530xd Jaulen
Guten Abend zusammen
Hab mein Wagen mittlerweile seit fast 3 Wochen und mir ist dieses jaulen aufgefallen, und das nur weil ich das Radio mal auf leise hatte. Dieses Geräusch ist nach meinem empfinden erst dann da, wenn der Motor Temperatur bekommen hat, vorher höre ich es nicht. Das komische ist, wie es im Video auch zu sehen ist, das es bei knapp über 50kmh da ist und genau so bei 130 kmh vorher und danach hört man es nicht wirklich. Ich würde sagen, das kommt von vorne links kann aber auch täuschen, mein Schwager meint: der ein Kopf grösser ist wie ich, es kommt von hinten.
Hatte jemand eine Idee was es sein kann?
Hier der Link zum Video
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ordensritter schrieb am 26. Februar 2019 um 14:10:24 Uhr:
Ich gebe nun ein Update zur Heul-Problematik-
Letzte Woche war ich bei ZF, um Getriebeöl und Difföle wechseln zu lassen und habe die Mechaniker mit meinem Problem (Heulen in verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen) konfrontiert. Die Techniker haben daraufhin mein Auto auf der Hebebühne laufen lassen und mit einer Art Stethoskop den Antriebsstrang vom Vorderachsgetriebe bis zum Hinterachsgetriebe abgehört. Ergebnis war, dass das Vorderachsdifferential einen Lagerschaden hat, Ölwechsel bringt laut Mechaniker nichts mehr. Ich habe daraufhin "nur" das Automatiköl tauschen lassen, da es mit meiner km Leistung von 77 000 km sowieso bald fällig wäre und habe mit Kostenvoranschläge von ZF zu VAG Tausch bzw Reparatur geben lassen- 1500 Euro tutti completti Einbau neues VAG, Reparatur ca. 1000 Euro- eigentlich recht faire Preise finde ich.Da mein BMW jedoch erst ein halbes Jahr aus der Gewährleistung ist, ich habe ihn im September 2017 als Premium Selection gekauft, habe ich beschlossen ihn mit der Diagnose von ZF mal zum freundlichen BMW Händler zu stellen und einen Kulanzantrag gestellt. Das war gestern. Bis heute habe ich keine Rückmeldung, obwohl Kulanzanträge normalerweise innerhalb von ein paar Stunden entschieden werden. Was ich vom wortkargen Servicemitarbeiter nur weiß ist, dass angeblich die gesamte Salzburger Kulanzabteilung auf Schulung ist (sehr merkwürdig) und dass ein neues Vorderachsdiff samt Einbau 3900 Euro kosten soll. Ich habe leider vergessen zu fragen, ob es vergoldet ist oder ob die Lager aus Platin sind?! Ich hoffe ja trotzdem, dass ich eine ordentliche Kulanz, zumindest auf die Teile bekomme- schließlich habe ich das Heulen ja schon seit über einem Jahr immer wieder bemängelt und mir wurde daraufhin sogar das Verteilergetriebe getauscht, was keine Abhilfe brachte.
Ehrlich gesagt bin ich ein wenig enttäuscht von der Weiß-Blauen Marke. Die Qualität ist nicht besser, als bei der Konkurrenz, nein sie scheint mittlerweile sogar schlechter zu sein.
Moin,
was sollen diese pauschalen Urteile, "schlechter als die Konkurrenz"? Geschweige Repräsentativ das ganze zu anderen Herstellern vergleichen. Du hast überhaupt kein Vergleich zu anderen Autos, geschweige noch eine Absage zur Kulanz erhalten! Das Du enttäuscht bist kann ich verstehen, aber dieses "nölen" ist mir viel zu subjektive. Ich sage Dir mal meine Erfahrung zu X Fünfern: Bin im ganzen sehr zufrieden mit der Marke, und der jetzige F11 der beste Wagen (ohne Probleme in 4.Jahren) den ich je besaß! Was sagt uns das ? Nichts! Aber diese Pauschalisieren "alles gut oder schlecht" geht mir auf den S...…..!
352 Antworten
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 27. Januar 2020 um 22:59:11 Uhr:
Zitat:
@kreativserge schrieb am 27. Januar 2020 um 22:54:54 Uhr:
bei 50kmh, ist das jaulen weg, bei 125 ist es dumpfer biss es richtig warm / Heiß wird, dann ist es wieder zu hören, es scheint so das man mit dickerem bzw noch dickerem Öl + Additive es verutlich zu 80 % weg bekommt, nur was für Öl den noch?
85W185?
hat jemand eine Idee?Hmm, ich tipp immernoch radlager was grad anfängt...... :/
Wieviel km hast du auf der Uhr?
Das Motoröl glaubt ihr doch nicht wirklich...........
Er meint das Öl des Vorderachsdifferentials, nicht das Motoröl!
Also ich werde wie bereits erwähnt die Radlager noch checken lassen und schauen was dabei raus kommt.
@Serge: Klingt dann ja nicht so toll, also ist es eigtl immer noch da. Das "Jaulen" bei meinem kommt sowieso erst wenn der Wagen komplett warm ist, vorher ist es bei mir nicht zu hören.
Im sorry, seid dem Unfall bin ich ein wenig verplant und hab immer Gedanken und rennereien wegen dem Auto, da überles ich mal was........
Ich versuch mich zu bessern 😁
Also ich hab damals nur getriebe und vtg Öl wechseln lassen, nix Vorder oder hinterraddifferenzial und war bis dato auch still.
315tkm und da wurde sicher nie was gewechselt.
Habt ihr das Geräusch auch wenn ihr bei der Automatik während der fahrt auf N schaltet und euch rollen lässt?
Ich habe nämlich auch ein leises surren bei ca.50 und ca.100 bis 120.
Auf N ist es aber nicht.
Somit kann ich bei mir die Radlager ausschliessen
Mein KmStand ist 248tkm.
Ps .Jetzt im Winter tritt es auch erst nach etlichen km auf.Am sommer recht flott nach dem losfahren.
Könnte also sehr wohl was mit dem öl im diff. zu tun haben.
Ich hab das surren auf N bei Leerlaufdrehzahl nicht, sondern nur wenn ich ihn auf Drehzahl bringe und leichte Lenkbewegungen mache.... dann auf N, sowohl auch auf D.
Ähnliche Themen
Ich muss mal ganz dumm in der Runde fragen passt in diesem vorderachsdifferential wirklich nur ein halben Liter Öl da rein? Laut BMW kommt da nur ein halben Liter rein, wenn jedoch der Lagerbock mit diesem Öl mit versorgt wird habe ich optisch alleine feststellen müssen das ein halben Liter Öl in diesem Lagerbock reinpasst ergo würde dieses vorderachsdifferential Öl hungern weiß jemand wie viel Öl unabhängig von dem was im Netz steht und was BMW sagt wie viel Öl wirklich da reinpasst weil es kann ja auch von BMW falsch sein dass nur halbe Liter rein geht ich vermute eher da geht etwas mehr rein was meint ihr?
@e60_pm
Bei mir kommt das, jetzt gedämpfte, jaulen, auch erst richtig zu hören wenn heiß bis warm, siehe mal meine letzte fragen
Ich hab Öl aufgefüllt bis es aus der Nachfüllschraube gelaufen kam. Waren ca. 700ml
Die Angabe im TIS ist vermutlich die Werksfüllung...die knausern doch an jedem ml
Okay, in meinem Fall wird mir ein Vergleichsfahrzeug gestellt sobald eins verfügbar, mal sehen was passiert falls es da vorhanden oder auch nicht vorhanden ist!
Hast du schon mehr km auf der Uhr serge?
Schnelles in die kurven fahren wird die radlager auch stark belasten bei dem Gewicht, würde da immer noch auf das tippen.
Dehnt Metall sich nicht bei wärme? Oder zieht es sich zusammen?
Ich kann auch immer nur wieder staunen wie leise die 5er eigentlich sind wenn alles ok ist und das bei über 300tkm.
Jungs, mir ist da grad noch ne spontane Idee gekommen. Habt ihr schon mal an die Kreuzgekenke der vorferen Kardanwelle gedacht?
Bei einem Kollegen ist das vordere Kreuzgelenk am Vorderachsgetriebe ja kürzlich weggerissen und hat ein Loch in die Ölwanne geschlagen. Kann man an den Kreuzgelenken nachfetten?
@Dieselmeister86
nein daran hatte ich noch nicht gedacht, jedoch als ich das dickere öl reinmachte, veränderte sich das geräusch, was sagt das dann in deinen augen auß?
ich habe gerade mit dem M550d andere probleme gehabt,
neuer DPF, grund vorerst noch unbekannt, geschmolzener kern! 206000km
Dann, VNT / VNT2 fehler, kurzum, VTG klemmt, Turbos eigentlich noch voll i.o, neuer Lader HDS1, dieser wiederum macht jetzt dieser nagelneue Turbo geräusche.....
ich bin selbst Fachmann und habe diese Rep. selbst gemacht.
was hört Ihr Fachleute da heraus?
Dankeschön
Moin Jungs, ich kann berichten das sich das Jaulen verändert und etwas verbessert hat nachdem ich die Sommerräder, also von 18 auf 19 Zoll umgeschraubt habe
Hallo,
gibt es hier eigentlich neue Erkenntnisse? Ich schlage mich mit genau dem selben Problem rum...
Interessant zu wissen ist, sobald ich die VTG Sicherung ziehe, ist das Geräusch weg, somit schließe ich das Hinterachs-Differential aus. @Dieselmeister86 berichtete ja von einem temporären Erfolg mit dickeren Öl und einer Additivierung des Vordeachsdifferential, hier hatte ich große Hoffnungen beim Lesen der 20 Seiten :-)
An den Hardyscheiben (der X-Drive hat ja zwei Stück) und dem Mittelwellenlager und auch an der Lagerung des Hinterachsgetriebes am HA-Träger liegt es übrigens nicht, das ist bei mir jüngst aus anderen Gründen (Verschleiß) erneuert worden.
Natürlich kann man sich damit abfinden, aber schön ist das nicht...
Danke für Eure Erfahrungen!
Hi @MUC6666 , ich nehme meinen Beitrag vor deinem aktuellen auch zurück.. nach wie vor Gejaule ohne Ende. Egal welcher Radsatz, also auch das komplett Blödsinn!
Ich hab das Gefühl das ich es mittlerweile noch stärker in Stadtverkehrgeschwindigkeiten bis 60 km/h Vernehmen kann.. dann nochmal ca bei 100 rum, dann 140-150, ist das bei dir ähnlich? Also wenn du die Sicherung vom VTG ziehst ist es wirklich komplett weg? Ich hab’s noch nicht versucht!
Ich hab mittlerweile noch das Stützlager an der rechten vorderen Abtriebswelle gewechselt. Hat auch nix gebracht. Wie gesagt das 75W140 mit Ceratec hat mal kurzzeitig geholfen. Mittlerweile jault er aber wieder unter wenig Last vor allem zwischen 120 und 140. Mit den 18"RFT Winterrädern deutlich mehr als mit den 20" non-RFT Sommerreifen. Ich habs jetzt aber aufgegeben. Das Vorderachsgetriebe wechsel ich jedenfalls nicht. Der Aufwand ist mir zu krass.
Sehr enttäuschend. Ich kanns nur immer wieder sagen: der anfälligste BMW den ich bisher hatte und fast immer xdrive...nie wieder x