ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 535d LCI vor dem Kauf ist nach dem Kauf worauf sollte ich achten?

535d LCI vor dem Kauf ist nach dem Kauf worauf sollte ich achten?

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 25. Dezember 2013 um 20:59

Hallo Gemeinde,

da ich ca. 40-50tkm im Jahr zurücklegen werde suche ich für die nächsten Jahre ein starken sparsamen Reisebegleiter dabei habe ich mich auf den E60 535d LCI festgelegt und wollte kurz fragen worauf ihr speziell beim 535d achten würden wenn es um die Besichtigung geht.

Orentiert habe ich mich generell an Fahrzeugen von zwischen 100.000-150.000 mit normaler Ausstattung ohne M-Sport da es mir wirklich nur um den Fahrkomfort geht.

Abgesehen von Prüfungen der Unterlagen und Abgleich des Kilometerstands ggf. bei BMW selbst.

Durch lesen des FAQ sind mir folgende Dinge ins Auge gestochen:

- Motor auf Ölverlust prüfen im Bereich Motorwanne/Ansaugbrücke (Thema Drallklappen)

- auf Drehzahlschwankungen im Leerlauf achten

- auf gleichmäßige Leistungsentfaltung der Turbos achten

generell wollte ich an dieser Stelle mal fragen ob es möglich ist per OBD eine Messfahrt zu machen und die Ist/Soll-Werte zu vergleichen wie bei VDCS für VAG Fahrzeuge?

Gibt es noch weitere Schwachpunkte beim 535d LCI außer der allgmein bekannten des E60?

Hier habe ich mal ein für mich Interessantes Angebot in Italien gefunden ich sehe vorne link am Radkasten schon eine gute ausgangslage zur Preisverhandlung

http://angebote.autoscout24.de/used-car-details-242141620

Danke schonmal im voraus

Liebe Grüße

Daniel

Beste Antwort im Thema

Hab den Link von Porchi zu diesem Thema bekommen, und muss mich dazu doch mal Äußern.

Wenn ich das hier so lese, platzt mir Förmlich der Arsch.

Unser verschissenes Deutsches Rechtssystem. Es ist einmal wie immer. Der kleine Mann ist der Blödmann der Nation... Ich sag nur "Selbstjustiz".

Aber gnade Dir Gott, Du bescheisst den Staat um 50 Cent, dann geht die Post ab. Innerhalb weniger Tage liegt nen Gerichtlicher Mahnbescheid vor.

Wenn Du aber selber beschissen wirst.... tja Pech gehabt....

Ich hör lieber auf zu schreiben. Ich rege mich nur schon wieder auf.... mein Herz!!!!

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Würde die Finger von Autos aus Italien lassen....das schonmal vorweg!:eek:

Da muss ich fliegenfred zustimmen! Autos aus Italien haben oft heruntergedrehte Kilometerstände und wie die Fahrzeuge dort bewegt werden, ist auch kein Geheimnis. Dazu noch die im Sommer typisch hohen Temperaturen, was sich im Lack der Fahrzeuge widerspiegelt.

Mit den Papieren ist das auch immer so eine Sache. Der Wiederverkauf gestaltet sich ebenfalls schwierig, die Preise oft unter dem üblichen Marktpreis. Klingt zwar blöd, ist aber einfach so.

Ein Bekannter handelt mit Autos aus Italien, wie die größtenteils aussehen, wollt ihr gar nicht wissen. Mir selbst wurde auch mal ein E60 angeboten, habe ich aufgrund des Zustandes dankend abgelehnt.

Deshalb mein Rat an dich, FINGER WEG von solchen Angeboten!

Gruß

famix

Hallo Daniel!

Autos aus Italien würde ich - sofern es auch andere Angebote gibt, die dir zusagen, auch meiden. Was nicht heißt, dass alle Autos aus ITA scheiße sind - die müssen nunmal geprüft werden.

Mit BMW INPA kannst du alles durchchecken, SOLL/IST-Wertabfrage, Mengenkorrekturen, Fehlerspeicher, .. :) Ist dem VCDS ähnlich.

Du brauchst aber ein D-Can-Interface für Fahrzeuge ab März 2007 (LCI beim E60).

Sonst beim 535d auf das Flexrohr achten, reißt gerne und es stinkt nach Abgase, sowie dröhnt es. Auch die Gusskrümmerdichtung geht gerne ein.

Sonst einfach mal alles durchchecken, auch Fahrwerksmäßig.

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 26. Dezember 2013 um 8:59

Danke euch schonmal vielmals und die Warnungen beachte ich natürlich obwohl mir das schon vorher bekannt war. Nur habe ich das noch nicht von jemanden gehört der direkt Erfahrung hat wie user @famix.

Pauschal würde ich nich alle in ITA ausschließen jedoch müsste man bei dem Aufwand auch schon im Vorhinein davon ausgehen das bei dem Angebot alles Wasserdicht ist.

Würde auch lieber ein Angebot in Deutschland in betracht ziehen, leider sind die Angebote derzeit sehr mau und wenn doch sehr teuer.

Einzig der hier würde in betracht kommen

http://suchen.mobile.de/.../187927991.html?...

Das wäre ein Angebot was mit zusagen würde, wenn da noch etwas Verhandlungsspielraum ist.

Leider sind die restlichen Angebote mau und oft nicht plausibel, bzw. stehen manche Fahrrzeuge schon sehr lange. Oft endet das interesse bei dem dürftigen Satz "Gute Zustand o.ä. da klingelt schon wieder alles bei mir.

Auch Servicehefteinträge von 2011 und nur 10.000km in bis heute wecken bei mir kein sonderlich Großes Vertrauen wenn das Fahrzeug bei Händler XY in der Automeile auf dem Kiesplatz steht.

Kann es prinzipiell sein dass es sich beim 535d um Ladenhüter handelt? Zumindest VW Busse zu guten Preise sind innerhalb Stunden verkauft.

@bmw verrückter

Danke werde mich um das Interface bemühen hast du zufällig eine Bezugsquelle für Soll/Ist Werte zum 535d LCI? Würde noch einen guten Freund mitnehmen der lange Jahre in bei einem BMW Tuner geschraubt hat und schon einige E60/E61 in den Fingern gehabt hat.

Danke euch ich halte die Augen offen.

Grüße Daniel

Moin Daniel,

allein die Überschrift mit der Bezeichnung "Voll..." würde mich abschrecken, denn davon ist der Wagen meilenweit entfernt!!!

Ich persönlich würde mir auch keinen ohne M-Paket kaufen, aber das ist natürlich Geschmackssache. Jedoch beinhaltet das M-Paket mit dem M-Fahrwerk einen nicht unerheblichen Anteil an dem von dir angesprochenen Fahrkomfort.

Den hier finde ich schon interessanter (nur mal als Beispiel):

http://suchen.mobile.de/.../181555027.html?...

Wobei der Händler sicherlich genaustens überprüft werden sollte.

Du hast sicherlich recht, dass sich VW Busse deutlich besser verkaufen lassen und auch einen größeren Werterhalt haben. Der 535d ist relativ billig zu bekommen, was sich mir nicht ganz erschließt. Wahrscheinlich ist es die Angst vor dem "größten Dieselmotor" in dieser Klasse.

Ich fahre meinen 535d seit fast 3 Jahren und bin immer noch begeistert von dem Auto.

Sicherlich kostet der Unterhalt ein paar Euronen mehr als ein 520d o.ä., aber der Spaßfaktor ist enorm!

Bei den von dir angesprochenen 40 -50 tkm/a solltest du aber einen guten Puffer unterm Kopfkissen haben, da die Kosten bei der Fahrleistung doch recht happig sind. Ich habe meinen 535er selber fast 1,5 Jahre über 35 tkm im Jahr bewegt.

Kommt ein VFL für dich nicht Frage? Den bekommst du günstiger und er ist nicht schlechter als der LCI.

Einzig das Getriebe ist sicherlich besser/aktueller, wobei das 6hp26z (vom VFL) auch seinen Dienst gut verrichtet.

 

Gruß Hakiwaki

Themenstarteram 26. Dezember 2013 um 13:17

Hallo Hakiwaki,

danke für die interessanten Ansätze, ich habe eigentlich gedacht das Standart Fahrwerk ist das komfortablere? Sind im M-Paket nicht auch die Sportsitze statt der Komfortsitze verbaut? Bin halt viel in Osteuropa unterwegs und würde nicht gerne mit Niederquerschnittreifen und hartem Sportfahrwerk fahren.

Kurz noch zum Warum 535d:

Die Fahrzeugkosten werden zu 40%-45% auf Kilometerpauschale (Privatfahrzeug, Selbstständig) abgerechnet und die Wartung führe ich größennteils (Serviceintervall) selbst durch bzw. habe ich einen wirklich zuverlässigen KFZ Meister im Ausland der wie es der Zufall will auch ein BMW Schrauber ist. Dort wurden bis jetzt auch alle schwierigen Arbeiten an unserem 2.5TDI VW Bus (Zahnriemenwechsel, Einspritzanlage Instandsetzen, Kupplungswechsel, Motortausch nach Motorschaden) durchgeführt und die Kosten laufen da hauptsächlich auf Ersatzteile raus da die Arbeit nur einen Bruchteil beträgt dessen beträgt. Die Wartungskosten relativieren sich da schnell ob ob 4 Zylinder VAG Fahrzeug oder 6 Zylinder BMW machen den Braten nicht fett.

Unterhaltstechnisch sehe ich da eher ein Vorteil beim 535d. Die Versicherung beträgt beim VW Bus TEILKASKO trotz 35% bei 1600€/Jahr + 400€ Steuer hinzukommend die etwas erhöhten Wartungskosten. Der hohe Versicherungsanteil liegt einfach an der Diebstahlstatisik und mein Modell mit eine hohen Ausstattung ist da natürlich mit oben dabei. Würde fast behaupten der 535d kommt mich am Schluss gleich teuer bzw. günstiger bei deutlich höherem Reisekomfort und Spaßfaktor, dann ist das abolut OK.

Obwohl die Diebstahlstatisik (Teilkasko) des 535d etwas besser ist liegt er in der Haftplfichtklasse (stark motorisiert) etwas höher. Durch meine Mutter (Allianzmitarbeiterin) konnte ich die Prozente bei der Allianz übernehmen und alle unsere Familienfahrzeuge fahren zum Mitarbeitertarif, dort ist trotz hoher Kosten ein gutes Rundumpaket dabei.

Leasing oder Neukauf kommt durch meine Möglichkeiten der günstigen Wartung und Instandhaltung und aufwendigen Abrechnung leider nicht in Frage. Als Firmenfahrzeug haben wir noch einen weiteren VW Transporter für Erledigungsfahrten und für Fahrzeugtransporte. mit Anhänger.

Grundsätzlich bin ich einem VFL nicht abgeneigt, jedoch halte ich den LCI beim Thema Verbrauch und Haltbarkeit für die bessere Wahl. An kleineren einer Kennfeldoptimierung bin ich auch interessiert das hatten bis jetzt alle meiner Fahrzeuge und wie ich gelesen habe soll das VFL Getriebe schon fast an der NM Grenze arbeiten.

Ausstattungstechnich ist realtiv einfach, was er nicht hat kann icht kaputt gehen. Außer Leder, Sitzheizung, Klimatronik, Xenon, Navi und PDC wünsch ich mir nicht mehr außer vielleicht den Abstandstempomat.

Vielen Dank ich suche dann weiter und gugg auch mal nach VFL

Zitat:

Original geschrieben von famix

Autos aus Italien haben oft heruntergedrehte Kilometerstände

Das stimmt vielleicht....... Aber vorgestern gab es bei uns (in Holland) noch ein Zeitungsbericht das in Deutschland etwa 30% der Kilometerstände nicht stimmen soll....... Meine nur das vieles gesagt und geschrieben wird, aber damit ist noch nicht gesagt das dies auch immer stimmt ;)

Kontrollieren ob der Kilometerstand stimmen kann ist, denke ich, immer vernünftig. Wo mann das Auto auch kaufen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von 3BGmotor

Hallo Hakiwaki,

danke für die interessanten Ansätze, ich habe eigentlich gedacht das Standart Fahrwerk ist das komfortablere? Sind im M-Paket nicht auch die Sportsitze statt der Komfortsitze verbaut? Bin halt viel in Osteuropa unterwegs und würde nicht gerne mit Niederquerschnittreifen und hartem Sportfahrwerk fahren.

Kurz noch zum Warum 535d:

Die Fahrzeugkosten werden zu 40%-45% auf Kilometerpauschale (Privatfahrzeug, Selbstständig) abgerechnet und die Wartung führe ich größennteils (Serviceintervall) selbst durch bzw. habe ich einen wirklich zuverlässigen KFZ Meister im Ausland der wie es der Zufall will auch ein BMW Schrauber ist. Dort wurden bis jetzt auch alle schwierigen Arbeiten an unserem 2.5TDI VW Bus (Zahnriemenwechsel, Einspritzanlage Instandsetzen, Kupplungswechsel, Motortausch nach Motorschaden) durchgeführt und die Kosten laufen da hauptsächlich auf Ersatzteile raus da die Arbeit nur einen Bruchteil beträgt dessen beträgt. Die Wartungskosten relativieren sich da schnell ob ob 4 Zylinder VAG Fahrzeug oder 6 Zylinder BMW machen den Braten nicht fett.

Unterhaltstechnisch sehe ich da eher ein Vorteil beim 535d. Die Versicherung beträgt beim VW Bus TEILKASKO trotz 35% bei 1600€/Jahr + 400€ Steuer hinzukommend die etwas erhöhten Wartungskosten. Der hohe Versicherungsanteil liegt einfach an der Diebstahlstatisik und mein Modell mit eine hohen Ausstattung ist da natürlich mit oben dabei. Würde fast behaupten der 535d kommt mich am Schluss gleich teuer bzw. günstiger bei deutlich höherem Reisekomfort und Spaßfaktor, dann ist das abolut OK.

Obwohl die Diebstahlstatisik (Teilkasko) des 535d etwas besser ist liegt er in der Haftplfichtklasse (stark motorisiert) etwas höher. Durch meine Mutter (Allianzmitarbeiterin) konnte ich die Prozente bei der Allianz übernehmen und alle unsere Familienfahrzeuge fahren zum Mitarbeitertarif, dort ist trotz hoher Kosten ein gutes Rundumpaket dabei.

Leasing oder Neukauf kommt durch meine Möglichkeiten der günstigen Wartung und Instandhaltung und aufwendigen Abrechnung leider nicht in Frage. Als Firmenfahrzeug haben wir noch einen weiteren VW Transporter für Erledigungsfahrten und für Fahrzeugtransporte. mit Anhänger.

Grundsätzlich bin ich einem VFL nicht abgeneigt, jedoch halte ich den LCI beim Thema Verbrauch und Haltbarkeit für die bessere Wahl. An kleineren einer Kennfeldoptimierung bin ich auch interessiert das hatten bis jetzt alle meiner Fahrzeuge und wie ich gelesen habe soll das VFL Getriebe schon fast an der NM Grenze arbeiten.

Ausstattungstechnich ist realtiv einfach, was er nicht hat kann icht kaputt gehen. Außer Leder, Sitzheizung, Klimatronik, Xenon, Navi und PDC wünsch ich mir nicht mehr außer vielleicht den Abstandstempomat.

Vielen Dank ich suche dann weiter und gugg auch mal nach VFL

Hallo!

Wenn Du Wert auf Sitzheizung legst, fällt der BMW aus Italien schon mal weg, da er keine Sitzheizung hat.

Gruß teacher

Also bei einem Import Wagen wäre ich prinzipiell sehr vorsichtig. Mein alter 520d war ein solcher , aus Belgien , lückenlos SH und stand einfach Top da . Ich hatte zugeschlagen und er lief bis vor zwei Monaten ( bis zum Verkauf ) tadellos . Beim Wiederverkauf bekommst du einen Import sowas von schlecht los , schon alleine deswegen kaufe ich nur noch deutsche Fahrzeuge .

Als frischer 535d Lci Halter kann ich dir einen sehr guten Tipp geben - lass die Bremsen komplett prüfen , die sind nämlich schweine teuer .

Moin Moin zusammen !

Na wo ich das hier gerade lese will ich auch mal bisschen was schreiben ! Habe mir im April 2013 einen 530D touring gekauft , Km Stand war bei 89400 Bj sollte 04/2008 sein ! Wurde im Feburar 2013 aus Italien zu einem deutschen Händler nach Wiesbaden verkauft , dort habe ich ihn auch gekauft ! Der Wagen hatte im Feburar 2013 als er vom Vorbesitzer an den Händler verkauft wurde aber schon 161000 Km gelaufen dazu war es nicht Bj 04/2008 sondern 07/2007 ! Wie ich den Km Stand raus bekommen habe ? Nicht über BMW denn die können gar nix ! Da war ich gewesen zum durchchecken , die BMW Vetretung hat mir garantiert das der/mein Wagen wie er da stand 90000 Km gelaufen hatt, das hat ja auch das auslesen ergeben ! Knappe 75000 Km wurde er runter gedreht , das ganze geht vor Gericht , verhandlung ist im Feburar 2014 ! Wie habe ich es herraus bekommen ? Durch einen Anruf bei dem Vorbesitzer in Italien ! Der Km Stand wird 4 oder 5 mal hinterlegt : Tacho,Schlüssel,ABS Steuergerät,Zündkerzensteuergerät und das andere weiß ich nicht mehr ! Ich habe nachdem ich wußte das der Tachostand nicht stimmt nach BMW München hin geschrieben und mich bitter böse dort über den BMW Händler hier bei uns beschert , am nächsten Morgen kam ein anruf aus München mit einer riesiegen Entschuldigung, hatte ich nur nichts von wenn ich BMW geblaubt hätte ! Da ich ne ganze Zeit durch Netzt gesucht habe ob mir das jemand auslesen kann was der Wagen wirklich gelaufen hat bin ich auf eine Firma an der Deutsch/Holländischen Grenze gestoßen (Holländische Seite) da habe ich angerufen ! Die sagten mir das sie es auslesen können da sie andere Software als BMW nehmen , aber auch nur auslesen können wenn die Rückstellung schlecht gemacht ist ! Schlecht gemacht heißt nur Tacho zurück gesetzt ist denn dann kommen sie in die anderen Steuergeräte rein und haben den tatsächlichen Tachostand schwarz auf weiß, ist alles zurückgesetzt sehen auch sie es nicht mehr ! Hätte 100 Euro gekostet , wollte ich auch machen habe aber dann beim Vorbesitzer angerufen und wußte die Laufleistung ! In Deutschland ist " JEDER DRITTE WAGEN " zurückgedreht ! Die Händler verdienen damit im Jahr ca 6-7 Milliarden Euro ! Das ist Fakt ! Um noch einmal auf einen anderen Kommentar hier zurück zu kommen , in Holland ist das nichts anders :-) ! Es ist egal wo Du dir deinen Wagen kaufst denke dran jeder dritte ist gedreht ! Wie ich geschrieben habe habe ich einen 530d touring mein Nachbar hat einen 520d touring der nimmt mal eben 1 Liter weniger an Diesel als meiner ! Wir waren zusammen im Urlaub , beide voll beladen mit 4 Personen 80-180 auf der AB , wie es ging ! Laut Anzeige im Auto liege ich jetzt mit Winterreifen bei 9,4-9,6 Liter Verbrauch , ausgerechnet habe ich es noch nie , kann sein das es noch etwas höher ist ! Ich weiß ja nicht wo dein neuer " sparsamer Begleiter " der 535 d liegt , der 520 oder 525 wäre da wohl eher der " sparsame Begleiter " Es gibt natürlich jetzt wieder sehr viele die sagen , du meiner liegt bei 6,9 oder 7,7 kann Dir ja nur den Unterschied bei mir und meinen Nachbarn sagen da wir zusammen gefahren sind ! Ach ja eins fällt mir noch ein , wo ich in München bei BMW angerufen hatte habe ich natürlich auch gefragt ob sie nicht etwas gegen den Händler wo ich meinen Wagen gekauft habe machen wollten denn er verkauft zu 90% BMW Fahrzeuge , alle extrem wenig gelaufen ! München frage mich ob es ein offizieller Händler wäre wenn ja wäre der sofot zu gewesen , leider ist es ein freier Händler und da können sie nichts machen ! Da Du ja einen 535d sucht habe ich jetzt mal bei dem Händler geguckt der mich betrogen hat und siehe da er hat einen 535 d , Bj 2005 nur 148000 gelaufen für schlappe 13800 Euro ! Hier der Link nur kauft da ja nichts : klick mich

Gruß

Stefan

 

@porchi:

Dein Link funktioniert nicht, da du eingeloggt warst, als du ihn kopiert hast.

Zitat:

Original geschrieben von 3BGmotor

@bmw verrückter

Danke werde mich um das Interface bemühen hast du zufällig eine Bezugsquelle für Soll/Ist Werte zum 535d LCI? Würde noch einen guten Freund mitnehmen der lange Jahre in bei einem BMW Tuner geschraubt hat und schon einige E60/E61 in den Fingern gehabt hat.

Hallo!

Wenn du mit einem BMW-Tester ausliest, dann werden dir die SOLL-Werte angezeigt, die IST-Werte werden ermittelt und auch angezeigt - also relativ simpel, das Ganze :)

Mengenkorrektur der Injektoren sollten +2 bis -2 nicht übersteigen :)

Grüße,

BMW_Verrückter

@assiBa

Geht er jetzt der Link ?

klick mich

Themenstarteram 26. Dezember 2013 um 21:21

@porchi

nicht schön zu lesen! Da kann man sich nur drüber ärgern. Aber vielen Dank für den Hinweis!

@bmw_verrückter

super danke! würde zum beispiel ein nicht lizensiertes USB Kabel dafür ausreichen? oder sind bestimme MWB gesperrt?

http://www.ebay.de/.../310757464891?...

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 535d LCI vor dem Kauf ist nach dem Kauf worauf sollte ich achten?