535d - eventuell zu wenig Leistung

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
ich war überrascht als ich am Wochenende hinter einem Mini JCW (231 PS) fuhr, er rechts rüber ging und ich ihn überholen wollte. Ich kam nur sehr, sehr langsam an ihn ran und schlussendlich nicht vorbei, weil er wieder nach links gezogen ist. Okay, er könnte ein Chip gehabt haben und klar ist auch, dass die Kiste weniger wiegt. Aber: ich hatte vorher einen 530d und der ging subjektiv gefühlt bis 180 besser als der 535d. Alle beide kein xDrive.
Was meint ihr? Möglich, dass der 535d noch nicht voll im "Saft" steht, weil erst 6500km? Meint ihr es macht Sinn beim Freundlichen mal vorzusprechen? Habe schon ein paar Foren durch und den Eindruck gewonnen, dass der 35d stark streut. Sowohl nach oben, als auch nach unten.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin definitiv kein Raser (7,9 Liter Durchschnittsverbrauch beim 535d mit recht viel Stadtanteil) - aber wenn ich mal schnell fahren will und dann nicht die Leistung bekomme die ich erwarte bin ich ein wenig enttäuscht.

Vielen Dank vorab für sinnvolle Hinweise und Ratschläge!

Beste Antwort im Thema

Ich bin absolut gelassen beim Fahren. Egal wie vorsichtig / wohlwollend ein Thread eröffnet wird (mit entsprechendem Hinweis, dass man kein Raser ist und genanntem moderatem Durchschnittsverbrauch) kommt ein paar Posts später der Hinweis, dass man gelassener werden muss und die Rennsemmel ziehen lassen soll. Sorry aber solche Hinweise bringen mich bei der Thematik 0,0% weiter.

Jeder darf immer noch selbst entscheiden wann und wo er schnell fährt solange er niemanden gefährdet und es die Straßenverkehrsordnung zulässt. So far

65 weitere Antworten
65 Antworten

Kurzes Update:
Wagen steht noch beim Freundlichen. Es wurden die Einspritzdüsen getauscht und neue Software aufgespielt. Vergleichsfahrt ohne meine Beteiligung hat ein ähnliches Ergebnis aufgezeigt wie vor den Tauscharbeiten. Nächste Woche geht es weiter mit der Analyse und den Reparaturversuchen ...

und ich fahre in der Zwischenzeit einen X5 als Ersatzwagen. Auch ein nettes Fahrzeug🙂

Zitat:

@freekk schrieb am 21. Oktober 2016 um 17:05:25 Uhr:


Kurzes Update:
Wagen steht noch beim Freundlichen. Es wurden die Einspritzdüsen getauscht und neue Software aufgespielt. Vergleichsfahrt ohne meine Beteiligung hat ein ähnliches Ergebnis aufgezeigt wie vor den Tauscharbeiten. Nächste Woche geht es weiter mit der Analyse und den Reparaturversuchen ...

und ich fahre in der Zwischenzeit einen X5 als Ersatzwagen. Auch ein nettes Fahrzeug🙂

Moin,,

und der 🙂 zahlt das Ganze?

Freundlicherweise ja. Den Ersatzwagen eventuell, weil ich Business Kunde bin. Keine Ahnung.
Die Reperatur, weil der Wagen keine 6 Monate alt ist und daher voll in der Gewährleistung.

Moin,,

Hut ab an BMW. Und das alles weil Du die Vermutung hast, Dein Wagen hat nicht genug Leistung? Wenn ja, wäre nicht besser ein Test auf den Leistungsprüfstand sinnvoller?!

Ähnliche Themen

Ähm, wie ich weiter vorne geschrieben habe, hat die Vergleichsfahrt mit einem 535 des Händlers ergeben, dass mein Wagen langsamer ist. Das sollte als Beweis genügen... Der Werkstattmitarbeiter hat immerhin nach der Vergleichsfahrt direkt bestätigt, dass da was nicht stimmt.

Zitat:

@freekk schrieb am 17. Oktober 2016 um 20:33:27 Uhr:


Guten Abend zusammen,
der Wagen steht nun beim Freundlichen. Fehlerspeicher ist leer. Aber freundlicherweise hat ein Mitarbeiter heute Abend mit mir eine Vergleichsfahrt gemacht. 535xd stand bei denen auf dem Hof rum. Ergebnis (in km/h):

0 - 100 fast gleich schnell
ca. 100 - 200 xd ca. 25 Meter vor mir
ca. 120 - 230 xd ca. 50 Meter vor mir

Mal schauen was die finden.

Moin,,

doch das habe ich gelesen! Nur hätte ich nicht Gedacht, das es ausreicht, das als Vergleich anzusehen! Aber gut,
bin gespannt wie das ausgeht! Viel Erfolg noch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen