neues Paket DrivingAssistant (Inkl. Spurwechselwarnung, Auffahrwarnung bis 60 km/h automatische City-Bremsfunktion. Oberhalb 60km/h Warnfunktion)
• Neues Paket DrivingAssistant Plus (wie oben und noch zusätzlich: Aktive Geschwindigkeitsregelung, Abstandswarnung, Auffahrwarnung, Stauassistent – regelt Tempo, hält Spur, lenkt selbsttätig.
• Automatic jetzt mit Schaltwippen Serienmäßig
• Spurwechselwarnung jetzt bereits ab 20km/H (vorher 50km/h)
• Jetzt Harmon und Kardon (vorher B&O) 16 Speaker 600Watt für 1.090,-€ (B&O Vorher 3.950,-€)
• Headup Display jetzt mit Radio -, Titel- und Telefonliste
• ECO Pro jetzt mit Segelfunktion (abschaltbar) und Vorausschauassistent (Kurven, Kreisverkehr)
• Neue Sportsitze
• Neue Komfortsitze
• Active Protection jetzt mit Aufmerksamkeitsassistent
• Multifunktionales Instrumentendisplay jetzt mit Schaltpunkt- und Leistungsanzeige
• Alle nicht xDrive jetzt mit AD-Blue
• 550i Motorverbesserung jetzt 330kW/450PS (vorher 300/407) Verbrauch jetzt 12,3-11,8 (Vorher 15,5-15,4) jetzt Co² 206 (vorher 243)

UPDATE 1:
• angeblich ab 19.05. (also 21.05.) im BMW System bestellbar
• erste Auslieferungen für Ende Juli geplant

472 weitere Antworten
472 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von s.eder



Zitat:

Original geschrieben von Phoenix280


@chris_gr

Ich würde ebenfalls auf das M-Paket verzichten und auf jeden Fall die Standheizung dazu nehmen.
Eine SA auf die ich auf keinen Fall mehr verzichten will. Zudem finde ich das Design auch ohne M-Paket mehr als gelungen.

Achtung mit der Standheizung. Im Gegensatz zu anderen Herstellern beziehen auch Webasto die Standheizung wieder bei BMW, da die dort modifiziert wird.
Bietet BMW also keine an, kann es schwierig werden.
Habe z.b. lange gekämpft um eine SH in ein 1er cabrio zu bekommen.

.... sehr interessant, na dann wird wohl nix werden! Ich bleib bei meiner Entscheidung Luxury Line in Verbindung mit Standheizung.

Zitat:

Original geschrieben von stockmann


Weiss jemand, warum beim 520d xDrive in Verbindung mit dem M-Sportpaket das normalerweise beim M-Sportpaket enthaltene M-Sportfahrwerk nicht erhältlich ist und trotzdem der volle Preis von 5.200 € zu zahlen ist?

Ist doch heute auch so Xdrive = kein M-Fahrwerk!!

Ab wann wird das Faceliftmodell denn auf der BMW hp konfigurierbar sein?

das weiß unverständlicherweise aktuell leider nur der liebe gott

und ja es ist einiges an arbeit und aufwand (bin ja selbst beruflich auch immer wieder mit ähnlicher materie beschäftigt) aber es ist ja nun auch nicht so das bmw erst seit gestern vom Facelift weiß

aus meiner Sicht einfach schwach. ich würde auch gerne endlich mal das lci modell konfigurieren da der F11 für mich als nächster Wagen in Frage kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ist doch heute auch so Xdrive = kein M-Fahrwerk!!

Wie sieht es denn bei der Kombination aus Xdrive und Dynamischer Dämpfer Control (DDC) aus. Die DDC bringt doch normalerweise die 10 mm Tieferlegung mit. Entfällt die Tieferlegung durch DDC beim Xdrive?

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi



Zitat:

Ist doch heute auch so Xdrive = kein M-Fahrwerk!!

Wie sieht es denn bei der Kombination aus Xdrive und Dynamischer Dämpfer Control (DDC) aus. Die DDC bringt doch normalerweise die 10 mm Tieferlegung mit. Entfällt die Tieferlegung durch DDC beim Xdrive?

Stimmt das auch für den xdrive denn dann sollte ich meine Bestellung nochmals überdenken und DDC auch noch ordern, wenn der F11 dadurch generell um 10 mm tiefer ist? Kann dies wer bestätigen?

Eine Frage...

Angenommen ich will mir mir das M-Sportfahrwerk ohne DDC bestellen. Wie in etwa ist die Federung ausgelegt, d.h. ist sie mit der Stellung SPORT beim DDC vergleichbar?

Bei meinen aktuellen habe ich DDC, aber da ich eh fast nur in SPORT fahre, also COMFORT und COMFORT+ fast nicht benutze, könnte ich mir bei einem Neuen das DDC sparen. Genauso interessiert mich wie das normale Standardfahrwerk federungstechnisch einzustufen ist (entspräche es COMFORT beim DDC?) Hat da einer das Hintergrundwissen oder Erfahrungswerte....

Danke und Gruß,
Phil

Hallo,

auf der .com ist wenigstens schon mal der kleine Virtualisierer....

http://www.bmw.com/.../visualizer.html

BG, David

interessant - laut technischen daten auf der .com seite ist der 520d 5 km/h schneller als der aktuelle - 222 vs. 227.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von harzbiker2


interessant - laut technischen daten auf der .com seite ist der 520d 5 km/h schneller als der aktuelle - 222 vs. 227.. 😉

Der cw-Wert wurde verbessert.

Die Anhängelast ist von 2000 auf 1800 gesunken!!! Warum nur???

habe ich auch gesehen aber laut der Liste darf der 518d wiederum 2.000 kg ziehen. Ich glaube das im Katalog ein Fehler ist.

Ich habe im Konfigurator und Prospekt festgestellt, dass sowohl beim M-Paket wie auch bei der Luxury Line in Leder oyster/schwarz wohl auch der Fussraum in der Farbe schwarz ist. Bei der Modern Line hingegen ist der Fussraum wohl oyster. Wäre natürlich ausgesprochen unpraktisch.

Weiß vielleicht jemand ob das ein Fehler ist?

Zitat:

Original geschrieben von hacki111


Ich habe im Konfigurator und Prospekt festgestellt, dass sowohl beim M-Paket wie auch bei der Luxury Line in Leder oyster/schwarz wohl auch der Fussraum in der Farbe schwarz ist. Bei der Modern Line hingegen ist der Fussraum wohl oyster. Wäre natürlich ausgesprochen unpraktisch.

Weiß vielleicht jemand ob das ein Fehler ist?

Leider nein, der Händler hat sich die Farbmuster (heißt im BMW-Deutsch Farbwelt) telefonisch bestätigen lassen: Oyster in der Modern Line hat entweder alles in hell oder Fussraum hell und Amaturenbrett oben (inkl. Lenkrad) schwarz.

Mit Verlaub: das sieht zum ko**** aus.....

Alternative: Merino seidengrau oder platin gegen den Einwurf von ein paar Münzen 😉

Kann ich leider auch bestätigen. Habe ich bestellt und der Händler hat es mir so bestätigt. Ich war auch davon ausgegangen, dass der Fußraum schwarz wäre.

Dank der supertollen Lines gibt es auch keine Möglichkeit, das zu ändern, sofern man nicht den dicken Merino-Aufpreis zahlen oder zu einer anderen Line (in der es dann andere Wunsch-Ausstattungen nicht gibt) wechseln will.

Auch wenn es ein Witz ist, dass man sich bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse von aufgezwungenen Kombinationen nerven lassen muss, werde ich mir die Vorfreude auf mein Auto nicht trüben lassen. Werde mir dann eben schwarze Bodenteppiche reinlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen