530e - konkrete Fragen
Hallo,
da der große 530e Blog mittlerweile geschlossen ist, der 530e wegen neuer Dienstwagenbesteuerung aber bestimmt für viele eine interessante Alternative zum Diesel darstellen könnte, folgende konkrete Fragen zu dem Auto.
# Kofferraum: ist der groß genug 4 Handgepäckskoffer aufzunehmen (Größe typischerweise 57x40x25).
Wenn ich mir das Bild von Luke anschaue, habe ich da meine Zweifel.
https://www.motor-talk.de/.../kofferraum-i209242579.html
# Hat das Auto nur einen Durchreiche oder lässt sich die Rückbank wie beim Touring komplett umlegen?
# Echte Vorteile digitales Cockpit? Gibt es substantielle Zusatzinfos die im „Standard“Instrument nicht dargestellt werden können? Aktuell habe ich auf dieses Extra beim aktuellen 530xD verzichtet und bin mit Darstellung Navi etc. vollkommen zufrieden, sodass ich das Volldigitalcockpit überhaupt nicht misse.
# Smartkey: Klimatisierung und Anwahl Standheizung erfolgt bei meinem aktuellen 5er über Smartkey. Dieser ist beim 530e kostenpflichtig, wie wird die Vortemperierung im 530e standardmäßig bedient? (Gerne Bild oder Link zur zugehörigen App )
# Erfassung betankte Strommenge – brauche ich einen eigenen Zähler, um zu erfassen wieviel Strom betankt wurde oder kann der Bordcomputer/Elektronik des Autos zuverlässig ermitteln, wieviel Energie über externen Ladevorgang zugeführt wurde?
Danke für sachdienliche Hinweise.
Beste Antwort im Thema
Hi.
16A abgesichert klappt.
Wenn du über den mitgelieferten Ziegel laden möchtest; dieser macht eh nur 10A und hat nen Schutz.
Du kannst das Fahrzeug nicht bewegen, wenn ein Ladestecker angeschlossen ist. Ab eingeschalteter Zündung kommt ein Hinweis, kannst keinen Gang einlegen. Sogar wenn nur die Klappe der Ladebuchse auf ist.
Lg
147 Antworten
Zitat:
@Agilas schrieb am 2. Januar 2019 um 23:20:44 Uhr:
Zitat:
@ozzzy81 schrieb am 2. Januar 2019 um 22:27:01 Uhr:
Es heißt doch mind 40 km Reichweite oder höchstens 50 g co2. Wenn ich mit m Paket 40 km erreiche müsste doch das e Kennzeichen möglich sein. Ich verstehe langsam garnichts mehr
Sorry ich hab dich etwas in die Irre geführt, bzw. mich falsch ausgedrückt. Für das E Kennzeichen gilt das auch noch.
Aber nicht für die Förderung von der BAFA/BMW da gilt wiederum der CO2 Ausstoß.
Wird da nicht der Co2-Ausstoß des Basismodells herangezogen? Somit gäbe es auch noch die Umweltprämie.
Zitat:
@Agilas schrieb am 3. Januar 2019 um 19:56:19 Uhr:
Ich weiß zwar nicht wie er das macht, aber ich freue mich für euch wenn das klappt.
Wenn ich den 530e mit M-Paket selbst nur mit den 18 Zöllern mit Adaptive Drive konfiguriere, komm ich schon auf 52g/km.
Keine Ahnung wie die das durch bekommen. BMW München zahlt mir nichtmal deren Anteil mit der Konfiguration. 🙁
Dennoch schaffst du damit die 40km - dann interessiert der CO2-Wert nicht.
http://www.bafa.de/.../elektromobilitaet_node.html
Hier nochmal der link
Ähnliche Themen
Zitat:
@Agilas schrieb am 10. Januar 2019 um 18:45:37 Uhr:
Wie schon mehrfach erwähnt, bekommst du so aber keine 3000.- Euro Förderung. Siehe weiter oben.
Okay, wobei die nicht eh nicht juckt da Leasing
Na ich bekomme die 1500.- Euro ausbezahlt und meine Leasingrate ist ca. 35.- Euro kleiner geworden.
Wenn dich das nicht juckt hast du anscheinend mehr Kohle als ich 😉
Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 10. Januar 2019 um 14:27:03 Uhr:
Zumindest schlägt er beim "bremsen" nochmal deutlich weiter nach links aus - also ca. von 10.00 Uhr beim "nur" Gas lupfen bis ca. 08.00 Uhr beim aktven verzögern - sind so AnnährungswerteGruß aus EN
So selber gucken hilft - die Anzeige geht maximal bis zur Position 09.00 Uhr nach links, wie ich gerade auf der Heimfahrt so erkennen durfte. Also 08.00 so weit geht der Zeiger gar nicht, wenn er bis dahin durch Bremskraft rekuperiert wird es ernst denke ich....
Gruß aus EN
Zitat:
@lexxi1200 schrieb am 10. Januar 2019 um 16:26:21 Uhr:
Moin Leute,ich lese mich seit September in das Steuerthema ein und bin relativ schnell auf den 530e gestoßen.
Habe ihn nach gründlicher Recherche mit M-Paket und 18 Zoll bestellt.
Habe noch einiges drin was die Reichweite leicht negativ beeinflusst:
Großes Navi
H/K
Innovationspaket
Autom. HeckklappeKomme laut Konfigurator auf genau 53g und 40km. Vorgestern habe ich mit dem Baugruppenmanagement von BMW telefoniert. Hier gibt es die Möglichkeit, eine Vorabanfrage durch den Händler zu machen und die exakten Werte zu erhalten. Leider war mir das bei Bestellung nicht bewusst und mein Händler verneinte das auch. Dennoch sagte der Herr vom Baugruppenmanagement aber auch, dass die Werte im Konfigurator zu 99,9% verlässlich sind.
Ich gehe mal sehr stark davon aus, das im COC Papier dann auch die 40km zu finden sind.
Bei mir waren es genau die gleichen Werte 53g / 40km (M-Paket + 18 Zoll). Im COC standen die gleichen Werte wie im Konfigurator. Heute hab ich den Wagen in der BMW-Welt abgeholt... natürlich mit E-Kennzeichen
Ich habe meinen 530e diese Woche konfiguriert und stehe kurz vor der Bestellung. 54g CO2 und 40 km. M Paket mit 19 Zoll, Business Paket, Navi Paket und Innopaket. Mit Schiebedach, HK, Leder, aut. Heckklappe und adaptivem Fahrwerk. Mein freundlicher hat mir die 40 km bestätigt. Somit rechne ich mit E Kennzeichen und 0,5% Versteuerung
Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 10. Januar 2019 um 20:35:46 Uhr:
Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 10. Januar 2019 um 14:27:03 Uhr:
Zumindest schlägt er beim "bremsen" nochmal deutlich weiter nach links aus - also ca. von 10.00 Uhr beim "nur" Gas lupfen bis ca. 08.00 Uhr beim aktven verzögern - sind so AnnährungswerteGruß aus EN
So selber gucken hilft - die Anzeige geht maximal bis zur Position 09.00 Uhr nach links, wie ich gerade auf der Heimfahrt so erkennen durfte. Also 08.00 so weit geht der Zeiger gar nicht, wenn er bis dahin durch Bremskraft rekuperiert wird es ernst denke ich....
Gruß aus EN
Vielen Dank für die Info!
Optisch hast du aber keine Anzeige für die mechanische Bremse oder?
Dasselbe gilt für den Motor, sieht man das im Display ob
der an
oder aus ist?
Zitat:
@Agilas schrieb am 10. Januar 2019 um 21:31:32 Uhr:
Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 10. Januar 2019 um 20:35:46 Uhr:
So selber gucken hilft - die Anzeige geht maximal bis zur Position 09.00 Uhr nach links, wie ich gerade auf der Heimfahrt so erkennen durfte. Also 08.00 so weit geht der Zeiger gar nicht, wenn er bis dahin durch Bremskraft rekuperiert wird es ernst denke ich....
Gruß aus EN
Vielen Dank für die Info!
Optisch hast du aber keine Anzeige für die mechanische Bremse oder?
Dasselbe gilt für den Motor, sieht man das im Display ob
der an
oder aus ist?
Teil 1 - nein ich sehe es nicht wie die Bremskraft einsetzt - aber man spürt es irgendwie im Pedal finde ich.
Teil 2 - ja man sieht es wenn im Tacho unterhalb der Geschwindigkeitsanzeige dann wird eine feine blaue Kreis-Linie eingeblendet - ist sie zu sehen fährst du elektrisch, verschwindet sie ist der Benzinmotor an.
Ausserdem wird unten eine Anzeige dargestellt die die E-Kilometer seit dem letzten Tanken anzeigt, ist sie blau fährst du elektrisch, wird sie ausgegraut ist der Benzinmotor an.
Gruß aus EN
Zitat:
@Agilas schrieb am 10. Januar 2019 um 19:18:02 Uhr:
Na ich bekomme die 1500.- Euro ausbezahlt und meine Leasingrate ist ca. 35.- Euro kleiner geworden.
Wenn dich das nicht juckt hast du anscheinend mehr Kohle als ich 😉
Bei mir anders da das über die Firma läuft. Wenn ich das Geld bekommen würde wäre es natürlich ein Thema, denn zu verschenken hat wohl niemand etwas.
Zitat:
@ozzzy81 schrieb am 3. Januar 2019 um 19:06:08 Uhr:
Noch eine Frage. Kann man das e performance zeichen an der c-säule abwählen?
So viel ich weiss nein - es sei Vorschrift für die Feuerwehr (damit sie im Falle eines Falles wissen, dass Batterien im Auto sind, bevor die Schere angesetzt wird).
Der 530e ist auch mein erstes Auto, bei dem ich eine Rettungskarte in der Sonnenblende mitführe. Ich denke das kann im Notfall Leben retten