535d LIMO oder Touring?

BMW 5er E60

Meiner Frau gefällt der Touring besser, mir eigentlich die Limo.

Gibt es merkliche Unterschiede hinsichtlich
- Temperament und Verbrauch, da der Touring 100kg mehr wiegt
- Geräusche, da der Touring zur Hinterachse hin "offener" ist
-Federungskomfort, da der Touring kürzere Federwege aber Luftfederung an der Hinterachse aufweist?

Andreas

46 Antworten

Re: Re: 535d LIMO oder Touring?

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Schließlich müssen wir armen Leute mit unseren untermotorisierten Fahrzeugen uns schon was einfallen lassen um uns Respekt zu verschaffen gegenüber den "mächtigsten" Männern der Welt die sich dieses absolute Wunderauto 535d touring leisten 😁.

Gruß, Cool1967

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von ABS-Sensor


Auch wenn es schon beantwortet wurde, 3x ja.

Die Limo ist in allen drei Bereichen klar überlegen. Wer auf einen Kombi verzichten kann, fährt mit der Limo komfortabler, leiser und schneller.

Mit Verlaub.. das ist absoluter Blödsinn. Ich stelle ja nicht in Abrede das es verschiedene Sichtweisen gibt und das es Leute gibt die sich im Kombi nicht wohl fühlen, weil der böse Stiefvater einen fuhr. ;-) Oder aus welchen Gründen auch immer. Die wissen aber von vorne herein das sie nie einen Kombi fahren würden.

Wenn aber einer unschlüssig ist, soll er Probe fahren und wird feststellen, dass der Unterschied zwischen Kombi und Limo nicht so gravierend ist. Die praktischen Vorteile des Kombi´s aber bei weitem überwiegen. Vor allem mit Familie. Wenn man das Auto wirklich als Vertriebler nutzt und immer große Strecken fährt, aber nie etwas transportieren muss und/oder der Ford-Galaxie Familienvan existiert, kann die Limo im, wenn auch geringen, Vorteil sein (Billiger, marginal besseres Fahrverhalten)

Ansonsten ist der Kombi ein ungeschlagenes Alltagsauto. Und übrigens ist der Unterschied zwischen der Motorisierung 530d und 535d viel stärker fahrwerksrelevant als Kombi oder Limo. Der 535d hat eine stärkere Bremsanlage die deutlich besser als die Standardanlage ist und ein etwas besseres Fahrwerk. Den 520d Limo mit 225er Reifen las ich mit dem 535d Kombi, abgesehen natürlich von der Motorleistung dreimal stehen.

Liebe Grüße
Ralf

@Eutheria
Der 535d hat die bessere Bremsanlage, das ist bekannt, aber das er ein anderes/besseres Fahrwerk als der 530d hat ist mir neu.

Kannst Du das mal näher erläutern ?

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


@Eutheria
Der 535d hat die bessere Bremsanlage, das ist bekannt, aber das er ein anderes/besseres Fahrwerk als der 530d hat ist mir neu.

Kannst Du das mal näher erläutern ?

Gruß, Cool1967

Laut einem BMW-Meister soll er zusätzliche Stabis und/oder irgendwelche verstärkte Teile haben. Genau kann ich es dir leider nicht sagen. Hatte aber schon einige verschiedene 5er Leihwagen der kleineren Motorisierungn und die waren nervöser und lagen nicht so gut wie meiner.

@all:

alles reine geschmackssache. ich finde die linienführung des touring ausgewogener als die limo. allerdings habe ich noch nie darüber nachgedacht, ob vertreter/vertriebler oder sonst was im auto sitzt. ich bin in leitender funktion mit entsprechender verantwortung tätig, aber die art der tätigkeit von der karosserieform ableiten zu wollen, scheint mir doch etwas weit hergeholt. letztendlich ist alles irgendwie vertrieb, denn...zumindest bei uns...zahlt der kunde unsere Kisten...die der chefetage und eines jeden anderen mitarbeiters...und deshalb gibts für mich 535d touring fullsized 😁 . Auch diesel oder benziner deuten nicht zwingend auf verstärkte reisetätigkeit oder funktion hin. mich nervt schlichtweg die tankerei....darum reduce to the max...mit einem 286 Pferdchen Diesel. Wenn V 8 Benziner, dann privat und oldschool...big block, sattes blubbern und cruisen. Fürs Racing langt 6 Zyl., egal ob Diesel oder Benziner. Ich gebs ja zu..immer volle Lotte auf der Autobahn, mir völlig wurscht was die Kiste verbraucht...wenn das nervige Tanken nicht wäre ! Wenn der verbrauch allerdings ein Kostenthema ist, dann tuts auch ein 520d. Ist schnell genug und langt in allem aus.

Will also sagen..ob Limo/touring o. diesel/Benziner..es gibt nicht zwingend eine regel. Und die optik ist und bleibt geschmackssache. Gottseidank!

Ich unterstelle, dass die meisten Kunden sich vordergründig aus optischen gründen für eine karosserieform entscheiden. Dann werden die "geeigneten" praktischen Gründe nachgeschoben, zur Argumentation für sich und andere....Für jeden Vorteil gibts auch die entsprechenden Nachteile.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von truesale


@all:

alles reine geschmackssache. ich finde die linienführung des touring ausgewogener als die limo. allerdings habe ich noch nie darüber nachgedacht, ob vertreter/vertriebler oder sonst was im auto sitzt. ich bin in leitender funktion mit entsprechender verantwortung tätig, aber die art der tätigkeit von der karosserieform ableiten zu wollen, scheint mir doch etwas weit hergeholt. letztendlich ist alles irgendwie vertrieb, denn...zumindest bei uns...zahlt der kunde unsere Kisten...die der chefetage und eines jeden anderen mitarbeiters...und deshalb gibts für mich 535d touring fullsized 😁

Absolut deiner Meinung. Ich meinte das auch mehr satirisch... ;-)

Mir ist egal wie jemand seinen 5er verdient, ich finde es geil wenn Leute irgend etwas schaffen und sich einen 5er leisten können. Egal ob Limo oder Kombi, egal ob gebraucht oder neu. Hauptsache legal und moralisch integer.

LG
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Eutheria


535d Touring Fahrer sind die Elite

Ja, fallt über mich her Ihr Klinkenputzer.... ;-)

Manche von dieser sogenannten Elite dürfen ja bald mal Fahrrad fahren, weil sie das elitäre Gehabe etwas überstrapaziert haben.........

Zitat:

Original geschrieben von Enthusiast


Manche von dieser sogenannten Elite dürfen ja bald mal Fahrrad fahren, weil sie das elitäre Gehabe etwas überstrapaziert haben.........

Schadenfreude gehört zu den niedersten Regungen der menschlichen spezies.

Trollige Grüße

F.

@ Eutheria & Chef-Autos.... naja...

Wollte auch die Limo..., Frauchen aber den Touring. Also haben wir Touring gekauft. So ist das eben.

Heute bin ich 100% vom Touring überzeugt. Sehr schnell, sehr praktisch und auch bei "kleinen" Kunden nach als "Lieferwagen" einigermaßen zu vermitteln.

7er?? Ich weiß nicht...dann lieber S8 ,-))

Ferderungskomfort war nur mit RFT zum verzweifeln. Mit "richtigen" Reifen aber vollkommen ok.

Ich finde mein 545i Touring ist ein super Understatementauto. Ohne Schriftzug, mit Anhängerkupplung, die 911er ärgern.
Schön leise, da reibt sich kein Nachbar dran.

Und mit 3 Kindern eh die bessere Wahl für mich.
Auf Urlaubsfahrten brauche ich den Stauraum, deshalb kam eine Limo für mich nicht in Frage.

Wenn starker Seitenwind ist, merke ich aber schon die grosse Angriffsfläche des Kombis.

Bin, rein von der Optik her, absoluter Limo-Freund. Familie wollte auch unbedingt die Limo, da die "viel besser und stimmiger aussehen würde".
Der Touring ist als Allrounder sicher die bessere Wahl. Aber mit Durchlade bin ich auch baumarktfähig. Den Weihnachtsbaum holt einmal im Jahr der Astra meiner Frau. Und für die grossen Sachen hat mein Freund einen T5.

Das die Limo zumindest:

-etwas leiser ist
-einen etwas tieferen Schwerpunkt hat
-etwas leichter ist
-geringfügig fahrdynamischer ist
-eine besser entkoppelte Hinterachse hat

dürfte niemand ernstlich bestreiten wollen.

Ansonsten möchte ich mir hier in die Diskussion der "Schiffsdiesel" nicht weiter einmischen. das steht mir nicht zu.😉

Zitat:

Original geschrieben von Enthusiast


Manche von dieser sogenannten Elite dürfen ja bald mal Fahrrad fahren, weil sie das elitäre Gehabe etwas überstrapaziert haben.........

Wieso bist du denn zu mir so....?

Ach, du kommst aus dem 211er Forum. Dann wird mir Einiges klar... ;-)

Friede sei mit Dir...

Zitat:

Manche von dieser sogenannten Elite dürfen ja bald mal Fahrrad fahren, weil sie das elitäre Gehabe etwas überstrapaziert haben.........

Aber gut war der doch...oder??? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Eutheria


Ach, übrigens.. Die Wahrheit zum Image

5er Limos sind Autos von Vertretern, die den ganzen Tag auf der Piste sind und den Leuten Dinge ans Ohr quatschen. Sitzt du mit Anzug in dem Auto, hält dich jeder für so einen Klinkenputzer. Der Chef kannst du nicht sein, denn ist die Firma erfolgreich würdest du als Limo einen 7er fahren. Ein 535d Touring hingegen ist ein Chefauto, weil es der größtmotorisierte (Diesel) Kombi ist. Ein Vertreter fährt maximal einen 530d. Wenn der Chef ein Macher ist, der weiß was er tut, der den perfekten Kompromiss schätzt, ein Fahrzeug, gleich einer Rennmaschine, praktisch wie ein Bus und formschön wie ein Fotomodell. Dann fährt er einen 535d Touring. 😁😁😁

535d Touring Fahrer sind die Elite

Ja, fallt über mich her Ihr Klinkenputzer.... ;-)

Nun ja, ich putze keine Klinken und wenn, wäre es auch nicht so schlimm. Und Vertreter fahren in der Regel Passat Variant oder A4 Avant. Und das soll bitte nicht gegen Vertreter sprechen.

Ich fahre das Auto, weil es mir als leitender Angest. zusteht, mir ein entsprechend gewolltes auszusuchen. Punktum.
Auf die Idee, dass eine 5-er Limo das klassische Vertreterauto ist, bin ich ja noch nie gekommen. Man, muss es uns gut gehen in Deutschland.

Hurra!😁

Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Schadenfreude gehört zu den niedersten Regungen der menschlichen spezies.
Trollige Grüße

F.

Zitat:Original geschrieben von Eutheria

Ach, übrigens.. Die Wahrheit zum Image

5er Limos sind Autos von Vertretern, die den ganzen Tag auf der Piste sind und den Leuten Dinge ans Ohr quatschen. Sitzt du mit Anzug in dem Auto, hält dich jeder für so einen Klinkenputzer. Der Chef kannst du nicht sein, denn ist die Firma erfolgreich würdest du als Limo einen 7er fahren. Ein 535d Touring hingegen ist ein Chefauto, weil es der größtmotorisierte (Diesel) Kombi ist. Ein Vertreter fährt maximal einen 530d. Wenn der Chef ein Macher ist, der weiß was er tut, der den perfekten Kompromiss schätzt, ein Fahrzeug, gleich einer Rennmaschine, praktisch wie ein Bus und formschön wie ein Fotomodell. Dann fährt er einen 535d Touring.

535d Touring Fahrer sind die Elite

naja, wenn ich lese, wie einer im Forum am Vormittag noch über seine Mitmenschen, die nicht 535d-Touring-Fahrer sind (warum auch immer) ablästert, um am Abend des gleichen Tages dann "Hilfe" zu rufen, scheint derjenige an diesem Tag ja richtig "gut drauf gewesen" zu sein.

Die sich aus dieser Tagesform ergebene zwangsweise Nutzung eines Fahrrades o.ä. erzeugt bei mir die Hoffnung, dass damit eine gewisse Reflexion zum eigenen Verhalten einher gehen möge. Manche lernen halt nur dann, wenn die Aussenwelt auf sie gleich zukommt, wie sie der Aussenwelt begegnen oder sie sehen.

kurzum: "lernen durch Schmerzen"...

eine wundervolle Philosophie, die für 2 Jährige Kleinkinder und 70 Jährige, uneinsichtige "Unternehmerfeinde" gleichermaßen gilt.

,-)

Das Leben ist ein Spiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen