535d - der Hammer

BMW 5er E60

Hallöle,
aufgrund der bekannten Ölpumpeprobleme habe ich zurzeit einen 535d E60 als Überbrückungsfahrzeug.
Also ich muß wirklich anerkennen, zwischen meinem A4 2.5. TDi (~210 PS) und diesem Teil liegen wirklich nochmals Welten.
Wenn ich das früher gewußt hätte, wäre mir womöglich der Ärger mit der Warterei auf den M5 erspart geblieben.
Das Teil ist leistungsmäßig wirklich konkret krass 😁
Auch das Fahrzeug an sich ist Oberklasse.
Kompliment an BMW !

Mein 🙂 hat scheinbar scho gewußt, daß ich dann mit Sicherheit in Gewissensnöte gekommen wäre und möglicherweise den 535d genommen hätte.
Daher hat er mir den als Probefahrzeug erst gar nicht gegeben obwohl ich ihn mehrfach darum gebeten hatte.
Seine Begründung : wir haben selber keinen !
Obwohl dies immerhin die NL Nbg. ist. Ein Schelm wer Böses denkt !

Naja, so warte ich halt weiterhin auf den V10 und geniesse den R6-Diesel !

97 Antworten

Und wenn schon Vergleiche,

dann spielt wohl eher hier die Musik:

http://www.auto-motor-sport.de/d/84687

Endlich kommen auch in der Mittelklasse die 8-Zylinder als Ölbrenner ...! Jetzt werden Diesel wirklich eine Altenative zu den V8 Benzinern.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Ich hoffe das der neue 330d diesbezüglich auch Audinivou
erreichen wird. Beim Audi A4 3.0 TDI, kann man absolut
nicht mehr hören das man in einem Diesel platz genommen
hat.

Naja, hatte letzte Woche das Vergnügen Audi's neues 3,0L Werk zu fahren und den Diesel hört man immer noch 😉

Warte mal ab, wenn er ein paar KM Laufleistung hat, dann wirds auch lauter... Klar ist der BMW "lauter", ist ja eine CommonRail Generation dahinter... Aber viel um ist da wirklich nicht - im Innenraum erst recht nicht.

Gruß,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Bin auch Beide gefahren.
Der 535d hat keine Chance gegen den RS4!

Selbstverständlich hat er keine Chance. Das ist mir wohl klar.

Meinen RS4 fahre ich mittlerweile immerhin seit 89.000 km.

Trotzdem fiel mir die Entscheidung pro 535d nach einer ausgiebigen Probefahrt sehr leicht.

Die Leistung ist schon faszinierend für einen immerhin 200 PS schwächeren Wagen.

Sollte er gleich schnell/stark/wahnsinnig sein, hätte ich wohl sehr stark an meinem kleinen RS gezweifelt.

Es ging im ersten Post doch nur darum, dass der 535d eine echte Alternative darstellt. Und das tut er auch meiner Meinung nach!

Re: Und wenn schon Vergleiche,

Zitat:

Original geschrieben von Hans-im-Glück


dann spielt wohl eher hier die Musik:

http://www.auto-motor-sport.de/d/84687

Endlich kommen auch in der Mittelklasse die 8-Zylinder als Ölbrenner ...! Jetzt werden Diesel wirklich eine Altenative zu den V8 Benzinern.

Grüsse

Wohl wahr.

Nur leider gibts den 420CDI genau so wenig im Kombi/Touring wie den ehemaligen 400CDI.

Daher war er für mich leider uninteressant.

Ähnliche Themen

Will ja auch hier keiner miteinander realistisch vergleichen,
weil die hier angegebnen Benziner doch jede menge PS
mehr haben.

Aber ich würde den Audi A8 Diesel mit 330 PS locker mit
einem gleichmotorisierten und gleichgroßen Benziner
vergleichen.

Natürlich sind RS4, geschweige M5 schneller weil sie eine
Menge PS mehr unter der Haube haben.

Damit der 535d so schnell wäre wie ein 545i, müsste man
ihn wahrscheinlich zur gleichen PS zahl chippen wie der
545i.

Zitat:

Original geschrieben von kk900


Selbstverständlich hat er keine Chance. Das ist mir wohl klar.

Meinen RS4 fahre ich mittlerweile immerhin seit 89.000 km.

Trotzdem fiel mir die Entscheidung pro 535d nach einer ausgiebigen Probefahrt sehr leicht.

Die Leistung ist schon faszinierend für einen immerhin 200 PS schwächeren Wagen.

Sollte er gleich schnell/stark/wahnsinnig sein, hätte ich wohl sehr stark an meinem kleinen RS gezweifelt.

Es ging im ersten Post doch nur darum, dass der 535d eine echte Alternative darstellt. Und das tut er auch meiner Meinung nach!

lol? eine alternative zu einem 507PS auto soll ein 272PS auto sein? lol!!! ich lach mich wech

@Bersson
Das mit dem "weg"lachen wäre dein erster sinnvoller Beitrag in diesem Forum. Warum immer nur provokativ?

Selbstverständlich stellt der 535d eine Alternative dar.

Das sehe nicht nur ich so, sondern auch "J123", der bekanntlich sogar einen M5 bestellt hat.

Eine Alternative nicht, weil ich behaupte die Leistung sei nahezu identisch, das wäre völliger Unsinn, sondern weil das Fahrgefühl subjektiv sehr sportlich ist und die Fahrleistungen bereits beachtlich sind.

Auch will ich damit keine Diskussion über Sinn und Unsinn vonn 300/400/500PS-Fahrzeugen entfachen, auch das wäre unnötig.

Ich bin, wie viele andere hier auch, Autonarr und habe bereits die verschiedensten PS-starken Autos gefahren. I.d.R. entscheide ich mich nicht aus rein wirtschaftlichen Gründen für oder gegen ein Auto.

Der 535d stellt mit seinen für einen Diesel beachtlichen Fahrleistungen aber (leider?) sehr wohl eine echte Alternative zu PS-starken Benzinern dar!

Ich vertrete also die selbe oder eine ähnliche Meinung wie der Threadersteller "j123", der schrieb "Mein 🙂 hat scheinbar scho gewußt, daß ich dann mit Sicherheit in Gewissensnöte gekommen wäre und möglicherweise den 535d genommen hätte.".

So ein geschwätz...und ein 118i ist auch ne alternative für nen 535d, denn er bietet auch gute fahrleistungen bei geringem verbrauch.

dieser j123 behauptet viell einen m5 bestellt zu haben, aber er soll hie rmal gefälligst mal was beweisen. ich bin das ding schon gefahren und der 535d trekker stellt sicherlich keine alternativa dar

Zitat:

Original geschrieben von Bersson


So ein geschwätz...und ein 118i ist auch ne alternative für nen 535d, denn er bietet auch gute fahrleistungen bei geringem verbrauch.

dieser j123 behauptet viell einen m5 bestellt zu haben, aber er soll hie rmal gefälligst mal was beweisen. ich bin das ding schon gefahren und der 535d trekker stellt sicherlich keine alternativa dar

Trekker???? Trekker hört sich eher nach Audi TDI an??oder??

Trekker haben meistens auch immer die gleiche schnauze wie audis(single-frame oder so).Also wenn du hier bloß unruhe stiften willst,dann geh wieder zu deinen Vollgasdieselnbrüder!!!

Zitat:

Original geschrieben von Bersson


dieser j123 behauptet viell einen m5 bestellt zu haben, aber er soll hie rmal gefälligst mal was beweisen. ich bin das ding schon gefahren und der 535d trekker stellt sicherlich keine alternativa dar

Wie soll ichs Dir denn beweisen ?

Willste die AB sehen ? Ich kann Dir auch die Order-Nr. geben ...

Die Beweisführung ist halt a bißerl schwierig wenn die M-GmbH nicht in die Gänge kommt.

Übrigens, auch ich bin den M5 schon gefahren. Das war im Nov. 04 und das bei schlechtem Wetter. Also fehlt inzwischen auch das Feeling wie gut der damals ging.
Jedoch finde ich auch den 535d absolut ausreichend, vor allem der Verbrauchsvorteil und die damit verbunde Reichweite ist ein großes Plus.

Bestellt habe ich den Emmie im Sept. 04, da gabs auch den 535d noch nicht und der 545i hat mich nicht überzeugt.
Also was soll man machen, nimmt man halt das stärkste. Leider ist damit aber auch eine ewige sch.... Warterei verbunden. Das war so nicht vorherzusehen.

Aber möglicherweise kommt er ja endlich nä. Woche, dann werde ich den Bild-Beweis antreten 🙂

Eines vermisse aber schon jetzt : die MP3-Fähigkeit die der 535d mit dem kleinen Navi bereits besitzt.
Habe nämlich das Navi-Prof. geordert 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bersson


So ein geschwätz...und ein 118i ist auch ne alternative für nen 535d, denn er bietet auch gute fahrleistungen bei geringem verbrauch.

dieser j123 behauptet viell einen m5 bestellt zu haben, aber er soll hie rmal gefälligst mal was beweisen. ich bin das ding schon gefahren und der 535d trekker stellt sicherlich keine alternativa dar

Ich muss mich den Vorpostern hier leider anschließen.

Du scheinst mehr aus der Perspektive eines Kurzzeittesters zu schreiben: Wenn man ein Auto wie den M5 mal kurz testet und sonst eher normale Autos gewohnt ist, wird das Fazit sehr deutlich von dem Abweichen, das ein Eigentümer und Dauernutzer mehrerer solcher Fahrzeuge zieht.

Ich war vom 535d nach all den Berichten auch begeistert!

Leider hat mich eine Probefahrt wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Ein normaler Diesel mit allen Vor- und Nachteilen. Die Werksangaben der Fahrleistungen erscheinen subjektiv unglaubwürdig.

Ist klar, wenn man vorher ganz müde Autos gefahren ist, merkt mans nicht.

Quark.. ich bin scho alles gefahren, von 45 bis 550PS, und der 535d war das Auto was seine Leistung am dynamischtsten abgeworfen hat, definitiv.
Im Alltag fahre ich nur Crossfire, der mir zwar nicht langsam vorkommt, aber auch eben "nur" 218Pesen hat und die erst obenrum. Ein starker Diesel wär auf jeden fall eine Alternative, auch für mich. Sound spielt in einer Oberklasselimosine auch eine andere Rolle als in einem Sportler/M5.
Niemand hat gesagt, dass der 535d eine Alternative dem M5 gegenüber ist, nur er ist eben der dynamischte 5er den man vorab schon fahren kann..
Seine ~270PS sind eben immer da, und die auch echt beeindruckend, beeindruckender als in einem 400PS S600 oder auch als in einem Z350/Mustang V8 ..

@bersson

Schön mal wieder von Dir zu hören, war ja zwei Wochen Ruhe hier im E60-Forum! 🙄

Schade, das Du Deine Art zu posten nicht geändert hast.....wartest wohl mal wieder auf eine PN vom Mod????

KLICK

Mann Mann, Leute gibts....was bist Du nur im wirklichen Leben??

***UNDJETZTSCHNELLWEGUNDGUTENACHTSAGEN***

Zitat:

Original geschrieben von Bersson


So ein geschwätz...und ein 118i ist auch ne alternative für nen 535d, denn er bietet auch gute fahrleistungen bei geringem verbrauch.

dieser j123 behauptet viell einen m5 bestellt zu haben, aber er soll hie rmal gefälligst mal was beweisen. ich bin das ding schon gefahren und der 535d trekker stellt sicherlich keine alternativa dar

Mir verschließt sich auch hier wieder der Zusammenhang zwischen meinem Posting und dem "Berssonschen"-Urteil "Geschwätz".

Für mich sind RS4, RS6, M5, etc. absolut erschwingliche Fahrzeuge. Den RS4 fahre ich jeden Tag, den RS6 kenne ich von mehreren Wochenendfahrten, den alten M5 kenne ich sehr gut, den neuen bin ich leider noch nicht gefahren.

Trotzdem habe ich mich diesmal für einen 535d entschieden. Warum? Weil er keine Alternative war?!?

Für mich war resp. ist er eine, für andere hier im Forum und in meinem Bekanntenkreis ist er ebenfalls eine.
Die Fahrleistungen sind sicher nicht so spektakulär wie in den vorgenannten Fahrzeugen, sie sind aber doch erheblich packender als man es für ein 272 PS starkes Auto erwartet!

Und bitte erspare uns weitere Kommentare wie "lol", "Geschwätz", o.ä.. Die sind nämlich völlig unangebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen