535D Touring schwimmt schrecklich
Kein wirklich neues Thema aber jeder Fall ist irgendwie anders.
Liebe Community,
Ich habe vor 2 Wochen in Dreieich bei BMW einen gebrauchten 535d Touring Mpaket und wirklich alle möglichen Extras gekauft, EZ 03/2010, 60000 km.
Ich habe einen sehr guten und schnellen 530d Touring in Zahlung gegeben.
Jetzt habe ich folgendes Problem. Ich bin mit meinem alten Auto hingefahren ( auch über 200kmh ohne Probleme), bat BMW Dreieich mir meine Winterreifen auf das neue Fahrzeug zu montieren und bin dann heim. Leider hat es bis heute ja fast nur geregnet und ich konnte nich richtig Gas geben. Am Wochenende war die Ab trocken und ich wollte den Wagen mal testen aber das war ganz schlimm.
wenn ich die Sporttaste drücke und bei 120 voll durchtreteschiebt der Wagen in alle Richtungen, es ist wirklich gefährlich. abe 160-170 muss du immer wieder korrigieren. Bin einmal kurz bis 220 kmh gefahren ( Reifenlimit runflat ) und der Wagen ist richtig hin und her geschmiert- macht so keinen Spass.
Habe mich hier in andern beiträgen durchgelesen und oft werden die reifen als Ursachen angegeben. ich wundere mich nur wieso ich mit dem gleichen Auto vorher dann nicht diese Probleme hatte ?
TüV ist neu, Auto wurde ein zweites Mal von anderer Werkstatt gechecked und alles scheint OK. Bin auch damit zufrieden nur ich kann nicht schnell auf der AB damit fahren und darum hab ichihn doc gekauft.
Hat jemand einen Rat. Habe noch 11 MOnate Europlus Vollgarantie, muss halt nur eventuel nach Frankfurt fahren wenn es was grösseres sein sollte...
Vielen Dank und alles Gute für 2013
Beste Antwort im Thema
BMW Premium Selection, AUDI Gebrauchtwagen PLUS, Junge Sterne, Das Welt Auto.
Alles nur lügen .
73 Antworten
wo schon die 4 stk tonnenlager angesprochen wurden. Wie werden die eigentlich getauscht. Ist das aufwendig oder muss was beachtet werden.
grüße
chris
Du solltest unbedingt nicht alle 4 auf einmal rausziehen? xD.
Ich meine es gab da extra ein Ausziehwerkzeug, ich hab das aber nur 2 oder 3 mal gemacht und auch das ist schon 4 Jahre + her. Das ausziehen, musst kucken, da ich mich nicht mehr daran erinnere, kanns nicht dramatisch gewesen sein.
Einpressen geht am besten mit nem schönen Holz und am Getriebeheber, oder n anständiger Hammer. Zusätzlich empfehle ich Reifenpaste.
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 3. April 2015 um 01:18:14 Uhr:
Du solltest unbedingt nicht alle 4 auf einmal rausziehen? xD.Ich meine es gab da extra ein Ausziehwerkzeug, ich hab das aber nur 2 oder 3 mal gemacht und auch das ist schon 4 Jahre + her. Das ausziehen, musst kucken, da ich mich nicht mehr daran erinnere, kanns nicht dramatisch gewesen sein.
Einpressen geht am besten mit nem schönen Holz und am Getriebeheber, oder n anständiger Hammer. Zusätzlich empfehle ich Reifenpaste.
Habe mir gerade das alles im online ETK angesehen. Braucht man da diese Scheiben auch, oder reichen da nur die lager?
Diese scheiben meine ich (nummer 3)
grüße
chris
Ich habe diese Scheiben nicht mit gewechselt. Ist ne einfache Gummischeibe die mit der Innenkontur auf das Lager gesteckt wird. Bei mir waren die nach 200tkm einwandfrei!
Ähnliche Themen
Hallo,
und hast du das Lenkgetriebe getauscht, repariert und danach war das Problem weg?
Wie teuer?
Gruß
Uwe
@snijper,
ich habe das Lenkgetriebe getauscht.
Hab ein günstiges von Autoteile Jacobs aus Saarlouis im Austausch bekommen.
http://www.lenkgetriebe.net/
Bitte nicht mit dem Problem " Auto schwimmt schrecklich" in Verbindung bringen. Das war ein anderes Problem!
Gruß
Heiko
Für die Tonnenlager musst du laut BMW Vorgabe, Abgasanlage abmontieren, Hinterachsträger stützen und gewicht in den Kofferraum legen, damit der auf der Bühne nicht nach vorne kippt. Man kann die Lager aber einzeln wechseln, dann reicht etwas absenke - du hast genug Platz für das Aus-/Einpresswerkzeug. auf die neuen Lager Silikongleitzeug und flutscht fast von alleine rein. ich würd auch die Bremssättel abmontieren und oben festmachen , da beim Heben/Senken der Achse , die Leitungen extrem gezogen werden - das die gar nicht mögen...
Ich möchte die Tonnenlager am X5 bald auch wechseln und habe mir überlegt die Schrauben M14x1.5 durch Gewindestangen zu tauschen, damit lasse ich den ganzen Träger etwas runter (alle 4 Schrauben) lassen kann, um ausreichend Platz zu haben. Ich würde auch die Bremse evtl. Abgasanlage lösen/demontieren.
@Heikok0968:
Nein ich werde da nichts vermischen.
Aber ich habe das Problem mit den "flatternden" Bremsen auch.
Es wurde schon viel getauscht, auch Bremsscheiben unterschiedlicher Hersteller probiert, aber das Problem war nur für kurze Zeit behoben.
Ich habe das Lenkgetriebe in den Werkstätten auch schon angesprochen. Dort wurde das aber ausgeschlossen.
Ist das Problem bei Dir jetzt weg?
Das wäre ja mal einen gesonderten Beitrag wert,
da der E61, was das betrifft, hier ja sehr stark vertreten ist.
Gruß
Uwe
Hallo Uwe,
ich habe auch lange an der falschen Stelle gesucht .......!
Greif mal die Spurstange nahe am Lenkgetriebe und drücke sie von unten nach oben. Das Spiel ist nicht axial sondern radial.
Die Zahnstange hatte Spiel im Gehäuse. Ersatzteile für Eigenreparatur gibt es nicht.
Gruß
Heiko
Nun das erschreckende Ergebnis mit den Sommerreifen.
Auf den 245 / 40 / 18 von Hankook ist vom Schwimmern nix mehr zu bemerken.
HAMMER !!!
Bedanke mich bei allen die sich und ihre Zeit geopfert haben um mir zu helfen.
MILLE GRAZIE !!!!
Gruß aus der Pfalz
Heiko
Hallo Heiko,
nur das ich das jetzt richtig verstehe, es hat , wie bei mir beschrieben, nur an den Reifen gelegen ??
Gruß Marskiefer
Ja sauber! Dann rennt der 5er ja wieder wie er soll! 🙂
Wie gesagt, dass gleiche hatte ich beim 130i auch, als ich von RFT auf nRFT umgestiegen bin. Hinzu kam noch, dass die neuen Reifen Barum Bravuris 2 waren. Ich wollte da mal günstige Reifen ausprobieren und bin auf die Nase gefallen, weil die mega schwammig waren.
Ich habe heute das Ernüchternde ergebniss bekommen, bzw. gesehen. die 2 tonnenlager vor der Hinterachse sind verschlissen. und zwei lager von de schwinge sind am kapputt werden.
So eine scheisse aber auch.
grüße
chris
@marskiefer, genau! Sommerbereifung und das Teil liegt wieder wie ein Brett.
Wobei ich aber sagen muss das die Tonnenlager und die Stoßdämpfer auch hinüber waren. Denke mal die Summe der Einzelnen Baustellen war dann der GAU.
@Chris870bd, es sind 4 Tonnenlager die Du dann wechseln musst!
Gruß
Heiko