530i
Habe eine Frage ,fährt hier im Forum einen F11 mit N53B30 ? Darf nun
am Dienstag meinen Neuen abholen. Sauge nun alles auf was irgend wie
mit meinem zukünftigen Fahrzeug zu tun haben könnte .Danke schon jetzt.
18 Antworten
Moin,
ich habe ja noch einen "alten" 528i R6 mit dem 3,0 Liter Motor und 258 PS und im Vergleich z.B. zu meinem alten 330ci E46 ist der Motorlauf definitiv "treckernder" - logischerweise wegen des anderen Konzepts ! Ein Freund von mir hat den neuen 528i Turbo R4 - der klingt grausam, zumindest wenn man daneben steht. Innen hört man ja kaum was...😁
Ehrlich gesagt fällt es mir aber nur auf, wenn ich in die Garage fahre und das Auto abstellen will. Ansonsten läuft mein 5er seidenweich wie ich es gewohnt bin und natürlich auch erwartet habe !
@ Christian : Vielleicht müssen bei Dir mal die Zündspulen oder so gewechselt werden...🙂😉
LG
Olli
Zitat:
@ Christian : Vielleicht müssen bei Dir mal die Zündspulen oder so gewechselt werden...
Zündspulen wurden bereits gewechselt ... keine Änderung.
Hallo nochmals,
der nächste werkstattbesuch meines neuen 530iAT ist nun für nächsten dienstag geplant, nachdem ich >2 Wochen auf einen ersatzkühlerlüfter warten mußte, ist diese Woche noch mein service-leiter auf Urlaub und ich wollte meine ganze Story nicht wieder mit einem neuen Mitarbeiter durchgehen. hier mal die 4 offenen "Baustellen":
1. Kühlerlüfter läuft sehr laut - mir ist sowas noch in keinem Auto aufgefallen, aber der lüfter läuft sehr laut, soll getauscht werden: ich befürchte, das geräusch wird bleiben, hört sich nicht nach lager an, auch kratzt oder schert der lüfter nicht ... wieso sollte ein neuer Besserung bringen ? mir kommt es eher wie eine sehr ungünstige (verstopfte) Luftzufuhr o.ä. vor - hat(te) irgendwer ähnliche Probleme oder gar lösungen?
2. bremsen quietschen: wurde beim letzten werkstattbesuch behoben !?! war aber beim heimfahren sofort wieder da, manchmal lauter, manchmal leiser, aber fast immer kurz vor stillstand zu hören - wie kann ich meiner Werkstatt auf die sprünge helfen dieses quietschen abzustellen ?
3. b-säule (fahrerseitig) scheppert: manchmal lauter, manchmal leiser, selten ganz weg ! wurde beim letzten besuch in der Werkstatt behoben !?! aber war sofort wieder zu hören, hauptsächlich beim überfahren von Unebenheiten - wer hat eine Idee dazu ?
4. Motor nagelt: okay, damit habe ich mich abgefunden - ist im sommer jetzt etwas besser und alle anderen Geräusche übertönen dieses geräusch ja sowieso 😉
Eigentlich war der 530iAT für mich ein sehr guter Wagen, diese Probleme verleiden mir aber seit über 2 Monaten die "Freude am Fahren" und ich befürchte, daß ich auch diesmal keine zufriedenstellenden Lösungen für Punkt 1-3 bekomme - was tun, dieser klappernde BMW nervt mich ganz einfach ??
Gruß,
Christian
neuer bericht und ev. hilfe für ähnliche fälle:
punkt 1: kühlerlüfter wurde getauscht, geräusch war wie eh und je wieder da.
es war nicht der kühlerlüfter, sondern ein lüfter, der die elektronik kühlt, vorne im motorraum rechts (in fahrtrichtung) der dieses geräusch verursacht hat.
punkt 2: nach tausch der bremsscheiben (!) und bremsbeläge vorne nun behoben (km-stand: 7.500)
punkt 3: nachdem die verkleidung der b-säule demontiert und alles festgezogen und wieder montiert wurde ist dieses geräusch nicht weg, aber anders als vorher :-(
punkt 4: hier wurde nichts gemacht (was auch ?), im sommer, bei den jetzt hohen temperaturen aber besser
d.h. punkt 3 blieb leider - ein etwas verändertes, aber weiter vorhandenes problem. zumindest die ersten beiden punkte sind aber behoben und nun macht der 530iAT doch etwas mehr spaß 😉
gruß,
christian