550i: Auspuffklappe?
Liebe Kollegen
Habe pflichtbewusst zuerst die Suchfunktion benutzt, jedoch leider nichts gefunden, weshalb ich mich hier melde. Kann mir jemand erklären, wie man die Klappe deaktiviert, damit es eventuell ein wenig mehr "Sound" gibt? Der 550i ist in dieser Beziehung ja sehr bzw. zu fest zurückhaltend und ich würde gerne hören, ob sich mit einer Deaktivierung der Klappen ein wenig ändern. Vielen Dank für Erläuterungen und liebe Grüsse
Thomas
Beste Antwort im Thema
Also ich habe mir bei meinem 650i die Originalen Performance ESD drunter gebaut. Klingt absolut geil. Und bei einem Freud mit seinem 550i haben wir das gleiche gemacht. Performance ESD vom 6er drunter gebaut. ESD sind absolut identisch. Lediglich die Rohre die vorn in den Topf gehen haben eine andere Biegung. Also direkt am ESD abgeschnitten und die von den Originalen ESD angeschweisst. Somit eine eintragungsfreie Lösung mit Originalen Teilen.
92 Antworten
Ich kram das mal raus... kann mir jemand hier vielleicht weiterhelfen in dem er mir den Schaltplan von der Ansteuerung beim N63 raussucht?
Ich durchforste Rheingold seit 30 Minuten und finde weder das Magnetventil noch den Schaltplan dazu.
Wo versteckt sich sowas?
Das ist ja auch kein Magnetventil, sondern ein Unterdruckventil 🙂
Ich suchs Dir raus, was brauchst Du die Ansteuerung von der DME?
ich habs jetzt gefunden... "Elektro-Umschaltventil Abgasklappe"
FUB-FUB-FB-GZY42-F01
Auch schön beschrieben wann die Klappen angesteuert werden.
Nir werde ich nicht so richtig schlau drauf. Wenn man die Spannung am Stecker misst kommen 12V an, steckt man das Ventil an, schaltet es aber nicht. Allerdings steht in der Beschreibung auch drin, dass ein Fehler abgelegt wird.
Werde den Speicher mal auslesen und ggf. löschen und dann nochmal testen. Meine Abgassteuerung mag irgendwie nicht... am Labornetzgerät schaltet sie aber einwandfrei.
Die 12 Volt sollten immer da sein. Die Auslösung erfolgt über eine Signal-Leitung.
Ähnliche Themen
Gut, bin kein Elektroprofi 😛
Ans Ventil gehen jedenfalls nur zwei Adern. Werde heute mal mit dem Hersteller der Steuerung Kontakt aufnehmen.
Händler hat sein Kasten zurück... Ging nicht.
Hat mich so geärgert und beschäftigt, dass ich nun meine eigene Lösung gebaut habe welche 3 Funktionen hat. (Serie/Auf/Zu)
Außerdem eine "Light-Variante" mit 2-Funktionen die ich in zwei Varianten gebaut und getestet habe:
- V1: Zu/Auf
- V2: Serie/Auf
Quasi Plug & Play, es muss kein Kabel etc. durchtrennt werden!
Gesteuert per Funk (kleiner Handsender), beide lassen sich aber mit dem im Spiegel integrierten Garagentoröffner steuern, dann braucht man nix sonst. (wenn dieser verbaut ist)
Falls jemand Interesse hat kann er sich gerne melden. Variante 2 bietet soweit ich weiß niemand an. Variante 1 kann man billiger hinbekommen als so angeboten 😉
Einer hier aus dem Forum habe ich schon eine Box "V2" gebaut. Geht morgen zur Post 😉
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 20. April 2016 um 16:58:40 Uhr:
Händler hat sein Kasten zurück... Ging nicht.Hat mich so geärgert und beschäftigt, dass ich nun meine eigene Lösung gebaut habe welche 3 Funktionen hat. (Serie/Auf/Zu)
Außerdem eine "Light-Variante" mit 2-Funktionen die ich in zwei Varianten gebaut und getestet habe:
- V1: Zu/Auf
- V2: Serie/AufQuasi Plug & Play, es muss kein Kabel etc. durchtrennt werden!
Gesteuert per Funk (kleiner Handsender), beide lassen sich aber mit dem im Spiegel integrierten Garagentoröffner steuern, dann braucht man nix sonst. (wenn dieser verbaut ist)Falls jemand Interesse hat kann er sich gerne melden. Variante 2 bietet soweit ich weiß niemand an. Variante 1 kann man billiger hinbekommen als so angeboten 😉
Einer hier aus dem Forum habe ich schon eine Box "V2" gebaut. Geht morgen zur Post 😉
Hallo Raptor,
ich bin neu hier und kenne daher die Gepflogenheiten vom Forum noch nicht.
Auf diesen Beitrag bin ich bei meiner Suche nach einer Lösung für die Klappensteuerung gestoßen.
Seit Freitag habe ich einen F10 550ix Bj. 2011.
Mich würde die Box "V2" (Serie/Auf) interessieren.
Da ich die Ausstattung S319 "Integrierte Universal-Fernbedienung" habe benötige ich keine Fernbedienung.
Was würde diese incl. Versand nach Österreich kosten?
SG Rich
Schreib mich einfach mal per PN an. Ich mache das nur nebenbei weil ich angenervt war von dem was es gab bzw. eben nicht gab 😉
Hallo,
der Z4 E89 535i hat Klappen daher wird der F10 535i vermutlich auch Klappen haben.
SG Rich
Zitat:
@Nikmen schrieb am 16. Mai 2016 um 14:08:28 Uhr:
Hat der F10 535i auch Klappen im ESD?Lg
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 16. Mai 2016 um 02:31:29 Uhr:
Schreib mich einfach mal per PN an. Ich mache das nur nebenbei weil ich angenervt war von dem was es gab bzw. eben nicht gab 😉
Alles TOP 🙂
Kann jemand mit Gewissheit sagen wie das Klappensystem beim F01 Vor-FL funktioniert (auch N63).
Ist es eine rein elekronische Klappensteuerung, eine Klappensteuerung per Unterdruck, oder eine Kombination aus Beidem?
Gruß
Hi,
stets per Unterdruck mit einem elektrischen Ventil. Wenn Unterdruck anliegt ist die Klappe auf, wenn er nicht anliegt ist sie geschlossen.
Für mich wäre eine Plug&Play Lösung per Fernbedienung interessant die folgende Punkte erfüllen kann:
-Knopf A: Serie
-Knopf B: Auf
-Knopf C: Zu
-Beim Neustart sollte ein Reset auf Serie erfolgen (nicht absolut notwendig)
Traut sich jemand zu so etwas zu bauen?
Grüße