580 PS ! Der RS6 ist da ! Siehe audi.de

Audi A6 C6/4F

Bin sprachlos. Quattro in verbindung mit 580 PS ist wohl nicht zu übertreffen auf der Autobahn. und praktisch ist er auch als kombi.

eure eindrücke? nur bitte nicht den üblichen (CO2 / Klima / Welt geht unter)-Quatsch.

audi.de hat schon Daten !

287 Antworten

Goiler Wagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


...Ich erinnere mich an damals als Porsche mit der Tiptronic anfing.
Da wurden 2 Carrera verglichen. Der Handschalter ging in 5,5 Sek auf Hundert, der Tiptronic in 7,2 oder sowas...Und da hat sich seither nicht viel verbessert!
Und ich erinnere mich an die Werksangaben des S4. Da braucht die TT ganze 0,2Sek. mehr auf 100 als der HS. Dafür ist die TT 45kg schwerer und verbraucht 1L weniger Sprit. Und dann will ich mal einen Otto-Normalfahrer sehen, der den S4 in 5,6Sek. mit HS auf 100 prügelt.

MfG
roughneck

Na da hab ich nur drauf gewartet.

TT spart jetzt auch schon Sprit !

Und nein die Werksangabe schafft kein Normalfahrer, da ist irre schwer.

Stell mir nen S4 hin und ich zeige Dir wie es geht.

Das soll ja nicht gegen die TT grundsätzlich gehen, im A8 4.2 oder 6.0 würde ich auch nicht unbedingt Handschalter verbauen.

Im S8 wär das dann schon wieder was anderes, hmm nen RS8 mit dem Biturbo, das wär das absolut genialste !

Das die TT nun auch 6 Gang hatte, habe ich ehrlich gesagt noch nicht mitbekommen, aber das war ja auch das mindeste.
Wenn die TT dann noch nen kleinen Chip abkann...könnte ich ZUR NOT drüber hinwegsehen...😉

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


...Na da hab ich nur drauf gewartet...TT spart jetzt auch schon Sprit !...

Was iss'n mit dir los 😕

Ich hab mir das nicht selber ausgedacht. Fahr- und Verbrauchswerte sind Werksangaben! Was kann ich dafür, dass Audi beim S4 diese Angaben macht. Die TT hat übrigens nicht erst seit gestern 6 Fahrstufen. Vielleicht sollte man sich vorher etwas über die Materie informieren, bevor man drüber stänkert 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


...Zumindest was das "Steinzeitgetriebe" angeht, ist das leider ein Fakt...eine TT-Automatik kommt mir nicht ins Haus und da muss ich leider wieder auf das SMG verweisen was eindeutig das bessere Getriebe ist - siehe Beschleunigungswerte M5 vs. RS6 - trotz besserer Traktion sieht der RS6 da kein Land, eben wegen der (Steinzeit) TT...
Ich verstehe trotzdem nicht, warum eine Wandlerautomatik ein Steinzeitgetriebe ist. Denn auch die Automatikgetriebe von BMW sind zu 100% Wandlerautomaten. Hätte Audi das Getriebe im RS6 einfach Sport-Tronic (analog zu BMW's "Sportautomatik"😉 genannt, wär es wahrscheinlich ein ganz tolles Teil gewesen 🙂

die automatischen SMG Getriebe im M5 aber auch R8 sind wie gesagt eben gerade keine Wandlerautomaten 😕

allerdings sind die nun auch nicht so komfortabel wie eine Tiptronic und das immer auch sequentielle und durchaus holprige runterschalten kann beim cruisen schon mal ziemlich nerven.

die TT im S4 ist auch nur scheinbar sparsamer weil das manuelle Schaltgetriebe hier so kurz übersetzt ist!!

Ähnliche Themen

Hallo,

mal was zu den Werksangaben - im Normalfall liegt man da immer leicht drüber wenn man es selbst probiert - auch bei den Automaten.
Wer 400 Meter Rennen mag, weiß auch warum 😉 so brutal behandelt kaum einer sein Auto !

Es gibt Werke die schummeln extremst wenn es um die Beschleunigungszeiten geht. Ein paar Hersteller sind da schon mal böse aufgefallen.
Eine große US Marke hat mal ihren Sportwagen Werte verpasst die Testfahrer bei der Handschaltung ohne zu Kuppeln erreichten. In den Testzeitschriften wurden die Werksangaben nie erreicht, bis mal ein Werkstester geplaudert hat. In den anschließenden Tests kam man dann
auf reproduzierbare Werte.
Das die Werksangaben oft auch schön gerechnete Optimalwerte sind merkt jeder beim Tanken - die Drittelmixangaben der Werke kann man im Alltag zu 90% vergessen 😉

Zitat:

Original geschrieben von EfEr


die automatischen SMG Getriebe im M5 aber auch R8 sind wie gesagt eben gerade keine Wandlerautomaten 😕

Danke 😉

.. ich kam mir schon vor wie ein einsamer Rufer auf weiter Flur 😁

Zitat:

Original geschrieben von EfEr


..die automatischen SMG Getriebe im M5 aber auch R8 sind wie gesagt eben gerade keine Wandlerautomaten 😕 ...

SMG und R-Tronic sind keine Automatikgetriebe sondern automatisierte Schaltgetriebe. Von der Konstruktion her sind dies Schaltgetriebe bei denen du halt nicht mehr kuppeln un selbst den Gang wechseln musst. Dies gilt übrigens auch für das DSG.

Und weil es eben keine klassischen Automatikgetriebe sind, habe sie im Automatikmodus die von dir genannten Nachteile!

Edit: Wenn die TT im S4 nur weniger verbraucht, weil die HS so kurz übersetzt ist, bedeutet dies aber im Umkehrschluss, dass die TT besser beschleunigt als eine "normal" übersetzte HS 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


...Na da hab ich nur drauf gewartet...TT spart jetzt auch schon Sprit !...
Was iss'n mit dir los 😕

Ich hab mir das nicht selber ausgedacht. Fahr- und Verbrauchswerte sind Werksangaben! Was kann ich dafür, dass Audi beim S4 diese Angaben macht. Die TT hat übrigens nicht erst seit gestern 6 Fahrstufen. Vielleicht sollte man sich vorher etwas über die Materie informieren, bevor man drüber stänkert 😉

MfG
roughneck

Hast recht, ich habe mich vorher nicht schlau gemamcht über die Tiptronic, habe ich ja auch grad geschrieben, das es mir nicht bewusst war das die Tiptronic nun 6 Stufen hat.

Trotzdem taugt das Prinzip in meinen Augen nicht für einen Sportler.
ABer das ist nun mal Ansichtssache.

Ideal wäre meiner Meinung nach ein Handgeschaltetes Getriebe wo man auf Bedarf vom Rechner Kuppeln und schalten lässt.

Also ohne Wandler.

Ich weiß garnicht, was eine CO2-Diskussion hier beim Thema RS6 zu suchen hat. Ein Auto, welches in so geringen Stückzahlen im Vergleich zu Volumenmodellen und selbst Oberklasselimousinen wie S500, 750i und A8 4.2 steht, kann doch nicht Anstoß für eine Umweltdebatte sein.
Abgesehen davon halte ich die Diskussion gerade in Verbindung mit der Automobilbranche eindeutig von den Medien zu heiß gekocht. Wer sich mal intensiv mit den Strukturen der Energieerzeugerbranche beschäftigt und dabei auch mal hinter den Kulissen etwas tiefer gräbt, der wird schnell feststellen, dass diese Diskussion eigentlich hierher gehört.
Von der Manipulation der Strompreises an der Energiebörse, über die Machtstrkturen und den Einfluß der großen 4 auf die Politik, die durch fehlende Investitionen veraltete Technik, bis hin zum völligen Scheitern der Emissionzertifikate-Idee wird hier klar, wo dass größte Potenzial zum Umweltschutz liegt.
Hängt euch doch nicht einfach an die von den Medien angestachelte Diskussion und wenn, dann diskutiert da, wo es Sinn macht.

Zum Thema TT im RS6, bin ich, wie ich schon früher geschrieben hab, gespannt, wie sie diesmal in das Gesamtkonzept "Powerkombi/limo" implementiert wurde. Beim Vorgänger fand ich die TT einfach nur grausam und ich kann es beurteilen, denn ich bin sie auch wirklich gefahren. Allerdings fand ich auch im normalen A6 die TT fürchterlich. Deswegen haben wir uns damals auch für die E-Klasse als Firmenwagen entschieden. Wenn die TT beim RS6 den gleichen Fortschritt gemacht hat, wie bei unseren normalen A6, dann bin ich überzeugt, dass sich der RS6 damit richtig gut fahren lassen wird.
Für den Einsatzbereich, für den der RS konzipiert wurde, macht in meinen Augen eine Handschaltung auch keinen Sinn.
Ich glaube nicht, dass sich irgendjemand, der ihn sich leisten kann, ihn zum Zwecke des Rennstreckeneinsatzes kauft.

Wie er sich dort wirklich schlägt, wird sich erst bei den ersten Tests zeigen und selbst wenn der E63 als Kombi gleichschnell in der Beschleunigung von 0-100km/h ist, obwohl er ca 60PS weniger hat, dann ist das doch wohl nur bei Stammtischgesprächen relevant, denn wenn er 0,4s schneller wäre, würde das im normalen Straßenverkehrkeine Vorteile bringen. Wir reden dann ja auch nur von 2mal Augenzwinkern.

BOAH HEY WER WIE, WAS, :::R8:::, WAS IST DAS????????????????
Wenn das meine Preisliga wär, dann S6!!!

Ciao

Bissl OT:
400m Rennen auf Wettkampfbasis is das schlimmste was es gibt, ich sprech aus Erfahrung 😰!!

Bin auch der Meinung erst mal abwarten auf erste Test dann werden wir sehen, ich denke auch dass Audi die TT weiterentwickelt hat, die entwickeln da nicht nen "neue" Motor um dann den Vorsprung beim Getriebe wieder zu verlieren, wer weiß vielleicht unerbietet der RS6 ja auch die 0-100 bzw. 200 Zeiten, lassen wir uns überraschen.😰

Der M5 hat eine Startautomatik, daher ist es wohl klar, dass der M5 nicht viel langsamer, trotz weniger Leistung.
Audi wird keine andere Wahl haben, 650NM Drehmoment sind schon sehr viel. Beim 335d nimmt BMW auch nur eine Wandlerautomatik.
Im Alltag wird, wenn genug Platz zum beschleunigen ist, der M5 das Nachsehen haben.

sorry Leute, aber die veränderte Tiptronic im RS6 ist 1a!!!
Bevor ihr sie schlecht macht, solltet ihr sie erst einmal erleben/fahren, dann werdet ihr verstehen was ich meine!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


SMG und R-Tronic sind keine Automatikgetriebe sondern automatisierte Schaltgetriebe. Von der Konstruktion her sind dies Schaltgetriebe bei denen du halt nicht mehr kuppeln un selbst den Gang wechseln musst. Dies gilt übrigens auch für das DSG

Und weil es eben keine klassischen Automatikgetriebe sind, habe sie im Automatikmodus die von dir genannten Nachteile!

ein klares nein, denn sowohl DSG als auch SMG Getriebe haben auch einen Automatikmodus und der M5 sogar gleich 5 verschiedene davon und noch dazu 7 Gänge.

das sportliche und komfortable DSG kann i.G. zum SMG dann auch Gänge überspringen, genauso wie eine Tiptronic ist aber eben noch nicht für 650 Nm oder mehr in der Serie verfügbar.

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Edit: Wenn die TT im S4 nur weniger verbraucht, weil die HS so kurz übersetzt ist, bedeutet dies aber im Umkehrschluss, dass die TT besser beschleunigt als eine "normal" übersetzte HS 😉

das nicht unbedingt, da der Wirkungsgrad eines automatischen Planetengetriebes deutlich schlechter ist und durch den Wandler egal wie schnell der ist und trotz Wandlerüberbrückung nochmal zusätzlich Leistung verliert.

das DSG ist hier auch schlechter als ein SMG und das manuelle HSG ist in Sachen Wirkungsgrad ungeschlagen, allerdings verliert man hier auch am meisten Zeit beim Schaltvorgang, aber nicht nur Profis schalten manuell zumindest schneller als eine Tiptronic 😉

potente Motoren mit HSG sind in den unteren Gängen oft drehmomentbegrenzt, gerade bei Mercedes und Porsche, damit die Getriebe halten und die Autos für weniger sportliche Fahrer überhaupt erst fahrbar werden und nur deshalb dann auch langsamer in den Beschleunigungszeiten, es sei denn man kann ESP und ASR komplett deaktivieren...

Zitat:

Original geschrieben von flo.be


sorry Leute, aber die veränderte Tiptronic im RS6 ist 1a!!!
Bevor ihr sie schlecht macht, solltet ihr sie erst einmal erleben/fahren, dann werdet ihr verstehen was ich meine!

Gruß

😁 es hat ja auch keiner das Gegenteil behauptet - ob die "neue" TT hält was die Werbung verspricht, sagt uns der erste 50tkm Dauertest 😉

und zudem - in der Preisklasse gibt es ohnehin fast nur noch B Noten zu verteilen. Eine 6,0 in der A Note wird die TT schon haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen