5er Facelift - Infos
5er News
• Ab Juli alle 5er mit Euro 6 Schadstoffklasse
• 520d jetzt mit xDrive
• I-Drive Touch Control
• 520d Verbrauch gesenkt 4,5L / 119gCo²
• 518d interessanter Motor nur 20nM weniger (518d-360nM / 520d-380nM)
• 518d Motorleistung 0-100 = 9,7sec (520d = 8,1sec)
• Xenon jetzt Serie (Preisvorteil 1.200,-€)
• LED Nebelscheinwerfer ab Luxury/Modern Line
• Außenspiegel mit LED Blinker Serie
• Neu Rückleuchten Design
• Größeres Ablagefach
• Größeres Fach für Aschenbecher
• Neues Design Stoßfänger
• Neues Serien Leichtmetallrad
• Leder Dakota Serie ab 535 (Preisvorteil 2.010,-€)
• Neue Farben
• Neues Innovationspaket 2.000,-€ ( vorher 2650,-€) und jetzt mit zusätzlichen DrivingAssistant (Preisvorteil nochmal 650,-€)
• Neues Paket DrivingAssistant (Inkl. Spurwechselwarnung, Auffahrwarnung bis 60 km/h automatische City-Bremsfunktion. Oberhalb 60km/h Warnfunktion)
• Neues Paket DrivingAssistant Plus (wie oben und noch zusätzlich: Aktive Geschwindigkeitsregelung, Abstandswarnung, Auffahrwarnung, Stauassistent – regelt Tempo, hält Spur, lenkt selbsttätig.
• Automatic jetzt mit Schaltwippen Serienmäßig
• Spurwechselwarnung jetzt bereits ab 20km/H (vorher 50km/h)
• Jetzt Harmon und Kardon (vorher B&O) 16 Speaker 600Watt für 1.090,-€ (B&O Vorher 3.950,-€)
• Headup Display jetzt mit Radio -, Titel- und Telefonliste
• ECO Pro jetzt mit Segelfunktion (abschaltbar) und Vorausschauassistent (Kurven, Kreisverkehr)
• Neue Sportsitze
• Neue Komfortsitze
• Active Protection jetzt mit Aufmerksamkeitsassistent
• Multifunktionales Instrumentendisplay jetzt mit Schaltpunkt- und Leistungsanzeige
• Alle nicht xDrive jetzt mit AD-Blue
• 550i Motorverbesserung jetzt 330kW/450PS (vorher 300/407) Verbrauch jetzt 12,3-11,8 (Vorher 15,5-15,4) jetzt Co² 206 (vorher 243)
UPDATE 1:
• angeblich ab 19.05. (also 21.05.) im BMW System bestellbar
• erste Auslieferungen für Ende Juli geplant
Beste Antwort im Thema
5er News
• Ab Juli alle 5er mit Euro 6 Schadstoffklasse
• 520d jetzt mit xDrive
• I-Drive Touch Control
• 520d Verbrauch gesenkt 4,5L / 119gCo²
• 518d interessanter Motor nur 20nM weniger (518d-360nM / 520d-380nM)
• 518d Motorleistung 0-100 = 9,7sec (520d = 8,1sec)
• Xenon jetzt Serie (Preisvorteil 1.200,-€)
• LED Nebelscheinwerfer ab Luxury/Modern Line
• Außenspiegel mit LED Blinker Serie
• Neu Rückleuchten Design
• Größeres Ablagefach
• Größeres Fach für Aschenbecher
• Neues Design Stoßfänger
• Neues Serien Leichtmetallrad
• Leder Dakota Serie ab 535 (Preisvorteil 2.010,-€)
• Neue Farben
• Neues Innovationspaket 2.000,-€ ( vorher 2650,-€) und jetzt mit zusätzlichen DrivingAssistant (Preisvorteil nochmal 650,-€)
• Neues Paket DrivingAssistant (Inkl. Spurwechselwarnung, Auffahrwarnung bis 60 km/h automatische City-Bremsfunktion. Oberhalb 60km/h Warnfunktion)
• Neues Paket DrivingAssistant Plus (wie oben und noch zusätzlich: Aktive Geschwindigkeitsregelung, Abstandswarnung, Auffahrwarnung, Stauassistent – regelt Tempo, hält Spur, lenkt selbsttätig.
• Automatic jetzt mit Schaltwippen Serienmäßig
• Spurwechselwarnung jetzt bereits ab 20km/H (vorher 50km/h)
• Jetzt Harmon und Kardon (vorher B&O) 16 Speaker 600Watt für 1.090,-€ (B&O Vorher 3.950,-€)
• Headup Display jetzt mit Radio -, Titel- und Telefonliste
• ECO Pro jetzt mit Segelfunktion (abschaltbar) und Vorausschauassistent (Kurven, Kreisverkehr)
• Neue Sportsitze
• Neue Komfortsitze
• Active Protection jetzt mit Aufmerksamkeitsassistent
• Multifunktionales Instrumentendisplay jetzt mit Schaltpunkt- und Leistungsanzeige
• Alle nicht xDrive jetzt mit AD-Blue
• 550i Motorverbesserung jetzt 330kW/450PS (vorher 300/407) Verbrauch jetzt 12,3-11,8 (Vorher 15,5-15,4) jetzt Co² 206 (vorher 243)
UPDATE 1:
• angeblich ab 19.05. (also 21.05.) im BMW System bestellbar
• erste Auslieferungen für Ende Juli geplant
472 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von iManix
Ich habe meinen "Freundlichen" wegen der mutmaßlichen Nicht-Kombinierbarkeit von M-Sportpaket und Standheizung noch einmal bei BMW explizit nachfragen lassen. Ganz klare Aussage von BMW war, dass ab dem Facelift definitiv kein M-Sportpaket mit Standheizung kombinierbar sein wird und auch, dass das wohl die nächsten zwölf (?) Monate so bleiben wird. Grund hierfür sind wohl die neuen LED-Nebelscheinwerfer, die gegenüber den bisherigen Halogen-Nebelscheinwerfern eine größere Einbautiefe haben ... Man sei bei BMW an dem Thema dran, aber aktuell sei das der Stand der Dinge.Zitat:
Original geschrieben von Konni530
Hallo 5er Fans,BMW hat auch die Preisliste für den F11 geändert.
Standheizung gibt es in Verbindung mit Sportpaket immer noch nicht.Ich denke die üben das noch ein bisserl.
Gruß an alle
Einzig beim M550d lassen sich nach dem Facelift noch M-Sportpaket und Standheizung kombinieren, weil der ja keine Nebelscheinwerfer hat. - Das klingt komisch, is' aber so.
Beim 1er cabrio mussten auch die Nebler weichen für die Standheizung, war aber kein Problem...
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
es ist schon traurig und ein Armutszeugnis wenn ein selbsternannter Premiumhersteller es in einer verfügbaren Zeit von 3 Jahren nicht schafft ein Konzept zu entwickeln indem solch simple Dinge wie eine Standheizung und Nebler mit ein paar mm mehr Einbautiefe beim Mpaket doch miteinander kombinierbar sind.Und wie man dann so hirnrissig sein kann und anstatt der Nebler die ohnehin kein Mensch mehr braucht die Standheizung wegzulassen ist mir ein Rätsel.
Natürlich immer angenommen es bleibt dabei das SH mit Mpaket nicht mehr möglich ist bei F10/F11
Sowas ist doch heut nicht mehr wichtig, "Nebelscheinwerfer" zzzz
CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2
Downsizing Downsizing Downsizing Downsizing Downsizing Downsizing Downsizing
CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2
Start-Stopp-Automatik Start-Stopp-Automatik Start-Stopp-Automatik
CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 Nachhaltigkeits-CO2-Blablablablabla CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2
EU6 EU6 EU6 EU6 EU6 EU6 EU6 EU6 EU6 EU6 EU6 EU6 EU6 EU6 EU6 EU6
Flottenverbrauch Flottenverbrauch Flottenverbrauch Flottenverbrauch
EU-Idioten-Effizienzklasse AAA EU-Idioten-Effizienzklasse AAAAAAAA++++++++
CO2 blabla CO2 blabla CO2 blabla CO2 blabla CO2 blabla xyz Gramm CO2 blabla CO2 blabla CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2 CO2
........... mehr Leistung bei weniger Verbrauch (auf dem Papier aber pssst) ....
oder auch weniger Laufkultur und schlechteren Klang bei gleichem Verbrauch (psst psst, muss ja auch nicht jeder wissen) und niedrigeren Produktionskosten, aber pssst
Das sind die maßgeblichen Dinge heute!
Möchte gerne nochmals zurück zum Thema LED-Blinker vs Glühbirne...
Hab mir heute den 3er GT mit Xenon angesehen! Denke genauso wird es beim F10/11 LCI auch sein...
Zumindest wenn man keine LED-Scheinwerfer bestellt!
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Sowas ist doch heut nicht mehr wichtig, "Nebelscheinwerfer" zzzzblablabla
Klasse, jetzt hast Du es geschafft! Ohne nach links auf den Avatar/Nick zu gucken, wusste ich sofort, dass der Beitrag von Dir ist.
DAS muss man auch erstmal schaffen. 😎
Ähnliche Themen
Hallo!
Tja, man kann auch nach knapp über 800 Beiträgen seine Duftmarke hinterlassen. Vor allen dann, wenn es immer in die gleiche Richtung geht.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
es ist schon traurig und ein Armutszeugnis wenn ein selbsternannter Premiumhersteller es in einer verfügbaren Zeit von 3 Jahren nicht schafft ein Konzept zu entwickeln indem solch simple Dinge wie eine Standheizung und Nebler mit ein paar mm mehr Einbautiefe beim Mpaket doch miteinander kombinierbar sind.
Ganz einfach - weil es der selbsternannte Premiumhersteller nicht nötig hat, solcherlei Aufwand zu betreiben. Solange sich das technisch immer weiter entfeinerte Produkt in Asien und Nordamerika noch verkaufen lässt, ist doch alles ok.
In Europa, wo die "kaufintelligentere" Kundschaft sitzt, gehen die Zahlen längst zurück. Und wenn sich diese Tendenz dann endlich auch in China und USA abzeichnen wird, haben verantwortliche Manager ihr Schäfchen längst im Trockenen und wenden sich anderen kurzfristigen Geldvermehrungsaufgaben zu. Leidtragende dieses "modernen" Unternehmensführungsstils sind zunächst die (unwichtigen) Kunden und danach die eigene (ebenso unwichtige) Belegschaft.
Zitat:
Original geschrieben von iManix
Ich habe meinen "Freundlichen" wegen der mutmaßlichen Nicht-Kombinierbarkeit von M-Sportpaket und Standheizung noch einmal bei BMW explizit nachfragen lassen. Ganz klare Aussage von BMW war, dass ab dem Facelift definitiv kein M-Sportpaket mit Standheizung kombinierbar sein wird und auch, dass das wohl die nächsten zwölf (?) Monate so bleiben wird. Grund hierfür sind wohl die neuen LED-Nebelscheinwerfer, die gegenüber den bisherigen Halogen-Nebelscheinwerfern eine größere Einbautiefe haben ... Man sei bei BMW an dem Thema dran, aber aktuell sei das der Stand der Dinge.Einzig beim M550d lassen sich nach dem Facelift noch M-Sportpaket und Standheizung kombinieren, weil der ja keine Nebelscheinwerfer hat. - Das klingt komisch, is' aber so.
Was technisch eigentlich unlogisch ist. Ich rüste zuhause gerade nach und nach meine Lampen auf LED um. Und es gibt so ziemlich nichts flacheres und kleineres als LED-Lampen. Zum Teil tragen die Einbauvarianten nur 1-2 cm Tiefe auf. Was soll das also mit der Einbautiefe bei LED-Nebelscheinwerfern??
Hallo,
bin aus AT und stehe kurz davor einen 525xdrive in luxury line mit Standheizung zu bestellen.
Nun zu meinem Dilemma: Wollte eigentlich in Verbindung mit dem M-Paket bestellen, habe aber die Information von BMW bekommen, dass dies in Verbindung mit der Standheizung (Must Have SA bei mir) mit dem neuen Facelift augrund der LED Scheinwerfer nicht geht, da die Standheizung an die Scheinwerfer in Verbindung mit der M-Stossstange ansteht und zu warm wird. Habe dann auch mit dem Zulieferer der Standheizungen von BMW gesprochen und die Info bekommen dass sie ein Facelift Modell erst in acht Wochen zum Testen bekommen ob ein Einbau der Standheizung möglich ist und es nicht sicher ist, wenn dies aus aus den oben genannten Gründen nicht möglich ist, ob am Standheizungsgerät etwas modifiziert werden kann, damit es sozusagen passend gemacht wird.
So nun meine Frage an die Experten würdet ihr das M-Paket vorerst ohne Standheizung nehmen und darauf hoffen dass sich in den nächsten Monaten bis der Winter kommt seitens BMW und Standheizungszulieferer etwas tut und dann nachrüsten (die Mehrkosten im Zuge der Nachrüstung sind mir bewusst) wobei halt das ganze Auto zerlegt wird oder würdet ihr die Luxury Line mit Standheizung ab Werk nehmen?
Da es mein erster BMW ist weiss ich nicht, wie flexibel da BMW auf diese Anforderung reagiert oder überhaupt reagiert, weil der Verbau ab Werk beim Luxury Line ja möglich ist und nur in Verbindung mit dem M-Paket nicht was ich persönlich als schlechten Scherz empfinden würde.
Optisch gefällt mir das M-Paket sehr gut und auch wegen der Felgen M350 oder M351 ab Werk würde ich zum M-Paket ab Werk tendieren, jedoch wenn der Standheizungseinbau nicht möglich ist und ich im Winter frieren muss, wäre ich wirklich säuerlich.
Daher was meint ihr riskieren und M-Paket nehmen oder auf der sicheren Seite bleiben mit Luxury Line und Standheizung ab Werk.
Übringens warten mit der Bestellung ist leider für mich keine Option.
Danke für eure Hinweise
Würd "saftey first" wählen...
Habe aktuell zwar noch Standheizung und aufgrund der von dir geschilderten Problematik künftig keine mehr, aber was soll's... Mir war das M-Paket wichtiger! Aber wenn SH Pflicht, dann würde ich Modern/Luxury wählen!
Ich wurde Luxury mit Turbinstyling 453 nehmen, wurde nie auf SH verzichten wegen M-Sportpaket. Die neue Front von LCI macht den Bedarf für M-Sport geringer als pre-LCI finde ich. Die neue Felgen Turbinstyling 453 sehen einfach klasse aus.
Ich habe mein LCI ohne M-Sport bestellt weil SH für mich auch Pflicht ist.
Entschuldigen Sie Schreibfehler und Grammtik, bin nicht aus DE.
Zitat:
Original geschrieben von Elchenland
Ich wurde Luxury mit Turbinstyling 453 nehmen, wurde nie auf SH verzichten wegen M-Sportpaket. Die neue Front von LCI macht den Bedarf für M-Sport geringer als pre-LCI finde ich. Die neue Felgen Turbinstyling 453 sehen einfach klasse aus.Ich habe mein LCI ohne M-Sport bestellt weil SH für mich auch Pflicht ist.
Entschuldigen Sie Schreibfehler und Grammtik, bin nicht aus DE.
Mir geht es auch so, habe momentan einen F10 535d mit M-Paket und SH.
Ich wechsle gegen Ende des Jahres und wollte eigtl. wieder M-Paket; aber ohne SH ist das nun ein No-Go.
Lasse ich das M-Paket weg, dann scheiden bei mir beide Line wegen dem hässlichen Chromspangen in den Stossstangen (v.a. hinten) aus. D.h. ich müsste die Basisversion nehmen; da gefallen mir aber die Felgen nur bedingt. Echt ein Mist. Nur wegen der blöden Nebler; sie hätten bei SH und M-Paket einfach die Stossstange vom M550d nehmen sollen oder eben die alten Nebler verbauen sollen. Kann mir nicht vorstellen, dass das so ein Verlust gewesen wäre. ME ist der Schaden jetzt grösser, denn viele sind pi***d....
Alles in allem wollte ich halt einfach M-Paket, so wie bei meinen letzten 3 5ern...
Habsinger
@chris_gr
Ich würde ebenfalls auf das M-Paket verzichten und auf jeden Fall die Standheizung dazu nehmen.
Eine SA auf die ich auf keinen Fall mehr verzichten will. Zudem finde ich das Design auch ohne M-Paket mehr als gelungen.
Zitat:
Original geschrieben von Phoenix280
@chris_grIch würde ebenfalls auf das M-Paket verzichten und auf jeden Fall die Standheizung dazu nehmen.
Eine SA auf die ich auf keinen Fall mehr verzichten will. Zudem finde ich das Design auch ohne M-Paket mehr als gelungen.
Achtung mit der Standheizung. Im Gegensatz zu anderen Herstellern beziehen auch Webasto die Standheizung wieder bei BMW, da die dort modifiziert wird.
Bietet BMW also keine an, kann es schwierig werden.
Habe z.b. lange gekämpft um eine SH in ein 1er cabrio zu bekommen.
Weiss jemand, warum beim 520d xDrive in Verbindung mit dem M-Sportpaket das normalerweise beim M-Sportpaket enthaltene M-Sportfahrwerk nicht erhältlich ist und trotzdem der volle Preis von 5.200 € zu zahlen ist?