530d xdrive oder 540i xdrive

BMW 5er G30

Hallo Zusammen,

ich stehe kurz vor der Bestellung eines G30, kann mich aber nicht entscheiden,
welche Motorisierung ich wählen soll : 530d xdrive oder 540i xdrive

Mein Fahrprofil ist eher auf "kurz" Strecke ausgelegt.

Preislich gesehen, würde der 540i xdrive hier in Österreich aufgrund der Nova-Steuer
teurer werden ca. 6.500€ mehr als der "vergleichbar" ausgestattete 530d xdrive.

Sind die angegebenen Fahrleistungen der beiden Fahrzeuge "weit" von einander entfernt ?

Über "hilfreiche" Ratschläge und Kommentare wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ingmv schrieb am 1. Januar 2017 um 16:08:06 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich stehe kurz vor der Bestellung eines G30, kann mich aber nicht entscheiden,
welche Motorisierung ich wählen soll : 530d xdrive oder 540i xdrive

Mein Fahrprofil ist eher auf "kurz" Strecke ausgelegt.

Preislich gesehen, würde der 540i xdrive hier in Österreich aufgrund der Nova-Steuer
teurer werden ca. 6.500€ mehr als der "vergleichbar" ausgestattete 530d xdrive.

Sind die angegebenen Fahrleistungen der beiden Fahrzeuge "weit" von einander entfernt ?

Über "hilfreiche" Ratschläge und Kommentare wäre ich dankbar.

Hallo Zusammen,

habe mich jetzt endgültig für den 540i XDrive entschieden .....

Danke für die nützlichen Ratschläge und Kommentare !!

340 weitere Antworten
340 Antworten

Alles was ihr hier rechnet sind milchmädchenrechnungen und wie ich finde allmählich auch anstrengend.

Tragt eure Glaubenskriege doch per PN aus und lässt uns zum eigentlichen Thema zurück kommen.

Also wie gesagt mir stellt sich die Frage eben nur: Ist mir der Benziner es wert das er in der Anschaffung hier in Österreich 7.500€ mehr kostet? Dann ist auch noch die Versicherung bestimmt 30-40€ teurer im monat

Deswegen überlege ich lange hin und her.. Denke aber es wird der 530xd.. Besonders weil man hier eben auhc das Performance Power Kit bestellen kann und der dann über 290ps hat. Was eben dann wiederum den 540xd unintressant macht für mich

Ich kann nur für Deutschland sprechen... hier ist die Versicherung, Steuer als auch die leasingrate des Benziners günstiger. Bei meinen 22.000km im Jahr inkl Mehrverbrauch bedeutet es für mich 30€ im Monat extra kosten wenn ich den 540i nehme.

Ich habe mal eine etwas andere Frage. dir Betriebskosten usw würde ich gerne kurz rauslassen und nur mal von euch hören, ob wohl der Diesel und der Benziner nach 4 Jahren mehr Wert ist bei identischer Ausstattung. Laufleistung ist dann so bei ca 90TKM.

Ähnliche Themen

Interessantes zum Thema NOx, ich bin wirklich am Überlegen in meinem Unternehmen Dieselfahrzeuge bei Neuanschaffungen auszuschliessen.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...w-abgasskandal-10254994.html

Man muss auch gönnen können... ;-)

@kuh_5
Das lässt sich momentan leider relativ schlecht voraussagen. Bisher hatten Diesel, insbesondere in dieser Klasse, den höheren Restwert.
Aber das könnte sich aufgrund der Abgasskandaldiskussion gravierend ändern.

Wenn man mal Diesel Fahrverbote in Innenstädten annimmt: Dann würde der Wert von Dieseln MASSIV sinken.
Aber ich denke soweit wird es nicht kommen.
Wobei bei der deutschen Politik, die andauernd Ihre Meinung zu wichtigen Themen ändert, weiß man ja nie

Zitat:

@AT-BMW schrieb am 5. Januar 2017 um 16:32:11 Uhr:


Interessantes zum Thema NOx, ich bin wirklich am Überlegen in meinem Unternehmen Dieselfahrzeuge bei Neuanschaffungen auszuschliessen.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...w-abgasskandal-10254994.html

Hallo,

die gegenwärtige Situation ist meines Erachtens dadurch gekennzeichnet, dass man derzeit keinen Neuwagen mit Verbrennermotor kaufen kann, von dem man mit Sicherheit sagen kann, mit diesem in drei Jahren noch in allen deutschen Städten fahren zu können. Diesel stehen kurz vor der Totalverdammung unabhängig vom tatsächlichen Schadstoffausstoß, und Benzinern, die über keinen Partikelfilter verfügen (derzeit also fast alle am Markt erhältlichen), wird der Zugang im Zweifel auch verwehrt.

Leider schafft es die deutsche bzw. europäische Politk nicht, für alle dauerhaft verläßliche Rahmenbedingungen zu schaffen.

Noch ein Hinweis in Sachen Restwert: Mir liegen derzeit zwei Leasingangebote von BMW vor, 530d xdrive und 540i xdrive, bei identischer Ausstattung und Laufleistung hat der Benziner einen um 0,05 Prozentpunkte günstigeren Finanzfaktor und damit unter dem Strich eine niedrigere Leasingrate, was sich ja nur aus der besseren Restwertprognose für den Benziner erklären lässt ... hier wird wohl schon die zukünftige Dieselablehnung einkalkuliert!

Viele Grüße

Soundblaster

Genau das, was ich auch bereits sagte. Bei mir sind es sogar 0,06 Prozentpunkte zugunsten des benziners. Man geht also davon aus, dass der Restwert der Benziner künftig höher sein wird als der der Diesel.

Aber wir haben alle keine Glaskugel. Ich vermute dass es in den nächsten 3-5 Jahren relativ identisch sein wird.

Natürlich hat der Benziner bei identischer Ausstattung einen höheren Restwert, da der Benziner einen höheren Listenpreis hat.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 5. Januar 2017 um 15:50:32 Uhr:


Alles was ihr hier rechnet sind milchmädchenrechnungen und wie ich finde allmählich auch anstrengend.

Tragt eure Glaubenskriege doch per PN aus und lässt uns zum eigentlichen Thema zurück kommen.

Das hast du hier nicht zu bestimmen.

Schön, Kein Grund so zu reagieren.
Aber genau du hast hier so eine frage gestellt, Insbesondere mit Geld und Verbrauch, also kann hier auch jeder etwas zu schreiben.

Für dich ist doch eh der Hammer gefallen.
Dann kannst du dich doch zurücklehnen.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 5. Januar 2017 um 17:38:39 Uhr:


Natürlich hat der Benziner bei identischer Ausstattung einen höheren Restwert, da der Benziner einen höheren Listenpreis hat.

Der Punkt ist, dass der Benziner nicht nur absolut, sondern auch relativ einen höheren Restwert hat, was sich in dem niedrigeren Finanzfaktor widerspiegelt!

Gruß

Soundblaster

was sagen die Verkäufer hier?

Leasingrate niedriger wg Restwert oder wird einfach nur der Benziner durch BMW mehr gefördert?

Zitat:

@AT-BMW schrieb am 5. Januar 2017 um 16:32:11 Uhr:


Interessantes zum Thema NOx, ich bin wirklich am Überlegen in meinem Unternehmen Dieselfahrzeuge bei Neuanschaffungen auszuschliessen.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...w-abgasskandal-10254994.html

tja, bereits gepostet...aber gut dass ihr euch damit auseinandersetzt...

Zitat:

@stockahead schrieb am 3. Januar 2017 um 13:48:28 Uhr:


siehe da, da habe ich doch tatsächlich etwas Interessantes gefunden.
[...]

EDIT: Stickoxide

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 5. Januar 2017 um 18:03:07 Uhr:


was sagen die Verkäufer hier?

Leasingrate niedriger wg Restwert oder wird einfach nur der Benziner durch BMW mehr gefördert?

Besserer Restwert ;-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen