540d G31 - Erste Eindrücke
Hallo zusammen,
da in verschiedenen Threads nach Eindrücken vom 540d gefragt wurde will ich einfach mal anfangen. Seit heute Vormittag hab ich ihn nun:
540d xDrive Touring mit M-Sportpaket, Sophistograu mit Leder Dakota Elfenbeinweiß und Interieurleisten in Pianolack schwarz, 20" M Doppelspeiche 668 in mattgrau
Ursprünglich hatte ich mich für den 540i entschieden, dann jedoch für den 530xd nachdem ich beide zur Probe gefahren hatte. Den 530d fand ich (eigentlich) ausreichend; trotzdem hab ich dann doch noch in den 540d umbestellt. Bis heute war ich recht skeptisch ob sich dies lohnt und ich kann jetzt schon ganz klar sagen: JA, wobei für mich der Maßstab mein bisheriger 535xd war. Von Angang an fand ich die Leistung nicht besonders beeindruckend, insbesondere im Vergleich zum 430d Cabrio meiner Frau, das ich auch sehr häufig fahre. Mein Eindruck war immer das sich die 55 PS Mehrleistung kaum lohnten, aber der 540d ist, trotz der recht geringen Steigerung von 230 auf 235 kw, völlig anders. Schon recht leichter Druck aufs Gaspedal sorgt für eine flotte Beschleunigung, ganz anders als beim 535d. Den Motor finde ich enorm laufruhig und sehr leise, dass es sich um einen Diesel handelt merkt man überhaupt nicht (das werden die Benziner Fahrer sicherlich anders sehen... 😉 ) Ich bin jedenfalls jetzt schon total begeistert.
Das Standard M-Fahrwerk ist ebenfalls klasse. Ich bin sehr angenehm überrascht wie angenehm sich der Wagen mit den 20" Rädern fahren läßt. Komfort und Straßenlage finde ich sehr ausgeglichen. Beim 535 konnte ich 2014 nicht den Allrad mit dem M-Fahrwerk kombinieren und hatte deshalb vorn Schnitzerfedern und hinten die elektronische Tieferlegung, sowie ebenfalls 20" Räder. Obwohl ich teilweise auf die Runflat Bereifung verzichtet hatte war der Komfort eingeschränkt. Die Einfahrt auf unser Grundstück hat einen relativ hohen Randstein; dieser war jetzt mein Maßstab und ich bin sehr überrascht dass das Holpern trotz Runflat mit dem neuen Auto wesentlich geringer ist. In meinen F11s hatte ich einmal Adaptive Drive und einmal DDC und finde dass ich mit dem Standard M-Fahrwerk eine gute Wahl getroffen hab, auch in Verbindung mit den 20" Rädern.
Das ist jetzt mein erster Eindruck, es wird sicherlich noch so manches im Laufe der nächsten Zeit zu ergänzen sein. Insgesamt finde ich aber jetzt schon, wie schon ganz viele auch berichtet haben, dass der G31 eine Klasse besser ist im Vergleich zum F11. Der Wechsel lohnt in jedem Fall, egal welche Motorisierung und welche Ausstattungslinie.
LG Lothar
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da in verschiedenen Threads nach Eindrücken vom 540d gefragt wurde will ich einfach mal anfangen. Seit heute Vormittag hab ich ihn nun:
540d xDrive Touring mit M-Sportpaket, Sophistograu mit Leder Dakota Elfenbeinweiß und Interieurleisten in Pianolack schwarz, 20" M Doppelspeiche 668 in mattgrau
Ursprünglich hatte ich mich für den 540i entschieden, dann jedoch für den 530xd nachdem ich beide zur Probe gefahren hatte. Den 530d fand ich (eigentlich) ausreichend; trotzdem hab ich dann doch noch in den 540d umbestellt. Bis heute war ich recht skeptisch ob sich dies lohnt und ich kann jetzt schon ganz klar sagen: JA, wobei für mich der Maßstab mein bisheriger 535xd war. Von Angang an fand ich die Leistung nicht besonders beeindruckend, insbesondere im Vergleich zum 430d Cabrio meiner Frau, das ich auch sehr häufig fahre. Mein Eindruck war immer das sich die 55 PS Mehrleistung kaum lohnten, aber der 540d ist, trotz der recht geringen Steigerung von 230 auf 235 kw, völlig anders. Schon recht leichter Druck aufs Gaspedal sorgt für eine flotte Beschleunigung, ganz anders als beim 535d. Den Motor finde ich enorm laufruhig und sehr leise, dass es sich um einen Diesel handelt merkt man überhaupt nicht (das werden die Benziner Fahrer sicherlich anders sehen... 😉 ) Ich bin jedenfalls jetzt schon total begeistert.
Das Standard M-Fahrwerk ist ebenfalls klasse. Ich bin sehr angenehm überrascht wie angenehm sich der Wagen mit den 20" Rädern fahren läßt. Komfort und Straßenlage finde ich sehr ausgeglichen. Beim 535 konnte ich 2014 nicht den Allrad mit dem M-Fahrwerk kombinieren und hatte deshalb vorn Schnitzerfedern und hinten die elektronische Tieferlegung, sowie ebenfalls 20" Räder. Obwohl ich teilweise auf die Runflat Bereifung verzichtet hatte war der Komfort eingeschränkt. Die Einfahrt auf unser Grundstück hat einen relativ hohen Randstein; dieser war jetzt mein Maßstab und ich bin sehr überrascht dass das Holpern trotz Runflat mit dem neuen Auto wesentlich geringer ist. In meinen F11s hatte ich einmal Adaptive Drive und einmal DDC und finde dass ich mit dem Standard M-Fahrwerk eine gute Wahl getroffen hab, auch in Verbindung mit den 20" Rädern.
Das ist jetzt mein erster Eindruck, es wird sicherlich noch so manches im Laufe der nächsten Zeit zu ergänzen sein. Insgesamt finde ich aber jetzt schon, wie schon ganz viele auch berichtet haben, dass der G31 eine Klasse besser ist im Vergleich zum F11. Der Wechsel lohnt in jedem Fall, egal welche Motorisierung und welche Ausstattungslinie.
LG Lothar
262 Antworten
Zitat:
@RF_777 schrieb am 23. März 2018 um 09:31:22 Uhr:
Hallo Leute, könnt Ihr bitte Eure Erfahrung mit Dakota Elfenbein und Pianolackleisten berichten? Sehen beide super aus. Wie ist die Empfindlichkeit?
Ich habe fast diese Kombination. Leder nach der Auslieferung direkt versiegeln, dann alle zwei Monate mit Lederreiniger behandeln. Beides von Lederzentrum (Colourlock). Pianolack ist sehr empfindlich, aber auch sehr geschmackvoll. Nach der Auslieferung mit Swissvax Shield wachsen und danach mit einem Swiffer von Staub befreien. Niemals mit einfachen Baumwolllappen drüber wischen oder mit der Hand. Du hast sofort Swirls in der Leiste. Kannst du aber rauspolieren.
A.
Für die Leisten hab ich DEM Fach ( 😉 ) neben dem Lenkrad einen Swiffer mit dem ich beim Ampelhalt o.ä. mal eben drüber wische. Und dem hellen Leder sieht man bei genauem Hinsehen durchaus an dass ich fast ausschließlich Jeans trage. Ich nehme gelegentlich ein feuchtes Mikrofaser Tuch dann ist es wieder ok. Ist jetzt mein dritter 5er mit dem hellen Leder und finde es einfach sehr schön in der Kombination mit dunkler Aussenfarbe. Den wie ich finde, geringen zusätzlichen Pflegeaufwand nehme ich gern in Kauf.
Habe viel mitgelesen und in der Vorbestellphase den ein oder anderen Tipp dankbar mitgenommen. Nachdem mein Schätzchen nun ein paar Kilometer abgespult hat, will ich meine Erfahrungen mit Euch teilen:
Vorgeschichte: BMW 530d Touring 4 Jahre gefahren, 200 TKM ohne Probleme (einzig Klimakondensator defekt) - top Auto
Mein jetziger: BMW 540d Touring
Ein geiles Auto!! Im Vergleich zum Alten deutlich schneller. Deutlich souveräner. Egal welche Geschwindigkeit, der Wagen hat Kraft und beschleunigt mühelos. Dabei unaufgeregt. 0-200 ca. 19 Sekunden.
Das Geräuschniveau ist niedriger, speziell bei höheren Geschwindigkeiten.
Die Verarbeitung ist ohne Tadel. Kein Knistern oder Knacken.
Harman Kardon ebenfalls tipptopp, hatte ich im F11 und ist hier mindestens genauso gut.
Anstelle der Sportsitze im F11 habe ich jetzt die Komfortsitze. Finde ich sehr angenehm, würde ich wieder bestellen.
Assistentenzsystem hab ich DA+ und Parkassistenz Plus. DA+ würde ich wieder bestellen, sehe es als Assistenten. Dafür ist es ok. Autonomes Fahren ist was anderes. Wenn man sich drauf verlässt und nicht selber aufmerksam ist, kann es gefährlich werden. Ein bisschen Spielerei.
Den Parkassistenten würde ich nicht wieder bestellen. Verwirrt mehr als das er nützt. Insbesondere das permanente Piepen irritiert,
Den Notbremsassistenten habe ich aus den hier oft genannten Gründen sofort abgeschaltet.
Geradeauslauf und Komfort ist top, habe M Fahrwerk und 18“ RFT.
Was mich stört:
Der Wagen stinkt! Hatte ich beim Vorführer schon, hier genauso. Habe es im Treat „Ausdünstungen im Innenraum“ schon erläutert.
Resümee:
würde ich genauso wieder bestellen - vorausgesetzt das Thema der Ausdünstungen wird kurzfristig erledigt
Tolle Beiträge hier....bin gerade dabei mir einen neuen Firmenwagen auszusuchen und habe vom Einkäufer den 540d x-Drive Touring empfohlen bekommen. Bisher ja bis auf wenige Tage noch nicht wirklich BMW gefahren, tue ich mich schwer mit der Konfiguration....habe ich was vergessen, oder unnützes dabei?
Könnt Ihr mal drüber schauen und mir Tips geben?
mein.bmw.de/s9g5c6p0
Ändern würde ich bereits:
- die Felgen, habe aktuell 19" konfiguriert und tendiere zu 20"
- Standheizung dazu
- Nachtsicht (wo finde ich das, habe ich das schon?)
- Displaykey (braucht man den?)
Ähnliche Themen
Schönes Auto! Standheizung is superpraktisch. Nachtsicht auch, das nennt sich "BMW Night Vision mit Personenerkennung" und fehlt noch. Wie wär's mit Businesspaket, Innovationspaket und der Integral-Aktivlenkung? Bei den Paketen hast Du ja einige Komponenten schon drin, ist eine reine Rechenaufgabe. Persönlich bevorzuge ich ja die Komfortsitze... Der komische Key (ich glaube den braucht man nicht wirklich) kommt automatisch mit der Standheizung (nur dafür braucht man den wenn man nicht die App oder Uhrzeitvorwahl benutzt).
Dein Auto macht einen guten Eindruck! Eventl. lässt Du Dir mal noch einen 550 rechnen. Der Preisunterschied ist dann nicht allzu groß.
Beim ersten G31 hatte ich den normalen Schlüssel in Verwendung und jetzt nur noch den Diplaykey.
Ich würde zu Sophistograu keine schwarzen Felgen nehmen. Dazu würde ich dir auf jeden Fall das Head Up Display empfehlen, dazu am besten den Driving Assistant Plus.
Bei deiner aktuellen Konfi ist das multifunktionale Instrumentendisplay ein muss, das normale wird nicht ohne Grund als „Laubsägetacho“ bezeichnet..ist mit HUD vielleicht verzichtbar, ohne nicht..
@Tom E61 wie kommt es dazu das du schon den 2. G31 hast?
Zitat:
@Q-Seven schrieb am 23. August 2018 um 07:54:14 Uhr:
Tolle Beiträge hier....bin gerade dabei mir einen neuen Firmenwagen auszusuchen und habe vom Einkäufer den 540d x-Drive Touring empfohlen bekommen. Bisher ja bis auf wenige Tage noch nicht wirklich BMW gefahren, tue ich mich schwer mit der Konfiguration....habe ich was vergessen, oder unnützes dabei?Könnt Ihr mal drüber schauen und mir Tips geben?
mein.bmw.de/s9g5c6p0Ändern würde ich bereits:
- die Felgen, habe aktuell 19" konfiguriert und tendiere zu 20"
- Standheizung dazu
- Nachtsicht (wo finde ich das, habe ich das schon?)
- Displaykey (braucht man den?)
Head-up Display ist nichts für dich? Und ACC?
So...bin bis auf die 20" Felgen Euren Anregungen gefolgt und habe ein paar Assistenten, HUD getönte Scheiben etc dazu gepackt...
Komme jetzt auf 96k€...ups...
mein.bmw.de/t6k7y5m4
Zitat:
@Q-Seven schrieb am 26. August 2018 um 17:28:39 Uhr:
So...bin bis auf die 20" Felgen Euren Anregungen gefolgt und habe ein paar Assistenten, HUD getönte Scheiben etc dazu gepackt...Komme jetzt auf 96k€...ups...
mein.bmw.de/t6k7y5m4
so....die 20" habe ich auf "Anraten" des BMW Dealer noch dazu genommen... ;-)
@Q-Seven
Multifunktionales Instrumentendisplay bewusst nicht genommen?