530e Hybrid als Touring

BMW 5er G31

Lange Zeit ein Schweigen, wurde jetzt ein Testwagen des 530e Touring als Hybrid entdeckt. Endlich!

https://insideevs.com/bmw-530e-touring-phev-spied/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kaunitz79 schrieb am 22. September 2020 um 17:39:21 Uhr:


Gibt es neuigkeiten im bmw.de konfigurator?

Und du kannst dort nicht selbst nachschauen weil..?

367 weitere Antworten
367 Antworten

Hatte angefragt als Businesskunde - 36 Monate - 20.000 km pro Jahr

Entweder ist es echt ein Rechenfehler - oder leider total daneben

Zitat:

@Klaus_0815 schrieb am 30. September 2020 um 19:54:01 Uhr:


Hat jemand von euch jetzt eigentlich einen bestellt? Ich wollte, aber mir ist der Spass vergangen

Leasingfaktor - BAFA-Förderung raus gerechnet - ca. 1,26
330e , X3 30e, X5 45e liegen alle - vor Förderung - bei für mich akzeptablen 1,03 - 1,05

Hat sich hier der Händler einfach verrechnet? Oder setzt BMW den G31 wirklich so schlecht an?
Weiss jemand wie der G30 530e liegt?
540i / 530d lagen bei ca. LF 1,02 - bin kurz davor zu sagen sch... auf die Umwelt...

Ich werde vermutlich auch morgen ein Angebot als gew. Leasing für Großkunden erhalten.
Was ist die Basis für euren LF (ich gehe von Full Service (Wartung und Verschleiß), inkl. Sprit, Haftpflicht aus)?

Durch die schnelle Entwicklung in der E-Technik, lässt BMW die Hybride zu Recht mit noch schlechteren Restwerten rechnen, als die Verbrenner.
Dazu noch der Nachfrageboom durch die 0,5% Regelung und schon kommen die hohen Raten zu Stande.

Zitat:

@paniniwm schrieb am 30. September 2020 um 20:25:03 Uhr:



Zitat:

@Klaus_0815 schrieb am 30. September 2020 um 19:54:01 Uhr:


Hat jemand von euch jetzt eigentlich einen bestellt? Ich wollte, aber mir ist der Spass vergangen

Leasingfaktor - BAFA-Förderung raus gerechnet - ca. 1,26
330e , X3 30e, X5 45e liegen alle - vor Förderung - bei für mich akzeptablen 1,03 - 1,05

Hat sich hier der Händler einfach verrechnet? Oder setzt BMW den G31 wirklich so schlecht an?
Weiss jemand wie der G30 530e liegt?
540i / 530d lagen bei ca. LF 1,02 - bin kurz davor zu sagen sch... auf die Umwelt...

Ich werde vermutlich auch morgen ein Angebot als gew. Leasing für Großkunden erhalten.
Was ist die Basis für euren LF (ich gehe von Full Service (Wartung und Verschleiß), inkl. Sprit, Haftpflicht aus)?

Als Vergleich Ist hier meistens ohne Wartung Verschleiß Sprit und Versicherung angegeben

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich werde vermutlich auch morgen ein Angebot als gew. Leasing für Großkunden erhalten.
Was ist die Basis für euren LF (ich gehe von Full Service (Wartung und Verschleiß), inkl. Sprit, Haftpflicht aus)?

Es ist der reine Leasingpreis für das Auto pro Monat, also quasi Miete

Kenne keine Leasing die Sprit mit übernimmt?

Zitat:

@KUESMANN schrieb am 30. September 2020 um 20:41:10 Uhr:


Durch die schnelle Entwicklung in der E-Technik, lässt BMW die Hybride zu Recht mit noch schlechteren Restwerten rechnen, als die Verbrenner.
Dazu noch der Nachfrageboom durch die 0,5% Regelung und schon kommen die hohen Raten zu Stande.

Dann wird es halt ein Passat GTE...bin da ehrlich gesagt schmerzbefreit. Muss nicht unbedingt einen BMW haben.

Der 530e xdrive Touring ist beim BLP +15k vor, da sollte der LF entsprechend geringer sein...

Zitat:

@Klaus_0815 schrieb am 30. September 2020 um 20:43:06 Uhr:



Zitat:

Ich werde vermutlich auch morgen ein Angebot als gew. Leasing für Großkunden erhalten.
Was ist die Basis für euren LF (ich gehe von Full Service (Wartung und Verschleiß), inkl. Sprit, Haftpflicht aus)?

Es ist der reine Leasingpreis für das Auto pro Monat, also quasi Miete

Kenne keine Leasing die Sprit mit übernimmt?

Bspw. Arval.
Natürlich wird nach tatsächlicher Tankrechnung abgerechnet, zuvor jedoch nach WLTP der Verbrauch für bspw. Routex-Karte in die Leasingrate einberechnet.

Zitat:

Durch die schnelle Entwicklung in der E-Technik, lässt BMW die Hybride zu Recht mit noch schlechteren Restwerten rechnen, als die Verbrenner.
Dazu noch der Nachfrageboom durch die 0,5% Regelung und schon kommen die hohen Raten zu Stande.

ganz so schlecht finde ich Raten gar nicht, also für 330e, X3 30e, X5 40e, nur der 530e Touring reisst da komischwerweise total aus

Zitat:

@Klaus_0815 schrieb am 30. September 2020 um 19:54:01 Uhr:


Hat jemand von euch jetzt eigentlich einen bestellt? Ich wollte, aber mir ist der Spass vergangen

Leasingfaktor - BAFA-Förderung raus gerechnet - ca. 1,26
330e , X3 30e, X5 45e liegen alle - vor Förderung - bei für mich akzeptablen 1,03 - 1,05

Hat sich hier der Händler einfach verrechnet? Oder setzt BMW den G31 wirklich so schlecht an?
Weiss jemand wie der G30 530e liegt?
540i / 530d lagen bei ca. LF 1,02 - bin kurz davor zu sagen sch... auf die Umwelt...

Finde den LF ohne Wartung, Service und Sprit eigentlich inakzeptabel. Als reiner „Mietpreis“ sollte da etwas <0,8 stehen als Geschäftskunde.

Zitat:

Finde den LF ohne Wartung, Service und Sprit eigentlich inakzeptabel. Als reiner „Mietpreis“ sollte da etwas <0,8 stehen als Geschäftskunde.

Das geht glaube nur wenn Du 1000 Autos im Jahr abnimmst

Die Firmenwagenfahrer rennen wegen der 0,5 Versteuerung halt BMW die Bude ein. Dementsprechend auch die schlechten Leasingfaktoren zusammen mit der Aussicht auf schlechte Restwerte, weil die nächste Akkugeneration schon bald kommt.

Zitat:

@Shardik schrieb am 1. Oktober 2020 um 06:58:54 Uhr:


Die Firmenwagenfahrer rennen wegen der 0,5 Versteuerung halt BMW die Bude ein. Dementsprechend auch die schlechten Leasingfaktoren zusammen mit der Aussicht auf schlechte Restwerte, weil die nächste Akkugeneration schon bald kommt.

Versteuerung schön und gut, macht aber ja nur den Bruchteil der effektiven Kosten aus. Und beim hohen Listenpreis des 5er Hybrid muss da sicher der Durchschnittsverdiener auch noch schön zuzahlen je nach Budget. Verstehe es daher nicht wirklich.

Zitat:

@franzose79 schrieb am 1. Oktober 2020 um 07:04:45 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 1. Oktober 2020 um 06:58:54 Uhr:


Die Firmenwagenfahrer rennen wegen der 0,5 Versteuerung halt BMW die Bude ein. Dementsprechend auch die schlechten Leasingfaktoren zusammen mit der Aussicht auf schlechte Restwerte, weil die nächste Akkugeneration schon bald kommt.
Versteuerung schön und gut, macht aber ja nur den Bruchteil der effektiven Kosten aus. Und beim hohen Listenpreis des 5er Hybrid muss da sicher der Durchschnittsverdiener auch noch schön zuzahlen je nach Budget. Verstehe es daher nicht wirklich.

Sehe ich genauso. Viele werden sich dadurch gegen de. 530e Touring entscheiden, auch wenn der Durchschnittsverdiener i.d.R. keinen 5er als Dienstwagen fährt. 😉

Dann wird BMW auch wieder die LF anpassen! Zurzeit sind die LF generell beim LCI noch zu hoch.
Aber für Businesskunden liegt der LF gerade bei 0,82 bei Anbietern hier im Leasing-Forum für den G31 530e X-Drive.

aber BAFA reingerechnet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen