535d: Verbrauch nicht unter 8,5l - Wartungstipps?
Hallo Zusammen,
ich fahre jetzt seit ca. 5tkm einen 535d mit inzwischen 126tkm und ich habe es noch nie geschafft den Verbrauch unter 8,5l zu bekommen (trotz z.B. längerer Autobahnfahrt in Österreich mit 225/r17 Winterreifen).
Eine erste Maßnahme zur Spritreduzierung werde ich demnächst machen lassen :-) (Tieferlegung mit um 20mm mit H&R 35mm Federn).
Könnt Ihr mir eventuell noch Tipps geben, welche Teile den Spritverbrauch negativ beeinflussen können z.B. irgendwelche Filter. Ich würde das dann in einem Zug wechseln lassen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von frankenmatze
Könnt Ihr mir eventuell noch Tipps geben
Ja, kauf Dir einen 520d.
Weshalb fährt man einen 535d, wenn man Spritsparrekorde aufstellen möchte??? 😕
Gruß
Der Chaosmanager
132 Antworten
Welcher ist es denn? Der LCi mit 286 PS oder der alte mit 272 PS. Die sind laut Spritmonitor im Verbrauch fast einen Liter auseinander.
Ansonsten kann ich den TE verstehen, bei 130 konstant mit Tempomat würde ich mit dem LCI auch eine 7 vordran haben wollten, wenn auch nur ganz knapp.
Allerdings hat der VFL bei Spritmonitor einen Schnitt unter allen gelisteten von 9,23 (LCI 8,39). Wenn man noch annimmt, dass sich bei Spritmonitor eher verbrauchsbewusste User anmelden, sind die 8,5 im Winter beim 272 PS-Motor plausibel.
Ja, es ist ein LCI.
Und nochmal um Missverständnisse zu vermeiden: Der Minimalverbrauch war 8,5l, NICHT der Durchschnittsverbrauch. Meine Verbräuche pendeln zwischen 8,5l und 11l je nach Fahrweise / -strecke.
Zitat:
Original geschrieben von frankenmatze
Ja, es ist ein LCI.Und nochmal um Missverständnisse zu vermeiden: Der Minimalverbrauch war 8,5l, NICHT der Durchschnittsverbrauch. Meine Verbräuche pendeln zwischen 8,5l und 11l je nach Fahrweise / -strecke.
Dann würde ich mal nach den Thermostaten schauen
Schau mal auf den Momentanverbrauch, wenn du auf gerader Strecke mit Tempomat fährst.
Wenn meiner richtig warm gefahren ist, dann liegt der Momentanverbrauch bei 5-6l mit 130km/h.
Für 8,5 Liter muss ich schon auf ~170km/h hoch gehen.
Ich weiß auch nicht, wieso hier einige immer von "falsches Auto" usw reden.
Es gibt auch Leute, die wollen einen starken Motor aber keine Spritschleuder, sonst hätte ich mir damals auch nen 5.0 Mustang geholt.
Es ist nichts verkehrt daran, bei einem 535d auf den Verbrauch zu achten.
Ähnliche Themen
Also 5 - 6L bei 130 km/h kann ich, zumindest bei meinem touring, nicht so wirklich nachvollziehen, das geht dann eher an die 8L.
Ansonsten kann ich mich bei meinen Fahrprofil (vorausschauend zwischen 60 - 100 km/h) nicht beklagen knapp unter 6,8L im Sommer, 7L im Winter. Zum Vergleich mein 330DA Limo mit ca. 300kg weniger Gewicht lag ca. 0,4L darunter, ein 911er Porsche bei 9,3L. Mich würde interessieren, was ein 550I unter diesen Bedingungen verbraucht, sicherlich auch nicht deutlich über 9L.
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Arikus83
Es gibt auch Leute, die wollen einen starken Motor aber keine Spritschleuder
Na ja, aber bei 8,5 l kannst Du doch nicht von einer Spritschleuder reden, oder?
Gruß
Der Chaosmanager
Nur das bei ihm der Minimalverbrauch 8,5 ist und nicht der Durchschnitt.
Wenn man einige Leute hier so liest, dann könnte man halt meinen, dass einem der verbrauch egal sein sollte, weil man ja einen 3l Twinturbodiesel fährt.
Ich kann Arikus83 da nur zustimmen.
Die Leistung und der dennoch geringe Verbrauch machen den 535d doch so attraktiv!
Ich versuche keine Spritsparrekorde aufzustellen oder mich damit zu profilieren (eher im Gegenteil), solange meiner unter 10 Liter braucht ist für mich die Welt in Ordnung. Und über 10 Liter auf mehreren 100 Kilometern war ich erst einmal in knapp 2 Jahren.
Momentan liege ich bei 7,5 - 8,0 Litern (fahre aber über 90% BAB, 110 -140 Km/h), dass liegt aber mehr am Wetter. Da lohnt es sich ja nicht "draufzulatschen" 🙁
Im Sommer liege ich bei 9,5 L/100km, da wird er auf der Bahn aber auch gerne mal gefordert. Dafür hat man sich den ja auch angeschafft 😉
Zum TE: Wenn du den Wagen auf der Autobahn nicht unter 8,5 Liter mit gemäßigter Geschwindigkeit bekommst, dann wird da definitiv etwas nicht stimmen!
Gruß Hakiwaki
Hi, sieh dir mal den Threat mit dem Geheimmenü an. Vielleicht stimmt ja was nicht mit deiner Temperatur bzw. mit deinen thermostaten. Habe mal gelesen, dass sich das auch beim Verbrauch bemerkbar macht.
was will man in ö mit einem 535d dort ist doch sowieso ne 130kmh beschränkung, da wäre ein 520d schalter ideal mit 5+- litern fahrbar und zum mitschwimmen ideal so würde ich einkaufen!
ich fahre meinen 530d lci im winter mit 7,0 liter und im sommer mit 6,7 liter und das ist für diese große kiste wirklich ok
muss aber dazu sagen das meiner ein schaltgetriebe hat und das fahrzeug dadurch ohnehin sparsamer ist.
würde mir keinen mehr mit automatik kaufen...
mein vorgänger war ein 525d vfl mit 177 ps und automatik die kiste hat auch 8,5 liter gebraucht, weil man nie vorran kahm musste ich ständig mit ordentlich gas fahren dadurch verbrauchte er recht viel ich denke das liegt alles an den automatik getrieben, da muss man mit mehr 1-2 litern mehr verbrauch rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von Fili
weil man nie vorran kahm musste ich ständig mit ordentlich gas fahren dadurch verbrauchte er recht viel ich denke das liegt alles an den automatik getrieben, da muss man mit mehr 1-2 litern mehr verbrauch rechnen.
Das Dumme ist jetzt nur, dass es um den 535d geht, und den gibt's gar nicht mit Schaltgetriebe ...
Gruß
Der Chaosmanager
Normalerweise muss ich da als kleiner 520i-Fahrer eigentlich die Klappe halten, aber 8,5 Liter bei einem 535d? Jetzt im Winter, bei der Kälte und den Witterungsbedingungen? Sorry, aber die Kritik am Verbrauch kann ich echt nicht nachvollziehen... 😁
@ Fili: Du schreibst nen 520d. Sagst aber nachher, das dir der 525d schon selbst nicht gereicht hat, weil man nie vorran kam. Vielleicht weißt du jetzt warum er nen 535d fährt.... Vielleicht braucht er die Beschleunigung, oder er wohnt in Deutschland und fährt nur öfter in Österreich. Habe jetzt nicht auf sein Profil geguckt
@dreini1985
Er hat das sicherlich auf Österreich bezogen und kommt wohl selber aus Deutschland. Von daher...
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Normalerweise muss ich da als kleiner 520i-Fahrer eigentlich die Klappe halten, aber 8,5 Liter bei einem 535d? Jetzt im Winter, bei der Kälte und den Witterungsbedingungen? Sorry, aber die Kritik am Verbrauch kann ich echt nicht nachvollziehen... 😁
Sag ich doch, absolut geile Kiste 😁
Bin bisher nichts besseres gefahren, die Leistung und keine 10 Liter Verbrauch ist spitzenmäßig!!!
Bei dem Auto hast du selbst nach 2 Jahren noch die gewisse "Vorfreude" beim Einsteigen.
Gruß Hakiwaki
8,5L, davon träumt so mancher.
Mein 530dA BJ 2005 hat damals schon 9,5L gebraucht !
Bei dem KM Stand ist ein Defekt unwahrscheinlich, einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen !
Leistung will nun mal gefüttert werden !