535d LCI vor dem Kauf ist nach dem Kauf worauf sollte ich achten?

BMW 5er E60

Hallo Gemeinde,

da ich ca. 40-50tkm im Jahr zurücklegen werde suche ich für die nächsten Jahre ein starken sparsamen Reisebegleiter dabei habe ich mich auf den E60 535d LCI festgelegt und wollte kurz fragen worauf ihr speziell beim 535d achten würden wenn es um die Besichtigung geht.

Orentiert habe ich mich generell an Fahrzeugen von zwischen 100.000-150.000 mit normaler Ausstattung ohne M-Sport da es mir wirklich nur um den Fahrkomfort geht.

Abgesehen von Prüfungen der Unterlagen und Abgleich des Kilometerstands ggf. bei BMW selbst.

Durch lesen des FAQ sind mir folgende Dinge ins Auge gestochen:

- Motor auf Ölverlust prüfen im Bereich Motorwanne/Ansaugbrücke (Thema Drallklappen)
- auf Drehzahlschwankungen im Leerlauf achten
- auf gleichmäßige Leistungsentfaltung der Turbos achten

generell wollte ich an dieser Stelle mal fragen ob es möglich ist per OBD eine Messfahrt zu machen und die Ist/Soll-Werte zu vergleichen wie bei VDCS für VAG Fahrzeuge?

Gibt es noch weitere Schwachpunkte beim 535d LCI außer der allgmein bekannten des E60?

Hier habe ich mal ein für mich Interessantes Angebot in Italien gefunden ich sehe vorne link am Radkasten schon eine gute ausgangslage zur Preisverhandlung
http://angebote.autoscout24.de/used-car-details-242141620

Danke schonmal im voraus

Liebe Grüße
Daniel

Beste Antwort im Thema

Hab den Link von Porchi zu diesem Thema bekommen, und muss mich dazu doch mal Äußern.

Wenn ich das hier so lese, platzt mir Förmlich der Arsch.
Unser verschissenes Deutsches Rechtssystem. Es ist einmal wie immer. Der kleine Mann ist der Blödmann der Nation... Ich sag nur "Selbstjustiz".

Aber gnade Dir Gott, Du bescheisst den Staat um 50 Cent, dann geht die Post ab. Innerhalb weniger Tage liegt nen Gerichtlicher Mahnbescheid vor.

Wenn Du aber selber beschissen wirst.... tja Pech gehabt....

Ich hör lieber auf zu schreiben. Ich rege mich nur schon wieder auf.... mein Herz!!!!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hi

Wegen deinem Glühkerzenproblem. Ich hatte das gleiche. Allerdings war bei mir der Fehler an allen 6 Glühkerzen. Ist wohl ein bekanntes Problem und wird verursacht durch ein defektes Steuergerät.

6 neue Glühkerzen plus neues Steuergerät sollten das Problem lösen. Ging preislich sogar noch. Ich mein alles zusammen um die 200€ Material.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Jumbes


Hi

Wegen deinem Glühkerzenproblem. Ich hatte das gleiche. Allerdings war bei mir der Fehler an allen 6 Glühkerzen. Ist wohl ein bekanntes Problem und wird verursacht durch ein defektes Steuergerät.

6 neue Glühkerzen plus neues Steuergerät sollten das Problem lösen. Ging preislich sogar noch. Ich mein alles zusammen um die 200€ Material.

Grüsse

Moin !

Danke für Deine Antwort ! J das sie kaputt sind glaube ich auch nur waren sie dann auch schon im Mai 2013 kaputt , schätze mal ja weil es ja da genau so im Fehlerspeicher drin stand ! Ich habe den Wagen im April 2013 gekauft also müßte mir der Händler das ganze bezahlen da in den ersten 6 Monaten wenn ich nachweisen kann es es beim Kauf schon war , das könnte ich ja mit dem Protokoll aus Mai 2013 von BMW was ich hier vorliegen habe ! Nur meine Frage wäre dann warum sagt mir der Meckaniker von BMW als ich da war im Mai " Fahren sie man erst weiter " , warum sagt er nicht wechseln wenn es doch der Fehlerspeicher raus gibt ! Dazu noch haben die Kerzen etwas mit dem DPF zu tun ? Setzt er sich zu wenn die Kerzen kaputt sind ?

Zitat:

Original geschrieben von porchi


Hallo !
Natürlich darfst Du mitreden hatte Dir auch schon wieder ne PM geschickt dachte mir nur schreibe es hier auch noch mal rein , will nicht nur immer Dich nerven ! Haben die Glühkerzen etwas mit dem DPF zu tun ? Wenn ja würde ich als erstes in der BMW Werkstatt anrufen und fragen warum die mir das nicht gesagt haben , der Fehler stand ja schon im Mai 2013 beim auslesen an , genau der gleiche ! Waren die Glühkerzen da schon kaputt ? Wieso sagt der mir aus der BMW Werkstatt " Fahren sie erst mal weiter " wenn die Kerzen kaputt sind ???? Ist das bei einem Diesel nicht so schlimm ? Freue mich auf Eure Antworten !

Gruß
Stefan

Servus Stefan!

Die Glühkerzen haben indirekt was mit dem DPF zu tun, ja. Diese werden genutzt, wenn die Regeneration aktiv ist und glühen demnach ein wenig mit, damit die Temperatur oben gehalten wird. Ausschlaggebend sind sie aber nicht, ob der DPF regeneriert oder nicht 🙂

Ich vermute, dass bei dir eher die zwei unteren Fehler in Bezug auf den Gegendrucksensor und den DPF allgemein darauf hinweisen, wieso der DPF nicht mehr regenerieren will! 🙂

Ich persönlich würde Glühkerzen mitsamt dem Glühkerzensteuergerät austauschen und dann auch den Gegendrucksensor tauschen, falls defekt.

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von porchi


Hallo !
Natürlich darfst Du mitreden hatte Dir auch schon wieder ne PM geschickt dachte mir nur schreibe es hier auch noch mal rein , will nicht nur immer Dich nerven ! Haben die Glühkerzen etwas mit dem DPF zu tun ? Wenn ja würde ich als erstes in der BMW Werkstatt anrufen und fragen warum die mir das nicht gesagt haben , der Fehler stand ja schon im Mai 2013 beim auslesen an , genau der gleiche ! Waren die Glühkerzen da schon kaputt ? Wieso sagt der mir aus der BMW Werkstatt " Fahren sie erst mal weiter " wenn die Kerzen kaputt sind ???? Ist das bei einem Diesel nicht so schlimm ? Freue mich auf Eure Antworten !

Gruß
Stefan

Servus Stefan!

Die Glühkerzen haben indirekt was mit dem DPF zu tun, ja. Diese werden genutzt, wenn die Regeneration aktiv ist und glühen demnach ein wenig mit, damit die Temperatur oben gehalten wird. Ausschlaggebend sind sie aber nicht, ob der DPF regeneriert oder nicht 🙂

Ich vermute, dass bei dir eher die zwei unteren Fehler in Bezug auf den Gegendrucksensor und den DPF allgemein darauf hinweisen, wieso der DPF nicht mehr regenerieren will! 🙂

Ich persönlich würde Glühkerzen mitsamt dem Glühkerzensteuergerät austauschen und dann auch den Gegendrucksensor tauschen, falls defekt.

Grüße,

BMW_verrückter

Moin !

Ok also erst mal die Glühkerzen und das Steuergerät tauschen ? Oder den Sensor gleich mit ? Hast Du noch einen Link für den Sensor und die Dichtungen die ich brauche ? 530 D touring Bj 07/2007 aber weißt Du ja ! Danke Dir mal wieder für Deine Hilfe !

Gruß
Stefan

Ähnliche Themen

Diese Dichtungen für die Ansaugbrücke brauchst du - Klick

Wobei die Dichtung mit dem größeren Durchmesser mittig im Bild nur bei Bedarf gebraucht wird - also wenn du das AGR-Ventil von der Ansaugbrücke trennst - das kann auch oben bleiben!

Den Gegendrucksensor würde ich bei BMW besorgen, wenn du ihn schon tauschen willst - der steht nämlich im FS!

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Diese Dichtungen für die Ansaugbrücke brauchst du - Klick

Wobei die Dichtung mit dem größeren Durchmesser mittig im Bild nur bei Bedarf gebraucht wird - also wenn du das AGR-Ventil von der Ansaugbrücke trennst - das kann auch oben bleiben!

Den Gegendrucksensor würde ich bei BMW besorgen, wenn du ihn schon tauschen willst - der steht nämlich im FS!

Grüße,

BMW_Verrückter

Danke Dir ! Glühkerzen+Steuergerät+Dichtungen habe ich jetzt gerade sofort gekauft ! Gucke mal eben auf diesen Link , ist es da die Nummer 5 die ich brauche ? Oder noch mehr ?

Klick mich

Hallo!

Richtig, Nummer 5 brauchst du!

Kannst auch gleich bei Leebmann bestellen z.b., wenn du dich dafür entscheidest. Ist meistens billiger.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Richtig, Nummer 5 brauchst du!

Kannst auch gleich bei Leebmann bestellen z.b., wenn du dich dafür entscheidest. Ist meistens billiger.

Grüße,

BMW_Verrückter

Danke Dir ! Bestelle ich Morgen ! Hoffe nur das der DPF dann wieder frei wird , habe dann ja alles gemacht was im Fehlerspeicher drinn steht ! Komme erst nächste Woche dazu die Sachen einzubauen , gebe Dir Bescheid !

Hallo!

Alles klar, melde dich! Wünsche viel Erfolg beim Schrauben!

Grüße,

BMW_Verrückter

Moin zusammen !
So nun kurz mal auf den aktuellen Stand gebracht ! Gerichtsverhandlung war letzte Woche Mittwoch den 12.02 2014 um 10:00 Uhr in Wiesbaden gewesen , wie ich mir fast gedacht hatte ist der Autohändler nicht vor Gericht erschienen ! Super oder ? Die Richterin hat meiner Klage statt gegeben , Urteil habe ich aber noch nicht hier , Gerichte sind nicht so schnell :-)))) Nach Zustellung hat er nun wieder 14 Tage Zeit Einspruch auf das Urteil einzulegen ! Wenn die 14 Tage rum sind kann mann vollstrecken lassen von einem Gerichtsvollzieher , wenn etwas da ist :-(((((((( Falls jemand mal wieder seine aktuellen Autos sehen möchte die hat er im Moment nicht bei Mobile sondern bei Autoscout24 drin , hier mal nen Link " KLICK MICH FEST " , unter den Bildern vom Wagen auf " Alle Fahrzeuge des Anbieters " klicken ! Wie ich schon geschrieben hatte verkauft er zu 90% BMW Modelle , hat immer so Autos für 100.000 Euro drin drum hoffe ich auch stark das ich mein Geld wieder bekomme da diese ja gepfändet werden können ! 10 Monate sind jetzt rum seit dem ich den Wagen gekauft hatte ( April 2013) , 10 Montae wo nicht ein Monat war das nicht etwas kaputt gegangen ist ! Gerade ende Januar DPF + Glühkerzen + Steuergerät erneuert ! Ganz brandaktuell ist mir gestern die Kupplung und Batterie kaputt gegangen , Getriebe ist schon auseinander , natürlich beides kaputt war klar , Kupplung verschlissen und Zweimassenschwungrad 3 cm spiel und Ausrücklager schrott :-(((((((( Teile habe ich eben komplett von LUK ( Kupplung + ZMS) bei der Firma Autoteile Iseler GmbH für 620 Euro bestellt ! Batterie gucke ich gerade noch ! Hier mal wieder ne aktuelle Auflistung der letzten 10 Monate , über den Rest halte ich Euch weiterhin auf dem laufenden ! Schade das ich 400 Km vom Händler weg wohne ......................

Aufgelaufene Kosten BMW E61 530 D touring Bj 07/2007

Ers. Teile Kabel Schürze BMW 18.04 2013 77,18 Euro
Xenonbirne einsetzten lassen BMW 18.04 2013 94,25 Euro
Fehlerspeicher auslesen Walkenhorst 06.05 2013 42,36 Euro
Glassockel 12 Volt 16 Watt 05.05 2013 4,80 Euro
Dichtung Ladeluftkühler 06.05 2013 12,99 Euro
BMW Motoröl 5W-30 21.05 2013 65,95 Euro
Bosch Scheibenwischer vo&hi 21.05 2013 42,60 Euro
ATE Bremsscheiben vo&hi 19.05 2013 193,16 Euro
Spurstangenköpfe Lemförder re&li 21.05 2013 129,97 Euro
Öl,Luft,Microfilter 19.05 2013 46,85 Euro
Gummimatten vo&hi 23.05 2013 26,80 Euro
Handbremsbacken Textar 27.05 2013 54,50 Euro
Dieselfilter 27.05 2013 27,40 Euro
Achsvermessung wegen Spurstangen 07.06 2013 79,00 Euro
4xoriginal Winterreifen/Felgen 14.06 2013 254,99 Euro
4xoriginale Sommerreifen/Felgen 14.06 2013 860,00 Euro
Bordwerkzeug original BMW 14.06 2013 35,00 Euro
Werkstattkosten 05.06 2013 175,23 Euro
KFZ Verbandskasten 08.06 2013 5,99 Euro
Reifenpannenset 21.06 2013 25,90 Euro

Kosten bis zum 25.06 2013 2254,92 Euro


Osram H8 12 V 35W 21.07 2013 19,98 Euro
Kabelbaum Rechts+links 07.08 2013 129,00 Euro
Arbeitslohn Einbau 12.08 2013 309,70 Euro

Kosten bis zum 02.09 2013 2713,60 Euro

BEHR THERMOSTAT AGR-KÜHLUNG 24.12 2013 20,80 Euro
Thermostat 88°C BMW Orginalteil 24.12 2013 52,99 Euro
Taster Heckscheibe 30.12 2013 38,90 Euro
Dichtsatz Ansaugbrück f Glühkerzen 16.01 2014 41,14 Euro
Beru Glühkerzen+Steuergerät 24.01 2014 140,00 Euro
Drucksensor DPF 25.01 2014 60,89 Euro
DPF Partikelfilter 26.01 2014 710,00 Euro
Dichtung Partikelfilter 27.01 2014 9,41 Euro

Kosten bis zum 27.01 2014 3787,73 Euro

LUK Kupplung + ZMS 18.02.2014 620,00 Euro
Koppelstangen Lemförder RE+LI vorne 18.02 2014 33,84 Euro
Batterie 90A/900 18.02 2014 ???????????

Kosten bis zum 18.02 2014 ------- 4441,57 Euro + Batterie !

Deine Antwort
Ähnliche Themen