545i unrunder Leerlauf

BMW 5er E60

hallo,

Mein E60 545i SMG LPG hat beim warmen Motor leichte Drehzahlschwankungen, eher Hüpfen.
die DZN schwankt zw 730 und 760U/min.
nach Volllasrfahrt spüre ich ein pulsieren unterm Hintern.

Komplett KGE habe ich bereits gewechselt. LPG habe ich abgeklemmt (nach Injektoren) um falschluft auszuschließen. Selbes Peroblem.

DRosselklappenwinkel bewegt sich zwischen 1.7 und 3.5 % im LL, Video kann ich hochladen. Ist mir etwas Fremd der Winkel, er passt zum DRehzahl hüpfen.

bitte um Antwort.

LG

sandzo

34 Antworten

Ich bin mir jetzt zu 70% sicher, dass die Valvetronic das Problem verursacht. Die steuerzeiten weichen leicht ab.
ich werde versuchen die vvt per gt1 zu korrigieren, wenn ich Glück habe klappt das! Gibt sogar einen Reparaturleitfaden, muss nur noch gt1 zum laufen bringen.

Erstmals bedanke ich mich für die vielen Antworten, geiles Forum!

So heute ist mir was neues aufgefallen.. Wenn das SMG jede 2 Minuten fie Hydraulik pumpt (normaler vorgang)
fällt meine drehzahl kurz ab und steigt dann wieder..
Spricht einiges für die Lichtmaschine.
und meine Drehzahl fällt beim einschlagen des Lenkrads bis auf 500 (normal 750).
Was meint ihr? Lima, oder Batterie.
Man sagt ja das die Lima und Batterie grund allen übels ist.
Kein Fehler im Fehlerspeicher (DME).
Habe aber AFS 9 Fehler, nur das Eco-Ventil ist z.z. aktic. Lima Ölt wir ein Wasserhahn. Habe morgen einen termin; jedoch weiß ich nicht öb ich die limakomplett wechseln soll oder nur die dichtung, wenn der motor schon angehoben werden muss.
Wenn das Auto steht liegen 11.9V an, wenn er läuft stehen 14.2V an.
Wenn das SMG pumpt flackert auch das licht.
der BC flackert ständig, wenn man von der seite draufschaut sieht man es deutlich.
Ansonsten sind beide Rückfahrscheinwerferbirnen durchgebrannt. VVT ist nicht im Notlauf und Vanos liegt im grünen bereich.
Ich bin am ende mit meinem spanisch und hab das auto garnicht so lang.

Gruss

sandzo

750 ist aber eine recht hohe Leerlaufdrehzahl, mein 550 dreht 530 U/min. Dass beim lenken die Drehzahl abfällt ist normal, die Pumpe muss ja arbeiten.

11,9 Volt ist im Stand zu wenig. Knapp über 12 Volt sollte die Batterie haben.

Ja habe aber mitbekommen, das SMG 750 U/min braucht um zu arbeiten.
Per inpa lässt sich nichts einstellen an der drehzahl.
Meinst du 11.9V ist zu wenig?
Mein Anlasser läuft auch kurz nach.
Mein Vorbesitzer hat eine VW batterie reingeklatscht, ich sehe aber nicht wieviel Ampere die hat. Kann man VW Batterien überhaupt registrieren per Inpa?

Ein tag Fällt die Drehzahl auf 500 ab, beim einschlagen oder gas loslassen und an einigen tagen habe ich keine Problemem. Außer, dass die Drehzahl beim Warmen Motor leicht hüpft.

Was regelt eigentlich die Drehzahl?

Drosselklappe? Nein oder, wurde ja von der VVt übernommen, aber meine Drosselklappe regelt im Leerlauf und man sieht es deutlich per inpa.
Oder die VVT?
Und was ist mit dem LIMAregler?
BMW will übrigens 1200 euro für Dichtigkeitsprüfung und Diagnose, darauf kommt noch die Reparaturarbeit und Material. Ist mir zu teuer und unkompetent.

Kanns sein, das die Sauganlage dieses problem hervorruft?

Ähnliche Themen

Gibt es hier was Neues?

Deine Antwort
Ähnliche Themen