550i: Auspuffklappe?
Liebe Kollegen
Habe pflichtbewusst zuerst die Suchfunktion benutzt, jedoch leider nichts gefunden, weshalb ich mich hier melde. Kann mir jemand erklären, wie man die Klappe deaktiviert, damit es eventuell ein wenig mehr "Sound" gibt? Der 550i ist in dieser Beziehung ja sehr bzw. zu fest zurückhaltend und ich würde gerne hören, ob sich mit einer Deaktivierung der Klappen ein wenig ändern. Vielen Dank für Erläuterungen und liebe Grüsse
Thomas
Beste Antwort im Thema
Also ich habe mir bei meinem 650i die Originalen Performance ESD drunter gebaut. Klingt absolut geil. Und bei einem Freud mit seinem 550i haben wir das gleiche gemacht. Performance ESD vom 6er drunter gebaut. ESD sind absolut identisch. Lediglich die Rohre die vorn in den Topf gehen haben eine andere Biegung. Also direkt am ESD abgeschnitten und die von den Originalen ESD angeschweisst. Somit eine eintragungsfreie Lösung mit Originalen Teilen.
92 Antworten
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 15. August 2017 um 13:38:59 Uhr:
Nein, der Unterdruck hält sie offen. Die Wegnahme des Unterdrucks schließt sie.
Ich habe doch nichts anderes geschrieben? Habe mich reichlich mit der Auspuffanlage gefasst. Oder irgendwas unverständliches geschrieben???
Zitat:
@bmw.sport schrieb am 15. August 2017 um 20:18:30 Uhr:
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 15. August 2017 um 13:38:59 Uhr:
Nein, der Unterdruck hält sie offen. Die Wegnahme des Unterdrucks schließt sie.Ich habe doch nichts anderes geschrieben? Habe mich reichlich mit der Auspuffanlage gefasst. Oder irgendwas unverständliches geschrieben???
Nein paßt schon problem halt den schlauch habe entfernt. Geht nicht. Klappe bleibt weiter hin zu wie kann mann heraus finden ob es kaputt ist
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 17. März 2015 um 08:23:54 Uhr:
Man überbrückt einfach den Unterdruckwandler im Kofferraum für die Abgasklappe, so dass IMMER Unterdruck an der Klappe anliegt (diese ist ja offen bei Unterdruck).
Wie und wo beim F10 550i (Bj.2014)?