550d Motorschaden?
Hallo, ich bin stiller Mitleser gewesen und habe jetzt einen Account angelegt, weil ich etwas Angst um den Motor habe.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Es geht um einen 550d. Das Geräusch, welches im Video zu hören ist, tritt immer und jeden Morgen auf. Wenn der Motor wärmer ist, denke ich, dass es leiser wird bzw. es verschwindet....
Es klingt irgendwie etwas metallisch,als würde etwas stark klopfen. Ich habe eine Aufnahme davon, es klingt ziemlich metallisch ? Kann einer das evtl. Identifizieren?
Ich bedanke mich schonmal
Lieber Grüße
Max
225 Antworten
Ja, die Werkstatt kann das Prüfen. Man kann bspw. auch einfach einen co-Test machen. Dann sieht man, was mit dem Kühlmittel ist. Aber so wie sich das alles anhört, und gerade bei dem Motor, wirds sowieso nicht billig.
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 25. September 2022 um 20:03:50 Uhr:
Ist das zufällig ein Fahrzeug was vor kurzer Zeit erst von Privat erworben wurde?
Das Fahrzeug ist von einem Geschäftsführer, welcher den Wagen bei BMW nach Leasingende abgegeben hat. Bin 2. Hand seit knapp 150tkm. Aktuell 190 tkm. Hab also 40tkm in 1.5 Jahren gemacht
AGR kühler ist neu, seit Juni. Hab ich bei BMW auf Kulanz bekommen . Denke nicht, dass das AGR undicht ist, wäre ja ein großer Zufall....
Ist das eigentlich normal, wenn das Kühlmittel etwas nach Abgase bzw verbrannt riecht ?
Ich Frage mich echt , wie der Ausgleichsbehälter sprudeln konnte, obwohl nur 2sec Motor lief.....
Es war nichts im Behälter, hat trotzdem so viel raus gespuckt..
Abgase in den Kühlkreislauf gedrückt.
Wenn ZKD defekt ist der Weg ja frei.
Da du den Deckel geöffnet hast kommen die Gase da dann raus.
Ähnliche Themen
Wenn's die ZKD ist, kannst mit um die 3000 € rechnen (da 550d, plus M-Aufschlag) (BMW-Niederlassung Lübeck) Solange die nicht den ganzen Motor raus nehmen müssen. Hat ich bei meinem letztens auch durch.
Gruß Remo
Firma micke in Bochum ist der 50d eine Nummer zu groß , machen die leider nicht.....
Heute morgen Kühlmittel Behälter erneut Druck drauf und unter max....
Zitat:
@Badu85 schrieb am 26. September 2022 um 08:48:11 Uhr:
Wenn's die ZKD ist, kannst mit um die 3000 € rechnen (da 550d, plus M-Aufschlag) (BMW-Niederlassung Lübeck) Solange die nicht den ganzen Motor raus nehmen müssen. Hat ich bei meinem letztens auch durch.Gruß Remo
3000 schleifen für den Wechsel der zkd??
Druck drauf wenn der Motor nicht läuft geht ja eigentlich nicht.
Man sollte nicht auf Senden tippen wenn man mit schreiben noch nicht fertig ist.
Gleich Termin bei BMW . Co- Messung. Freie Werkstatt hat heute morgen am Kühlmittel Behälter Deckel gerochen, sagte, riecht schon verbrannt.....
Vorhin mit KJ Motor gesprochen, kennt man ja von YouTube. Er meinte, wenn Co Messung positiv verläuft, dann ist ZKD hin....
Und Pleuel oder andere Lagerschäden muss man öffnen um zu gucken, wo der Fehler liegt.... Wird ziemlich spaßig
Halte euch auf dem laufenden.
Richtig, wenn der Motor einmal draußen ist. Kannst gleich alle Lagerschallen, Steuerkette neu, Öl Pumpe neu, Dichtungen neu. Injektoren reinigen. Kostet ca.8-10k
Zitat:
@kiko1994 schrieb am 26. September 2022 um 09:10:12 Uhr:
Zitat:
@Badu85 schrieb am 26. September 2022 um 08:48:11 Uhr:
Wenn's die ZKD ist, kannst mit um die 3000 € rechnen (da 550d, plus M-Aufschlag) (BMW-Niederlassung Lübeck) Solange die nicht den ganzen Motor raus nehmen müssen. Hat ich bei meinem letztens auch durch.Gruß Remo
3000 schleifen für den Wechsel der zkd??
Ich schau nachher mal nach der Rechnung.
Minimale Rückstände im Kühlmittel vorhanden. Kann aber laut Mechaniker bei BMW normal sein bei der Laufleistung.....
Somit Co Test i.O? Oder doch nicht? Hmm
Auto wird heute Abend abgestellt und BMW schaut morgen nach dem Geräusch....
Co Test i.O. würde ja bedeuten ZKD ist nicht defekt.
Oder Co hat sich merkwürdigerweise verflüchtigt.
Da bin ich ja mal gespannt was beim freundlichen raus kommt.
Zitat:
@kiko1994 schrieb am 26. September 2022 um 09:10:12 Uhr:
Zitat:
@Badu85 schrieb am 26. September 2022 um 08:48:11 Uhr:
Wenn's die ZKD ist, kannst mit um die 3000 € rechnen (da 550d, plus M-Aufschlag) (BMW-Niederlassung Lübeck) Solange die nicht den ganzen Motor raus nehmen müssen. Hat ich bei meinem letztens auch durch.Gruß Remo
3000 schleifen für den Wechsel der zkd??
Im Anhang mal ne Rechnung von ner ZKD Wechsel.
Anbei ist noch anzumerken das alle Einspritzleitungen getauscht werden müssen, laut Wartungsplan. Die hatten aber leider erstmal nur eine getauscht.