550i Auspuff Umbau

BMW 5er F07 GT

Hat hier jemand seine AGA beim 550i umbauen lassen?
Ich frage mich was wohl besser wäre:
Umbau der original AGA
Oder neue AGA von z.b. Supersprint

Kosten wäre der Umbau günstiger

95 Antworten

Ok, also da öffnen und dann geht "alles" raus? Oder ist es an der HA kritisch? (Habe es mir noch nie von unten angesehen)
Deshalb trennt man ja oft vor den ESDs

Ich frage deshalb weil ich mich für eine komplettanlage interessiere. Vom VSD bis ESD.

Habe nur keine Möglichkeit diese zu verbauen :-(

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 10. Februar 2016 um 05:30:28 Uhr:


Und zum Kat, 400+600 Zellen, direkt hinterm Turbo und hintereinander, komisch dass es so viel ausmacht wenn sie optimiert werden 😛

Ja, ich werde sie vermutlich vor den ESD trennen, der komplette Ausbau ist nicht so mein Fall 😉

Hallo!

Ist das nicht ein 600 Zellen Kat mit 400 und 200 Zellen? Bei den meisten wird der 400er Teil rausgenommen und erstaunlicherweise schafft man auch mit dem 200er Restbestand alle Werte.

CU Oliver

Wie kann man denn den 400er Teil entfernen?

Ähnliche Themen

Hallo!

Aufmachen!

CU Oliver

Hehe hatte ich mir gedacht :-)

Hast du da Erfahrung drin?

Hallo!

Ne, gleich passend gekauft und einbauen lassen. 🙂

CU Oliver

Oh stimmt, 400 und 200. Sorry mein Fehler!
Und ja selbst mit 100 würde man eine gemessene AU bestehen (wenn der Kat warm ist)

Hatte damals im 335i auch HJS HD 200er Kat drin. TÜV war auch kein Problem

Ich stelle mir nur die Frage, egal ob ich meine Original AGA umbauen lasse oder eine aus dem Zubehör montiere (welche auch keinen TÜV hat),
was würde passieren wenn ich nach BMW müsste wegen einer Inspektion oder Reparatur (Habe noch 2 Jahre EuroPlus) und die würden das sehen.

Dann wird wahrscheinlich die EuroPlus nicht mehr greifen bzw der Händler erst gar nicht reparieren oder was meint ihr?

Was genau meinst du jetzt? ESD umbauen? Erst schwer zu sehen und zweitens stelle ich hier ganz klar keinen direkten Zusammenhang mit andren Fehlern fest. Z.B hat ein defekter Fensterheber sicher nix mit der Abgasanlage zu tun 😛

Müsste dann ja erstmal jemand nachweisen, selbst beim Motor dass das die Ursache ist. Natürlich sollte man sich vorher die Garantiebedingungen durchlesen.

Ich meine nicht nur den ESD. Sondern wenn man beispielsweise eine X-Pipe verbauen würde

Zitat:

@Passi1085 schrieb am 10. Februar 2016 um 10:02:37 Uhr:


Ich stelle mir nur die Frage, egal ob ich meine Original AGA umbauen lasse oder eine aus dem Zubehör montiere (welche auch keinen TÜV hat),
was würde passieren wenn ich nach BMW müsste wegen einer Inspektion oder Reparatur (Habe noch 2 Jahre EuroPlus) und die würden das sehen.

Dann wird wahrscheinlich die EuroPlus nicht mehr greifen bzw der Händler erst gar nicht reparieren oder was meint ihr?

Denke das es da keine Pronleme geben wird.

Habe auch €+ plus gehabt und mir eine AA eingebaut Esd geändert usw...

Musste auch wegen ein paar Kleinigkeiten hin und das hat den Händler nicht gestört.

Als ich wegen "rumpeln" im Lenkrad vorstellig geworden bin ,kam natürlich schon der Spruch"na

wer seinem Fahrzeug andere Federn verbaut der brauch sich nicht wundern"

@ milk weiß du zufällig wie die Lambdas angebunden sind? Am Kat ist ja zwischendrin eine Sonde, also zwischen 400 und 200 Zeller (sieht zumindest so aus) und dann sitzt ja weiter hinten noch eine.

Die hintere ist ja dann vermutlich die "nach-Kat-Sonde" sein, die sollte dann ja quasi für Abgas I.O./N.I.O. verantwortlich sein.
Die vordere vermutlich für die Regelung der Verbrennung.

Frage mich nur wie die vordere damit klar kommt wenn sie nach dem 200 Zeller sitzt oder ob man einfach nur den 400 Zeller rausmacht und sie einfach an Ort und Stelle lässt (sie erwartet ja theoretisch sicher andere Werte).

Da

http://www.etk.cc/.../

sieht man sehr gut, wo die Sonden sitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen