ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 550i mit Schaltgetriebe - Erfahrungen? Reue?

550i mit Schaltgetriebe - Erfahrungen? Reue?

Themenstarteram 1. März 2009 um 10:32

Fahre zurzeit einen E65-750i und brauche im Herbst einen Nachfolger.

Es sollte mal was deutlich anderes und sportlicheres sein. Ich habe schon mal über einen M3 nachgedacht, aber das erscheint mir dann doch wieder zu radikal.

Jetzt spiele ich mit der Idee, womöglich einen handgeschalteten 550i zu nehmen.

Dazu ein paar Fragen:

    • Hat den jemand mit Schaltung?
    • Schon mal die Schaltung bereut ("Hätt ich doch lieber Automatiok genommen...") ?
    • Wie lange kann man den E60 noch bestellen? (Wg. Modellwechsel)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele

 

 

1. für mich war auch der V8 Sound wichtig, aber ich wollte mir so knapp vor dem Modellwechsel nicht den alten 5er bestellen, daher habe ich den X6 50i bestellt (V8 mit 4,4L und Bi-Turbo). Denke der X6 ist vom Fahrgefühl sportlicher als Dein 7er ...

 

Das Auslaufmodell 550i würde ich mir auf jeden Fall überlegen, zugeben gibt es sicher gute Rabatte, aber man fährt halt sehr bald ein "altes" Auto !

1) Wie kann den ein "LKW" à la X6 als sportlich bezeichnet werden?! Also wirklich...Der 7er ist sicherlich nicht sportlich, aber ein X6 wird es aufgrund seiner Konstitution trotz bester Technik nicht.

2) Der 550i mag dann zwar ausgelaufen sein, aber dafür hat man solide Technik und bekommt einen guten Rabatt. Also wenn's einem egal ist, dass es der dann bald alte5er ist, wäre das zu bedenken.

Sportlichkeit (vorallem bei Autos) kann man ja sehr unterschiedlich sehen, nachdem der TE auf seine Vorliebe für v8 Motoren hingewiesen hat, sind mir die beiden Möglichkeiten eingefallen ... ich bin 3er, 5er (auch kurz den 7er), x5 und x6 gefahren (mit unterschiedlichsten Motoren) und finde, daß auch der x6 eine Überlegung wert ist - den 5er GT ist wohl noch niemand gefahren, da können wir nur spekulieren. Natürlich wird der x6 konstruktionsbedingt auf der Rennstrecke keinen Pokal gewinnen, nur die Frage, ob der TE Rennen gewinnen will.

Ich hatte in den vergangenen Jahren auch 2x ein Auto aus dem Katalog bestellt, welches noch nicht verfügbar war und hatte mit beiden keine nennenswerte, technische Probleme - muß aber jeder selbst entscheiden, ob lieber ganz neu (aber ev. noch "Kinderkrankheiten") oder "Auslaufmodell" (aber ausgereift).

 

Letztendlich sollten wir jedoch dem TE überlassen, welche Tips er annehmen will und welche nicht ... bin auf jeden Fall schon über die Entscheidung gespannt.

Gruß,

Christian

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Kann dir zwar beim Thema 550i nicht weiterhelfen, aber wenn du was "knackiges" mit bums willst, schau dir mal einen 335i mit DKG und ev. M-Fahrwerk an. Da hast den Vorteil der direkten Kraftübertragung und der genialen Schaltzeiten vom DKG und der 35i ist ein Sahnemotor. Eine ganz andere Alternative wäre ein leistungsoptimierter 530d mit Handschaltung (den bekommst auf 600NM rauf und das hat dann wirklich einen brachialen Druck). Den 535d gibts ja ausschließlich mit Automatik.

lg,

Harry

Zitat:

Original geschrieben von autoalfred

Fahre zurzeit einen E65-750i und brauche im Herbst einen Nachfolger.

Es sollte mal was deutlich anderes und sportlicheres sein. Ich habe schon mal über einen M3 nachgedacht, aber das erscheint mir dann doch wieder zu radikal.

Jetzt spiele ich mit der Idee, womöglich einen handgeschalteten 550i zu nehmen.

Dazu ein paar Fragen:

    • Hat den jemand mit Schaltung?
    • Schon mal die Schaltung bereut ("Hätt ich doch lieber Automatiok genommen...") ?
    • Wie lange kann man den E60 noch bestellen? (Wg. Modellwechsel)

Ich bin im Dezember 2008 vom E65 750i auf den 550i touring mit Handschaltung umgestiegen und bereue es nicht. Hatte den M3 auch in der engeren Auswahl und der war mir einfach zu unbequem.

Gruß

Jens

Themenstarteram 1. März 2009 um 11:49

Zitat:

Original geschrieben von jensputzier

Zitat:

Original geschrieben von autoalfred

Fahre zurzeit einen E65-750i und brauche im Herbst einen Nachfolger.

Es sollte mal was deutlich anderes und sportlicheres sein. Ich habe schon mal über einen M3 nachgedacht, aber das erscheint mir dann doch wieder zu radikal.

Jetzt spiele ich mit der Idee, womöglich einen handgeschalteten 550i zu nehmen.

Dazu ein paar Fragen:

    • Hat den jemand mit Schaltung?
    • Schon mal die Schaltung bereut ("Hätt ich doch lieber Automatiok genommen...") ?
    • Wie lange kann man den E60 noch bestellen? (Wg. Modellwechsel)

Ich bin im Dezember 2008 vom E65 750i auf den 550i touring mit Handschaltung umgestiegen und bereue es nicht. Hatte den M3 auch in der engeren Auswahl und der war mir einfach zu unbequem.

Gruß

Jens

Hi Jens, wir kennen uns doch aus dem 7er-Forum!

Schön dich hier zu sehen!

Zitat:

Original geschrieben von autoalfred

Zitat:

Original geschrieben von jensputzier

 

Ich bin im Dezember 2008 vom E65 750i auf den 550i touring mit Handschaltung umgestiegen und bereue es nicht. Hatte den M3 auch in der engeren Auswahl und der war mir einfach zu unbequem.

Gruß

Jens

Hi Jens, wir kennen uns doch aus dem 7er-Forum!

Schön dich hier zu sehen!

Gruß, ein Kumpel von mir hat den 650i als Schalter und ich den M5. Und bis zum M5 war ich ein Verfechter der Handschaltung, aber jetzt weiß ich dass das SMG "fast" alles besser kann. (Bei sportlicher Gangart). Gibt es eigentlich nen 550i auch mit SMG? Wenn ja dann fahr ihn einfach mal... MFg Tom

am 1. März 2009 um 18:22

Hi!

Habe den E61 LCI 550i mit Sport-Automatik.

Vielleicht wäre das ja eine Alternative für Dich. Da kannst Du im Stadtverkehr oder Stau die Automatik machen lassen und wenn Du willst kannst Du über Schaltpaddles trotzdem noch eingreifen.

Interessant ist auch die Sport-Taste (nicht zu verwechseln mit S der Automatik), die es zur Sport-Automatik gibt.

Hier wird die Kennlinie des Motors schärfer, nimmt viel spontaner Gas an, die Automatik schaltet fast ohne Wandler-Unterstützung in ca. 100ms, die Lenkung wird direkter und in den Automatik-Programmen D + S wird der 6. Gang ausgelassen. Im manuellen Modus kannst Du auch in den 6. Gang schalten.

Auch der Motor-Sound wird bissiger :)

SMG gab es, glaube ich, nur vor LCI (März/April 2007). Im BMW-Treff gibt es einen, der ihn damit fährt.

Gruß

mw

am 1. März 2009 um 18:25

ich hatte für einen tag den 550i als leihwagen und mir ist aufgefallen, dass der kupplungsweg unglaublich lang ist. kein vergleich zu meinem E92. wäre mir persönl zu undynamisch. wenn du platzverwöhnt bist von deinem E65 und trotzdem schnell unterwegs sein willst, nimm dir doch einen 635d.

Zitat:

Original geschrieben von 335 Biturbo

wenn du platzverwöhnt bist von deinem E65 und trotzdem schnell unterwegs sein willst, nimm dir doch einen 635d.

Hä? Gibts den überhaupt? Und wenn ja, wo hat man in nem 6er den Platz :D und wie "schnell" soll ein 635d denn sein????

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982

Zitat:

Original geschrieben von 335 Biturbo

wenn du platzverwöhnt bist von deinem E65 und trotzdem schnell unterwegs sein willst, nimm dir doch einen 635d.

Hä? Gibts den überhaupt? Und wenn ja, wo hat man in nem 6er den Platz :D und wie "schnell" soll ein 635d denn sein????

Hallo,

den 635d gibt es seit dem FL und der geht 250 km/h...

M6-Cabby

Zitat:

Original geschrieben von M6-Cabrio

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982

 

 

Hä? Gibts den überhaupt? Und wenn ja, wo hat man in nem 6er den Platz :D und wie "schnell" soll ein 635d denn sein????

Hallo,

den 635d gibt es seit dem FL und der geht 250 km/h...

M6-Cabby

Wusste ich garnicht :D Danke für die Info, nur Platzmässig ist er überhaupt nicht mitm E65 zu vergleichen (ich hatte oder habe teilweise beide)... Wenn dann ein 535d, da ist es Platzmässig vielleicht noch am ehesten zu vergleichen.

Ich finde den 6er auch sehr eng!

am 2. März 2009 um 16:02

 

Ich bin im Dezember 2008 vom E65 750i auf den 550i touring mit Handschaltung umgestiegen und bereue es nicht. Hatte den M3 auch in der engeren Auswahl und der war mir einfach zu unbequem.

Gruß

Jens

Hallo zusammen,

 

Das kann ich mir gut vorstellen. Habe zwar "nur" 'nen 530i aber selbst bei dem braucht man nur noch selten schalten wenn man's nicht will. Mit einem 550i ist das sicher in jeder Hinsicht noch angenehmen.

Ich habe die Automatiken probiert, nach hin und her eine Handschaltung gekauft, bin damit voll auf zufrieden und wenn du nicht extrem viel im Stadtverkehr unterwegs bist oder dich permanent von einem Stau zum nächsten fortbewegst, dann ist die Handschaltung auch kein wirklicher Komfortverlust bei maximalem Fahrspaß wenn du e s willst (meine ganz persönliche Einschätzung!!!!).

Ich wechsel zur Automatik, wenn BMW mindesten 2 Jahre lang ein anständiges Doppelkupplungsgetriebe anbietet und die ganzen Kinderkrankheiten raus sind. Denn das Ding ist grundsätzlich die Vereinigung der Vorteile vom Handschalter und der Wandlerautomatik.

Aber solange es das nicht gibt, werde ich mir die 2t Euro für die Automatik sparen.

 

Gruß

Frank

am 2. März 2009 um 17:40

ihr habt recht wenn ihr sagt, dass der 6er nicht wirklich geräumig ist. aber da er ja den M3 ins spiel gebracht hatte dachte ich mir, E92-E65, da könnte die umgewöhnung ein bisschen krass sein. deswegen eben eine nummer größer.

ein paar daten zum 635d:

580Nm von 1750-3500 U/min

286PS

Verbrauch aus eigener Erfahrung: 9,1l/100km

Themenstarteram 2. März 2009 um 20:09

Danke schon mal für Eure Antworten.

6er Coupe: Würde platzmäßig reichen, hat aber kein Schiebedach, (nur 1cm-Klappdach) scheidet deshalb aus (k.o. Kriterium)

635d: Mag keinen Diesel, ich liebe V8-Sound, 635d scheidet daher aus - und wenn er 3000 Nm hätte.

Umstieg 7er zu M3 zu extrem? Könnte schon sein, dass ich den Komfort dann doch vermisse. Stimmt. Bin sehr unschlüssig. Deswegen denke ich ja über den 550i nach.

DKG versus Automatik versus Schaltgetriebe: DKG bin ich noch nie gefahren. Automatik mit Schaltpaddeln kenn' ich schon, aber das ist eben doch was anderes als Handschaltung.

Kupplungsweg 550i zu lang? Hmm, interessant. Was es nicht alles gibt.

Noch eine Frage - auch auf die Gefahr hin, dass diese schon 10x gestellt wurde: Was ist vsl. der letzte Bestelltermin für einen 5er E60 ?

Hallo,

Du schreibst, daß Du im Herbst einen neuen Wagen brauchst - bis dahin ist es sicher kein Problem einen 5er zu bestellen, da der neue 5er ja erst im Frühjahr 2010 erscheint.

Noch 2 Alternativen von mir (nur zum nachdenken):

1. für mich war auch der V8 Sound wichtig, aber ich wollte mir so knapp vor dem Modellwechsel nicht den alten 5er bestellen, daher habe ich den X6 50i bestellt (V8 mit 4,4L und Bi-Turbo). Denke der X6 ist vom Fahrgefühl sportlicher als Dein 7er ...

2. im Herbst kommt der 5er GT (einige Bilder von der Vorstellung sind ja schon zu finden) - der sollte zu Beginn auch den V8 4,4L bekommen ...

Der Wagen vereint wahrscheinlich am Besten Komfort und Sportlichkeit, soll im Innenraum auch dem neuen 7er sehr ähnlich sein ...

Das Auslaufmodell 550i würde ich mir auf jeden Fall überlegen, zugeben gibt es sicher gute Rabatte, aber man fährt halt sehr bald ein "altes" Auto !

Gruß,

Christian

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 550i mit Schaltgetriebe - Erfahrungen? Reue?