535d - der Hammer

BMW 5er E60

Hallöle,
aufgrund der bekannten Ölpumpeprobleme habe ich zurzeit einen 535d E60 als Überbrückungsfahrzeug.
Also ich muß wirklich anerkennen, zwischen meinem A4 2.5. TDi (~210 PS) und diesem Teil liegen wirklich nochmals Welten.
Wenn ich das früher gewußt hätte, wäre mir womöglich der Ärger mit der Warterei auf den M5 erspart geblieben.
Das Teil ist leistungsmäßig wirklich konkret krass 😁
Auch das Fahrzeug an sich ist Oberklasse.
Kompliment an BMW !

Mein 🙂 hat scheinbar scho gewußt, daß ich dann mit Sicherheit in Gewissensnöte gekommen wäre und möglicherweise den 535d genommen hätte.
Daher hat er mir den als Probefahrzeug erst gar nicht gegeben obwohl ich ihn mehrfach darum gebeten hatte.
Seine Begründung : wir haben selber keinen !
Obwohl dies immerhin die NL Nbg. ist. Ein Schelm wer Böses denkt !

Naja, so warte ich halt weiterhin auf den V10 und geniesse den R6-Diesel !

97 Antworten

Turbo vs. Sauger
Drehmoment vs. Drehzahl
entscheide dich😁

Beide Autos sind bestimmt super😉

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Turbo vs. Sauger
Drehmoment vs. Drehzahl
entscheide dich😁

Beide Autos sind bestimmt super😉

Dem kann ich noch eins hinzufügen

10Liter Verbrauch vs. 20Liter Verbrauch vom 15 Cent teureren Treibstoff

Hallo,

ich hatte auch an den Kauf des M5 gedacht, hatte jedoch das Glück den 535D vorher zu fahren. Ein super Auto und den Kauf habe ich bis heute nicht bereut,,,,,

Hansi

lol 535d mit M5 vergleichen. Ihr seid mir ien paar Trolls!

Ähnliche Themen

Nicht vergleichen, aber erkennen, dass weniger Leistung in Form eines Turbomotors vielleicht auch reichen könnten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bersson


lol 535d mit M5 vergleichen. Ihr seid mir ien paar Trolls!

Wieso? Ich habe z.B. nach dem Testen von E55AMG und RS6Plus einen A8 Diesel bestellt...

Es geht wohl kaum um einen objektiven Vergleich...

Lediglich die Feststellung, dass der 535d subjektiv dermaßen viel Leistung hat, dass es selbst M5-Fahrer o.ä. begeistert.

Die selbe Erfahrung habe ich hinter mir.

Das subjektive Fahrempfinden im 535d hat mich so beeindruckt, dass ich von meinem RS4 (ca. 480 PS) auf den 535d umsteige!

P.S. Nächsten Donnerstag bekomme ich ihn!!

Zitat:

Original geschrieben von Mistress


Nicht vergleichen, aber erkennen, dass weniger Leistung in Form eines Turbomotors vielleicht auch reichen könnten 😉

Wenns danach geht reicht ein 520i auch bereits locker damit ist man kein Verkehrshindernis.

Zitat:

Original geschrieben von Bersson


lol 535d mit M5 vergleichen. Ihr seid mir ien paar Trolls!

😁

Zitat:

Original geschrieben von kk900


Es geht wohl kaum um einen objektiven Vergleich...

Lediglich die Feststellung, dass der 535d subjektiv dermaßen viel Leistung hat, dass es selbst M5-Fahrer o.ä. begeistert.

Die selbe Erfahrung habe ich hinter mir.

Das subjektive Fahrempfinden im 535d hat mich so beeindruckt, dass ich von meinem RS4 (ca. 480 PS) auf den 535d umsteige!

P.S. Nächsten Donnerstag bekomme ich ihn!!

Bin auch Beide gefahren.

Der 535d hat keine Chance gegen den RS4!

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo


Wieso? Ich habe z.B. nach dem Testen von E55AMG und RS6Plus einen A8 Diesel bestellt...

Was für ein Vergleich! 😁

Ha, auf Bersson's dumme Kommentare hab ich schon gewartet. Aber er hat mich nicht enttäuscht

Trotzdem haben die neuen Dieselmotoren, die zwischen
270-330 PS liegen eine Menge Fahrspaß, ohne das man
alle 300 km an die nächste Tankstelle fahren muß.

Der neue A8 Diesel hat auch gewaltige Fahrleistungen für
so eine schwere Limosine. Oder sind 5,9 sec. auf Hundert
etwa nichts?

Ich habe letztens einen 530d mal für einen Tag gehabt und
muß sagen, die Maschine war o.k. von den Fahrleistungen.
Hat schon Spaß gemacht.

Der einzige kleine Mackel, die Maschine hat mir noch zu
viel gedieselt im Stand. Da ist der Sound von der Audi
machine A4 3.o Tdi besser.

Ich hoffe das der neue 330d diesbezüglich auch Audinivou
erreichen wird. Beim Audi A4 3.0 TDI, kann man absolut
nicht mehr hören das man in einem Diesel platz genommen
hat.

Hier werden wohl ...

nicht Äpfel mit Birnen verglichen, sondern eher mit Kartoffeln.

Das ist jawohl kompletter Unsinn:

RS4 hat ein ganz anderes Leistungsgewicht, kein Vergleich mit einem 535d.

M5 wiederum ist eine eigene Klasse für sich und wer ihn wirklich gefahren hat weiss, dass er z.B. nicht das (immer noch vorhandene) Turboloch des 535d hat.

535d und 545i kann man ja sehr wohl bis 200 km/h vergleichen, alles andere (gelesene) endet wohl eher in der Lächerlichkeit.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen