550i beschleunigung sehr merkwürdig
Hallo leute habe ein paar forumen duchblättert doch nichts meinen änlichen gefunden
Mein problem ist das mein e60 550i beim beschleunigen sehr komisch ist manchmal geht es ab und manchmal nicht und hatte letzlich gegen einen nissan 350z mit 280 ps ++ beim rolling angetreten und meiner hat verloren ich kann mir es nicht einfach vollziehen das 90 ps unterschied den gewichts-und schalter unterschied zudeckt fs lesen werde ich noch gehen aber wollte mal schauen ob jemand gleieche auto hatt und mir sein verhalten so beschreibt
Beste Antwort im Thema
@Stivikivi
Bitte überprüfe deine Beiträge ab sofort auf OT und Umgangston. Erst wenn du dir vollkommen sicher bist KEINEN OT zu schreiben, keine User zu beleidigen und einen Umgangston zu nutzen, der mein Kopfschüttelgelenk nicht noch zusätzlich belastet, drücke auf "Antworten".
Solltest du leiseste Zweifel an einem der aufgeführten Punkte haben, drücke NICHT auf "Antworten". Ich möchte ungerne virtuelle Post mit realem Inhalt verschicken müssen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
75 Antworten
Zitat:
@Serrorist schrieb am 12. Juni 2016 um 20:01:53 Uhr:
40 Sekunden? Jetzt hast du übertrieben so lange hat nicht mal mein erstes Auto mit 115 ps gebraucht
Wenn hier einer übertreibt, dann bist Du es!
Schon wieder so ein Wert...
Welches 115 PS Auto hattest du denn? Die meisten 115 PS Autos fahren nichtmal echte 200 Kmh und wenn, dann brauchen die mehrere Kilometer Anlauf.
Und noch bedenken: PS ist nicht das wichtigse. Du darfst kein 900 Kilo Auto mit einem E60 vergleichen.
Zeig mir mal ein Auto, welche mit 115 PS und 1.8 Tonnen Leergewicht in 40 Sekunden von 100-200 fährt.
Das will ich mal sehen.
Ja das wollte ich auch gerade sagen mir gings ned um sekunden sondern um den fahr verhalten und ich kann sagen das mein 550i sehr schnell auf100 ist und 260 hatten damals auch nicht lang gedauert habe leider nicht zeitlich gemessen
Die Diskussion findet kein ende jedenfalls können einem 5 Sekunden im Auto ewig vor kommen wenn man bedenkt das ein e60 m5 ca. 5 Sekunden von 0 auf 100 braucht und ein 520i 10 Sekunden
Ähnliche Themen
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 12. Juni 2016 um 21:36:44 Uhr:
Kann es sein, dass das Thema abgleitet?
Ja stimmt, sorry!
@TE: Ich habe bereits 2 mal geschrieben, wie ich in solch einem Fall vorgehen würde. Wie man sonst herausfinden soll, ob der Motor nicht die volle Leistung hat, ist mir bei einem 550i schleiehaft.
260 fährt der so oder so. Da müssen keine 367 PS vorhanden sein. Auch ein 530i fährt 260.
Leistungsverlust kann auch ohne Defekt auftreten. Nicht jeder Motor hat die volle Leistung.
Ich weiß auch leider nicht vorher oder wie die ganzen Leute immer die Werte ermitteln. FAKT ist das ein 530D über 30 Sekunden von 0 - 200 Km/h braucht. Das wird kein 525D unterbieten 🙂
Messungen von Hand und am Tacho ablesen sind sowieso ziemlich ungenau.
BTT@ Ich kann dir auf jeden Fall sagen das was mit deinem 550i nicht stimmt. Bin spaßeshalber vor einigen Jahren selber gegen einen Z350 mit 280Ps gefahren (mit einem 645CI) und kann dir klar sagen das er chancenlos war.
Gruss,
eolithic
Ja ich weiss das nicht was stimmt hoffe das es wegen diesem sensor ist
Auch wenn der schalter und wenig gewicht hatte das war nicht normal die ca 100ps unterschied ist nicht wenig schauen wir mal ich schau das ich heute das teil finde gleich austauschen 🙂))
Leute kann es sein das ihr die ganze etwas überliest. Ich rede die ganze Zeit von HUNDERT auf ZWEIHUNDERT und nicht 0 auf 200
Zitat:
@Serrorist schrieb am 13. Juni 2016 um 00:19:39 Uhr:
Leute kann es sein das ihr die ganze etwas überliest. Ich rede die ganze Zeit von HUNDERT auf ZWEIHUNDERT und nicht 0 auf 200
Ich weiß worüber du redest und ich weiß auch, dass alle Werte völlig falsch sind.
Die 27 Sekunden sind auch nicht richtig. Auf gerader Strecke fährt kein Serien 525d mit 177 PS von 100-200 in 27 Sek. Die von dir behaupteten 18-20 Sekunden... darüber brauchen wir erst garnicht reden.
Zitat:
@munition76 schrieb am 12. Juni 2016 um 22:16:39 Uhr:
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 12. Juni 2016 um 21:36:44 Uhr:
Kann es sein, dass das Thema abgleitet?Ja stimmt, sorry!
@TE: Ich habe bereits 2 mal geschrieben, wie ich in solch einem Fall vorgehen würde. Wie man sonst herausfinden soll, ob der Motor nicht die volle Leistung hat, ist mir bei einem 550i schleiehaft.
260 fährt der so oder so. Da müssen keine 367 PS vorhanden sein. Auch ein 530i fährt 260.
Leistungsverlust kann auch ohne Defekt auftreten. Nicht jeder Motor hat die volle Leistung.
Ich hatte meinen vor 2 Jahren auf dem Prüfstand, 369,7PS. Sauber beschleunigen tut der trotzdem nicht.
Zitat:
@KnallaWumba schrieb am 13. Juni 2016 um 21:58:29 Uhr:
Naja dann beweist das Gegenteil. mehr als schrieben was mein tacho zeigt kann ich auch nicht
Fühl dich doch bitte nicht gleich angegriffen. Es war nicht Böse gemeint.
Wenn die Strecke leicht Bergab war, ist schon dein Wert verfälscht und das wichtigste: Du schreibst laut Tacho 100-200.
Wir reden von echten Geschwindigkeiten. Dein Tacho muss etwa 210 anzeigen für echte 200.
von 200-210 brauchst du sicherlich noch mindestens 4-5 Sekunden.
Gechippt sieht die Sache natürlich ganz anders aus. Unser E90 LCI 330dA hat mit seinen 312 PS und 1625 Kg bessere Fahrleistungen als ein 550i.
Nein quatsch ich fühle mich nicht angegriffen ;-)... Der TE soll jetzt einfach mal schreiben was er gemessen hat damit wir langsam zu einem Ziel kommen.
Ich erwecke den threat mal wieder.
Für alle denen sich die frage stellt wie schnell ein e60 550i von 100 auf 200 beschleunigt.
Ein paar Eckdaten,
550i lci e60
Original nicht optimiert
Gewicht inkl. Fahrer ca. 1950kg
17zoll Winterbereifung
Ultimate 102 wird getankt
Gerade straße kein Gefälle oder Berg auf will mich ja nicht selbst bescheissen.
Tank ca. 30l
Km stand bei der Messung: 181tkm
Die messungen mit beifahrer und ca. 20-30l mehr tankinhalt ergab einen wert von 13.1sec