Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 535ix PPK vs M550d

535ix PPK vs M550d

BMW 5er F11
Themenstarteram 12. Mai 2014 um 12:28

Bin am Überlegen den 3er gegen einen 5er zu tauschen. Eigentlich soll der nächste Wagen ein Benziner werden. Aber trotzdem, was fällt euch zum Threadtitel ein?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nun ja, 10.000 Euro haben oder nicht haben, das ist hier die Frage.

Wieso meinen eigentlich immer alle, nur weil Fahrzeuge >80.000 Euro oder 100.000 Euro kosten spielt Geld plötzlich keine Rolle mehr? Es dürfte demnach nicht einen normal ausgestatteten M5 geben, alle müssten die Carbon-Bremse und das CP haben, denn auf die paar Kröten kommt es doch nicht an. Komisch, dass man dennoch auch solch ein Fahrzeug konfiguriert und schaut, was es kostet.

CU Oliver

115 weitere Antworten
Ähnliche Themen
115 Antworten

War dein 535i mit M-Paket? War dien 535i ein Pre-LCI?

Nein, leider ohne M-Paket.

Was bitte ist ein Pre-LCI???

am 25. August 2014 um 11:29

Pre lci ist ein vorfaceliftfahrzeug

@xdrive74

Wie willst du dann einen Vergleich zwischen einem Fahrzeug mit und ohne M-Fahrwerk anstellen? Ich z. B. kenne von unserem 535i nur das Adaptive Drive, und jetzt im 535d das M-Fahrwerk. Vor der Anschaffung des 535d sind wir den 550d zur Probe gefahren. Der fuhr sich nicht anders als unser 535d. Ok, der Sound und die Leistung sind etwas besser, aber zu einem M fehlt mehr als eine Welt.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman

Vor der Anschaffung des 535d sind wir den 550d zur Probe gefahren. Der fuhr sich nicht anders als unser 535d.

Ich frage mich ehrlich, was Ihr alles an Probefahrten macht, welche "Gurken" man Euch scheinbar dafür unterschiebt, und welche Schlüsse Ihr daraus zieht, denn Du bist ja nicht der 1. der so etwas von sich gibt.

Ich glaube nach 2x 535d (E60 & F10), und dabei zurückgelegten ca. 170 tkm - sowie aktuell gut 15 tkm im 550d ganz gut beurteilen zu können, ob sich der TriTurbo anders als der TwinTurbo fährt.

Ganz ehrlich - der fährt sich völlig anders !!

@Wyatt5812

Also ich beurteile hier nur das mir vermittelte Gefühl. Zum Test hatte ich sehr kurz hintereinander beide Fahrzeuge. Die Leistung ist beim 50d besser, aber das Fahrwerk, was mir den Kontakt und die Sicherheit vermittelt, ist auch nicht besser als das Serien-M-Fahrwerk des 535d. Bitte versteh mich nicht falsch, denn der 50d ist ein Sahnegerät, aber mir geht der Vergleich mit dem M auf den Senkel, denn der 50d sollte sich vielleicht mit dem 50i zu messen.

Edit:

Es unterscheidet sich eben nur der Motor und alle damit verbundenen Eigenschaften (535d und 550d). Die M-Badges machen das Auto nicht schneller. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Bartman

@Wyatt5812

Also ich beurteile hier nur das mir vermittelte Gefühl. Zum Test hatte ich sehr kurz hintereinander beide Fahrzeuge. Die Leistung ist beim 50d besser, aber das Fahrwerk, was mir den Kontakt und die Sicherheit vermittelt, ist auch nicht besser oder anders als jedes Serien-M-Fahrwerk des 535d. Bitte versteh mich nicht falsch, denn der 50d ist ein Sahnegerät, aber mir geht der Vergleich mit dem M auf den Senkel, denn der 50d sollte sich vielleicht mit dem 50i zu messen.

Ich habe den 550d noch nie mit dem M5 verglichen, habe es auch nicht vor. Das von Dir beschriebene "unsichere" oder "nicht bessere" Fahrgefühl kann ich nachvollziehen, ich habe zuerst auch mit dem Verhalten des X-Drive so meine Probleme gehabt. Genauso fehlt mir auch heute noch die Aktivlenkung - aber völlig anders fahren als ein 535d tut er trotzdem, dabei bleibe ich :) !

@Wyatt

Nicht du hast den Vergleich angestellt, aber ein Foren-Member vor dir (xdrive74). Und dass sich ein 50d aufgrund des Motors anders fährt, habe ich dir doch schon bestätigt. Auch habe/hatte ich nie ein "unsicheres Fahrgefühl" in einem F1x. Das unterstellst du mir gesagt zu haben. ;)

Ein 50d ist die Speerspitze der Dieselmodelle bei BMW. Schlecht ist daran überhaupt nichts.

Themenstarteram 25. August 2014 um 14:13

Meine erste Begegnung mit einem F11 war ein 525xd.... nach dieser Fahrt habe ich den 330 geordert... sagt alles, oder?

Mit dem 50d ist der F11 definitv ein anderes Fahrzeug, es liegt am Motor und auch am Fahrwerk... vielleicht auch ein bisschen an der Aura ;)

Zitat:

Original geschrieben von Bartman

@Wyatt

Nicht du hast den Vergleich angestellt, aber ein Foren-Member vor dir (xdrive74). Und dass sich ein 50d aufgrund des Motors anders fährt, habe ich dir doch schon bestätigt. Auch habe/hatte ich nie ein "unsicheres Fahrgefühl" in einem F1x. Das unterstellst du mir gesagt zu haben. ;)

Ein 50d ist die Speerspitze der Dieselmodelle bei BMW. Schlecht ist daran überhaupt nichts.

Würdest du meinen Kommentar genauer lesen, hättest du dir diesen ersparen können.

liegrü Hannes

Zitat:

Original geschrieben von xdrive74

...

Sehr positiv überrascht haben mich die Fahreigenschaften des Autos, vor allem in Punkto Sportlichkeit. Hier hat BMW im Vergleich zum 535 doch noch einigens optimiert. Nicht lediglich, wie von einigen Usern suggeriert, ein paar M-Spoiler angebracht. Der M550d liegt meines Erachtens nach genau zwischen 535 und M5.

...

Ok, ich habe deinen Beitrag nochmals gelesen und diesmal sogar hervorgehoben, auf was meine Aussage zielt. Nichts für ungut, aber das ist nun mal anders.

am 26. August 2014 um 6:22

@Bartman,

mit deiner Aussage, dass der 550d sich mit dem 550i vergleichen sollte, hast du schon vollkommen Recht.

Der 550d ist so weit vom M5 entfernt, wie der 1er BMW vom 5er BMW. Den 535i kann man gerne mit einem 530d oder 535d vergleichen. Wenn der 535i den PPK bekommt, dann hat er definitiv den vergleich mit einem 535d verdient.

Hallo!

INterpretieren wir die Aussage doch mal.

xDrive74 meint, dass der M550xD genau zwischen dem 535 und M5 liegt. Exakt da liegt der 550i und mit diesem Fahrzeug sollte und darf sich der M550xD messen lassen. Insofern passt die Aussage.

Eine Alternative zum M5 ist der M550xD allerdings mit Sicherheit nicht. Nicht nur, dass in der Leistung ein Loch in Größenordnung von fast einem 2.0D liegt (179 PS), beim M5 wurde noch etwas mehr umgebaut gegenüber einem normalen 5er als beim M550xD gegenüber einem 535d.

CU Oliver

Ich wiederhole mich hier gerne:

Der 50d ist wirklich ein Sahnegerät!

@milk101

Wenn man die Aussage auf reine Motorkraft begrenzt, stimmt das, aber in der getätigten Aussage bezieht sich das auf sämtliche Merkmale (Bremse, Fahrwerk, ...). Argh, Wortklauberei!!! :D :D ;)

Leute, tut mir Leid dass ich mich hier einmische, aber den M550xd dem 550i gleichzustellen ist doch ziemlich gewagt.

Das einzige Merkmal dass einen Vergleich zulässt ist die Typenbezeichnung "550". Das wars dann auch.

Wir vergleichen hier ein 3.0Liter R6 Tri-Turbo Dieselmotor mit einem 4.4L V8 BiTurbo Benziner. Leute, auch wenn im G30 der Diesel noch einen vierten Turbo reingequetscht bekommen sollte, dies macht ihn noch lange nicht auf Augenhöhe mit dem 550i.

Von der Kraftentfaltung bis hin zur Laufkultur ist der V8 in jeder Lebenslage dem aufgepimpten Diesel überlegen. Das ist Physik. Man kann alles noch so schön reden aber die Tatsachen beleiben unverändert. So einfach ist das.

und jetzt ballert los ! ;):p

Deine Antwort
Ähnliche Themen