550i Lim. vs. 540i Touring (ggf. auch vs. 540d Touring)
Hallo,
Luxusproblem, aber bitte trotzdem Eure Meinung - und bitte nur 'ernst gemeinte Zuschriften' (bin zudem neu in Motor-Talk-Runde, also bitte gnädig sein):
1) Kern-Frage: Muss mich für Neufahrzeug (Leasing, 3 Jahre, ca. 20 tkm/a) entscheiden und wir können als Prämisse einmal unterstellen, dass es einer der drei Wagen 550i Lim. oder 540i Touring (oder vielleicht auch 540d Touring) wird - nur eben welcher, das ist die Frage bei der mich eure Meinung interessiert.
2) Hintergrund zu den Rahmenbedingungen:
2.1) Mir geht es um ca. (i) 60% um den Fahrspaß in den nächsten 3 Leasing-Jahren, aber auch zu (ii) 40% um Vernunft hinsichtlich Transport/Freizeitwert (zuweilen sperrige Transportgegenstände, X3 M40d steht parallel bereit, aber es ist eben nicht immer jeder Transport planbar) und Robustheit/Langlebigkeit, weil ich ggf. überlege, das Fahrzeug nach den 3 Jahren Leasing zu übernehmen.
2.2) Bin in den letzten ca. 20 Jahren nahezu alle vergleichbaren 5er-Motoren gefahren, immer als Touring. Daher weiß ich um den zusätzlichen Bums, den der V8 gegen den R6 hat. Daher weiß ich auch, dass der V8 immer einige Hunderte teurer ist als der R6 - sowie um die Verbrauchsvorteile und Niedrig-Tourigkeit des Diesels. Diese Aspekte also ausgeklammert in dieser unserer Fragerunde.
2.3) 540d klammere ich jetzt erst einmal aus, um die Komplexität zu reduzieren.
2.4) Mein Wunsch-Fahrzeug wäre 540i Touring mit dem 340i-Motor, d.h. 374 PS/500 Nm - oder der 550i als Touring. Beides leider nicht verfügbar - daher dieser Chat! Und: die Audi-RS-Modelle klammere ich heir auch aus, andere Geschichte, würde dann noch komplexer.
3) Meine Überlegungen, bei denen ich konkret Hilfe benötige, kreisen um die folgenden Detail-Fragen, die auch damit zu tun haben, dass Probefahrten im 550i u/o 540i schwierig zu bekommen sind bei BMW-Händler (angeblich ist man willig, nur seien solche Fahrzeuge "nirgendwo angemeldet"😉:
3.1) Ist der neue 540i zu schlapp im Durchzug, weil "nur" 450 Nm und 333 PS - zumal als Touring? Wenn der 540i Touring vom Durchzug "gefühlt" nahe am 340i dran ist, dann passt das für mich (3er ist aber anderes Auto aös 5er, klammer ich hier auch aus). Mir ist klar, dass bei 550i da kein Problem besteht.
3.2) Ist der V8 robust und langlebig genug, oder kommen die Probleme vermutlich gerade hinten raus, mach den 3 Jahren?
3.3) Ist nicht der B58-Motor im 540i ein Sahnestück von BMW, d.h. vielfach verbaut und sehr robust?
3.4) Zwar wollte ich nicht über Verbräuche reden, aber das Pendel würde für mich für den 540i ausschlagen, falls er mit Spar-Fuß unter 8 Liter zu bewegen wäre, jedoch der 550i (mit dem gleich Spar-Fuß) nie unter 12 L, davon kann man aber nicht ausgehen, oder?
4) Am Schluß: Damit will ich es bewenden lassen, meine Frage ist schon lang genug. Bleibt zu erwähnen, dass natürlich der M340i Touring und der RS4 auch noch auf der Liste stehen, aber dies nur am Rande.
Freue mich auf Feedback, danke !
166 Antworten
Mein G31 540d LCI soll laut Schein 2000kg leer wiegen. Es sind fast 2150kg real, schwere Extras sind AHK, IAL, Komfortsitze...
Schon krass wie schwer so ein Haufen ist.
Mit Panoramadach usw sind über 2200kg drin.
Beruhige Dich doch mal. Ich habe hier lediglich die Daten der von mir genannten Webpage gepostet. Und weil dort für den 540d keine Daten zu finden sind (wofür ich nichts kann) habe ich als groben Anhaltspunkt die Daten eines 340d gepostet. Komplett verkehrt kann man damit nicht liegen.
Wie sind denn die cw-Werte von G30/31 und G20/21? Und bitte die Stirnfläche nicht vergessen.
Gruss
Jürgen
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 22. März 2021 um 21:33:58 Uhr:
Zitat:
@Staph schrieb am 22. März 2021 um 20:50:09 Uhr:
Zudem ging es um 540d vs 540i und ob der i tatsächlich schneller ist. Am Ende diskutierst du darüber ob der 340d schneller ist als der 540d.Ich habe hier lediglich die Daten der von mir genannten Webpage gepostet. Und weil dort für den 540d keine Daten zu finden sind (wofür ich nichts kann) habe ich als groben Anhaltspunkt die Daten eines 340d gepostet.
Eine Bitte an Dich als Faktenliebhaber: Wenn Du schon mit dem cw-Wert anfängst - bitte keine hohlen Mutmaßungen sondern harte Fakten. Wie sind denn die cw-Werte von G30/31 und G20/21? Und bitte die Stirnfläche nicht vergessen. Bin gespannt.
Gruss
Jürgen
Darfst du gern selbst probieren. Such mal bei BMW. Hast ja genügend Theorien aufgestellt. Unabhangig davon ging es nicht um den cw wert an sich sondern um die Art und Weise wie du so eine Aussage einfach in den Raum stellst ohne irgendwelche Hintergründe zu beleuchte. Wie auch bei der Masse. Aber lass gut sein, für dich funktioniert es ja so. Gleiches gilt dafür, dass persönliche Erfahrungen von bspw andreabmw nichtig deklariert werden und Zeiten aus YouTube Videos als unsinnig dargestellt werden obwohl sie scheinbar offiziellen Zahlen ähneln.
Wie war das mit den Fakten? 😛
Bist Du eigentlich immer so?
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 22. März 2021 um 21:38:59 Uhr:
Wie war das mit den Fakten? 😛Danke
Gruss
Jürgen
Sag ich ja. Mehr als leere Sprüche und traurige Theorien kommt da nicht. Traurig aber war. Viel Spaß beim schönreden und aufstellen von Milchmädchenrechnungen weiterhin. Etwas so wie du Masse der Fahrzeug richtig verwendet hast? Wahnsinn
Zitat:
@Staph schrieb am 22. März 2021 um 21:41:45 Uhr:
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 22. März 2021 um 21:38:59 Uhr:
Wie war das mit den Fakten? 😛Danke
Gruss
JürgenSag ich ja. Mehr als leere Sprüche und traurige Theorien kommt da nicht. Traurig aber war. Viel Spaß beim schönreden und aufstellen von Milchmädchenrechnungen weiterhin. Etwas so wie du Masse der Fahrzeug richtig verwendet hast? Wahnsinn
Sagt der, der nur auf den cw-Wert schaut und die Stirnfläche nicht erwähnt.
Ich bleibe dabei. Ein 540d ist nicht flotter als ein 340d. Du darfst aber gern das Gegenteil behaupten.
Gruss
Jürgen
Hey Ihr Beiden, kein Grund zum Streit. Der TE hat sich lange nicht gemeldet. Ist schon eine Entscheidung gefallen?
Zitat:
@Blasius66 schrieb am 22. März 2021 um 21:08:37 Uhr:
Mein G31 540d LCI soll laut Schein 2000kg leer wiegen. Es sind fast 2150kg real, schwere Extras sind AHK, IAL, Komfortsitze...Schon krass wie schwer so ein Haufen ist.
Mit Panoramadach usw sind über 2200kg drin.
Naja Ausstattung wiegt einiges. Erstaunlicher finde ich dass der Abstand zum 3er derart gering ist
Das Thema Gewicht hatten wir schon in einen anderen Thread. Der G3x ist im Vergleich zum F1x erstaunlich leicht geworden. Der G2x im Vergleich zum F3x wiederum deutlich schwerer. Das G23 Cabrio wurde mit Stoffdach schwerer im Vergleich zu F33 mit Stahldach u. ist mit dem 8er (!) Cabrio in etwa gleich auf. Wer hätte das gedacht.
Hallo Leute, alles gut. Ihr habt mir sehr geholfen. Die Argumentation oben mit den Beschleunigungswerten und Vergleich 540d vs. 540i war genau meine Frage. Ist schon ok, wenn man den 340d als Substitut nimmt, weil/wenn keine 540d-Werte greifbar. Für meine ursprüngliche Fragestellung möchte ich zu SCHOTTENROCK danken zu seinen Überlegungen und sie wie folgt bestätigen:
- 540i mit dem 374 PS-Motor ("unkastriert"😉 wäre in der Tat mein Traum/Wunsch, würde ich sofort nehmen.
- 440i: Ich verstehe, dass Du den Motor top findest...finde ich auch (habe parallel noch X3 M40i)
- M550d VFL hatte ich überlegt, aber mich dagegen entscheiden, weil ich sie nicht wunschgemäß konfigurieren kann
- Alpina B3 in der Tat eine Alternative und bleibt in der engsten Auswahl, zusammen mit M550i und M340i Touring.
- Audi RS4 klammere ich hier aus, damit der Chat nicht gesprengt wird, denn es entstehen Glaubensfragen BMW/Audi
Fazit: Ich fahre den 540i jetzt asap mal Probe. Nur wenn er mir nicht flott genug ist, dann muss ich mich entscheiden zwischen den o.g. 3 Fahrzeugen: Alpina B3 oder M550i oder M340i Touring. Ob ich den Alpina D5 noch mit aufnehme in den Kreis muss ich schauen, möchte eigentlich nicht den dafür wohl nötigen Preissprung machen, da meiner Meinung z.B. Alpina B3 oder M550i schon Traumwagen sind - da muss man nicht noch höher ins Regal greifen für eine 5er Diesel (dann lieber den von allen gelobten 540d). :-)
@Schottenrock: Entscheidung fällt beim TE - Gott sei Dank - erst in einigen Wochen....diese Zeit brauche ich aber auch, um die Probefahrten zu organisieren. Zwischendurch muss man ja auch etwas arbeiten, um diese schönen Hobbies zu bezahlen :-) :-)
Also ich bin aktuell mit meinem G31 540i extrem zufrieden. Geht richtig gut wenn man es will, cruised aber auch netspannt wenn gewollt. Natürlich geht ein 550i deutlich besser, aber ich wollte Platz für den Junior. Und den habe ich bei Urlauben Kurutrips schon mehrfach komplett benötigt, da wäre mit der Limousine einiges daheim geblieben.
Habe noch den VFL mit 340PS.
Probefahrt für den Alpina möglichst früh anfangen zu organisieren. Das dauert meistens etwas. NL Hannover ist recht gut aufgestellt und ist Alpina Stützpunkt hier im Norden. Falls das hilft...
Also ich kann sagen, daß der 540i sich nicht so schnell anfühlt wie er ist. Von daher gehts ohne Probefahrt vermutlich wirklich nicht. Selbst mein verflossener Opel Vectra OPC (gechippt, 300PS, 450Nm im Peak, 400Nm über ein breiteres Band) hat sich wuchtiger angefühlt. Der ist halt untenraus bis 2000/min und obenraus ab 5000/min nur zäh gelaufen und hatte eher eine dieseltypische Charakteristik. Der 40i verhält sich eher wie ein großer Sauger. Von daher kann es schon sein, daß der Dir rein längsdynamisch nicht ausreichend Grinsen ins Gesicht zaubert.
Im Prinzip muss da jeder selber entscheiden, was einem wichtig ist. Mir war der rein gefühlte Punch nicht so extrem wichtig. Vielmehr hat mich das Gesamtkonzept aus Laufruhe, Gelassenheit und Sound überzeugt - und das alles natürlich mit der Gewissheit, trotzdem ziemlich schnell unterwegs sein zu können. Der Kraftstoffverbrauch hat mich zumindest so halb überzeugt. Der 540ix braucht trotz deutlich besserer Fahrleistungen etwas mehr Kurzstrecke und etwas Anhängerbetrieb zwischendurch rund 2 Liter weniger als mein Vectra OPC, welcher rein auf Langstrecke eingesetzt wurde. Ich liege aktuell bei 9 Litern. Bei ca. 12.000 Km im Jahr war der Diesel dann von seinem Minderverbrauch her kein ziehendes Argument.
Und noch eine Anmerkung zum Schluss: So lange man noch V8er kaufen kann, sollte man das tun. Hätte es den G31 als 550i gegeben, wäre es kein 540er geworden sondern was "Richtiges" 😉
Gruss
Jürgen