530i 258 PS beschleunigen aus niedriger Drehzahl

BMW 5er

Hi,

bin am Kennenlernen meines 530i (Bj.12/2005, 83000km). Hätte da folgende Fragen:

- kann man im 4. Gang mit 50 km/h fahren oder ist das zu niedertourig für den Motor. Wenn ich das mache, stottert er ein klein wenig beim leichten Gas geben. Im 3. Gang nicht.

- Wenn ich aus niederer Drehzahl (ca. 1700 1/min) von leichtem Gas auf Vollgas gehe, gibt es manchmal bevor die Beschleunigung einsetzt einen richtigen Ruck aus dem hinteren Bereich. Spürt man stark wie ein Schlag. Aber nur manchmal. Meist beschleunigt er schön linear. Hab das Gefühl wenn ich mit ganz leichtem Gas einen Weile fahre und dann Vollgas gebe, gibts den Ruck. Aber nur aus niedrigen Drehzahlen. Ist mir passiert bisher im 4. Gang (ca. 55 km/h) und 6. Gang (ca. 70 bis 80 km/h).

Hat jemand einen Tipp für mich ob das normal ist? Am Mittwoch geht er zum 🙂 wegen paar Kleinigkeiten da könnte ich das mal vortragen.

Gruß
Oli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von opfau


Problem ist wie beschrieben. Nur leider ist der 🙂 der Meinung der Motor dürfe sich mal verschlucken bei so niedrigen Drehzahlen. Was soll ich machen? Von neutralen Instanz bewerten lassen? Den 🙂 nerven? Zum anderen 🙂 gehen....

Sagen, dass du von deinem Bekannten ein Vergleichsfahrzeug gefahren hast und all deine bemängelten Probleme nicht auftreten🙂.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Das Auto passt mir eigentlich ganz gut. Bei der Probefahrt sind mir die Sachen mit dem Motor nicht aufgefallen. Es soll auch noch das Bedienteil links am Lenkrad getauscht werden, da die Lautstärketasken nicht immer gehen. Hab heute dem 🙂 gesagt wird wahrscheinlich nix bringen, da der nächste Titel-Taster auch nicht immer geht. Kontakte am Lenkrad sind wohl ok. Naja, viel schlimmer ist der Leistungsverlust und das Verschlucken. Laut 🙂 nichts im Fehlerspeicher. Als ich den Wagen am Anfang hatte war ich echt begeistert von der Leistung. Musste selten über 3500 1/min da er immer gut ging. Jetzt fühlt er lahm an und ich glaub nicht dass ich mich daran schon gewöhnt habe. Naja, aber das Verschlucken geht einfach nicht, das nervt. Gibt manchmal einen regelrechten Schlag im Fahrzeug. Evtl. geh ich zu einer anderen Niederlassung. Ist aber alles die selbe Firma. Ab so hin nehmen möchte ich das nicht. Dafür war er noch zu teuer.

Also Zündkerzen warens schon mal nicht. Auto würde heute neu programmiert....Rucker immer noch da. Wenigstens konnte ich es mit dem Meister auf dem Nebensitz mal reproduzieren. Nächster Termin in 4 Wochen...der Meister hofft bis dahin wirds schlimmer und steht im Fehlerspeicher....😉

Fehlen noch Zündspulen und Injektoren - dann sollte Ruhe sein. 😉

BMW_verrückter

Das soll der 🙂 machen.... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opfau


Fährt jemand einen 530i Schalter? Ist 50 km/h im 4. Gang also ca. 1800 1/min wirklich untertourig? Kann es sein dass die Leistung wieder kommt wenn die Adaptionswerte sich wieder angepasst haben?

Vergiss den Quatsch vom Händler, der 530i hat ein sehr eng abgestuftes 6 Gang Getriebe mit eher kurzem 6. Gang (kaum länger als früher der 5. Gang) und deswegen auch kleinere Gangreichweiten. 1800 U/min. für 50 km/h sind

absolut

OK. Wie hoch soll ein über 250 PS starker Motor für die paar Watt für Tempo 50 denn drehen laut dem Händler? 3000?🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Fehlen noch Zündspulen und Injektoren - dann sollte Ruhe sein. 😉

Dieser Motor hat (zum Glück) keine Injektoren. Eine erhebliche Fehlerquelle weniger.

Jo...hatte das Rucken heute auch bei ca. 2200 1/min. Mein 🙂 hat keine Ahnung worans liegt. Auf Verdacht tauschen will er nicht. Wenn er nichts raus findet bleibt nur Rückgabe oder Preisminderung. Heute morgen hat mich auch sehr deutliches Kaltlaufruckeln genervt. Im 2. Gang durch 30er Zone stottert er rum bis er warm ist.

Zitat:

Original geschrieben von opfau


Jo...hatte das Rucken heute auch bei ca. 2200 1/min. Mein 🙂 hat keine Ahnung worans liegt. Auf Verdacht tauschen will er nicht. Wenn er nichts raus findet bleibt nur Rückgabe oder Preisminderung. Heute morgen hat mich auch sehr deutliches Kaltlaufruckeln genervt. Im 2. Gang durch 30er Zone stottert er rum bis er warm ist.

So was ähnliches habe ich schon mal hier gelesen. Kann mich noch erinnern dass damals mehrere Sachen gewechselt wurden, und zum Schluss lag es an der Benzinpumpe.

Vielleicht ist es bei dir auch der Fall.

Interessant....danke für den Tipp.

Zitat:

Original geschrieben von opfau


Jo...hatte das Rucken heute auch bei ca. 2200 1/min. Mein 🙂 hat keine Ahnung worans liegt. Auf Verdacht tauschen will er nicht. Wenn er nichts raus findet bleibt nur Rückgabe oder Preisminderung. Heute morgen hat mich auch sehr deutliches Kaltlaufruckeln genervt. Im 2. Gang durch 30er Zone stottert er rum bis er warm ist.

Dann soll der Meister eben 2 Zündspulen nehmen - so teuer sind die nun nicht - und die mehrfach quertauschen. In der Regel sind nicht alle 6 kaputt, wobei ich alle 6 tauschen würde. Und so kann er das mit allen Teilen machen.

Man könnte ach mal selber 6 Zündspulen kaufen, einbauen, testen und wenns das auch nicht war vom Rückgaberecht gebraucht machen *hust*.

Könnte man schon. Der 🙂 hat aber gemeint die Zundspulen sinds nicht, die haben die Spannung gemessen und für gut befunden.

Zitat:

Original geschrieben von opfau


Könnte man schon. Der 🙂 hat aber gemeint die Zundspulen sinds nicht, die haben die Spannung gemessen und für gut befunden.

So wird man nie den Fehler finden. Lasse endlich die Zündspulen tauschen, dann weißt du mehr.

BMW_Verrückter

Mein 🙂 hat gesagt sie können nichts auf Verdacht tauschen. In 4 Wochen hab ich den nächsten Werkstatttermin. Mein 🙂 hat die Hoffnung das dann was im Fehlerspeicher steht. Wenn nicht, werd ich ihn vor die Wahl stellen ob Rückgabe oder Preisminderung.

Update: beim Termin wieder nichts gefunden. Wagen geht nächste Woche über Nacht zum 🙂 ...ob das was bringt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von opfau


Update: beim Termin wieder nichts gefunden. Wagen geht nächste Woche über Nacht zum 🙂 ...ob das was bringt 🙁

Schön, dass du uns auf dem Laufenden hältst. Was war denn genau in der Werkstatt? Was wurde überprüft oder kontrolliert? 🙂 Hat man wenigstens etwas ausschließen können oder Ähnliches?

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen