535d - eventuell zu wenig Leistung
Hallo zusammen,
ich war überrascht als ich am Wochenende hinter einem Mini JCW (231 PS) fuhr, er rechts rüber ging und ich ihn überholen wollte. Ich kam nur sehr, sehr langsam an ihn ran und schlussendlich nicht vorbei, weil er wieder nach links gezogen ist. Okay, er könnte ein Chip gehabt haben und klar ist auch, dass die Kiste weniger wiegt. Aber: ich hatte vorher einen 530d und der ging subjektiv gefühlt bis 180 besser als der 535d. Alle beide kein xDrive.
Was meint ihr? Möglich, dass der 535d noch nicht voll im "Saft" steht, weil erst 6500km? Meint ihr es macht Sinn beim Freundlichen mal vorzusprechen? Habe schon ein paar Foren durch und den Eindruck gewonnen, dass der 35d stark streut. Sowohl nach oben, als auch nach unten.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin definitiv kein Raser (7,9 Liter Durchschnittsverbrauch beim 535d mit recht viel Stadtanteil) - aber wenn ich mal schnell fahren will und dann nicht die Leistung bekomme die ich erwarte bin ich ein wenig enttäuscht.
Vielen Dank vorab für sinnvolle Hinweise und Ratschläge!
Beste Antwort im Thema
Ich bin absolut gelassen beim Fahren. Egal wie vorsichtig / wohlwollend ein Thread eröffnet wird (mit entsprechendem Hinweis, dass man kein Raser ist und genanntem moderatem Durchschnittsverbrauch) kommt ein paar Posts später der Hinweis, dass man gelassener werden muss und die Rennsemmel ziehen lassen soll. Sorry aber solche Hinweise bringen mich bei der Thematik 0,0% weiter.
Jeder darf immer noch selbst entscheiden wann und wo er schnell fährt solange er niemanden gefährdet und es die Straßenverkehrsordnung zulässt. So far
65 Antworten
erinnert an das Video vom M5 GPower Hurricane mit Malmedie wo die den Porsche GT3 RS treffen
@freekk: schon beim 🙂 vorstellig geworden?
Habe für nächste Woche einen Termin bekommen. Vielleicht haben ja alle recht und ich bilde mir nur ein, dass mein Wagen lahmer ist als mein voriger 530d... ich berichte sobald ich was konkretes weiß.
So ein ähnliches Bild hatte ich auch!
Ich mit Mercedes SLK 55 AMG unterwegs auf der A5 zum Spaßheizen kommt rechts ein BMW 1er Prollo e8x Coupé und verheizt mich wie ein Schulmädchen !
Ich dachte ich werd nicht mehr aber ich hatte nicht einen Hauch von Chance trotz Sportknopf ect. Und hatte sogar vor ihm aufs Pedal gelatscht.
Es gibt halt immer schnellere 😉
Gruß
Niko
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 10. Oktober 2016 um 21:38:08 Uhr:
So ein ähnliches Bild hatte ich auch!
Ich mit Mercedes SLK 55 AMG unterwegs auf der A5 zum Spaßheizen kommt rechts ein BMW 1er Prollo e8x Coupé und verheizt mich wie ein Schulmädchen !
Ich dachte ich werd nicht mehr aber ich hatte nicht einen Hauch von Chance trotz Sportknopf ect. Und hatte sogar vor ihm aufs Pedal gelatscht.
Es gibt halt immer schnellere 😉
Gruß
Niko
Faszinierend...
Butter bei de Fische .
Falls vermutet wird das der 535d schlecht zieht aber besser sein müsste als es der Ist Wert aufzeigt, sollte man evtl. folgende Dinge mal in Betracht ziehen und testen.
- Fehlspeicher Checken
- Laufruhetest ( Injektoren )
- LMM
- Verkokung der ASB und Lufteinlässe
- DPF beladen
- Ladedruck nachgelassen
- Turbos
usw....
Erstmal das alles Checken, wenn das alles passt dann ist wohl soweit alles in Ordnung und der andere ist eben doch schneller.
Bei meinem damaligen E46 320d war es der LMM der ab 180/200 km/h verursachte das ich plötzlich wie eine Schnecke auf die 220 km/h kam. Nach dem Tausch nicht wieder zu erkennen.
Zitat:
@allesgeht schrieb am 10. Oktober 2016 um 20:10:40 Uhr:
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 10. Oktober 2016 um 19:50:08 Uhr:
so war es sicher. Ich hab mir dann einen SQ5 für ein WE ausgeliehen, der ging sehr zäh auf 240km/h, gut er hatte erst rund 1500KM drauf.
Moin,,
das mit den Ausleihen haste gemacht weil der SQ5 auf der Bahn Dich geärgert hatte?🙂 Oder warum ?
nee er gefällt mir gut, könnte mein nächstes Auto werden und ja ich wollte erleben was er kann 🙂
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 11. Oktober 2016 um 07:22:28 Uhr:
Zitat:
@allesgeht schrieb am 10. Oktober 2016 um 20:10:40 Uhr:
das mit den Ausleihen haste gemacht weil der SQ5 auf der Bahn Dich geärgert hatte?🙂 Oder warum ?nee er gefällt mir gut, könnte mein nächstes Auto werden und ja ich wollte erleben was er kann 🙂
So ähnlich dachte ich es mir mit seinem etwas edleren Bruder, dem Porsche Macan Turbo, weil ich die einer Limousine ähnliche Sitzposition der im Cayenne vorziehen würde, und mein 550d Leasing jetzt im Dezember ausläuft.
Den hatte ich dann letztens für 2 Tage, und zuerst wollte ich mich wirklich an die vielen Schalter, das fehlende HeadUp Display und den unsäglichen Touchscreen gewöhnen - da das Fahren ganz nett war.
Dann bin ich allerdings abends auf dem Nachhauseweg in einen meiner üblichen Staus von gut 1,5 Stunden gekommen - und nach max. 30 Minuten war er aus dem Rennen, da ich trotz der 14-fach verstellbaren Komfortsitze nicht mehr sitzen konnte, egal was ich wie verstellt hatte.
Das Rückenteil ist einfach zu kurz und zu hart gepolstert, das stach mir übel in den Schulterblattbereich - was ich noch 3 Tage später spürte.
Das ist aber scheinbar so aufgrund der Tatsache dass laut dem Verkäufer gut 95 % der Macan an Frauen gehen, und die sind nun mal eher kleiner und schmaler als Männer (oder auch ich).
Jetzt bekomme ich Mitte Dezember einen G11 mit M-Paket, das war einfacher und risikoloser als das Leasing meines 550d um ein Jahr ohne Gewährleistungsverlängerung zu verlängern um auf größere Motoren im G30 zu warten - obwohl ich noch nie eine größere oder teurere Reparatur an einem meiner bisher 9 verschiedenen 5ern in den letzten fast 24 Jahren hatte.
Hm mit meinem 530 d xdrive gefühlt bis 150 keine Chance gegen eine golf gtd... Weiss natürlich nicht ob gecippt oder nicht.... Das ganze kratzt anfangs schon ein wenig am Selbstwertgefühl.. Aber nicht umsonst nenn ich meinen 5er immer den Dicken.... Und trotzdem bin ich sehr zufrieden und will gar nicht meckern ist halt so wenn man viel Speck auf den Rippen hat, der 5er verträgt die 258 ps recht gut :-)
Guten Abend zusammen,
der Wagen steht nun beim Freundlichen. Fehlerspeicher ist leer. Aber freundlicherweise hat ein Mitarbeiter heute Abend mit mir eine Vergleichsfahrt gemacht. 535xd stand bei denen auf dem Hof rum. Ergebnis (in km/h):
0 - 100 fast gleich schnell
ca. 100 - 200 xd ca. 25 Meter vor mir
ca. 120 - 230 xd ca. 50 Meter vor mir
Mal schauen was die finden.
Zitat:
@freekk schrieb am 17. Oktober 2016 um 20:33:27 Uhr:
Guten Abend zusammen,
der Wagen steht nun beim Freundlichen. Fehlerspeicher ist leer. Aber freundlicherweise hat ein Mitarbeiter heute Abend mit mir eine Vergleichsfahrt gemacht. 535xd stand bei denen auf dem Hof rum. Ergebnis (in km/h):0 - 100 fast gleich schnell
ca. 100 - 200 xd ca. 25 Meter vor mir
ca. 120 - 230 xd ca. 50 Meter vor mirMal schauen was die finden.
Halt uns mal auf dem Laufenden.
Zitat:
@BMWPOWER2002
- Fehlspeicher Checken
- Laufruhetest ( Injektoren )
- LMM
- Verkokung der ASB und Lufteinlässe
- DPF beladen
- Ladedruck nachgelassen
- Turbos
usw....
@BMWPOWER2002
Ist zwar offtopic aber ich würde gern all diese mal bei meinem F11 530d machen einfach mal abchecken.
RG und Kabel ist vorhanden unter welchen Punkten finde ich den:
-Laufruhetest (injektoren)
-test zum LMM ?
-tests zum ladedruck und turbo ?
Gruß
Bei meinem damaligen F10 535d xDrive hatte ich auch öfter das Gefühl, daß die nominellen 230 kW nicht da sind. Ich habe dann mit einem GTech Pro mehrmals die 0-200km/h Beschleunigung mit 22 sec. gemessen.
Danach war das schlechte Gefühl verflogen.🙂
Der 0-200 oder auch 80-180 Test ist aussagekräftig bezgl der Motorleistung. Die Beschleunigung kann man auch mit einer App auf einem Smartphone mit GPS messen.
Auf www.zeperfs.com kann man dann nachlesen welche Beschleunigung bei Tests ermittelt wurden.
@freekk: gibts schon nen Update?
Zitat:
@Pizer schrieb am 20. Oktober 2016 um 21:11:26 Uhr:
Bei meinem damaligen F10 535d xDrive hatte ich auch öfter das Gefühl, daß die nominellen 230 kW nicht da sind. Ich habe dann mit einem GTech Pro mehrmals die 0-200km/h Beschleunigung mit 22 sec. gemessen.
Danach war das schlechte Gefühl verflogen.🙂
Der 0-200 oder auch 80-180 Test ist aussagekräftig bezgl der Motorleistung. Die Beschleunigung kann man auch mit einer App auf einem Smartphone mit GPS messen.
Auf www.zeperfs.com kann man dann nachlesen welche Beschleunigung bei Tests ermittelt wurden.
Moin,,
genau das meine ich. Ich habe das Gefühl als wenn zu wenig PS da wären!! Aber wenn die Zahlen stimmen in Sekunden und PS, dann ist alles gut?? Sagt mal Leute, ist das Gefühl dann weg?? Wie kann man Gefühle gegen Daten aufrechnen?? Gar nicht, denn das Gefühl müsste doch bleiben!!🙂 Zu wenig PS😠