540i xDrive Spritverbrauch
Hab nun 3000 km runter und einen Verbrauch von 10.8L gemäss Bordcomputer
Konfiguration:
M-Paket
Runflat 19" Winter Pirelli (245er rundum)
75% Autobahn (Eco, Tempomat, flache Strecke, im Schnitt 120 kmh)
25% Stadt (Comfort, moderate Fahrweise, hügelige Strecke)
Ach ja, das ganze in der Schweiz auf 400-450 müM
Bin aber soweit mit dem Verbrauch zufrieden. Mein alter M235i hat sich auch über 1.5 Jahre im Schnitt 11.7 gegönnt. War eine etwas sportlichere Fahrweise, aber ok :-)
Wie schauts bei Euch aus?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Danke, für die schnelle Antwort.
Bei uns wird das Auto in der Familie aufgeteilt, jeder bekommt einen Teil davon.
Die Kinder bekommen Fond Entertainment, 4-Zonenklima, Sitzheizung hinten, Sonnenrollos.
Die Mama bekommt Bluestone Metallic, Nappaleder Mocca und Massagesitz, Lenkradheizung und Online Entertainment.
UND DER PAPA BEKOMMT: 40i, X-Drive und Sportautomatik.
...und die Rechnung.
Gruß Jens
396 Antworten
Zitat:
@ley schrieb am 24. Januar 2021 um 20:32:08 Uhr:
das ist nicht wirklich weiter als es mit einem M5...
Du schaffst 600km im Schnitt mit deinem M5? Da möchte ich dann aber nicht mitfahren.... ;-D
Zitat:
@stussy82 schrieb am 24. Januar 2021 um 20:48:22 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 24. Januar 2021 um 20:32:08 Uhr:
das ist nicht wirklich weiter als es mit einem M5...Du schaffst 600km im Schnitt mit deinem M5? Da möchte ich dann aber nicht mitfahren.... ;-D
Wieso? Zu langsam? Das sind ca. 10L/100km
Nach gut 2,5 Jahren und etwa 40.000 km ist meine Erfahrung mit den 40i:
Extremverbräuche zwischen unter 8 und über 18 alles drin. In der Regel fahre ich mit einer Gesamtreichweite von 500-600 km. Viel Stadt und Kurzstrecke, mal Landstraße, ganz wenig Autobahn.
Der Motor ist großartig und ich trauere schon ein wenig, da ich ihn im Juni durch einen X5 mit Diesel ersetze.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GoTiLa schrieb am 25. Januar 2021 um 08:58:44 Uhr:
Nach gut 2,5 Jahren und etwa 40.000 km ist meine Erfahrung mit den 40i:Extremverbräuche zwischen unter 8 und über 18 alles drin. In der Regel fahre ich mit einer Gesamtreichweite von 500-600 km. Viel Stadt und Kurzstrecke, mal Landstraße, ganz wenig Autobahn.
Der Motor ist großartig und ich trauere schon ein wenig, da ich ihn im Juni durch einen X5 mit Diesel ersetze.
Auch wenn ich bis jetzt deutlich weniger km gefahren bin passt das Fazit auch für mich sehr sehr gut.
Im richtigen Stop&Go Verkehr ist der Verbrauch erwartungsgemäß höher. @GoTiLa das kann ich bestätigen, von 4,9 bis 20 alles schon gesehen,
Haben unseren G31 540iX mit 8.000 KM übernommen. Im BC steht "ab Werk" Durchschnitt 12,9l und 68 Km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Gurken jetzt ca 2.000 KM mit der Mühle rum und sind seit Übernahme "Individual" bei 10,0l - der Schinken wird aber hauptsächlich von der Holden landstrassentechnisch als Lidl Bomber eingesetzt und kriegt kaum Feuer auf der BAB da er da kaum eingesetzt wird. Finde beide Verbrauchswerte mehr wie wohlfeil für die Leistung, Grösse und Gewicht.
Beim Spritmonitor bin ich nun auf 50tkm bei 10,65l Super. Für Stadt und Autobahn völlig i.O., wobei mir aufgefallen ist, dass ich mit einem M340i (ohne MH), den ich zur Probe hatte, rund 1-2l weniger gebraucht habe. Warum auch immer? Gewicht kann es nicht gewesen sein.
Zitat:
@spielkind79 schrieb am 26. Januar 2021 um 11:41:48 Uhr:
Beim Spritmonitor bin ich nun auf 50tkm bei 10,65l Super. Für Stadt und Autobahn völlig i.O., wobei mir aufgefallen ist, dass ich mit einem M340i (ohne MH), den ich zur Probe hatte, rund 1-2l weniger gebraucht habe. Warum auch immer? Gewicht kann es nicht gewesen sein.
Vielleicht ohne XDrive?
Wie man mit einem M340i auf einen Langzeitdurchschnitt von 8,5 Liter kommen soll ist mit schleierhaft. Erst recht mit dem Fahrprofil Stadt/Autobahn.
Ich fahre auch ausschließlich Stadt oder aus Fun auf der AB. Unter 12 Liter im Langzeitschnitt lag ich in den letzten 20.000km noch nie.
Ich hatte jede menge spass mit meinem getunten 335i und hatte einen Schnitt von 8,9 litern. Allerdings in Österreich da fährt man selten länger über 150kmh
Zitat:
@stussy82 schrieb am 26. Januar 2021 um 13:50:37 Uhr:
Wie man mit einem M340i auf einen Langzeitdurchschnitt von 8,5 Liter kommen soll ist mit schleierhaft. Erst recht mit dem Fahrprofil Stadt/Autobahn.Ich fahre auch ausschließlich Stadt oder aus Fun auf der AB. Unter 12 Liter im Langzeitschnitt lag ich in den letzten 20.000km noch nie.
Des Rätsels Lösung ist "Stadt". Im echten Stadtverkehr schlucken alle Autos am meisten und meist sind das noch eher kurze Strecken, die ein dicker 6 Zylinder nun wirklich nicht mag. Kommt noch AB mit Spass dazu - was die zweithöchsten Werte liefert - dann ist das normal.
Aber einen M340i bei gleichem Fahrprofil mit 1,5l - 2l weniger als einen 540i zu fahren erscheint mir auch unmöglich. Aber er hatte den M340i ja nur mal zur Probe, von Langzeitschnitt keine Rede. Das kann man nicht mit dem normalen Fahrprofil vergleichen - und machbar sind 8,5l sicherlich.
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 26. Januar 2021 um 13:38:07 Uhr:
Zitat:
@spielkind79 schrieb am 26. Januar 2021 um 11:41:48 Uhr:
Beim Spritmonitor bin ich nun auf 50tkm bei 10,65l Super. Für Stadt und Autobahn völlig i.O., wobei mir aufgefallen ist, dass ich mit einem M340i (ohne MH), den ich zur Probe hatte, rund 1-2l weniger gebraucht habe. Warum auch immer? Gewicht kann es nicht gewesen sein.Vielleicht ohne XDrive?
Den M340i/d gib es nur als x. Ich war über den Verbrauch sehr überrascht.
Nach 85000km hat sich bei meinem 40i Touring 11,0l als Durchschnitt fest gesetzt.
Seit Corona kaum Dienstreisen, dafür mehr Kurzstrecken (seitdem Anstieg von 0,3l). Wenn auf der Bahn, dann meist zügig unterwegs.