530e - Postet eure letzte Fahrt

BMW 5er G30

Können hier vielleicht alle 530e Fahrer ihre letzten Fahrten posten?

Gerne auch als Screenshot aus der App?
So können wir unsere Verbräuche und Rekuperationen vergleichen 🙂

Eine kleine Challenge 😉
Interessant wäre auch, wer am meisten am rekuperieren ist und wie man es schafft.

Bitte um Einschätzung meiner letzten Fahrt.

Vorgeheizt, anschließend KLIMA aus
Strecke: 11km nur Stadtverkehr
Verbrauch: 29,4 kWh/ 100km
Rekuperation : 9kwh / 100km

Modus: MAX eDrive, Sport

Fahrweise: Schnell auf 50kmh kommen und bleiben.

Ich teste gerade gerade aus, ob im MAX eDrive + Sport die Rekuperation höher ist als im Comfort Modus.

Asset.JPG
42 Antworten

Ist das wieder eine Sache, die die App nur auf iOS kann aber nicht auf Android?
Also welche Smartphones nutzt ihr jeweils?

EZ 12/2019, Android Samsung Galaxy, kleines Navi - also ID6

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 13. Januar 2020 um 15:11:29 Uhr:


Ist das wieder eine Sache, die die App nur auf iOS kann aber nicht auf Android?
Also welche Smartphones nutzt ihr jeweils?

IPhone, aber bei mir funktioniert es ja nicht.

Letzte Fahrt: 25.6kWh/100km auf einer 9km Überlandfahrt im Bereich 50-100km/h mit ein paar Ampel bei 8°C. 4kwh/100km Rekuperation. War ein Service-Fahrer der sich nicht wehren konnte. Auto startet automatisch im ECOPro und eMax. Somit ist er, ohne es zu merken, vollelektrisch gefahren 😁

Lüftung/Klima zudem aus.

Ähnliche Themen

@Nothbuddy Ich werde es mal testen, wie sich die Reichweite in EcoPro verhält. Nach einem Jahr habe ich bisher nicht den optimalen Modus für Langstrecke gefunden. Fahre 80% Kurzstrecke und ausschließlich in Max eDrive. Der Motor wird alle 2 Wochen mal gestartet, wenn der Akku leer läuft, aber immer wieder ein Zeichen für mich, er lebt noch 😁

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 13. Januar 2020 um 17:51:40 Uhr:


Letzte Fahrt: 25.6kWh/100km auf einer 9km Überlandfahrt im Bereich 50-100km/h mit ein paar Ampel bei 8°C. 4kwh/100km Rekuperation. War ein Service-Fahrer der sich nicht wehren konnte. Auto startet automatisch im ECOPro und eMax. Somit ist er, ohne es zu merken, vollelektrisch gefahren 😁

Lüftung/Klima zudem aus.

Geil! Somit weiß der Service Fahrer garnicht ob alles funktioniert.

18km Max eDrive Klima 21°C und 4°C Aussentemp. BJ2018 also die alte Batterie (die wohl kleiner ist???)

Asset.JPG

Screenshot sind in der Android App leider gesperrt, aber hier die Eckdaten meiner letzten Fahrt in Max eDrive:
- Bei Start angezeigte Reichweite 43km
- 29km Fahrt, davon ca. 4km 50km/h, ca. 12 km 100km/h, ca. 13km 85 km/h
- Bei Ankunft angezeigte Restreichweite 19km
- Elektrischer Verbrauch 18,7kwh/100km
- Kombinierter Verbrauch 0,0 l/100km
- Rekuperation 3,0 kwh
- Fahrtzeit 28 Minuten

530e von 10/2019

12kwh Batterie

Fahrt war mit eingeschalteter Lüftung, Klimaautomatik an auf 21 Grad, Hifi System und adaptive LED Licht. Also kein Komfort Verzicht bei 6 Grad Außentemperatur.

*seufz* will auch haben

Könnt ihr mal schreiben was ihr für eine 530e Variante mit welchem Datum habt?

Dann kann man mal vergleichen ob es daran liegt. Vielleicht ist auch die Softwareversion im Auto relevant?

S.

530e, 07.11.2019 und damit mit 12kWh Batterie. Software-Version kann ich Dir nicht nennen, der Punkt Remote Software Upgrade im iDrive fehlt ebenfalls und damit auch keine Versionsansicht.

Zitat:

@Hurrr schrieb am 13. Januar 2020 um 18:09:01 Uhr:


Geil! Somit weiß der Service Fahrer garnicht ob alles funktioniert.

Der Fahrer (ein Rentner) bringt nur das Auto. Wenn die Werkstatt das nicht kapiert, sollte ich die Werkstatt wechseln 😉

eMax beim Start kann man im iDrive einstellen, EcoPro als Start kann man codieren.

*Off Topic*

Gleiche Strecke mit i3s

20200114_080324.jpg

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 13. Januar 2020 um 22:45:02 Uhr:



Zitat:

@Hurrr schrieb am 13. Januar 2020 um 18:09:01 Uhr:


Geil! Somit weiß der Service Fahrer garnicht ob alles funktioniert.

Der Fahrer (ein Rentner) bringt nur das Auto. Wenn die Werkstatt das nicht kapiert, sollte ich die Werkstatt wechseln 😉

eMax beim Start kann man im iDrive einstellen, EcoPro als Start kann man codieren.

Diesen Punkt habe ich (leider) nicht im iDrive 🙁
Hat der neue Akku tatsächlich 3kWh, also etwa 10km mehr?

Der neue Akku hat 12kWh brutto, 10,4kWh netto. Die WLTP Reichweite für meine Ausstattung liegt bei 62-67km, die tatsächliche Reichweite variiert zwischen 46-51km, jetzt im „Winter“ (bei aktuell 10,5•C)

Deine Antwort
Ähnliche Themen