57 i von k&n für den golf 4?

VW Golf 4 (1J)

bringt eigentlich ein 57i kit was für den golf 4 1,6l 16V an ansauggeräuschen?

hatte gedacht mir ein kit zu kaufen aber ob es sich lohnt?

und könnt ihr einen händler empfehlen?

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mida


Der K&N hat ein Abscheidegrad im Neuzustand von ca. 85% nach 72h Laborbetriebsstunden geht der hoch auf ca. 88%. (Habe die Laborwerte nur noch ungefähr im Kopf)

Der Serienfilter von M+H hat einen Abscheidegrad im Neuzustand von 99,... %

Feinstpartikel werden mit dem K&N nicht abgeschieden und setzen sich wenns blöd läuft aufm HFM ab, bei Fahrzeugen ohne diesen heiklen HFM würde ich nen K&N bedenkenlos einbauen da die Feinstpartikel dem Motor nicht soviel ausmachen.

Der Serienfilter ist in einem Gehäuse um a) die beschleunigte Vorbeifahrt nach ISO 362 zu bestehen und b) um so gut wie möglich Kaltluft anzusaugen

Blöde Frage aber was ist HFM?

Das ist die aktuelle Generation des berüchtigten Luftmassenmessers der ständig verreckt 😉

OK danke! Den habe ich aber nicht 😁 😛

also das offene sportluftfilter nachweisbar zu motorschäden führen hättet ihr euch lieber für den 1. 4. aufheben sollen.

weiß, welche diskussion ihr meint, das ergebnis dieser war, dass es soviel miteinander zutun hat wie ein sack reis in china und ne pommes rot weiss am berliner hauptbahnhof....

Ähnliche Themen

ich red vom HFM nicht vom Motor, ich sagte ja noch ausdrücklich, dass man bei Fzg. ohne HFM bedenkenlos einen einsetzen kann.

Dachte das wäre eindeutig was für Bauteile durch nen offenen Filter etwas kritischer belastet werden.

hey mida, dich meinte ich doch gar net, meinte adabas ;-)

Zitat:

Wegen dem Dreck. Es gab hier mal ein Thema in dem drinstand das durch offene Luftfilter Nachweislich Motorschäden entstanden sind, kann es aber leider nicht mehr finden.

aso 😉

Also ich denke mal wenn K&N in testberichten als gut bewertet wird ist das auch so... es wird gesagt das der K&N 3 mal mehr schmutzpartikel rausfiltert als von den Motorherstellern gefordert wird...
Der Vergleich zum serienPAPIERFILTER ist zimlicher Quatsch... fahre in meinem 4. Auto K&N und bin voll zufrieden und von Motorschäden keine Spur!!!!

Wieso soll ein vgl. mit dem Serienfilter denn bitte quatsch sein?

Der Ausgangszustand ist der Referenzwert und um ein neues Bauteil oder in dem Fall Tuningteil zu bewerten wird es mit dem Referenzteil verglichen. Alles andere ist quatsch! Und wer hat denn bitte den K&N als gut bewertet? Wissen die überhaupt wie man nen Luftfilter auslegt, produziert und Werte wie Abscheidegrad, max. Staubkapazität, Entflammbarkeit, Wasseraufnahme etc. misst.

Und du kanns mir das nun glauben oder nicht, aber alle Automobilhersteller fordern mehr als 95% Abscheidegrad im Neuzustand.

weiß jemand was von dem direktluftfilter von FK? hat der TÜV? genauso gut wie K&N?

@ oliverds

Meinte es ja auch vom 1,4er

Gruß adabas

Re: 57 i von k&n für den golf 4?

Zitat:

Original geschrieben von csmaster


bringt eigentlich ein 57i kit was für den golf 4 1,6l 16V an ansauggeräuschen?
hatte gedacht mir ein kit zu kaufen aber ob es sich lohnt? und könnt ihr einen händler empfehlen?

Also bei einem so kleinen Motor wird dir der Sound mit K & N Filter fast egal sein dürfen, da du kaum etwas hören wirst. man hört ein wenig etwas vor allem wenn du im Tunnel oder ner Unterführung beschleunigst.

Am besten wird der Sound wenn du mind. nen 6-zylinder oder höher hast. Z.B. nen Golf III VR6 oder Golf IV V6. Da wird der dann schon beim Beschleunigen richtig laut und kann nen Sportauspuff ( der billigen Bauerten ) gut übertrumpfen.

Re: Re: 57 i von k&n für den golf 4?

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Cruiser


Also bei einem so kleinen Motor wird dir der Sound mit K & N Filter fast egal sein dürfen, da du kaum etwas hören wirst. man hört ein wenig etwas vor allem wenn du im Tunnel oder ner Unterführung beschleunigst.
Am besten wird der Sound wenn du mind. nen 6-zylinder oder höher hast. Z.B. nen Golf III VR6 oder Golf IV V6. Da wird der dann schon beim Beschleunigen richtig laut und kann nen Sportauspuff ( der billigen Bauerten ) gut übertrumpfen.

hi

beim vr6 kommt das sicher noch extremer 😉

ich hab mir nach langem hin und her für meinen 1.6/16v das kn57i kit geholt und bin überrascht wie laut das eigentlich ist 😉

ich dachte auch erst das da nichts kommt aber dem war dann doch nicht so, schön lautes ansauggeräusch beim beschleunigen ansonsten dezent

kann ich nur empfehlen ist mit teilegutachten und passt wunderbar, mal schaun ob der tüv das ding einträgt

Zitat:

Original geschrieben von MunichV5


es gibt doch auch so sportluftfilter für die orginale,
geschlossene luftfilterbox, taugen die was ?
also ich mein vom sound her

Also ich hab bei meinem v6 nen k&n tauschfilter drin und das mag man schon hören. der sound ist etwas runder, nicht so rasslig..

Finde nicht dass die was taugen, Abscheidegrad ist im Vergleich zum Serienfilter schlechter. Soundmäßig auch nicht gerade die Wucht und kosten ein Vielfaches vom original Filter.

Mehr Sound bringen da ein paar gut platzierte Bohrungen im Filterkasten auf der Rohluftseite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen