5er Facelift - Infos

BMW 5er

5er News

• Ab Juli alle 5er mit Euro 6 Schadstoffklasse
• 520d jetzt mit xDrive
• I-Drive Touch Control
• 520d Verbrauch gesenkt 4,5L / 119gCo²
• 518d interessanter Motor nur 20nM weniger (518d-360nM / 520d-380nM)
• 518d Motorleistung 0-100 = 9,7sec (520d = 8,1sec)
• Xenon jetzt Serie (Preisvorteil 1.200,-€)
• LED Nebelscheinwerfer ab Luxury/Modern Line
• Außenspiegel mit LED Blinker Serie
• Neu Rückleuchten Design
• Größeres Ablagefach
• Größeres Fach für Aschenbecher
• Neues Design Stoßfänger
• Neues Serien Leichtmetallrad
• Leder Dakota Serie ab 535 (Preisvorteil 2.010,-€)
• Neue Farben
• Neues Innovationspaket 2.000,-€ ( vorher 2650,-€) und jetzt mit zusätzlichen DrivingAssistant (Preisvorteil nochmal 650,-€)
• Neues Paket DrivingAssistant (Inkl. Spurwechselwarnung, Auffahrwarnung bis 60 km/h automatische City-Bremsfunktion. Oberhalb 60km/h Warnfunktion)
• Neues Paket DrivingAssistant Plus (wie oben und noch zusätzlich: Aktive Geschwindigkeitsregelung, Abstandswarnung, Auffahrwarnung, Stauassistent – regelt Tempo, hält Spur, lenkt selbsttätig.
• Automatic jetzt mit Schaltwippen Serienmäßig
• Spurwechselwarnung jetzt bereits ab 20km/H (vorher 50km/h)
• Jetzt Harmon und Kardon (vorher B&O) 16 Speaker 600Watt für 1.090,-€ (B&O Vorher 3.950,-€)
• Headup Display jetzt mit Radio -, Titel- und Telefonliste
• ECO Pro jetzt mit Segelfunktion (abschaltbar) und Vorausschauassistent (Kurven, Kreisverkehr)
• Neue Sportsitze
• Neue Komfortsitze
• Active Protection jetzt mit Aufmerksamkeitsassistent
• Multifunktionales Instrumentendisplay jetzt mit Schaltpunkt- und Leistungsanzeige
• Alle nicht xDrive jetzt mit AD-Blue
• 550i Motorverbesserung jetzt 330kW/450PS (vorher 300/407) Verbrauch jetzt 12,3-11,8 (Vorher 15,5-15,4) jetzt Co² 206 (vorher 243)

UPDATE 1:
• angeblich ab 19.05. (also 21.05.) im BMW System bestellbar
• erste Auslieferungen für Ende Juli geplant

Beste Antwort im Thema

5er News

• Ab Juli alle 5er mit Euro 6 Schadstoffklasse
• 520d jetzt mit xDrive
• I-Drive Touch Control
• 520d Verbrauch gesenkt 4,5L / 119gCo²
• 518d interessanter Motor nur 20nM weniger (518d-360nM / 520d-380nM)
• 518d Motorleistung 0-100 = 9,7sec (520d = 8,1sec)
• Xenon jetzt Serie (Preisvorteil 1.200,-€)
• LED Nebelscheinwerfer ab Luxury/Modern Line
• Außenspiegel mit LED Blinker Serie
• Neu Rückleuchten Design
• Größeres Ablagefach
• Größeres Fach für Aschenbecher
• Neues Design Stoßfänger
• Neues Serien Leichtmetallrad
• Leder Dakota Serie ab 535 (Preisvorteil 2.010,-€)
• Neue Farben
• Neues Innovationspaket 2.000,-€ ( vorher 2650,-€) und jetzt mit zusätzlichen DrivingAssistant (Preisvorteil nochmal 650,-€)
• Neues Paket DrivingAssistant (Inkl. Spurwechselwarnung, Auffahrwarnung bis 60 km/h automatische City-Bremsfunktion. Oberhalb 60km/h Warnfunktion)
• Neues Paket DrivingAssistant Plus (wie oben und noch zusätzlich: Aktive Geschwindigkeitsregelung, Abstandswarnung, Auffahrwarnung, Stauassistent – regelt Tempo, hält Spur, lenkt selbsttätig.
• Automatic jetzt mit Schaltwippen Serienmäßig
• Spurwechselwarnung jetzt bereits ab 20km/H (vorher 50km/h)
• Jetzt Harmon und Kardon (vorher B&O) 16 Speaker 600Watt für 1.090,-€ (B&O Vorher 3.950,-€)
• Headup Display jetzt mit Radio -, Titel- und Telefonliste
• ECO Pro jetzt mit Segelfunktion (abschaltbar) und Vorausschauassistent (Kurven, Kreisverkehr)
• Neue Sportsitze
• Neue Komfortsitze
• Active Protection jetzt mit Aufmerksamkeitsassistent
• Multifunktionales Instrumentendisplay jetzt mit Schaltpunkt- und Leistungsanzeige
• Alle nicht xDrive jetzt mit AD-Blue
• 550i Motorverbesserung jetzt 330kW/450PS (vorher 300/407) Verbrauch jetzt 12,3-11,8 (Vorher 15,5-15,4) jetzt Co² 206 (vorher 243)

UPDATE 1:
• angeblich ab 19.05. (also 21.05.) im BMW System bestellbar
• erste Auslieferungen für Ende Juli geplant

472 weitere Antworten
472 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von habsinger


Gibt es für den F07 keine Standheizung; habe das pdf 2 durchsucht und nix gefunden.

Standheizung ab Werk scheint bei BMW eh zur bedrohten Gattung zu gehören, gibt's nicht beim 3er, gibt's nicht beim X3, gibt's nicht bei mehr bei einem schönen 5er (also mit M-Paket), und auch nicht bei einem M5…

Dagegen die Konkurrenz: bei Mercedes und Audi überall ab Kompaktklasse (A-Klasse, A3).

BMW-Fahrer sind aus Sicht des Managements halt noch richtig harte Jungs und kratzen gerne Scheiben frei.
Oder so…

MfG,

Robert

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81



Zitat:

Original geschrieben von habsinger


Gibt es für den F07 keine Standheizung; habe das pdf 2 durchsucht und nix gefunden.
Standheizung ab Werk scheint bei BMW eh zur bedrohten Gattung zu gehören, gibt's nicht beim 3er, gibt's nicht beim X3, gibt's nicht bei mehr bei einem schönen 5er (also mit M-Paket), und auch nicht bei einem M5…

Dagegen die Konkurrenz: bei Mercedes und Audi überall ab Kompaktklasse (A-Klasse, A3).

BMW-Fahrer sind aus Sicht des Managements halt noch richtig harte Jungs und kratzen gerne Scheiben frei.
Oder so…

MfG,

Robert

tatsächlich - jetzt wirds lächerlich was BMW da abzieht. Also ist der GT für mich auch gestorben - oder noch ein Grund mehr, sich den 3er GT anzuschauen - da gibts auch nur Glühobst und auch keine Standheizung ... nee nee nee. Das Facelift ist echtes MArketing für Mercedes und Audi, aber wirklich ...

...Webasto machts möglich :-)

Ein schöner BMW gehört doch ohnehin in eine Garage 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


Achtung !

M-Paket nur noch in Verbingung mit S63T motorisierung ....

?????????

Wie ist das zu verstehen? Was ist S63T?

Zitat:

Original geschrieben von faboschnap



Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


Achtung !

M-Paket nur noch in Verbingung mit S63T motorisierung ....

?????????

Wie ist das zu verstehen? Was ist S63T?

Das wäre der Motor vom aktuellen M5, halte ich aber für extrem unwahrscheinlich.

Gruß Holger

Zitat:

Original geschrieben von bigblueDE



Zitat:

Original geschrieben von faboschnap


?????????

Wie ist das zu verstehen? Was ist S63T?

Das wäre der Motor vom aktuellen M5, halte ich aber für extrem unwahrscheinlich.

Gruß Holger

Lol - dann kann ich über die Aussage von treulocil nur laut lachen... Sorry, was ein ...

Zitat:

Original geschrieben von Gueni_ole


...Webasto machts möglich :-)

Das ist keine wirkliche Alternative. Teurer als die Werkslösung, eingeschränkter Funktionsumfang, da keine Steuerung über Connected Drive App und da nachträglich eingebaut volle Amortisation während der Leasinglaufzeit, da keine Anrechnung auf den Restwert.

Zitat:

Original geschrieben von Hurrr


www.bmw.de ist offline

Jep, immer noch offline....seltsam....aber am gestrigen Abend noch einen Nwesletter raushaun.

Zitat:

Standheizung ab Werk scheint bei BMW eh zur bedrohten Gattung zu gehören, gibt's nicht beim 3er, gibt's nicht beim X3, gibt's nicht bei mehr bei einem schönen 5er (also mit M-Paket), und auch nicht bei einem M5…

Dagegen die Konkurrenz: bei Mercedes und Audi überall ab Kompaktklasse (A-Klasse, A3).

BMW-Fahrer sind aus Sicht des Managements halt noch richtig harte Jungs und kratzen gerne Scheiben frei.
Oder so…

MfG,

Robert

Leutle, jetzt mal ganz locker durch die Hose atmen! Die F07-Preisliste strotzt vor Fehlern (z.B. für die Benzinmotoren kein Aufpreis bei Leder Dakota wenn man von Stoff wechselt).

BMW wird einen Teufel tun, in einem Fahrzeug, was zwischen dem F10/11 und dem F01/02 angesiedelt ist, keine Standheizung anzubieten.

Wartet doch einfach mal, bis sich in den nächsten Wochen alles im System eingespielt hat, dann beruhigen sich auch hier wieder die Gemüter!!

Spätestens in 3 Monaten werden die User, welche hier vehement gegen die Änderungen sprechen, wieder die Fahne rausholen und schwenkend verkünden: "Best LCI ever"....:-)

Nice Weekend....

Zitat:

Spätestens in 3 Monaten werden die User, welche hier vehement gegen die Änderungen sprechen, wieder die Fahne rausholen und schwenkend verkünden: "Best LCI ever"....:-)

Na das sehe ich nicht so!

Was hier zusammengeschrumpft wird, das wird wohl kein "Best LCI ever".

Schon dieser Schwachsinn mit den Farben innen und außen, das ist bei keinem anderen BMW so.

Man verkündet großspurig, dass alles günstiger wird und verkauft dann unter dem Deckmantel der sinnlosen Lines die weggefallenen Dinge, die mal Standard waren, zum Mehrpreis (Oyster als Beispiel). Wer braucht denn diesen ganzen Ziernaht-Schnickschnack und das Chrom-Gefummel. Von den Interieurleisten will ich gar nicht anfangen ...

Früher konnte man nach Belieben die Ausstattungen variieren, da gab es auch nicht nur 5 Metallic-Farben zum Normalpreis, de jetzt alle aussehen, als seien sie auf nahöstliche Bundeswehr-Missionen getrimmt. Ich frage mich auch, was an einer Lackierung für 8000,-- Euro der Bringer sein soll?

Was soll der Rückschritt der Blinker zurück zur Urzeit in den Xenon-Scheinwerfern?
Man erhofft sich wahrscheinlich den Run auf die LEDs um dort wieder Erträge zu generieren.

Und wieder diese schwachsinnigen Getränkehalter, die die ohnehin geringen Ablagemöglichkeiten unsinnigerweise einschränken.

Was soll dieser ganze Hick-hack mit den Standheizungen, mal ja - mal nein?

Die Blinker in den Spiegeln, nur ein Mittel zur Generierung von zusätzlichen Erträgen bei Reparaturen,
das Feld in den Kotflügeln bleibt trotzdem dafür mit einem Zierelement. Abgesehen davon sieht das bescheuert aus!

Nebelscheinwerfer sind also auch weggefallen oder man will sie wieder haben, dann nur gegen Bares und in LED-Technik - sinnloser Unfug!

Mich wundert nur, dass der Modellschriftzug-Entfall noch kostenlos ist.

Zitat:

Original geschrieben von Peppino101


Man verkündet großspurig, dass alles günstiger wird und verkauft dann unter dem Deckmantel der sinnlosen Lines die weggefallenen Dinge, die mal Standard waren, zum Mehrpreis (Oyster als Beispiel).

Ich weiß ja nicht, ob Du vielleicht manche Kommentare von Usern für offizielle Verlautbarungen von BMW hältst.

Aber weder hat BMW jemals behauptet, dass alles günstiger würde, noch gehörte Oyster jemals zur Serienausstattung.

Gruß
Der Chaosmanager

Mal etwas ruhiger gefragt (das mit der Standheizung und dem schwarzen Nappaleder ist aber immer noch scheiße 😠 😉 ) - gibt es irgendeinen guten Grund für die Blinker in den Spiegeln? Ich hatte bisher gedacht, daß BMW mit der schrittweisen Einführung dieser Dinger irgendwelche neuen Sicherheitsvorschriften erfüllt.
Ohne einen solchen guten Grund fände ich es komisch, daß BMW dieses Alleinstellungsmerkmal einfach so aufgibt.

mfg,

Robert

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81


gibt es irgendeinen guten Grund für die Blinker in den Spiegeln?

Der einzige Vorteil, den ich darin sehe, ist folgender: Im dichten Kolonnenverkehr sehe ich früher die Absicht meines Nebenmanns, dass er die Spur wechseln möchte. Ein Seitenblinker am Kotflügel befindet sich in solchen Situationen im toten Winkel (zumindest wenn ich als Fahrer auf den rechten Nebenmann blicke).

Ich finde diese Änderung nicht so hochdramatisch wie viele andere User, wenngleich ich zugebe, dass es mich bei Nachtfahrten in einem Mietwagen mit Spiegelblinkern schon etwas irritiert - im ersten Moment denkt man beim Spurwechsel, man hätte ein anderes Auto übersehen ... ist aber wahrscheinlich Gewöhnungssache.

Ansonsten: Ob ein Blinker aus LED's besteht oder einer Glühlampe ist mir sowas von egal ... (bitte steinigt mich jetzt nicht) - ein paar Jahre vorher hatten wir die Diskussion schon, ob weiße oder gelbe Blinker "besser" sind ...

Jedenfalls würden solche Kleinigkeiten bei mir niemals den Ausschlag geben, die Marke oder den Fahrzeugtyp zu wechseln. Und andererseits: Solange man sich über Blinker mit Glühbirnen aufregt, kann BMW mit dem Rest des Autos nicht so viel falsch gemacht zu haben.

Gruß
Der Chaosmanager

Viel schlimmer finde ich das Stoff/Leder Tudor mit Sportsitze nicht mehr geht, da bin ich froh das ich mich für das aktuelle Modell entschieden hatte 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen