530i E39 oder E60? Was würdet ihr empfehlen?
Hallo Freunde,
was würdet ihr empfehlen:
Einen der letzten 530i E39 mit M-Paket (FL, vielleicht acuh aus der Editionserie) für ca. 12-15.000 Euro zu nehmen oder einen der ersten 2003/2004 E60 Modelle 530i mit 231PS für ca. 16-18.000 Euro? Kilometer ist bei mir nicht so wichtig (also der Gebrauchte kann auch gerne 150.000 haben), da ich nur auf ca. 8-10.000 km im Jahr komme. Und bei meiner Pflege hält er auch dann 300.000 km und mehr.
Also für mich íst der E60 das schönste Auto auf der Straße zur Zeit. Aber ich habe Angst vor Babykrankheiten. Vom 3 Liter Motor wollen wir ja garnicht reden, der ist ja erste Sahne in Leistung/Verbrauch. Ich glaube auch, das er robuster ist als der mit 258 PS, oder?
Wäre für ein paar Tipps/Erfahrungen dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ist alles eine Geschmacksfrage 😎 ich persönlich finde den E60 eher wie einen aufgepumpten Toyota oder sowas, nichts vom schönen DESIGN der BMW Linie der 90er , innen ist der E60 dem e39 haptisch um einiges unterlegen, also warum sollte man einenm E60 den Vorzug geben, der Nachbarn wegen, ich würde immer lieber einen E39 nehmen, ist viel mehr Auto und sieht auch mehr nach einem Auto aus 😁
Ciao Fiorello
21 Antworten
Also ich bin schonmal mit einem 525d ein paar 100km gefahren und fand ihn super. Optisch ist es sicher eine Geschmackssache. Aber Technisch ist der e60 sicher ein Schritt nach vorne. Auch die Haptik finde ich nicht schlechter als im e39. Denke mal das man mit dem e60 nichts falsch macht.
ps: im e34 Forum ist der e39 ja auch Charakterlos..neumodischer Kram..🙂
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Nach 2 Jahren mit dem e60 kann ich sagen, dass für mich der e60 der Schlechteste aller 5er ist.
Aus welchem Grund?
Spiele nähmlich auch mit den gedanken nen e60 nächstes Jahr zu holen.
Zitat:
Original geschrieben von Michi126
Aus welchem Grund?Zitat:
Original geschrieben von sulu
Nach 2 Jahren mit dem e60 kann ich sagen, dass für mich der e60 der Schlechteste aller 5er ist.
Spiele nähmlich auch mit den gedanken nen e60 nächstes Jahr zu holen.
In erster Linie bin ich von der Qualität enttäuscht. Diverse Knister- und Klappergeräusche find ich für einen solchen Wagen, für den man mittlerweile ein kleines Vermögen investíeren muss, nicht mehr zeitgemäß. BMW entschuldigt so etwas häufig mit dem (blöden) Spruch: "Jaja, die Autos von heute werden immer leiser". Und ein Teflon-Band anzubringen finde ich für die Fahrzeugklasse ziemlich peinlich.
Also spitz die Ohren bei einer Probefahrt. Vor allem fahr nicht nur Autobahn, sondern auch mit niedriger Geschwindigkeit (auch Schrittgeschwindigkeit) auf schlechten Straßen.
Ähnliche Themen
Finde die ersten E 60 auch ziemlich verkorkst. Hab nen 1997 er 523i und bin einen 2003er Leihwagen E60 525d gefahren. Abgesehen davon, dass die Optik von vorne immer noch furchtbar ist (fast so schlimm wie beim 6er), sind mir Dinge aufgefallen, die ich unheimlich frech fand:
- Türgriff vorn so weit vorne angebracht, dass das Schließen eine Zumutung ist
- Fensterheberschalter vorne maximal unergonomisch angeordnet
- Vorne nur noch stinknormale Glühfunzeln anstatt helle Halogenleseleuchten
- Instrumentierung armselig und schlechter ablesbar
- Keine Ablageflächen mehr
- Hinten anfangs keine LED - Leuchten mehr wie beim E39 FL
- Kofferraumdeckel wieder mit altmodischer Feder und nicht mehr mit Gasdruckstoßdämpfer
Insgesamt eine lächerliche Vorstellung, man könnte meinen, in einem Kia oder Hyundai zu sitzen. Wenigstens ist der neue 7er endlich mal wieder ein BMW zum Träumen, hoffe, dass der nächste 5er wieder ein richtiger BMW mit allen haptischen und optischen Qualitäten wird.
Also ich bin momentan noch ein E46er, aber werde mir auch in Kürze einen E39 FL (520i,525i) zulegen und dies aus einem ganz bestimmten Grund, den die meisten HIER im Forum natürlich genauso sehen wie ich: Der E39 ist der letzte "richtige" BMW (rein optisch gesehen). Also der E60 ist wirklich nur gut zum angeben (unwissende vermuten da ein Millionärsfahrzeug, weil optisch modern und BMW-Emblem vorne drauf ist), aber ich fahr doch lieber einen gepflegten E39 mit wenig KM und guter Ausstattung und größerem Motor, als einen E60 Basis 520i, wie ihn jeder drittklassige Versicherungsklinkenputzer als Firmenhure hingestellt bekommt!
Zitat:
Original geschrieben von sulu
In erster Linie bin ich von der Qualität enttäuscht. Diverse Knister- und Klappergeräusche find ich für einen solchen Wagen, für den man mittlerweile ein kleines Vermögen investíeren muss, nicht mehr zeitgemäß. BMW entschuldigt so etwas häufig mit dem (blöden) Spruch: "Jaja, die Autos von heute werden immer leiser". Und ein Teflon-Band anzubringen finde ich für die Fahrzeugklasse ziemlich peinlich.Zitat:
Original geschrieben von Michi126
Aus welchem Grund?
Spiele nähmlich auch mit den gedanken nen e60 nächstes Jahr zu holen.Also spitz die Ohren bei einer Probefahrt. Vor allem fahr nicht nur Autobahn, sondern auch mit niedriger Geschwindigkeit (auch Schrittgeschwindigkeit) auf schlechten Straßen.
Ja die knister und knarz geräusche kenne ich schon gut vom e39( Schiebedach, Türen, Mittelkonsole). Bin bei sowas auch sehr empfindlich.
Hab eigentlich gehofft das es beim e60 besser sein wird.
Wegen der Optik kann man sich streiten. Ich finde der e60 sieht mit M paket richtig gut aus. Vom aussehen her sind es welten gegen einen ohne M Paket und mit 16 Zoll Gullideckelfelgen...
Die trennung von e39 wird sehr schwer aber irgendwann muss halt was neues her.