535d f10 oder m550d

BMW 5er F10

Hallo

Hatte jemand viellecht den direkten vergleich zwischen den beiden fahrzeugen?

Habe von vielen gehört das sicher der m550d gar nicht lohnt, weil der 535d etwa gleich schnell ist. Das kann ich mir einfach nicht vostellen? Was meint ihr?

Danke euch

Beste Antwort im Thema

der M550dx ist eine tolles Auto und macht alles einen Tick besser bzw. schneller wie der 535d. Ich stand auch vor der Wahl und hab mich für den 535dx entschieden und bin sehr zufrieden. Der 535d ist "langsamer" wie der M550dx, ich hatte auch der BAB schon das Nachsehen im Duell mit dem M550dx, da geht meinem die Puste aus und der M550dx zieht vorbei. Das ist Jammern auf hohem Niveau, der 535dx macht seine Sache sehr gut und zieht nahtlos bis in den Begrenzer.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@Bartman schrieb am 1. August 2015 um 09:10:27 Uhr:


Mein 5er ist geleast. Auf den Nettomietbetrag pro Monat sind es knapp 20 Prozent gewesen, was mir den kleinen (Mehr-)Spaß nicht Wert war. Vielleicht auch deshalb, weil mein 35d relativ günstig ist. Also nicht 50d zu teuer, sondern 35d zu günstig. 😁

Meiner ist auch privat geleast, nur ist mein 550d durch einen glücklichen Zufall günstiger als sein 535d Vorgänger, beide nagelneu und identische Dauer und KM.

Man muss ja auch mal Glück haben 😁. Und sooo klein ist der Mehr-Spaß dann doch wieder nicht, das wäre mir auch ein paar Euro mehr wert gewesen.

Was hast du für Konditionen? Ich Leasingfaktor 1,14.

Zitat:

@Bartman schrieb am 2. August 2015 um 09:36:29 Uhr:


Was hast du für Konditionen? Ich Leasingfaktor 1,14.

Leute, Leute.. der Leasingfaktor

alleine

ist kein geeignetes Instrument um Angebote zu vergleichen. Dementsprechend sagt der auch überhaupt nichts über das Angebot aus da der LF natürlich höher ist, wenn man eine höhere Laufleistung bucht da der Wertverlust auch höher ist. Umgekehrt ist er niedriger, wenn man nur wenig bucht da der Wertverlust geringer ist.

Zitat:

@reshani schrieb am 31. Juli 2015 um 12:25:43 Uhr:


Hallo

Hatte jemand viellecht den direkten vergleich zwischen den beiden fahrzeugen?

Habe von vielen gehört das sicher der m550d gar nicht lohnt, weil der 535d etwa gleich schnell ist. Das kann ich mir einfach nicht vostellen? Was meint ihr?

Danke euch

Ich kann Dir bei der Summe (Geldwert) nur raten, beide Autos zu testen! Ich habe mich letzendlich für den 535 D entschieden. Das heist aber auf keinen Fall das es "Die" bessere Wahl ist! Es entscheidet ganz alleine das Bauchgefühl, was Du an Mehr, vom 550 D zum 535 D erwartest! Ich mochte das X-Drive nicht und mein 535 D hatte das IAL. Das führte für mich zum Ergebiss. Das der 550D etwas besser ging, insbesondere über 160 km/h war nicht so wichtig für mich! Also TH, Du must es im wahren Sinne

ERHAHREN

!!! Und ich finde es eh immer sehr Mutig, hier den Stein der Weisen im Chat zu finden.🙄 Denn es geht ja um richtig viel Auto und Geld! Und da mache ich mir immer eine eigene Meinung, ODR?????😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@allesgeht schrieb am 2. August 2015 um 12:18:46 Uhr:



Zitat:

@reshani schrieb am 31. Juli 2015 um 12:25:43 Uhr:


Hallo

Hatte jemand viellecht den direkten vergleich zwischen den beiden fahrzeugen?

Habe von vielen gehört das sicher der m550d gar nicht lohnt, weil der 535d etwa gleich schnell ist. Das kann ich mir einfach nicht vostellen? Was meint ihr?

Danke euch

Ich kann Dir bei der Summe (Geldwert) nur raten, beide Autos zu testen! Ich habe mich letzendlich für den 535 D entschieden. Das heist aber auf keinen Fall das es "Die" bessere Wahl ist! Es entscheidet ganz alleine das Bauchgefühl, was Du an Mehr, vom 550 D zum 535 D erwartest! Ich mochte das X-Drive nicht und mein 535 D hatte das IAL. Das führte für mich zum Ergebiss. Das der 550D etwas besser ging, insbesondere über 160 km/h war nicht so wichtig für mich! Also TH, Du must es im wahren Sinne ERHAHREN!!! Und ich finde es eh immer sehr Mutig, hier den Stein der Weisen im Chat zu finden.🙄 Denn es geht ja um richtig viel Auto und Geld! Und da mache ich mir immer eine eigene Meinung, ODR?????😕

Sehr schön geschrieben, so werde ich es machen.

Dann muss ich mich noch endscheiden facelift oder vfl. Am motor selber wurde glaube ich nichts gemacht an den facelifts.. Nur die lichter und navi..

Das stimmt so nicht. Der M550d hat umfangreiche Änderungen an Motor usw. zum Facelift bekommen. BMW hat lediglich die PS Angabe belassen. Mit Markteinführung des F10 535d in 2010 und Motorupdate auf 230 KW 9Monate später waren einige BMW Fahrer mit 220kw 35d weniger erfreut.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 2. August 2015 um 14:25:03 Uhr:



Das stimmt so nicht. Der M550d hat umfangreiche Änderungen an Motor usw. zum Facelift bekommen. BMW hat lediglich die PS Angabe belassen. Mit Markteinführung des F10 535d in 2010 und Motorupdate auf 230 KW 9Monate später waren einige BMW Fahrer mit 220kw 35d weniger erfreut.

Weisst du vielleicht was den genau am motor gemacht wurde??

also mir ist nicht bekannt dass der "N57D30S1" (2993ccm, 280kW) überarbeitet wurde, sprich es einen "N57D30S2" gibt.
Wenn dem so ist, bitte ich auch um Aufklärung was geändert wurde.

Ich würde sagen es sollte seit März 2012 (und bis heute) der gleiche Motor verbaut sein.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 2. August 2015 um 14:25:03 Uhr:



Das stimmt so nicht. Der M550d hat umfangreiche Änderungen an Motor usw. zum Facelift bekommen. BMW hat lediglich die PS Angabe belassen. Mit Markteinführung des F10 535d in 2010 und Motorupdate auf 230 KW 9Monate später waren einige BMW Fahrer mit 220kw 35d weniger erfreut.

Ich nicht (weniger erfreut), habe das 220 KW Auto, und sehe Kein Problem zum 230 KW Modell! Denn sehe das ganze nur als Marketing Show. Wei Audi zur gleichen Zeit den A6 BITU mit ebenfalls 230 KW angeboten hat! Ich hatte meinen aufen Prüfstand, Leistung ca. 235 KW statt 220 KW! Was sagt uns das ?

Nichts!! Ob Facelift Motor 220/230 KW, alles sehr subjektive, und das für mich beste Angebot und Ausstattung entscheidet, nicht 13 KW mehr!🙂

Man muss beide fahren. Bin jetzt fast drei Jahre den 535d F10 gefahren und habe über den 550d F11 nachgedacht. Ab ca. 180 km/h geht er bis 250 km/h etwas besser als der 35d ohne x. Aber auch bei 250 km/h ist schluss. Wenn der 50d offen wäre wie ein M, hätte ich die um ca. 20% höhere Leasingrate geschluckt. Aber ohne dies war es mir dies nicht wert. Ausserdem hätte man jeden Monat gut EUR 120 mehr versteuern müssen.

was zum Lesen:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-durchzugsbulle-4854616.html

Zitat:

@Nico82x schrieb am 2. August 2015 um 12:04:06 Uhr:



Zitat:

@Bartman schrieb am 2. August 2015 um 09:36:29 Uhr:


Was hast du für Konditionen? Ich Leasingfaktor 1,14.
Leute, Leute.. der Leasingfaktor alleine ist kein geeignetes Instrument um Angebote zu vergleichen. Dementsprechend sagt der auch überhaupt nichts über das Angebot aus da der LF natürlich höher ist, wenn man eine höhere Laufleistung bucht da der Wertverlust auch höher ist. Umgekehrt ist er niedriger, wenn man nur wenig bucht da der Wertverlust geringer ist.

Nein, ist er nicht, aber Rückschlüsse lassen sich ziehen. Und bei Bedarf kann man nähere Zahlen hinterfragen.

Zitat:

Nein, ist er nicht, aber Rückschlüsse lassen sich ziehen. Und bei Bedarf kann man nähere Zahlen hinterfragen.

Nein kann man nicht. Wenn sich A und B unterhalten und A erzählt, er habe einen LF von 1,50 und B erzählt, er habe einen von 0,9, dann kannst du daraus gar keine verwertbaren Informationen ableiten weil du nicht weißt, dass A 60.000km pro Jahr Laufleistung gebucht hat bei 24 Monaten und B nur 10.000km bei 36 Monaten. Der LF erlaubt daher

keinerlei

verwertbare Rückschlüsse über Preis/Leistung des Leasingangebots. Das ist auch keine Ansichtssache, es folgt aus den Fakten.

Zitat:

@Nico82x schrieb am 4. August 2015 um 12:22:40 Uhr:



Zitat:

Nein, ist er nicht, aber Rückschlüsse lassen sich ziehen. Und bei Bedarf kann man nähere Zahlen hinterfragen.

Nein kann man nicht. Wenn sich A und B unterhalten und A erzählt, er habe einen LF von 1,50 und B erzählt, er habe einen von 0,9, dann kannst du daraus gar keine verwertbaren Informationen ableiten weil du nicht weißt, dass A 60.000km pro Jahr Laufleistung gebucht hat bei 24 Monaten und B nur 10.000km bei 36 Monaten. Der LF erlaubt daher keinerlei verwertbare Rückschlüsse über Preis/Leistung des Leasingangebots. Das ist auch keine Ansichtssache, es folgt aus den Fakten.

Die Laufzeit und die Kilometerleistung gehören immer dazu. Dann kann man vergleichen.

Leute, Thema wechseln. Es geht darum ob der 550D oder 535 D das sinnvollere/bessere/etc Auto ist! Aber von Leasing war nie die Rede! Also erspart und die Debatte, den komischerweise taucht das Thema laufen in den Forum auf, sowohl es nicht GEFRAGT ist! PENG!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen