530d xdrive oder 540i xdrive

BMW 5er G30

Hallo Zusammen,

ich stehe kurz vor der Bestellung eines G30, kann mich aber nicht entscheiden,
welche Motorisierung ich wählen soll : 530d xdrive oder 540i xdrive

Mein Fahrprofil ist eher auf "kurz" Strecke ausgelegt.

Preislich gesehen, würde der 540i xdrive hier in Österreich aufgrund der Nova-Steuer
teurer werden ca. 6.500€ mehr als der "vergleichbar" ausgestattete 530d xdrive.

Sind die angegebenen Fahrleistungen der beiden Fahrzeuge "weit" von einander entfernt ?

Über "hilfreiche" Ratschläge und Kommentare wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ingmv schrieb am 1. Januar 2017 um 16:08:06 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich stehe kurz vor der Bestellung eines G30, kann mich aber nicht entscheiden,
welche Motorisierung ich wählen soll : 530d xdrive oder 540i xdrive

Mein Fahrprofil ist eher auf "kurz" Strecke ausgelegt.

Preislich gesehen, würde der 540i xdrive hier in Österreich aufgrund der Nova-Steuer
teurer werden ca. 6.500€ mehr als der "vergleichbar" ausgestattete 530d xdrive.

Sind die angegebenen Fahrleistungen der beiden Fahrzeuge "weit" von einander entfernt ?

Über "hilfreiche" Ratschläge und Kommentare wäre ich dankbar.

Hallo Zusammen,

habe mich jetzt endgültig für den 540i XDrive entschieden .....

Danke für die nützlichen Ratschläge und Kommentare !!

340 weitere Antworten
340 Antworten

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 18. Dezember 2017 um 20:34:11 Uhr:



Zitat:

@Prostatat schrieb am 18. Dezember 2017 um 20:28:19 Uhr:


das waren dann schon die 124 er Modelle - die hatten teilweise die alten schlappen Schiffsdiesel implantiert
75 PS, Klima manuell natürlich 😁 und schon elektrischen Krimskrams
ab ca. 92 kamen ja dann schon die Raketen - 122PS im DIESEL - das war unfassbar schnell 🙂

Mensch Jung, schon damals Landwirt? Wir hatten den 230 Benziner mit unglaublichen 136 PS oder so. Klima don‘t aber Schiebedach und Fenster elektrisch. Hat gesoffen wie ein Loch.

der 230 war aber schnell - der lief gut - hatte ein Bekannter von uns... damals gabs halt nur große Schläuche zum Vergaser 😁

Nix im Vergleich zu unserer Postkutsche damals...

Sind wir echt schon so alt?🙄

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 18. Dezember 2017 um 20:54:02 Uhr:


Nix im Vergleich zu unserer Postkutsche damals...

Sind wir echt schon so alt?🙄

Ja wir sind alt - erinnere mich bitte nicht daran 🙁

Und falls ihr es noch nicht wusstet https://instagram.com/p/Bc2z1QhApMe/

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 18. Dezember 2017 um 20:54:02 Uhr:


Nix im Vergleich zu unserer Postkutsche damals...

Sind wir echt schon so alt?🙄

jede gute Show braucht doch Waldorf und Statler

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 18. Dezember 2017 um 22:15:23 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 18. Dezember 2017 um 20:54:02 Uhr:


Nix im Vergleich zu unserer Postkutsche damals...

Sind wir echt schon so alt?🙄

jede gute Show braucht doch Waldorf und Statler

https://youtu.be/cIWLoSW_avQ

🙄😁

Aktueller Test 530d Touring gegen Audi A6 50 und Mercedes E 350:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Auch für mich stellt sich genau dieselbe Frage wie für den Themenstarter. Nach über 15 Jahren im seligen E39 530d (einem der letzten) und über einer halben Million km kann das Blech (Rost) der immer noch intakten Technik (der Motor ist immer noch ein Traum) nicht mehr folgen. Leider bekommt man auf die Frage, ob der 3 l-6-Zylinder Diesel gegenüber dem 3 l-6-Zylinder Benziner nun die bessere Wahl ist (oder umgekehrt) hier auf 23 Seiten (!) praktisch keine vernünftigen, sachdienlichen, hilfreichen, fundierten, irgendwie weiterführenden Antworten. Fast nur Rechthaberei, Binsenweisheiten und Gedöns von Dienstwagenfahrern, die sich vom Arbeitgeber den Spaß bezahlen lassen, den sie sich selbst nicht leisten können. Und das ist alles wirklich sehr schade.

Zitat:

@V-Klassenbester schrieb am 22. Juli 2019 um 15:16:59 Uhr:


Auch für mich stellt sich genau dieselbe Frage wie für den Themenstarter. Nach über 15 Jahren im seligen E39 530d (einem der letzten) und über einer halben Million km kann das Blech (Rost) der immer noch intakten Technik (der Motor ist immer noch ein Traum) nicht mehr folgen. Leider bekommt man auf die Frage, ob der 3 l-6-Zylinder Diesel gegenüber dem 3 l-6-Zylinder Benziner nun die bessere Wahl ist (oder umgekehrt) hier auf 23 Seiten (!) praktisch keine vernünftigen, sachdienlichen, hilfreichen, fundierten, irgendwie weiterführenden Antworten. Fast nur Rechthaberei, Binsenweisheiten und Gedöns von Dienstwagenfahrern, die sich vom Arbeitgeber den Spaß bezahlen lassen, den sie sich selbst nicht leisten können. Und das ist alles wirklich sehr schade.

PROBEFAHREN??????

Fahr Probe!
Ich mag den 530xd mehr wie den 540xi, weil mir der Druck "untenrum" und das Dieselbrummeln besser gefällt und ich mir so einen Motor im 5er vorstelle, vom Verbrauch auf schnellen BAB-Abschnitten noch garnicht gesprochen. Ein Anderer wird das wieder komplett anders sehen und den 540xi klar favorisieren, weil er die Drehfreude, das breitere Drehzahlband und den Benzinerklang bevorzugt....

Die Probefahrt ist das eine, wesentlich einfacher zu lösende Problem. Die fehlende Etikette des Users die andere, wesentlich schwierigere und wahrscheinlich auch länger andauernde Herausforderung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen