5er ab sofort neues funktionales Insturmentendisplay?
Hallo zusammen,
bekommt der 5er auch das neue Display aus dem X5?
Ich habe bisher keine Hinweise, bin aber über folgendes Bild in der neuen Preisliste gestolpert und da sehe ich keine Chromringe mehr.
Weiß jemand was?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Tja, dafür gibt es bei BMW das Heat Up Display. Habe ich bei den o.g. noch nicht gesehen, zumindest nicht in den letzten 4 Jahren.
Was ist denn bitte ein Heat Up Display? Muss man das erst Vorglühen ... ?? ;-)
Ähnliche Themen
162 Antworten
Zitat:
@ingmv schrieb am 11. Juni 2018 um 19:54:42 Uhr:
Der Konfigurator ist hier schon richtig.
Umso besser für den Kunden. In Summe sind sogar die meisten Angaben beim Konfigurator richtig. Aber man sollte sich halt nicht bei allem was dort visualisiert wird darauf verlassen, dass es immer aktuell u. fehlerfrei ist.
Gibt es denn noch einen G30 mit klassischen Zeigerinstrumenten ohne diesen digitalen Panel- China- Blink Blink Look?
Eines Tages klemmen wir noch die Handys in die Instrumententafel, dann ist es zeitgemäß perfekt;-)! Ich bin weiß Gott ein Technikfreak, aber überall diese Vereinheitlichung ist einfach nicht mehr schön.
Zitat:
@perro234 schrieb am 12. Juni 2018 um 08:25:23 Uhr:
Gibt es denn noch einen G30 mit klassischen Zeigerinstrumenten ... ?
Die Frage wurde bereits mehrmals gestellt u. beantwortet.
In diesem Segment kostet das voll digitale Cockpit nicht nur bei BMW, sondern auch bei Volvo, VW, Audi, Mercedes u.s.w. auch weiterhin Aufpreis (€400 bis €1.000,- teils in Paketen versteckt). Eben weil klassische analoge Anzeigen weiterhin Standard bleiben.
Hinweis:
Entgegen immer wieder kehrenden Gerüchten einiger user hier bei MT, sind diese digitalen Anzeige Cluster deutlich teurer in der Entwicklung als klassische analoge Anzeigen. Weil das aufwendige Design u. die Technik (insbesondere die Steuergeräte u. die Grafikprozessoren, die es bei analogem Tacho nicht gibt), das digitale Cockpit auch zeitl. deutlich aufwendiger machen. Deshalb wird es für die meisten Modelle auch weiterhin eine optionale, aufpreispflichtige Ausstattung sein.
Dass BMW trotzdem nur halb soviel Aufpreis verlangt wie Mercedes liegt u.a. daran, daß BMW das meiste selbst macht (wie man sehr gut u.a. auch am eigenständigen Design des X5 mit ID7 Cluster sehen kann) u. Mercedes hingegen ist komplett von Zuliefern abhängig u. muss Knowhow u. Software entsprechend einkaufen.
Heisst der Wegfall der Spangen denn nun automatisch auch, dass der 5er mit dem neuen Betriebssystem geliefert wird oder bleibt es trotzdem beim alten?
Zitat:
@leica312 schrieb am 12. Juni 2018 um 13:13:32 Uhr:
Heisst der Wegfall der Spangen denn nun automatisch auch, dass der 5er mit dem neuen Betriebssystem geliefert wird oder bleibt es trotzdem beim alten?
erstmal alt - gibt aber wahrscheinlich später eine Möglichkeit für ein Update
Zitat:
@leica312 schrieb am 12. Juni 2018 um 13:13:32 Uhr:
Heisst der Wegfall der Spangen denn nun automatisch auch, dass der 5er mit dem neuen Betriebssystem geliefert wird oder bleibt es trotzdem beim alten?
Das neue Instrumentendisplay u. ID7 wird in allen neuen Modellen sukzessive eingeführt, vermutlich auch wieder schneller als Daimler parallel sein neues NTG6 in den Modellreihen einführen kann.
Zitat:
@Protectar schrieb am 12. Juni 2018 um 16:19:55 Uhr:
Das neue Instrumentendisplay u. ID7 wird in allen neuen Modellen suggestive eingeführt, vermutlich auch wieder schneller als Daimler parallel sein neues NTG6 in den Modellreihen einführen kann.
Ich hoffe nicht! Sonst muss ich wieder Aluhut tragen! Sukzessive wäre besser.
Zitat:
@Kobil55 schrieb am 12. Juni 2018 um 16:23:36 Uhr:
Ich hoffe nicht! Sonst muss ich wieder Aluhut tragen! Sukzessive wäre besser.
Danke 😉
Vielen Dank für die Antworten!
Zitat:
Hinweis:
Entgegen immer wieder kehrenden Gerüchten einiger user hier bei MT, sind diese digitalen Anzeige Cluster deutlich teurer in der Entwicklung als klassische analoge Anzeigen. Weil das aufwendige Design u. die Technik (insbesondere die Steuergeräte u. die Grafikprozessoren, die es bei analogem Tacho nicht gibt), das digitale Cockpit auch zeitl. deutlich aufwendiger machen. Deshalb wird es für die meisten Modelle auch weiterhin eine optionale, aufpreispflichtige Ausstattung sein.
Dass BMW trotzdem nur halb soviel Aufpreis verlangt wie Mercedes liegt u.a. daran, daß BMW das meiste selbst macht (wie man sehr gut u.a. auch am eigenständigen Design des X5 mit ID7 Cluster sehen kann) u. Mercedes hingegen ist komplett von Zuliefern abhängig u. muss Knowhow u. Software entsprechend einkaufen.
Hm, so ganz schlüssig finde ich das nicht. Meines Wissens nach kommt das Mufi-Display bei BMW von Bosch - oder zumindest große Teile davon. Jedenfalls wird am Bosch-Headquarter auf der Schillerhöhe bei den dort ausgestellten BMW-Fahrzeug kräftig Werbung damit gemacht.
Könnte mir aber vorstellen, dass es unterm Strich doch günstiger wäre, anstelle von drei verschiedenen Displays nur eines entwickeln zu müssen (Volldigital), das dann entsprechend der gewählten Sonderausstattungen mal mehr oder mal weniger Funktionen aufweist. Gerade die mittlere Display-Variante, die BMW aktuell noch anbietet, ist ja ein eher schlechter Kompromiss aus mechanischer und digitaler Anzeige.
Ich denke mit "selber entwickelt" war die Software und nicht die Hardware gemeint?
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 12. Juni 2018 um 20:35:40 Uhr:
Ich denke mit "selber entwickelt" war die Software und nicht die Hardware gemeint?
Kann auch sein. Software von Bosch hat seit einiger Zeit ja auch so ein "Gschmäkle" ... ;-) lol
SW und HW von Bosch als der 35up Systemintegrator.Mit GHS als Realtime-Betriebssystem.
Wie in jedem Bau, bestimmte Punkt bringt kein Geld, aber die Gesamtheit der Arbeit ja, es ist des Verkaufs
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 6. Juni 2018 um 16:00:46 Uhr:
Hm, ich weiß noch nicht was ich vom neuen Display halten soll. Wenn keine klassischen Rundinstrumente mehr darstellbar sein sollten, dann finde ich das ganz mies. Und was soll das aufgeklebte "Thermometer" mittig oben im Tacho?!
Das ist kein aufgeklebter Thermometer, sondern ein Modul mit Kamera, siehe auch hier:
"https://www.youtube.com/watch?v=rqTEuo-dAUE"
("2019 BMW X5 - INTERIOR", Zeitstempel 1:35min)