535d: Verbrauch nicht unter 8,5l - Wartungstipps?

BMW 5er E61

Hallo Zusammen,

ich fahre jetzt seit ca. 5tkm einen 535d mit inzwischen 126tkm und ich habe es noch nie geschafft den Verbrauch unter 8,5l zu bekommen (trotz z.B. längerer Autobahnfahrt in Österreich mit 225/r17 Winterreifen).

Eine erste Maßnahme zur Spritreduzierung werde ich demnächst machen lassen :-) (Tieferlegung mit um 20mm mit H&R 35mm Federn).

Könnt Ihr mir eventuell noch Tipps geben, welche Teile den Spritverbrauch negativ beeinflussen können z.B. irgendwelche Filter. Ich würde das dann in einem Zug wechseln lassen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von frankenmatze



Könnt Ihr mir eventuell noch Tipps geben

Ja, kauf Dir einen 520d.

Weshalb fährt man einen 535d, wenn man Spritsparrekorde aufstellen möchte??? 😕

Gruß
Der Chaosmanager

132 weitere Antworten
132 Antworten

<was sollte der den verbrauchen?

Hallo

Weiss nicht was du willst der Verbrauch für so ein Auto ist ja super!!!!

Habe bei meinem 530iger des selben Verbrauch und bin sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von frankenmatze



Könnt Ihr mir eventuell noch Tipps geben

Ja, kauf Dir einen 520d.

Weshalb fährt man einen 535d, wenn man Spritsparrekorde aufstellen möchte??? 😕

Gruß
Der Chaosmanager

Am besten stehen lassen...dann ist der Verbrauch gegen 0...!Es hängt ja wohl von der Fahrweise ab,sprich also Drehzahl!Vielleicht hast du auch Probleme mit der Kühlmitteltemperatur....außerdem ist Winter und kalt,da ist der Verbrauch nun mal höher!

Ähnliche Themen

was er verbrauchen soll? In Österreich Tempomat 130 km/h 535D E 61 LCI 225 17" 6,7 Liter. Ich fahre jedes Jahr ca. 10 mal München-Wien, beruflich bedingt.

Der sparsamste auf der Strecke ist der 520d handgerührt gewesen mit Ef. Dynamics (5,5) gefolgt vom 525da Ef.Dynamics(6,2)

Ich bin mir aber sicher das es entscheidend ist wie die KFZ bewegt werden. in der Firma sind alles Langstreckenfahrzeuge. Ich denke Du wirst keinerlei Info haben wie Deiner zuvor genutzt wurde

Muss meinen Vorrednern recht geben du fährst den schnellsten Diesel mit 2 Turbos im Winter auf einen Durchschnitt von 8,5l das ist doch völlig ok eine 20mm tieferlegung wird da auch nichts bringen. Fahre ein 525d LCI zur zeit bei den Temperaturen 8,1l

Hallo!

Wie errechnest du den Verbrauch, nach Bordmonitor oder nach Km/Tankfüllung?
Laut Spritmonitor sind 8,5 L wirklich nicht im Unteren Bereich.

Wie sieht es mit den üblichen Verdächtigen aus?
Luftfilter, LMM, Kat?

Gruß, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von frankenmatze



Könnt Ihr mir eventuell noch Tipps geben
Ja, kauf Dir einen 520d.

Weshalb fährt man einen 535d, wenn man Spritsparrekorde aufstellen möchte??? 😕

Gruß
Der Chaosmanager

Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr.......Ich bin froh, wenn mein E61 - 530xD Baujahr 2006 - bei zügiger Fahrt und gemischt, mal Ortschaft, mal Landstrasse und mal Autobahn mit knapp 10,5 Liter auskommt.

Aber wie Chaosmanager schon erwähnt. Manche fahren das falsche Auto. 

Gruß 
Phartt

Zitat:

Original geschrieben von rchmiele


Wie errechnest du den Verbrauch, nach Bordmonitor oder nach Km/Tankfüllung?

Beides - der Bordmonitor ist bei mir erstaunlicherweise mit dem Realverbrauch fast immer identisch. Allein das sollte einen Erfahrungsgemäß misstrauisch machen :-)

Zitat:

Laut Spritmonitor sind 8,5 L wirklich nicht im Unteren Bereich.

Danke, du hast mich verstanden!

Für alle nochmal: mein Durchschnittsverbrauch ist

nicht

8,5l, sondern meine Verbräuche liegen zwischen

8,5l und 1xl

.

Zitat:

Wie sieht es mit den üblichen Verdächtigen aus?
Luftfilter, LMM, Kat?

Luftfilter müsste schon gewechselt worden sein.

Wie kann ich denn die anderen kontrollieren. Soll ich mal in INPA nach der letzten Freibrennung gucken?

Zitat:

Original geschrieben von Bono123


was er verbrauchen soll? In Österreich Tempomat 130 km/h 535D E 61 LCI 225 17" 6,7 Liter. Ich fahre jedes Jahr ca. 10 mal München-

Genau sowas zeigt mir nämlich die "Schlechte-Laune-Anzeige" unter dem Drehzahlmesser auch an - nur an der Tankstelle passt es nicht :-)

Zitat:

Ich bin mir aber sicher das es entscheidend ist wie die KFZ bewegt werden. in der Firma sind alles Langstreckenfahrzeuge. Ich denke Du wirst keinerlei Info haben wie Deiner zuvor genutzt wurde

Ich habe beim Kauf einige 535d verglichen und meiner schien "vorrausschauend und materialschonend" gefahren worden zu sein, soweit man das an der Historie erkennen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von frankenmatze



Beides - der Bordmonitor ist bei mir erstaunlicherweise fast immer identisch. Allein das sollte einen Erfahrungsgemäß misstrauisch machen :-)

Wenn sich die Anzeige im BC kaum verändert, ist dies ein Indiz dafür, dass das letzte Reset schon länger zurückliegt ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Wenn sich die Anzeige im BC kaum verändert, ist dies ein Indiz dafür, dass das letzte Reset schon länger zurückliegt ...

Sorry, ich hatte mich missvertändlich ausgedrückt: Die Anzeige stimmt mit dem Realverbrauch gut überein.

Bei meinen vorherigen 5 BMWs war der Realverbrauch meist wesentlich niedriger als der Bordmonitor glaubte :-)

Zitat:

Original geschrieben von frankenmatze


Sorry, ich hatte mich missvertändlich ausgedrückt: Die Anzeige stimmt mit dem Realverbrauch gut überein.

Weshalb macht Dich diese Tatsache dann misstrauisch??? Wenn Du den Realverbrauch selbst ermittelt hast, müsstest Du in diesem Fall konsequenterweise Deiner eigenen Berechnung misstrauen ...

Kopfschüttelnde Grüße
Der Chaosmanager

Hallo!

Hast du mal im Geheimmenün nach der Kühlmitteltemperatur geschaut? Wenn deine Thermostate defekt sind, kann es sein, dass er schonmal 0,5 L oder etwas mehr verbraucht, da er permanent in der Warmlaufphase ist 🙂

Ansonsten, wenn du 110 km/h im sechsten Gang fährst, müssten 7,x Liter drinnen sein 🙂 - natürlich MOMENTANVERBRAUCH!

Grüße!

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen