535d - eventuell zu wenig Leistung
Hallo zusammen,
ich war überrascht als ich am Wochenende hinter einem Mini JCW (231 PS) fuhr, er rechts rüber ging und ich ihn überholen wollte. Ich kam nur sehr, sehr langsam an ihn ran und schlussendlich nicht vorbei, weil er wieder nach links gezogen ist. Okay, er könnte ein Chip gehabt haben und klar ist auch, dass die Kiste weniger wiegt. Aber: ich hatte vorher einen 530d und der ging subjektiv gefühlt bis 180 besser als der 535d. Alle beide kein xDrive.
Was meint ihr? Möglich, dass der 535d noch nicht voll im "Saft" steht, weil erst 6500km? Meint ihr es macht Sinn beim Freundlichen mal vorzusprechen? Habe schon ein paar Foren durch und den Eindruck gewonnen, dass der 35d stark streut. Sowohl nach oben, als auch nach unten.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin definitiv kein Raser (7,9 Liter Durchschnittsverbrauch beim 535d mit recht viel Stadtanteil) - aber wenn ich mal schnell fahren will und dann nicht die Leistung bekomme die ich erwarte bin ich ein wenig enttäuscht.
Vielen Dank vorab für sinnvolle Hinweise und Ratschläge!
Beste Antwort im Thema
Ich bin absolut gelassen beim Fahren. Egal wie vorsichtig / wohlwollend ein Thread eröffnet wird (mit entsprechendem Hinweis, dass man kein Raser ist und genanntem moderatem Durchschnittsverbrauch) kommt ein paar Posts später der Hinweis, dass man gelassener werden muss und die Rennsemmel ziehen lassen soll. Sorry aber solche Hinweise bringen mich bei der Thematik 0,0% weiter.
Jeder darf immer noch selbst entscheiden wann und wo er schnell fährt solange er niemanden gefährdet und es die Straßenverkehrsordnung zulässt. So far
65 Antworten
Zitat:
@jaceto schrieb am 8. Oktober 2016 um 22:19:01 Uhr:
Habe einen Cooper S u. einen 528i, zwischen 120 u. 180 geht der Cooper wirklich besser. Hinzu kommt, dass der Vorausfahrende immer früher aufs Gas kann u. die Zeit holt man nicht so schnell auf...
Das kann die Erklärung sein, leichteres Auto, früher auf dem Gas, besserer Drehzahlbereich.
Es gibt immer einen der schneller ist. Komfortabler ist das Dickschiff allemal, da kann das Kart nicht mithalten. Jeder wie er mag, im Allgemeinen sollten BMW-FAHRER aber gelassener sein und die Rennsemmel ziehen lassen... wo ist das Problem...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 9. Oktober 2016 um 08:07:31 Uhr:
Es gibt immer einen der schneller ist. Komfortabler ist das Dickschiff allemal, da kann das Kart nicht mithalten. Jeder wie er mag, im Allgemeinen sollten BMW-FAHRER aber gelassener sein und die Rennsemmel ziehen lassen... wo ist das Problem...
Zustimmung.
mich hat bisher noch kein Auto weniger zum Heizen motiviert als der F11, er ist souverän und komfortabel.
das war auch mit ein Grund dahin zu wechseln
Ich bin absolut gelassen beim Fahren. Egal wie vorsichtig / wohlwollend ein Thread eröffnet wird (mit entsprechendem Hinweis, dass man kein Raser ist und genanntem moderatem Durchschnittsverbrauch) kommt ein paar Posts später der Hinweis, dass man gelassener werden muss und die Rennsemmel ziehen lassen soll. Sorry aber solche Hinweise bringen mich bei der Thematik 0,0% weiter.
Jeder darf immer noch selbst entscheiden wann und wo er schnell fährt solange er niemanden gefährdet und es die Straßenverkehrsordnung zulässt. So far
Ähnliche Themen
sehe ich auch so, fahre auch gerne schnell wenn es der Verkehr zulässt. Wofür hat man 300 und mehr PS?
Zitat:
@freekk schrieb am 9. Oktober 2016 um 10:31:05 Uhr:
Ich bin absolut gelassen beim Fahren. Egal wie vorsichtig / wohlwollend ein Thread eröffnet wird (mit entsprechendem Hinweis, dass man kein Raser ist und genanntem moderatem Durchschnittsverbrauch) kommt ein paar Posts später der Hinweis, dass man gelassener werden muss und die Rennsemmel ziehen lassen soll. Sorry aber solche Hinweise bringen mich bei der Thematik 0,0% weiter.Jeder darf immer noch selbst entscheiden wann und wo er schnell fährt solange er niemanden gefährdet und es die Straßenverkehrsordnung zulässt. So far
verstehe.
aber was genau ist nun Dein Anliegen?
Dass Du gerne einen Wagen gehabt hättest, der andere stehen lassen kann?
dafür reichen bei dem Gewicht und dem Aufbau im Fall Works eben 80 PS nicht.
dennoch wirst Du imho schneller sein als 90% (Schätzwert) der restlichen Verkehrsteilnehmer
300 PS sind immer noch doppelt soviel wie der Durchschnitt.
zudem liest man, dass die Diesel Laufleistung brauchen bis sie 'frei' sind.
@Cypher
ich fahre selbst auch noch die Maschine, weil sich sonst der Tausch mit dem Alpina nicht gerechnet hätte.
da schreibt man wohlwollend was von "komfortabler" und der allegemein gehaltene post wird direkt persönlich genommen😮
Bahnt sich da etwa ein weiteres Defizit an😕
Klar, die Niederlage gegen eine Rennsemmel muß im Forum geteilt und verarbeitet werden, geteiltes Leid ist bekanntlich 1/2 Leid. Und ja ...es schmerzt und das Ego ist verletzt, aber:
wo steht da was von "Raser"?
Naja zumindest wissen wir, das ein 35d nicht geeignet ist, einer Rennsemmel Paroli zu bieten.
2 Tonnen Kampfgewicht und der CW-Wert einer Betonwand contra Komfort und Sicherheit.
Locker bleiben und ggf. doch den Fehlerspeicher auslesen lassen😁
Mit 6500km sollte er eigentlich eingefahren sein und seine volle Leistung haben. Ich denke auch das hier das Gewicht den ausschlaggebenden Grund gegeben hat das er im Vergleich sehr träge beschleunigt hat.
Vielleicht kommen zu den 645kg Gewichtsunterschied noch 150kg Sonder- Tank- und Lebendgewichtsunterschiede dazu. Dann würde mich garnichts mehr wundern.
Bei solch einem Szenario kommt mir immer wieder ein Filmauschnitt in den Sinn wo ein dickes Handesschiff vom Piratenschiff verfolgt wird und übermäßiges Gewicht über Bord schmeißt 🙂 Man stelle sich das mal auf der Autobahn vor 😉
@softwarefriedl: zwei konkrete Fragen wurden von mir im Eröffnungspost gestellt. Ich denke, dass mein Anliegen damit klar definiert ist.
@kanne66: persönlich nehme ich das nicht. Ich selbst hatte im Eröffnungspost geschrieben, dass ich kein Raser bin. Leid teilen oder gar verarbeiten muss ich nicht - ich hatte nur geschrieben, dass ich überrascht war, dass der JWC so schnell ist und mich im gleichen Atemzug gefragt, ob mein Wagen vielleicht einen Defekt hat vor dem Hintergrud, dass mein 530d gefühlt zügiger war.
Also gehe ich einfach mal zum Freundlichem und bitte um Diagnose.
dann halte uns bitte mit dem Ergebnis auf dem Laufenden.
wo hattest Du die Streuung gelesen?
Zitat:
@freekk schrieb am 7. Oktober 2016 um 11:08:05 Uhr:
Also um es klar zu stellen: Gescheindigkeitsbereich des "Rennens" war von 110 bis ca. 200.
Ich war nicht im Eco Pro, sondern Sport Modus inkl. Automatik auf Sport (Hebel nach links).@Tom38BS: ich komme vom 30d F11 mit 258PS.
Ich werde die nächsten Tage mal ein paar Messungen durchführen und berichten.
Moin,
ich finde Deine Aussagen was die Leistung betrifft echt merkwürdig! Du fährst über 6500 km und bist scheinbar mit der Leistung Deines 535 D zufrieden. Dann triffst Du auf der Bahn auf einen Mini, und hast nicht den Vorteil an Fahrleistung, was Du Dir beim Überholen gegenüber eines Minis versprochen hattest!!??
Jetzt danach stellst Du die Motorleistung Deines 535D in Frage??😕 Kann das sein da Du ein "Gefühltes" Problem hast, und nicht Dein BMW??
@allesgeht: vielen Dank für den konstruktiven Hinweis. Klar habe ich ein Problem - ich will immer mehr und nur das Beste😉
Ich stellte mir die Frage bereits dreimal, ob der Wagen in Ordnung ist. Warum nur dreimal in 6500km?
1. wenig an Vergleichen - wer hat den Längeren - interessiert
2. erst 6500 auf dem Tacho und die ersten 3000 sehr zurückhaltend gefahren auch wenn es ein Leasingfahrzeug ist und es mir im Prinzip schei*egal sein könnte und ich die Kiste ab dem ersten Kilometer verheizen könnte
Zitat:
@freekk schrieb am 9. Oktober 2016 um 20:14:14 Uhr:
@allesgeht: vielen Dank für den konstruktiven Hinweis. Klar habe ich ein Problem - ich will immer mehr und nur das Beste😉Ich stellte mir die Frage bereits dreimal, ob der Wagen in Ordnung ist. Warum nur dreimal in 6500km?
1. wenig an Vergleichen - wer hat den Längeren - interessiert
2. erst 6500 auf dem Tacho und die ersten 3000 sehr zurückhaltend gefahren auch wenn es ein Leasingfahrzeug ist und es mir im Prinzip schei*egal sein könnte und ich die Kiste ab dem ersten Kilometer verheizen könnte
... wenn du immer mehr brauchst, solltest du evtl von 6 auf 8 Töpfe umsteigen 😉
Moin,
TS vielleicht jetzt was "konstruktives"!🙂 Bin heute Nachmittag von einem 3er flott überholt worden (machte Lichthupe), ich hinter her. Wollte schließlich wissen was für ein Motor drin ist! Hatte aber mit meinen 535D etwas Probleme Ihn einzuholen! Und rate mal was der für einen Motor drinne hatte? Es war nur ein 320D (Typenschild)!!!!! Tja der ging gut. Jetzt gibt es 3 Möglichkeiten warum mein Dickschiff so schlecht aussah : 1. Der 320 D war getunt ! 2. Es war ein 330d der das falsche Typenschild (320D) dran hatte! Oder mein 535D steht schlecht in Futter! Was empfehlen mir die FACHMÄNNER?😕?
der 20d ist quasi der Chuck Norris unter den 3ern, da hast keine Schnitte