535d xDrive - Fehlermeldung „AdBlue Fehlbefüllung“
Hallo zusammen,
Ich bekomme in unregelmäßigen Abständen bei meinem Wagen die Fahlermeldung „AdBlue Fehlbefüllung“
Ich hatte schon den Tank mit 5l frisch von der Tanke aufgefüllt, aber in sporadischen Abständen kommt die Meldung wieder. Zündung aus/an, dann ist erst mal gut. Aber irgendwann kommt es wieder...
Kennt jemand das Problem?
Sonst fahre ich kommende Woche mal zum Händler. Noch 11 Monate Gebrauchtwagengarantie drauf...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mephisto-f10 schrieb am 31. August 2018 um 13:29:04 Uhr:
Zitat:
@Pyro-Bass schrieb am 17. Juni 2018 um 00:32:48 Uhr:
So,
habe mein Auto zurück...der NOX Sensor wurde ausgetauscht, mal sehen, ob damit der Fehler dauerhaft wegbleibt...
Hallo Pyro-Bass,
ist seit Sensortausch der Fehler wieder aufgetaucht? Wurde dabei AdBlue erneuert?
Seit dem Sensortausch vor 2,5 Monaten bin ich knapp 6.000km gefahren und es kam keine einzige Meldung mehr.
80 Antworten
Hallo
habe das gleiche Problem mit meinem 535D xdrive BJ 2015
gekauft im Januar dieses Jahres mit ca 61000km
habe gleich zu Beginn mit Mannol Adblue 2 Liter nachgefüllt
Nach einiger Zeit hatte ich die selbe Meldung " Adblue Fehlbefüllung"
"Adblue :falsche Flüssigkeit. Von ihrem Servicepartner prüfen lassen"
Bei CHeck Control alles ok
dann wieder nix
zwischendurch auch mal die Meldung
"Adblue System defekt"
dies zeigt sich auch beim Check Control.
Dann wieder keine Meldungen.
an einem Tag leuchtete die Motorkontrolllampe.
und wieder scheint alles in Ordnung zu sein !!??
Halt so wankelhaft wie ein Politiker ;-)
Der Wagen steht jetzt beim Freundlichen und ich warte auf die Diagnose.
Ich halt euch auf dem Laufenden
Gruss Guy
PS: manchmal vermisse ich doch meine Fahrzeuge aus den 70ern
Motorhaube auf und man hat gleich geschnallt, wo was schief läuft !! ;-)
Heute dann wieder, diesmal konnte die Beifahrerin schnell genug ein Foto machen...
Hab einen Termin beim Freundlichen, aber erst am 20.04.!!! Vorher nichts zu bekommen.
Auch Leihwagen gibt es wohl nicht, trotz Service Inklusive und Gebrauchtwagengarantie. Vor 6 Wochen gekauft das Ding.....
Naja jetzt mal den Teufel nicht an die Wand, das wird wahrscheinlich ein defekter Sensor sein, ist doch oft der Fall (zumindest aus meiner Erfahrung). Und ich kann dich beruhigen - ich bringe meinen direkt in eine BMW Niederlassung und auch hier gibt es keinen Leihwagen umsonst. Lediglich den Fahrdienst kannste nutzen, um zur Arbeit zu kommen.
der Freundliche hat sich gemeldet.
Es läuft im Moment ein Update und bekomme den Wagen vorraussichtlich morgen zurück.
Mal schaun!
Berichte weiter
Gruss
Guy
Ähnliche Themen
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 5. April 2018 um 15:50:38 Uhr:
Gibt es schon news?
der Mitarbeiter hat mir auf die Schnelle was von einem Sensor erzählt.
Genaueres werde ich ihn fragen, wenn der Garantiefall abgewickelt wird
Gruss
Guy
Hallo zusammen,
ich habe an meinem 530d xDrive Bj. 2015, 16.000km, die gleiche Symptomatik.
Mein Händler will jetzt nacheinander 2 Sensoren austauschen. Wenn die Meldung dann immernoch kommt, müßte der SCR-Kat getauscht werden.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
PS: Noch eine Frage in eigener Sache: mein xDrive läuft wesentlich rauher als mein vorheriger 530d xDrive.
Zusätzlich zu dem manchmal interessanten, manchmal (überspitzt formuliert) jaulig-kernigen Arbeitsgeräusch um 2000/min schaltet das Automatikgetriebe bei leichten Leistungsanforderungen viel spontaner 1-2 Gänge zurück als erwartet. Fahren "auf Drehmoment-Zug" ist quasi nur direkt nach dem Anfahren möglich.
Ein Verharren bei 2400/min bei nur leichten Steigungen im dörflichen Verkehr ist mir angesichts von einem 3 Liter Turbodiesel für mich nicht so ganz nachvollziehbar.
Mein Händler sagt, das sei nach einem Update gekommen, um Abgasproblemen Herr zu werden. Was sind Eure Erfahrungen?
Ich habe diese Meldung heute auch gehabt und nach einem Stop mit ca. 30min Motor aus war die Meldung verschwunden.
Beim Freundlichen angehalten, der hat ausgelesen und festgestellt, dass der Fehler nur 1x hinterlegt war. Weiter fahren und beobachten ist die Devise. Vorallem aber weil der Wagen zum konkreten auslesen erst einen neuen Softwarestand wollte,was in der Kürze der Zeit natürlich nicht drin war.
Zitat:
@valanti170 schrieb am 5. April 2018 um 23:53:04 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 5. April 2018 um 15:50:38 Uhr:
Gibt es schon news?
der Mitarbeiter hat mir auf die Schnelle was von einem Sensor erzählt.
Genaueres werde ich ihn fragen, wenn der Garantiefall abgewickelt wirdGruss
Guy
Ist das Thema mit Tausch des Sensors erledigt?
Ich hab Freitag meinen Termin beim Freundlichen
Zitat:
@Wolfmblank schrieb am 9. April 2018 um 09:59:18 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe an meinem 530d xDrive Bj. 2015, 16.000km, die gleiche Symptomatik.
Mein Händler will jetzt nacheinander 2 Sensoren austauschen. Wenn die Meldung dann immernoch kommt, müßte der SCR-Kat getauscht werden.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.PS: Noch eine Frage in eigener Sache: mein xDrive läuft wesentlich rauher als mein vorheriger 530d xDrive.
Zusätzlich zu dem manchmal interessanten, manchmal (überspitzt formuliert) jaulig-kernigen Arbeitsgeräusch um 2000/min schaltet das Automatikgetriebe bei leichten Leistungsanforderungen viel spontaner 1-2 Gänge zurück als erwartet. Fahren "auf Drehmoment-Zug" ist quasi nur direkt nach dem Anfahren möglich.
Ein Verharren bei 2400/min bei nur leichten Steigungen im dörflichen Verkehr ist mir angesichts von einem 3 Liter Turbodiesel für mich nicht so ganz nachvollziehbar.
Mein Händler sagt, das sei nach einem Update gekommen, um Abgasproblemen Herr zu werden. Was sind Eure Erfahrungen?
Update 1: Ich habe nächste Woche ein Termin bei meinem Freundlichen, wo der erste Sensor gewechselt wird.
Die Beschaffung des Sensors hat jetzt knapp 2 Wochen gedauert.
Update 2: Das in meinem o.g. Beitrag beschriebene Schaltverhalten läßt sich mit einer Umcodierung auf SAG deutlich verbessern.
Zitat:
@Pyro-Bass schrieb am 17. April 2018 um 08:22:51 Uhr:
Und gerade hab ich die nächste „Eskalationsstufe“ erreicht...
...na das sind ja nette Aussichten.....😠
Bei meinem xdrive EZ 11/2014 ist die Meldung 3x in den letzten 14 Tagen aufgetaucht. Heute wieder nichts, alles ok. Hab bis dato immer das gleiche Material eingefüllt.
Sehr mysteriös.
Das Faszinierende dabei, immer wenn die Garantie abgelaufen ist, fängt die Kacke an zu stinken. 😠
Hatte die Meldung auch einmal. Habe dann Ad Blue aufgefüllt (LKW Säule an der Tanke) und den Fehlerspeicher gelöscht. Außerdem den AdBlue Deckel sauber gemacht und richtig zugedreht. Danach kam das bei mir zumindest nicht wieder. Ist jetzt fast zwei Jahre her. Mein Fahrzeug stand vorher lange, da es ein Sixt Rückläufer war, der erstmal für ein paar Monate zwischengeparkt wird. Es muss also nicht immer ein Sensor sein. In eurem Fall sieht das aber nach Defekt aus.