530xd Jaulen

BMW 5er F10

Guten Abend zusammen
Hab mein Wagen mittlerweile seit fast 3 Wochen und mir ist dieses jaulen aufgefallen, und das nur weil ich das Radio mal auf leise hatte. Dieses Geräusch ist nach meinem empfinden erst dann da, wenn der Motor Temperatur bekommen hat, vorher höre ich es nicht. Das komische ist, wie es im Video auch zu sehen ist, das es bei knapp über 50kmh da ist und genau so bei 130 kmh vorher und danach hört man es nicht wirklich. Ich würde sagen, das kommt von vorne links kann aber auch täuschen, mein Schwager meint: der ein Kopf grösser ist wie ich, es kommt von hinten.
Hatte jemand eine Idee was es sein kann?

Hier der Link zum Video

https://youtu.be/K4Ubxe0nLi0

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ordensritter schrieb am 26. Februar 2019 um 14:10:24 Uhr:


Ich gebe nun ein Update zur Heul-Problematik-
Letzte Woche war ich bei ZF, um Getriebeöl und Difföle wechseln zu lassen und habe die Mechaniker mit meinem Problem (Heulen in verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen) konfrontiert. Die Techniker haben daraufhin mein Auto auf der Hebebühne laufen lassen und mit einer Art Stethoskop den Antriebsstrang vom Vorderachsgetriebe bis zum Hinterachsgetriebe abgehört. Ergebnis war, dass das Vorderachsdifferential einen Lagerschaden hat, Ölwechsel bringt laut Mechaniker nichts mehr. Ich habe daraufhin "nur" das Automatiköl tauschen lassen, da es mit meiner km Leistung von 77 000 km sowieso bald fällig wäre und habe mit Kostenvoranschläge von ZF zu VAG Tausch bzw Reparatur geben lassen- 1500 Euro tutti completti Einbau neues VAG, Reparatur ca. 1000 Euro- eigentlich recht faire Preise finde ich.

Da mein BMW jedoch erst ein halbes Jahr aus der Gewährleistung ist, ich habe ihn im September 2017 als Premium Selection gekauft, habe ich beschlossen ihn mit der Diagnose von ZF mal zum freundlichen BMW Händler zu stellen und einen Kulanzantrag gestellt. Das war gestern. Bis heute habe ich keine Rückmeldung, obwohl Kulanzanträge normalerweise innerhalb von ein paar Stunden entschieden werden. Was ich vom wortkargen Servicemitarbeiter nur weiß ist, dass angeblich die gesamte Salzburger Kulanzabteilung auf Schulung ist (sehr merkwürdig) und dass ein neues Vorderachsdiff samt Einbau 3900 Euro kosten soll. Ich habe leider vergessen zu fragen, ob es vergoldet ist oder ob die Lager aus Platin sind?! Ich hoffe ja trotzdem, dass ich eine ordentliche Kulanz, zumindest auf die Teile bekomme- schließlich habe ich das Heulen ja schon seit über einem Jahr immer wieder bemängelt und mir wurde daraufhin sogar das Verteilergetriebe getauscht, was keine Abhilfe brachte.

Ehrlich gesagt bin ich ein wenig enttäuscht von der Weiß-Blauen Marke. Die Qualität ist nicht besser, als bei der Konkurrenz, nein sie scheint mittlerweile sogar schlechter zu sein.

Moin,

was sollen diese pauschalen Urteile, "schlechter als die Konkurrenz"? Geschweige Repräsentativ das ganze zu anderen Herstellern vergleichen. Du hast überhaupt kein Vergleich zu anderen Autos, geschweige noch eine Absage zur Kulanz erhalten! Das Du enttäuscht bist kann ich verstehen, aber dieses "nölen" ist mir viel zu subjektive. Ich sage Dir mal meine Erfahrung zu X Fünfern: Bin im ganzen sehr zufrieden mit der Marke, und der jetzige F11 der beste Wagen (ohne Probleme in 4.Jahren) den ich je besaß! Was sagt uns das ? Nichts! Aber diese Pauschalisieren "alles gut oder schlecht" geht mir auf den S...…..!

352 weitere Antworten
352 Antworten

Das laget in dem bock halter, macht mir nicht den Eindruck kaputt zu sein es lässt sich gut drehen und Leichtlauf ohne Geräusche wie es sich jedoch verhält wenn das heiß wird das steht auf dem andere Blatt weil im kalten Zustand vom Auto hast du nahezu nichts gehört immer nur dann wenn es richtig warm war, zudem Öl 75W 140 da habe ich noch ein Additiv reingemacht von Liqui Moly vermutlich war auch vielleicht zu wenig Öl drin keine Ahnung es passt sowieso nur einen halben Liter rein

Zitat:

@kreativserge schrieb am 25. Januar 2020 um 08:53:58 Uhr:


Das laget in dem bock halter, macht mir nicht den Eindruck kaputt zu sein es lässt sich gut drehen und Leichtlauf ohne Geräusche wie es sich jedoch verhält wenn das heiß wird das steht auf dem andere Blatt weil im kalten Zustand vom Auto hast du nahezu nichts gehört immer nur dann wenn es richtig warm war, zudem Öl 75W 140 da habe ich noch ein Additiv reingemacht von Liqui Moly vermutlich war auch vielleicht zu wenig Öl drin keine Ahnung es passt sowieso nur einen halben Liter rein

Kannst du das Teil mal fotografieren, würde mich interessieren wie es im ausgebauten und gebrauchten Zustand aus sieht 🙂

Jepp, später, wie füge ich es hier rein?

Einfach wenn du eine Antwort verfasst, über die App oder auf dem PC, wird angezeigt das du hochladen kannst 🙂

Ähnliche Themen

Bin auch mal gespannt, lagerbock, wo liegt der?
Hält der das Chassis auf dem fahrwerk oder so?

Zitat:

@Bmwler10000 schrieb am 25. Januar 2020 um 10:26:29 Uhr:


Bin auch mal gespannt, lagerbock, wo liegt der?
Hält der das Chassis auf dem fahrwerk oder so?

Lies den thread hier...man muss nich immer aller 100mal aufschreiben 😉 Tipp...Seite 10 unten gehts los mit Lager und Lagerbock Gelenkwelle VR

Wo sitzt gleich noch die Sicherung 178? Vorne Handschuhfach, oder irgendwo im Kofferraum?

Über dsss Getriebe ??

Zitat:

@kreativserge schrieb am 25. Januar 2020 um 23:42:03 Uhr:


Über dsss Getriebe ??

Wie bitte? 😁 - Wie siehts nach ein paar Tagen fahren aus? Immer noch deutlich leiser?

Nee die sitzt im Kofferraumverteiler

Okay, das mit der Sicherung und das mit den Radlagern werde ich nochmal testen..

bei 50kmh, ist das jaulen weg, bei 125 ist es dumpfer biss es richtig warm / Heiß wird, dann ist es wieder zu hören, es scheint so das man mit dickerem bzw noch dickerem Öl + Additive es verutlich zu 80 % weg bekommt, nur was für Öl den noch?
85W185?
hat jemand eine Idee?

Zitat:

@kreativserge schrieb am 27. Januar 2020 um 22:54:54 Uhr:


bei 50kmh, ist das jaulen weg, bei 125 ist es dumpfer biss es richtig warm / Heiß wird, dann ist es wieder zu hören, es scheint so das man mit dickerem bzw noch dickerem Öl + Additive es verutlich zu 80 % weg bekommt, nur was für Öl den noch?
85W185?
hat jemand eine Idee?

Hmm, ich tipp immernoch radlager was grad anfängt...... :/
Wieviel km hast du auf der Uhr?
Das Motoröl glaubt ihr doch nicht wirklich...........

Laut BMW sind diese voll I.O
man hört da nicht'S

Zitat:

@kreativserge schrieb am 27. Januar 2020 um 23:22:15 Uhr:


Laut BMW sind diese voll I.O
man hört da nicht'S

Also ich geb zu ich weiss nicht ob man die gleich hört, die Qualität, ist schon ordentlich, ich bin locker 15tkm mit den geräusch gefahren, hab es erst gehört als es ab ca. 50kmh hörbar war und immer lauter und penetranter wurde bis sogar musik die ich meist hör übertönt wurde und man in kurven fast verrückt geworden ist(ohne musik).
Ich weiss nicht ob diese wenn sie warm und am anfang des Verschleiß sind erst hörbar werden.
Da wär eine frei Werkstatt besser, warm fahren bis das Geräusch da ist, einen Meister als Beifahrer mitnehmen oder fahren lassen und gucken was er dazu sagt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen