580 PS ! Der RS6 ist da ! Siehe audi.de
Bin sprachlos. Quattro in verbindung mit 580 PS ist wohl nicht zu übertreffen auf der Autobahn. und praktisch ist er auch als kombi.
eure eindrücke? nur bitte nicht den üblichen (CO2 / Klima / Welt geht unter)-Quatsch.
audi.de hat schon Daten !
287 Antworten
jo .. automatik is scheisse 😉
bis 70kmh hat man einen verlust von 20% !!!! erst dann kommt die Sperre zum Einsatz
der wandler kostet einfach massiv energie....
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
jo .. automatik is scheisse 😉
😁 So kann man das nicht sagen 😁
Wer immer nur im Stau steht, der liebt ganz sicher eine Automatik - aber es gibt halt Menschen, die wollen noch selbe bestimmen wann welcher Gang zum Einsatz kommt. Die pseudo manuelle Schaltung der TT wird immer noch vom Motormanagment "beherrscht" selbst wenn der Fahrer was anderes vor hatte. Na ja, jedem das seine - mir eine schöne Handschaltung 😉
im Übrigen - mal auf meinen bezogen - den 2,7T den man mit der TT und 9 Litern auf der AB (140km/h) fährt, möchte ich sehen 😁 1 - 1,5 Liter sind es da mehr 😁
Tatsache ist das der Markt bei fünfsitzigen Autos über 120000 Euro fast keine Nachfrage an Schalter hergibt.
Hier wird zwar viel diskutiert von Auto Freaks aber die RS6 Kundschaft im reallen Leben kauft halt zu 90% Automatik.
War selbst bei meinen Verkauf des alten S8 vor über vier Jahre schwer wenn zu finden der einen Schalter wollte.
Der Freundliche war überhaupt nicht begeistert , mit der Aussage der läßt sich als Schalter nicht mal ins Ausland verkaufen.
Hab aber dann doch Privat einen Schalter Freak mühsam gefunden.😉
Saugeiler Wagen - keine Frage!
Aber die 14,9 Sekunden für den 0 - 200 Wert sind für 580 PS mehr als schwach. Der Quattro Antrieb scheint viel Leistung zu schlucken - vor allem oben heraus. Echt schade. Der M3 mit "nur" 420 PS braucht laut Test in der Autozeitung 15,2 Sekunden auf 200.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Im Veyron ist ein 7-Gang-DSG verbaut und das kann 1.250 Nm ab 😎Zitat:
Original geschrieben von EfEr
... das sportliche und komfortable DSG kann auch Gänge überspringen, ist aber eben noch nicht für 650 Nm oder mehr in der Serie verfügbar ...Gruß DVE
Schon mal das Getriebe des Veryons gesehen. Dann passt nur noch ein 4-Zylinder In den RS6. Und von Gewicht wollen wir erst mal gar nicht anfangen. Das wiegt glaub ich so viel wie die koplette Motor/Getriebe Einheit eines Carrera Gt.
Möchte ja niemandem auf die Füsse treten....
Aber ohne das Audi, Lambo gekauft hat würde ein Audi niemals diese leistung bringen....
Ich würde es vorziehen wenn Deutsche Automarken keine Autobauer kaufen die schöne Autos herstellen. Und danach verhuntzen! Nur um Ihre besser s da stehen zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Achu
Möchte ja niemandem auf die Füsse treten....
Aber ohne das Audi, Lambo gekauft hat würde ein Audi niemals diese leistung bringen....
Ich würde es vorziehen wenn Deutsche Automarken keine Autobauer kaufen die schöne Autos herstellen. Und danach verhuntzen! Nur um Ihre besser s da stehen zu sehen.
sorry, aber das stimmt hinten und vorne nicht!
Der RS6 Motor hat mit dem V10 des Lambo in etwa so viel gemeinsam wie die Anzahl der Zylinder, dann hörts aber auch schon auf!
Zudem hat Audi schon vor der Zeit mit Lambo Motoren der Spitzenklasse gabeuat.
Außerdem hat Audi Lambo auf die Beine geholfen und nicht anders herum!
Zitat:
Original geschrieben von Achu
Möchte ja niemandem auf die Füsse treten....
Aber ohne das Audi, Lambo gekauft hat würde ein Audi niemals diese leistung bringen....
Ich würde es vorziehen wenn Deutsche Automarken keine Autobauer kaufen die schöne Autos herstellen. Und danach verhuntzen! Nur um Ihre besser s da stehen zu sehen.
Warum man hatte doch einen W12 und einen fetten 5 Zylinder Turbo damit sind weit mehr als 600PS auch kein Thema.
Ich denke ab 200 wird dann der Unterschied größer in der Beschleunigung selbst ein RS4 könnte bis 200 gut mithalten.
Ist ja albern, Audi hat wesentlich mehr Kohle und Manpower als Lambo, die haben es garnicht nötig.
Bin ich froh übrigens das der Wagen endlich mal ein anständiges Lenkrad bekommen hat.
Von A-Z einfach nur geil der Wagen und selbst wenn er "nur" genau so schnell wie der M5 ist, dennoch wegen Allrad usw. im Alltag der potentere Wagen.
Spätestens wenn dann noch nen plus kommt ist endgülig schluß mit lustig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von flo.be
durch diesen Monster-Audi haben die Straßen dieser Welt einen neuen König gefunden!!!!
yeah!! geiler Satz 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
yeah!! geiler Satz 🙂Zitat:
Original geschrieben von flo.be
durch diesen Monster-Audi haben die Straßen dieser Welt einen neuen König gefunden!!!!
So ein Fahrzeug lässt die pubertären Herzen pickliger Jünglinge höher schlagen. Diese Begeisterung ist leider durch Sachfakten nicht so einfach zu untermauern: Sollte dieser Audi wirklich die angegebenen Fahrleistungen erreichen, so wird er nicht nur durch alle Supersportwagen geschlagen (was vielleicht noch klar ist), sondern er wird auch durch jeden BMW M5 pulverisiert: der fährt von 0-200 km in 13,5s. Alle Mercedes S65, SL65, CL65 sind gar noch schneller und fahren Kreise um ihn. Und es kommt noch bitterer: selbst der abgelöste CL600, der jetzt schon unter 40 TE in die Vorstädte einzieht, ist schneller. Und jeder Industriekapitän in einem verlängerten S600L ist auch praktisch nicht langsamer. Huuuuu, harter Tobak, oder? Da kann man sich fast fragen, ob der Audi überhaupt echte 500 PS hat. Was sagt ihr?
Quelle der, wohlgemerkt real gemessenen Fahrleistungen: Fragen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von biene_1979
Da kann man sich fast fragen, ob der Audi überhaupt echte 500 PS hat. Was sagt ihr?
Da stellt sich die Frage, wieviel von dieser Leistung an den Rädern ankommt.
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
Saugeiler Wagen - keine Frage!Aber die 14,9 Sekunden für den 0 - 200 Wert sind für 580 PS mehr als schwach. Der Quattro Antrieb scheint viel Leistung zu schlucken - vor allem oben heraus. Echt schade. Der M3 mit "nur" 420 PS braucht laut Test in der Autozeitung 15,2 Sekunden auf 200.
Mann kann eine 4 Sitzige Rennsau nicht gegen ein 5m Kombi mit Allrad und Automatik vergleichen.......
Zitat:
Original geschrieben von biene_1979
Mein Gott, was für ein Schwachsinn. Als wenn das nicht klar ist.Zitat:
So ein Fahrzeug lässt die pubertären Herzen pickliger Jünglinge höher schlagen. Diese Begeisterung ist leider durch Sachfakten nicht so einfach zu untermauern: Sollte dieser Audi wirklich die angegebenen Fahrleistungen erreichen, so wird er nicht nur durch alle Supersportwagen geschlagen (was vielleicht noch klar ist), sondern er wird auch durch jeden BMW M5 pulverisiert: der fährt von 0-200 km in 13,5s. Alle Mercedes S65, SL65, CL65 sind gar noch schneller und fahren Kreise um ihn. Und es kommt noch bitterer: selbst der abgelöste CL600, der jetzt schon unter 40 TE in die Vorstädte einzieht, ist schneller. Und jeder Industriekapitän in einem verlängerten S600L ist auch praktisch nicht langsamer. Huuuuu, harter Tobak, oder? Da kann man sich fast fragen, ob der Audi überhaupt echte 500 PS hat. Was sagt ihr?
Quelle der, wohlgemerkt real gemessenen Fahrleistungen: Fragen? 😁
Wenn man ihn sich nicht leisten kann und neidisch ist soll man doch lieber den Mund halten bevor man hier Fahrer schlecht redet und daraufhin das ganze Auto.
Man man man, geht´s noch?