540i xDrive Spritverbrauch
Hab nun 3000 km runter und einen Verbrauch von 10.8L gemäss Bordcomputer
Konfiguration:
M-Paket
Runflat 19" Winter Pirelli (245er rundum)
75% Autobahn (Eco, Tempomat, flache Strecke, im Schnitt 120 kmh)
25% Stadt (Comfort, moderate Fahrweise, hügelige Strecke)
Ach ja, das ganze in der Schweiz auf 400-450 müM
Bin aber soweit mit dem Verbrauch zufrieden. Mein alter M235i hat sich auch über 1.5 Jahre im Schnitt 11.7 gegönnt. War eine etwas sportlichere Fahrweise, aber ok :-)
Wie schauts bei Euch aus?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Danke, für die schnelle Antwort.
Bei uns wird das Auto in der Familie aufgeteilt, jeder bekommt einen Teil davon.
Die Kinder bekommen Fond Entertainment, 4-Zonenklima, Sitzheizung hinten, Sonnenrollos.
Die Mama bekommt Bluestone Metallic, Nappaleder Mocca und Massagesitz, Lenkradheizung und Online Entertainment.
UND DER PAPA BEKOMMT: 40i, X-Drive und Sportautomatik.
...und die Rechnung.
Gruß Jens
396 Antworten
Mal ein update, gestern 500km Muenchen-Salzburg (ohne Eco) mit Tempomat 130 bzw. 160 sofern erlaubt => 8,3l
Bei uns sind es im Mix 9,1 L/100km beim G31 LCI
- Überwiegend Fahrten in der Stadt (60%)
- Modus Comfort
Ich fahre in der Stadt aber auch sehr vorausschauend und käme sicherlich auch auf 9 L/100km - meine Partnerin korrigiert den Wert dann aber regelmäßig nach oben..
Auf der Landstraße, wieder bei vorausschauender aber recht zügiger Fahrt, liegen die Werte bei 8,5 Liter.
Viel Autobahn, immer so schnell wie zulässig und von den Verhältnissen möglich, Langstrecken : 9,5 Liter
Ähnliche Themen
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 21. Februar 2022 um 14:01:39 Uhr:
Viel Autobahn, immer so schnell wie zulässig und von den Verhältnissen möglich, Langstrecken : 9,5 Liter
Da steht bei mir eine 15 vorne. Wie schafft man bitte bei diesem Fahrprofil unter 10 Liter?
@stussy82 Sorry, ich habe mich im Titel des Threads vertan. Dachte, es ging um 540d
Zitat:
@RolandWolter schrieb am 21. Februar 2022 um 21:24:54 Uhr:
Über 15l hatte ich auch mal…
Pirna-Frankfurt Flughafen. Da setze ich gerade zur Landung an. 😁
Ja, dazu taugt die A4 zu bestimmten Tageszeiten ganz gut. Bist aber nicht mit einer Tankfüllung durchgekommen.
Ein kleines bissl langsamer fahren aber nicht tanken müssen wäre im Zweifel schneller gewesen. Und dabei billiger.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 21. Februar 2022 um 22:17:07 Uhr:
Ich hab' halt eine Abneigung gegen tanken...
Oder einen Igel in der Tasche…;-)
Die werte scheinen eher realistisch..und warum nicht Fahrspaß solange es noch geht!
Bei meinem 535i F10 bin ich noch nie über 13 l gekommen auch bei extremer Hatz über 400 km ,mit einem Durchschnitt von 160 km/h.
Zitat:
@perro234 schrieb am 23. Februar 2022 um 09:14:43 Uhr:
Die werte scheinen eher realistisch..und warum nicht Fahrspaß solange es noch geht!
Bei meinem 535i F10 bin ich noch nie über 13 l gekommen auch bei extremer Hatz über 400 km ,mit einem Durchschnitt von 160 km/h.
Schreibt doch bitte nicht immer solch Frasen wie „extreme Hatz“. Wenn man mit einem binärem Fahrstil auf der Autobahn unterwegs ist, dazu mit einem 35i oder 40i sind 13 Liter im Schnitt absolute Utopie. Dann war es keine extreme Hatz sondern fahren mit Tempomat. Unter extreme Hatz verstehe ich Vertreterschieben auf der linken Spur.
Also bitte die Basis für die Verbrauchsangaben besser definieren. Alles andere führt zu Verwirrungen und falschen Eindrücken.
PS: Bitte nicht persönlich nehmen ;-)