530d xD Touring oder 530d xD GT

BMW 5er F07 GT

Hallo zusammen,

nach einigen Probefahrten diverser Kandidaten (u.A. Mercedes ML 350, E350 Bluetec, E250 CDI, BMW X5 3.0, BMW 530d xD...SUV or not SUV), sollte es eigentlich ein 530d xD werden, obwohl alle der Kandidaten, was die Vorstellung meiner Frau betreffen, ein Kompromiss bzgl. des Platzes im Fond wären. Komfortsitze wären Pflicht und die reduzieren halt nochmals die Beinfreiheit und dann wird's halt knapp wenn ich mit meinen 1,86 vorne sitze. Kind (z.Z.12 und wächst und wächst) und Großeltern wollen chauffiert werden, daher auch ein Fokus auf den Fond. Was den Fahrkomfort angeht hatte uns der Mercedes 350 Bluetec mit Airmatic eigentlich am besten gefallen, doch diverse andere Faktoren (8 Gang Getriebe, Ergonomie, Bedienung, Navi/Entertainement, HUD, subjektiver Eindruck des Innenraum Ambiente, Komfortsitze, Gesamtpaket) sprechen eher für BMW. Die eierlegende Wollmilchsau wäre ein BMW mit dem Fahrkomfort der E-Klasse (mit Airmatic), den Außenabmessungen eines 3er BMWs und Platz im Innenraum wie in einer S-Klasse ;-). Spaßeshalber habe ich meiner Frau zuletzt dann den 5er GT gezeigt und die war, was den Innenraum und insbesondere Platz im Fond angeht, ziemlich begeistert. Der uns beratende Freundliche hatte uns jedoch mehr oder minder deutlich davon abgeraten - zu groß, Horror in Parkhäusern, nicht wirklich BMW like - und jetzt sind wir etwas verunsichert. Eine Probefahrt mit einem GT steht im Übrigen noch aus.

Konkret gefragt (vielleicht kann der Eine oder andere ja aus eigenen Erfahrungen reden)...ist der GT wirklich so alltagsuntauglich? Ist das Fahrverhalten, Fahrkomfort, Geräuschniveau (Windgeräusche wg rahmenlosen Fenster?) beider Modelle vergleichbar? Auf welche Aspekte sollten wir bei der Entscheidungsfindung noch achten? Der 'Neue' soll ein junger gebrauchter / Jahreswagen werden, Voraussichtlich würden wir ca. 20-22000 km / Jahr fahren, haben als Zweitauto noch ein 1er BMW. Die alte Familienkutsche Mazda 5 (wg den Schiebetüren ideal wenn kleine Kinder da sind) wird verkauft.

Grüße aus Heilbronn!

Beste Antwort im Thema

Guten Abend,

ich fuhr den GT 07 530xd über 220 tkm - ich glaube kaum das es derzeit einen BMW gibt für den man mehr um sein Geld bekommt. Am meisten begeisterten mich das universelle Lade- und Raumkonzept und das absolut gediegene und herrlich unprätentiöse Erscheinungsbild.

Er war eine Klasse für sich auf langen Reise - Der Reisewagen par excellence - Das ultimative Reiseautomobil, jedenfalls für mich!

LG Thilo

55 weitere Antworten
55 Antworten

So weit können die Geschmäcker auseinander liegen.
Ein Auto mit schwarzem Leder würde ich keineswegs nehmen. Und der Lenkradtausch ist alles andere als preiswert.

Zitat:

Das mit der Lenkradheizung war jetzt Ironie?! Darüber hab ich mir bis jetzt am aller wenigsten Gedanken gemacht :-)

Bis du sie mal hattest 🙂 ... das Teil hast du mindestens drei Monate im Jahr entweder angenehm oder fröstelnd in der Hand ... ich möchts auch nicht missen (ist momentan permanent in Betrieb, und ich hätte gerne wie bei der Sitzheizung 3 Stufen 😁 )!

Ansonsten - bei aller Lobhudelei für das Dickschiff, die ich größtenteils schon unterstreichen kann bedenke, dass alles an der Kiste nen Tacken teurer ist als beim normalen 5er und (zumindest in meinem Fall) - der Wertverlust ist exorbitant, auch beim Gebrauchten!

Gruß
KB

Zitat:

@MikaHN schrieb am 27. Januar 2015 um 20:31:17 Uhr:



Das mit der Lenkradheizung war jetzt Ironie?! Darüber hab ich mir bis jetzt am aller wenigsten Gedanken gemacht :-)

Das meinte ich schon erst 🙂

Habe ich leider nicht und ist das, was ich am meisten vermisse!

Zitat:

@JCzopik schrieb am 27. Januar 2015 um 20:52:21 Uhr:


So weit können die Geschmäcker auseinander liegen.
Ein Auto mit schwarzem Leder würde ich keineswegs nehmen. Und der Lenkradtausch ist alles andere als preiswert.

Naja, wenn zb Nappa oder höherpreisiges verbaut ist dann lieber schwarzes als zb Plastik venetobeige.

Ähnliche Themen

Zitat:

@martin_theone schrieb am 28. Januar 2015 um 07:20:37 Uhr:
Naja, wenn zb Nappa oder höherpreisiges verbaut ist dann lieber schwarzes als zb Plastik venetobeige.

Das hat aus meiner Sicht nichts mit der Lederqualität, sondern mit der Optik zu tun.
Ein Auto mit schwarzem Innenraum kommt für mich selbst mit dem besten Leder der Welt nicht in Frage.

@MikaHN

gibts was Neues? Ist es ein GT geworden?

Auch wenn das Thema ja durch ist (oder noch nicht? :-)), kann ich auch nur den GT empfehlen! Als der GT neu raus kam, dauerte es ca. 1 Jahr, bis vernünftige Leasingraten erhältlich waren. Dann jedoch wurde er rausgejubelt, da er sich wohl nicht so gut verkauft hat, wie anfangs angenommen? War jedenfalls günstiger als der 5er Touring.

Aber auch das hat sich leider wieder geändert, so dass Leasing beim 5er GT kaum Sinn macht. Alles in Allem ist es das perfekte Auto. Man hat nahezu 5er Touring Variabilität, und Komfort vom 7er, und im Fond freuen sich die Mitfahrer über mehr Platz als im kurzen 7er.

Hallo zusammen,

ja es ist der GT geworden, allerdings ein 535d xD :-)

Übergabe ist dieses, spätestens nächstes Wochenende. Kann dann ja auch mal ein Foto reinstellen, wenn's interessiert :-). Nochmals Danke für alle Beiträge und Meinungen!

Ja cool - freut mich zu hören 🙂

Bilder sind immer willkommen - und ein 35d ist natürlich ne super Wahl. Dann musst du nur noch drauf achten nur Reifen mit BMW Sternfreigabe und möglichst exakt gleichem Abrollumfang vorne und hinten zu fahren damit du lange Freude am xDrive hast 🙂

Zitat:

@sp4n schrieb am 17. Februar 2015 um 21:31:44 Uhr:


(...)Dann musst du nur noch drauf achten nur Reifen mit BMW Sternfreigabe und möglichst exakt gleichem Abrollumfang vorne und hinten zu fahren damit du lange Freude am xDrive hast 🙂

Das Fahrzeug ist ein Jahreswagen von einem BMW Mitarbeiter gefahren - direkt über eine BMW Niederlassung gekauft. Bekomme sowohl Satz Sommer- als auch Winterkompletträder auf original BMW Felgen...und hoffentlich auch mit den korrekten Reifen :-). Ähm, was ist denn einen 'Sternfreigabe'?

Man liest nur immer wieder dass schon minimale Unterschiede im Abrollumfang zwischen vorne und hinten beim xDrive das Verteilergetriebe zerstören können.
Weniger Probleme scheint es bei Reifen mit BMW Freigabe zu geben - zu erkennen an einem Stern auf der Flanke. Hier gibt's was dazu zu lesen:
http://www.bmw.com/.../index.html
Bei Kulanzfrgen dürfte es auch helfen wenn solche Reifen gefahren wurden.
Aber wie immer gilt:
In einem Forum werden natürlich hauptsächlich die Probleme konzentriert - es läuft sicherlich bei zigtausenden Autos alles wie es soll mit xDrive also nicht verrückt machen 🙂
Ich wünsch mir grade jetzt wo es immer leicht feucht auf der Straße is öfter Allrad um die vielen Nm auch auf die Straße zu bekommen -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen