535 Automatik rutscht und schaltet ins Notprogramm
Guten Abend
Mein Freund macht mir wieder Kopfschmerzen -.- ich war ganz normal 50 km gefahren hatte den abgestellt und seitdem ich wieder eingestiegen bin macht er Probleme beim Getriebe. Beim anfahren rutscht der erste Gang raus und dann geht er ins Notprogramm. Dann fährt er glaub ich nur noch mit dem 5. Gang und schaltet auch nicht mehr. Mein Mechaniker meinte da wären solche „Kupplungs Gummis“ kaput beim 1. und 4. Gang. Das soll beim auslesen rausgekommen sein. Dadurch das er aber ohne ruckeln oder sonstiges vorwärts und rückwärts fährt und auch die Räder sich auf der Bühne entgegengesetzt drehen... kann man da einen Getriebe Schaden ausschließen ?
Konnte die 50 km zurück ohne Probleme fahren aber halt nur im Notprogramm...
Ich muss auch sagen das mein abs Steuergerät wieder spinnt und Fehler raus spuckt. Tacho km/h Anzeige geht ab und an nicht.
Ich möchte ungern auf Verdacht das Getriebe wechseln lassen hoffe einer hat einen Tipp.
Danke
Mit freundlichen Grüßen
69 Antworten
cp5, was ist ein TU ?
also ich rede von meinem E39 530i Bj.2001.
Dieser verhält sich so : selbst wenn ich im 3ten od. 4ten Gang z.B. in einen Kreisverkehr einfahre, ist beim herausfahren und beschleunigen der 2te Gang drin. Also nicht nur nach einem Halt z.B. an der Ampel.
Kann mir jemand sagen ob ich riskieren kann im 4ten Gang beschleunigen auf 140 od. 160 Km/h dann den 5ten Gang einlegen.
Wenn das Getriebe den 5ten nicht hält und runterschaltet auf den 4ten . Fliegt mir das Getriebe um die Ohren ?
Ich hab einfach Muffe. Bei einem Schaltgetriebe würden vermtl. auch die Zahnräder am Auspuff herauskommen.
mfG
Manfred
Im 4ten Gang kannst den 3,0i bis 180 km/h hochdrehen kurzzeitig bis ca. 6300 u/min, denn im 5ten hat der Motor bei 180km/h ca 4000u/min.
Was ich aber noch nicht verstehe: was macht das Getriebe genau ? oder wobei ist hier das Getriebeproblem ? Bitte genauer beschreiben.
Hallo ich Meld mich auch nochmal zurück. ABS Steuergerät wurde repariert und funktioniert glaub ich ( keine Fehlermeldungen aber servo geht nicht ). Das Getriebe hat noch das gleiche Problem. Plötzlich geht auch die lpg Anlage nicht aber ich glaube das liegt daran das ich die Batterie abgesteckt hatte.
Hallo Werkstatt -.- hoffe es ist nur was kleines
Ähnliche Themen
Hallo Eugen 520,
danke für Deine Antwort v. 3.Dez.
Also was macht das Getriebe?
Wie schon beschrieben: Auf "D" geht es schon nach 1Km (nicht immer gleich ) ins Getriebenotprogramm .
Mir wurde von AMR wurde mir empfohlen, nicht auf "D" sondern auf "M" zu fahren, da sei der Arbeitsdruck im Getriebe höher.
So fahre ich bis zum 4ten Gang.
Letzte Woche ging mir trotzdem ,in Tübingen, kurz vor der Einfahrt ins Parkhaus das Notprogramm rein.
Ich kam nicht in die höheren Parkdecks. Musste unten auf einem Behinderten-Platz parken.
Nach 2-3 Std und mehreren Versuchen (mit Zündung an-aus) konnte ich das Notprogramm löschen und nach Hause fahren.
Einfach Mist der Zustand !!
Grüße
Manfred
Zitat:
@capsalinas schrieb am 5. Dezember 2017 um 07:37:08 Uhr:
Hallo Eugen 520,
danke für Deine Antwort v. 3.Dez.
Also was macht das Getriebe?
Wie schon beschrieben: Auf "D" geht es schon nach 1Km (nicht immer gleich ) ins Getriebenotprogramm .
Mir wurde von AMR wurde mir empfohlen, nicht auf "D" sondern auf "M" zu fahren, da sei der Arbeitsdruck im Getriebe höher.
So fahre ich bis zum 4ten Gang.
Letzte Woche ging mir trotzdem ,in Tübingen, kurz vor der Einfahrt ins Parkhaus das Notprogramm rein.
Ich kam nicht in die höheren Parkdecks. Musste unten auf einem Behinderten-Platz parken.
Nach 2-3 Std und mehreren Versuchen (mit Zündung an-aus) konnte ich das Notprogramm löschen und nach Hause fahren.
Einfach Mist der Zustand !!
Grüße
Manfred
Das Notprogramm wird in immer kürzen Abständen erscheinen.Da ich von einem zu hohen mehanischen Verschleiss ausgehe,ist anscheinend ein neues getriebe fällig.
Nachdem heute ZF Dortmund für die Reparatur lächerliche 2500€ verlangt hat hat sich das Thema E39 endgültig für mich erledigt. Der ist grad ganz günstig im Internet falls einer Interesse hat. Lg
Hast Du mir Anschrift od. mail Adr. und Ansprechperson ?
Denn 2-3T€ wäre ich auch bereit zu zahlen.
Hast Du das Auto hingebracht , od. das ausgebaute Getriebe ?
Lg Manfred
ZF Dortmund Hr. Sagert.
Adresse: Vincenz-Wiederholt-Straße 10, 59439 Holzwickede
Öffnungszeiten: Heute geöffnet · 07:00–17:00
Telefon: 02301 912290
Zitat:
@Sezerium schrieb am 5. Dezember 2017 um 16:18:16 Uhr:
Nachdem heute ZF Dortmund für die Reparatur lächerliche 2500€ verlangt hat hat sich das Thema E39 endgültig für mich erledigt. Der ist grad ganz günstig im Internet falls einer Interesse hat. Lg
Naja, lächerlich....Automatik der oberen Mittelklasse/Oberklasse in "Premium" eben.
Schau mal, was deren heutige Automaten im Defektfall kosten 😁.
Es hätte ja noch die Möglichkeit einer Reparatur mit einem Gebrauchtgetriebe gegeben, teils mit Gewährleistung.
Klar weiss man dann auch wieder nicht, wie lange das Teil hält - weiss man beim neuen Gebrauchten aber auch oft nicht, wenn's kein Golf Jahreswagen werden soll.
Zitat:
@HelldriverNRW schrieb am 12. Dezember 2017 um 14:59:12 Uhr:
Zitat:
@Sezerium schrieb am 5. Dezember 2017 um 16:18:16 Uhr:
Nachdem heute ZF Dortmund für die Reparatur lächerliche 2500€ verlangt hat hat sich das Thema E39 endgültig für mich erledigt. Der ist grad ganz günstig im Internet falls einer Interesse hat. LgNaja, lächerlich....Automatik der oberen Mittelklasse/Oberklasse in "Premium" eben.
Schau mal, was deren heutige Automaten im Defektfall kosten 😁.Es hätte ja noch die Möglichkeit einer Reparatur mit einem Gebrauchtgetriebe gegeben, teils mit Gewährleistung.
Klar weiss man dann auch wieder nicht, wie lange das Teil hält - weiss man beim neuen Gebrauchten aber auch oft nicht, wenn's kein Golf Jahreswagen werden soll.
Ich lebe im Ausland und hatte mir über Ebay für ca 400€ +150 euro Transport ein gebrauchtes bestellt.Das hielt 1 Monat.Zum Glück geld zurückbekommen(Ohne Transportkosten)aber nach bestimmt 10 Nachweise das es wirklich kaputt war.danach habe ich für ca.1500€ das Getriebe und Wandler komplett erneuern lassen und fahre jetzt 3 Jahre ohne Probleme.Würde ich aber nicht mehr machen sondern nochmals ein gebrauchtes kaufen.Ist einfach zuviel geld für ein altes Auto.Ich meine,ich habe meiner Freundin vor ein paar Tagen zu Weinachten ein Opel Tigra Cabrio aus 2007 gekauft.Hat anstatt 300PS wie mein E39 nur 70 Diesel PS,aber der E39 steht seitdem.Ist einfach viel schöner zu fahren wenn ein Fahrzeug viel neuer ist und noch den Werksgeruch hat.E39 war ne schöne Zeit,aber da steck ich nix mehr rein.
🙂Ja, ich würd's auch jederzeit mit Gebrauchtteilen riskieren...im Durchschnitt gute Erfahrungen gemacht, auch mit "Großteilen".
Was deine Meinung zu einem Opel Tigra angeht, den würde ich nicht mal geschenkt fahren, sondern notfalls einen 39er kernsanieren lassen - aber die Geschmäcker sind ja (zum Glück!...wäre ja langweilig...) verschieden 😁😎.
Hallo Sezerium,
hast Du das Gertriebe bei ZF in Dortmund also nicht rep. lassen für "lächerliche" 2 500 € .??
War das Angebot mit od. ohne Aus - und Einbau am Fahrzeug. ??
mfG
Manfred
Zitat:
@capsalinas schrieb am 12. Dezember 2017 um 21:41:02 Uhr:
Hallo Sezerium,
hast Du das Gertriebe bei ZF in Dortmund also nicht rep. lassen für "lächerliche" 2 500 € .??War das Angebot mit od. ohne Aus - und Einbau am Fahrzeug. ??
mfG
Manfred
Hi
Ich hab es nicht machen lassen. Der Preis war für Ausbau , Instandsetzung und Einbau.
Der Preis mag wohl angebracht sein jedoch finde ich diese Investition zu hoch für einen e39.
Danke für Info,
bin im Raum Stg., hatte Angebot über 6t € . Getriebe +Wandler. Das ist mir doch zuviel.
Bin noch unschlüssig wie ich weiter verfahren soll.
Auf "M" kann ich bis zum 4ten Gang weitgehendst problemlos fahren.
mfG
Manfred