530e Hybrid als Touring
Lange Zeit ein Schweigen, wurde jetzt ein Testwagen des 530e Touring als Hybrid entdeckt. Endlich!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kaunitz79 schrieb am 22. September 2020 um 17:39:21 Uhr:
Gibt es neuigkeiten im bmw.de konfigurator?
Und du kannst dort nicht selbst nachschauen weil..?
367 Antworten
Bin mit meinen 18" auch ausreichend besohlt. Am F10 hatte ich sogar 17" und die waren auch ausreichend. Und vom Komfort auf jeden fall besser.
Rein objektiv sind die 18" auf jeden Fall die beste Lösung. Da 225er bei den 17" schon etwas schmal ist, vor allem bei dem Mehrgewicht durch den Akku… da würde ich schon 245er nehmen. Und hat immernoch ausreichend Komfort.
Gibt es neuigkeiten im bmw.de konfigurator?
Zitat:
@kaunitz79 schrieb am 22. September 2020 um 17:39:21 Uhr:
Gibt es neuigkeiten im bmw.de konfigurator?
Und du kannst dort nicht selbst nachschauen weil..?
Ähnliche Themen
Es ist soweit. Der 530e Touring ist im deutschen Konfigurator verfügbar.
Mal eine blöde Frage: Gibt's da eigentlich keine Standheizung 😕
Die ist bei den PHEV Modelle im Standard dabei.
Zitat:
@mk_le schrieb am 23. September 2020 um 09:29:14 Uhr:
Die ist bei den PHEV Modelle im Standard dabei.
ist aber wirklich nicht vergleichbar.
Die Standheizung schafft es bei -10 grad das Eis zu schmelzen, die Standklimatisierung definitiv nicht. Die PHEZ haben nur eine Standklimatisierung.
Sicher schafft sie das. Definitiv eine falsche Aussage! Bitte nicht mit der Standlüftung verwechseln.
Zitat:
@rsyed schrieb am 23. September 2020 um 10:23:43 Uhr:
Zitat:
@mk_le schrieb am 23. September 2020 um 09:29:14 Uhr:
Die ist bei den PHEV Modelle im Standard dabei.ist aber wirklich nicht vergleichbar.
Die Standheizung schafft es bei -10 grad das Eis zu schmelzen, die Standklimatisierung definitiv nicht. Die PHEZ haben nur eine Standklimatisierung.
Die Standklimatisierung des 300de PHEV hat in meinem Fall letzten Winter sehr wohl geschafft bei -10C in den Alpen Scheiben eisfrei zu bekommen (vorher rundum gefroren). Es wird im Vergleich zur Klimatisierung / Kühlung im Sommer entsprechend viel Energie zum Heizen verbraucht, je nach Laufzeit 20-30% Akku.
Die elektrische Heizleistung der BMW PHEV beträgt bis zu 5kW, also nicht viel weniger als eine klassische, kraftstoffbetriebene Standheizung.
Saugt natürlich den Akku leer wie nichts Gutes und selbst am Kabel kann das mit Mühe gerade eben so von der max. Ladeleistung ausgeglichen werden.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 23. September 2020 um 12:35:46 Uhr:
Die elektrische Heizleistung der BMW PHEV beträgt bis zu 5kW, also nicht viel weniger als eine klassische, kraftstoffbetriebene Standheizung.Saugt natürlich den Akku leer wie nichts Gutes und selbst am Kabel kann das mit Mühe gerade eben so von der max. Ladeleistung ausgeglichen werden.
Leider kann es nicht ausgeglichen werden, die Reichweite rauscht sofort in den Keller. Auch an einer Wallbox.
Aber: Benötigt die kraftstoffbetriebene Standheizung 15min, reichen bei der elektrischen 5min. Es muss halt nicht erst Wasser gekocht werden. ;-)
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 23. September 2020 um 12:35:46 Uhr:
Die elektrische Heizleistung der BMW PHEV beträgt bis zu 5kW, also nicht viel weniger als eine klassische, kraftstoffbetriebene Standheizung.Saugt natürlich den Akku leer wie nichts Gutes und selbst am Kabel kann das mit Mühe gerade eben so von der max. Ladeleistung ausgeglichen werden.
zumindest beim VFL war zwar die Klimaanlage eine Wärmepumpe, die Heizung aber rein elektrisch
5KW über das Ladekabel gehen bei BMW technisch nicht
Zitat:
@mk_le schrieb am 23. September 2020 um 07:04:06 Uhr:
Es ist soweit. Der 530e Touring ist im deutschen Konfigurator verfügbar.
Dann muss ich jetzt wohl schnell bestellen - der 540i läuft im Januar aus...
Mag mal einer über meine Konfiguration schauen? Habe ich was vergessen?
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/r9k0b5v4
Wo ich mir unsicher bin:
- hatte bisher X-Drive, aber glaube das brauche ich nicht wirklich bei 3 Mal Schnee im Jahr - geht weniger ums Geld sondern um Gewicht und Leistungsverlust?
- Steptronic - hatte ich in den 3 letzten 5er, aber die Tasten am Lenkrad keine 5 Mal benutzt, Vor-/Nachteil?
- Keramikapplikationen - lohnt sich der Mehrpreis?
- Lohnen so Gimmicks wie Sitzbelüftung, Soft-Close? Wohl eher nur um Angeben?
Fahre ca. 15.000 - 20.000 im Jahr, Langstrecke ca. 5-8 Mal
Viele Grüße
Hallo, ich hatte in meinem letzten F11 LCI 530d, soft-close... ging einmal kaputt und ich konnte die türe nicht mehr von innen öffnen... also habe ich bei meinem jetzigen bewusst weg gelassen. Ich wollte auch mal wieder den Klang des Türen ins Schloss fallen hören....
Keramik... was? ;-)
Hatte die Komfort Sitze ohne Belüftung... jetzt bewusst kein Leder mehr, da nur mit Belüftung sinnvoll und die ist zu laut. Du hast immer ein surren... manche stört es aber nicht.
Früher hatte ich kein X-Drive und bin überall auch im Schnee überall hingekommen.... und musste nie Schneeketten aufziehen...
Und die Paddels kommen ja automatisch mit dem Sportgetriebe (oder willst du einen Schaltwagen ?) .... das mag ich, wenn ich auch die Paddels fast nie benutze....