535d mit M-Paket und der Komfort?

BMW 5er E60

Hallo,
bin interessiert an solch einer 'Dampframme', fahre meist Langstrecke BAB. mit dem M-Paket ist das Fahrzeug richtig augenfreundlich, aber die Sportsitze!?.....Nee, da kommen Komfortsitze rein, ist echt nicht einzusehen für ein Auto, dass über 60kilo€ kostet auf einem sportlich aussehenden Stein zu sitzen.
Nun die Frage, mit 18 Zoll und sportlicher Fahrwerksabstimmung ist es sicherlich keine Sänfte mehr, aber ganz ohne Komfort?

Wie seht Ihr das?

28 Antworten

...leider nicht gemacht?

Hallo 535d,

bist Du also nicht zufrieden??

fahre bald einen 530d, E 60, M-Paket, um das Fahrwek auf Komfort zu checken, dass der 535d mehr Dampf hat, ist wohl unbestritten und sicherlich kein Nachteil!...;.))....dass ich die Sportsitze nicht nehme, steht ausser Frage, die sind ne peinliche Zumutung, wer so was braucht, sollte sich gleich nen 'echten' Sportwagen kaufen.

wenn mir das Ding zu unkomfortabel ist, dann hab ich echt ein Problem,....nun ja, wir werden sehen, werde meine Eindrücke posten.

Gruß,

BMA

stimmt ABS,...

...genau das habe ich mir auch schon überlegt, aber die 18-Zöller sind nun mal zu schön, also müßte ich wohl dann auch die sportliche Fahrwerks abstimmung wählen, damit mir keiner ne Cola-Dose zwischen Reifen und Radkasten stellt!
....( Auge kauft mit!...:-) )

seufz,....wird immer komplizierter,
E-Klasse fällt weg, wegen momentan nicht aktueller und vergleichbarer Triebwerke, so auch der A6, der Phaeton V 10 funktioniert politisch nicht...( S-/ oder A 8 schon garnicht, auch finanziell).......was bleibt einem noch,.......jammer!............*lach*

Hallo,
ich habe auch einen 535D Limo mit M Paket. Fahrwerk finde ich ok. Die Komfort-Sitze sind meiner Meinung nach aber erheblich schlechter als im alten E39. Sitze sind zu hart und durch die verschiedenen Verstellmöglichkeiten (Sitzauflage, Seiten etc.) wird es auch nicht bequemer. Alternativen gibt es aber wohl nichts. Standard und Sport soll ja noch schlechter sein.

HUD finde ich auch nicht unbedingt notwendig. Navi Anzeige ist ok. Aber KM gucke ich mir gewohnheitsmäßig doch eher im Tacho an. Bei Warnmeldungen blinkt es ja sowieso an allen Stellen und eine Anzeige im HUD hilft nicht weiter.

Aktivlenkung habe ich auch. Würde ich wahrscheinlich auch nicht ein 2tes mal nehmen. Höchstens wegen der ggf. besseren Sicherheit (ich glaube in Gefahrsituationen macht die auch noch irgendetwas). Vom Komfort her fällt mir die Aktivlenkung eher nicht auf.

Ansonsten aber ein Top Fahrzeug. (Ich habe blos die Befürchtung das es nach 50TSD KM klapperig werden könnte). Habe jetzt schon teilweise das Gefühl, dass einige Teile Geräusche machen. Ist bisher aber eher Meckern auf hohen Niveau.

also Ich bin mit dem Wagen eigentlich schon zufrieden aber er ist meiner meinung nach für manche situationen zu Hard.Andererseits macht das Fahrwerk auf Kurvigen strecken natürlich auch Spass und bringt da auch Sicherheit.Also bleibt Dir nur übrig selber zu Testen und selber zu entscheiden.Daselbe gilt für die Sitze.Ich habe Komfortsitze und muß sagen meiner meinung nach das sinnvollste Extra in meinem Wagen.Aber auch hier gilt selber Testen.

MFG

Ähnliche Themen

HUD...

... finde ich prima. Ich habe es aus Sparzwang nicht genommen. Würde es heute aber gerne haben. Die meisten Mitbewerber zeigen die Navigationshinweise im Kombiinstrument noch zusätzlich an, so daß der Bildschirm "aus" bleiben kann und man nicht regelmäßig den Blick von der Straße nach rechts zum Monitor wenden muß. Beim BMW werden die Informationen nur im Monitor angezeigt und das finde ich nicht optimal. Das HUD zeigt diese Informationen (z.B. Pfeile und Strecke bis zur nächsten Abzweigung) geradeaus, vor Dir an ohne das man den Blick groß von der Straße abwenden muß. Bei dem Probewagen hat mich das (leider) nicht stark genug beeindruckt, aber es ist schon prima 🙂

Viel Spaß beim Entscheiden!

Henning_2000

Hallo,
ich hatte letztes Wochenende das vergnügen den E61 535D mit M-Paket zu fahren.
Also die Sportsitze fand ich persönlich recht gut... ist wahrscheinlich geschmackssache ...habe in meinem Audi Recaro und würde die fast sogar vergleichen.
Mit dem Fahrwerk... Naja gut es ist schon recht straff aber nicht zu störend, finde ich , man muss ja auch überlegen was man da für einen Dampfhammer unter sich hat .
Das muss ein Fahrwerk ja auch erstmal verdauen können! Nur die Windanfälligkeit auf Brücken die hier ja auch öfter angesprochen wurde ist nicht so schön...

Aber der Motor *seufz* ich freue mich schon auf meinen!!! Ich kann nur sagen grandios!!!!!!!!!!
Der Wagen vom Wochenende hatte ein Chiptuning auf 325PS und 690NM ... Ich hab schon viel gefahren aber soetwas es gibt nicht viele Steigerungen denke ich!
Also Fazit.
Fahre das Auto Probe mit dem jeweiligen Fahrwerk und mache Dir selbst ein Bild.

Also ich fahre den 535 d touring. natürlich ist der härter gefedert als einer ohne sportpaket, darum hat er ja auch eines. als zweitwagen habe ich einen mini cooper ohne besondere sportfederung, der wesentlich härter gefedert ist. also ich bin rundum zufrieden, es ist halt sportlich. IMHO ist das nicht zu hart, also rückenschmerzen kriegt man bei autobahnfahrten nicht. was aber tatsächlich etwas nervt: bei höheren geschwindigkeiten -so ab 180kmh- habe ich manchmal das gefühl, eine bodenwelle würde meinen wagen vorne zum Abheben bringen. Ich würde ih jedenfalls jederzeit wieder mit dem sportpaket nehmen, 1. sieht es IMHO schön aus und 2. ist es nun mal sportlich.

klingt ja vielversprechend

vielen Dank für die vielen Beiträge,

morgen is die Probefahrt, E 60 530d, M-Paket, werde berichten
( Hauptsache nicht meterhoch Schnee )

Mir wurde vom 🙂 erzählt, dass der Touring mit M-Paket deutlich härter ist als die Limo ( wegen der Zuladung), das lässt ja hoffen.
Wie gesagt,
Optik aussen: super
Optik, innen: werd mich dran gewöhnen müssen
Motor, 535d: konkurrenzlos
Komfort?????

( Hab den Phaeton V 10 geniessen dürfen, also, bin echt verwöhnt.........ja, ja, kann man nicht vergleichen, ich weiß...*smile* )

Gruß,

BMA

Meinung, Probefahrt

komm grad von der Probefahrt:
E 60, 530dA, sportliche Fahrwerksausstattung, Sportsitze, WR 16'

Also: auf der einen Seite absolut super, aber in manchen Belangen möchte ich sagen: "hmm"

Motor, echt gut, was muss dann erst im 535d passieren, muß der Wahnsinn sein!

KOMFORT: muß hier vielen recht geben, er ist nicht zu hart, Komfort in der E-Klasse mit Airmatic ist meiner Meinung nach besser, aber dafür ist das Handling des 5ers einfach überragend, unglaublich wie agil das Auto ist,...deswegen muß er auch wohl straffer sein.

Sportsitze: kann ich nur abraten, nichts für lange Strecken, der Komfortsitz scheint ein 'muß' zu sein, sieht übrigens auch genauso gut aus, hat aber sinnvollere Verstellmöglichkeiten.

Bin den 530d schon mal mit Dynamic-Drive gefahren, fand es seltsam, komischer Fahrbahnkontakt, fühlte mich mit dem Sportfahrwek irgendwie wohler und der Wagen verhält sich berechenbarer.

Innen: man oh man, von außen ne echt üppige Limo, aber innen dachte ich zuerst, ich bekomm Platzangst....:-)

Materialanmutung ist leider nicht besonders.

Fazit: Er wird bestellt!

Gruß,

BMA

Hallo,

-provozier-modus on-

kann man den 535d zusätzlich zu dem M-Paket und den Sportgestühl auch noch mit 4-fach Auspuff bestellen 😁 😁 😁

-provozier-modus off-

Finde ich ja wohl voll peinlich die Diskussion darüber...

Gruss

Fahre E61

mit DD, 18´´ 245 RFT, AL, Komfortsitze und HUD.

Obwohl die Preise jenseits von Gut und Böse sind, alles sofort wieder !!! Die Kombination gibt ein tolles, BMW-typisches Fahrgefühl.

Und wenn Du (als Vielfahrer mit Cruising Ambitionen) auch auf Sound Wert legst, dann ProLogic mitbestellen.

Grüsse

Hallo BMA,

Du bist WR16 gefahren ...mit den 18Z sieht das anders aus glaub mir wenn Du viel AB fährst dann ist das M-Paket ne schlechte Wahl ab 180 wirst Du geschüttelt nicht gerührt .....

alsoWinterreifen 16" geht beim 535d nicht es passen mindestens 17" wegen der größeren Bremse.

MFG

stimmt

...bin auch kein 535d gefahren, sondern 530d, wollte nur den Komfort testen,

Komfort ist leider nur mäßig, werde mal E-Klasse testen, schade nur, dass die keine vergleichbaren Motoren haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen