5er BMW Unfall Leihwagen :(

BMW 3er

hallo,

heute beim rückwärts setzen habe ich dummerweise mit einem leihwagen ( sb: 1000 euro ) einen blumenkübel mitgenommen. habe beulen und fette kratzer in der heckschürze🙁

der wagen ist fast neu, werden da sicher nicht spachteln o.ä.

was wird mich wohl eine heckschürze + lackieren beim neuen 5er kosten?

Danke und Gruß, Maik

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


das dürften die Materialkosten sein, nicht die Selbstkosten... (Stossfänger. Kleinteile)

lg
Peter

Und damit €uro 1.150,00 an Lohnkosten???? 😰

Niemals!

Natürlich liegt der Schaden bei etwa 1500,- EUR. Im Normalfall wenn über die Versicherung abgerechnet bzw. über Gutachten, wird angenommen das eine neue Schürze montiert wird. Allein die Schürze dürfte 400-500,- kosten. Dann das lackieren der Schürze und die Arbeitswerte die BMW vorgibt und die sind heutzutage ja ziemlich abenteuerlich. Bei den modernen Wagen kann es ja dann mitunter schonmal passieren, das man den linken Frontscheinwerfer ausbauen muss um an die Schraube hinten rechts zu gelangen *g* . Das kostet natürlich viel Zeit und somit Geld. Des Kunden Geld natürlich. Und weil die Schürze neu ist kommt gleich noch neue Firmware drauf. Wie geht der Spruch nochmal. mit der Firmware verhält es sich wie mit der Schöpfungsgeschichte. Gott hat auch angenommen, das er an alles gedacht hat, bis die User kamen 😉 .

Naja, letztlich wird es wohl so aussehen, das die BMW Jungs da ein wenig Spachtel drauf machen, ein wenig Farbe und das ganze für 350,- EUR vom Kunden und am Ende über Gutachten abrechnen werden, der Versicherung die Reparatur nachweisen werden und da nochmal 1500,- EUR kassieren und da sie bei Leihwagen wahrscheinlich eh den höchsten Satz an Versicherung zahlen kostet die das absolut nichts und alle Seiten sind super happy. Gell ?

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


Naja, letztlich wird es wohl so aussehen, das die BMW Jungs da ein wenig Spachtel drauf machen, ein wenig Farbe und das ganze für 350,- EUR vom Kunden und am Ende über Gutachten abrechnen werden, der Versicherung die Reparatur nachweisen werden und da nochmal 1500,- EUR kassieren und da sie bei Leihwagen wahrscheinlich eh den höchsten Satz an Versicherung zahlen kostet die das absolut nichts und alle Seiten sind super happy. Gell ?

Nein!!! Denn durch so einen Mist steigen u. A. unsere Versicherungsbeiträge kontinuierlich an! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen