530d vs. 535i
Hallo zusammen,
ich bin auf der BMW Homepage auf folgende Werte aufmerksam geworden:
Beschleunigung 80-120
530d: 5,0 s
535i: 5,9 s
Beschleunigung 0-100
530d: 6,3 s
535i: 6,1s
rein rechnerisch müsste der 530d ja vor allem ab 80 besser gehen wie der 535i, hat jemand von euch schon Erfahrungen ?
Gruß James34
Beste Antwort im Thema
Hier der Vergleich der Radzugkräfte - vielen Dank an den Ersteller der Software!
Daraus ist abzulesen, dass der 530d nur im unteren Geschwindigkeitsbereich überlegen ist - wobei sich hier die Frage stellt, ob die Kraft überhaupt auf den Asphalt gebracht werxden kann....
Chris
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
...also wenn ich eine Tank-Flatrate hätte, würde ich auf jeden Fall den 535i nehmen, den Fun kann kein Diesel bieten auch nicht mit 600 nm, außer man cruist nur so vor sich hin.Zitat:
Original geschrieben von korpowski
Ich denke es würde schon recht grosse Unterschiede ergeben ob im Comfort- oder Sport-Modus gefahren wurde. Schliesslich verhält sich dann das Getriebe schon etwas anderst (andere Schaltpunkte) 😉. Aber so etwas wird halt selten angegeben...Ausserdem sollte der Verbrauch nicht vernachlässigt werden. Denn auch wenn man's sich leisten kann mehr zu verbrauchen, so sollte man doch wenigstens an die eigenen Kinder denken und in was für ner Welt sie leben werden, meine Meinung 🙂
Die Spreizung der realen Verbräuche zwischen 530D und 535i dürfte allerdings hoch sein - auf jeden Fall deutlich höher, als auf dem Papier zu vermuten ist.
Also ich war auf der Probefahrt auch schon am Driften mit dem 530d, bei halber Gasstellung 🙂. In der CH zählt halt, wohl oder übel, nicht die Höchstgeschwindigkeit 🙄
Was den Verbrauch angeht bin ich echt gespannt. Meinen 530d kann ich diesen Donnerstag abholen, dann weiss ich mehr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von korpowski
Also ich war auf der Probefahrt auch schon am Driften mit dem 530d, bei halber Gasstellung 🙂. In der CH zählt halt, wohl oder übel, nicht die Höchstgeschwindigkeit 🙄Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
...also wenn ich eine Tank-Flatrate hätte, würde ich auf jeden Fall den 535i nehmen, den Fun kann kein Diesel bieten auch nicht mit 600 nm, außer man cruist nur so vor sich hin.
Die Spreizung der realen Verbräuche zwischen 530D und 535i dürfte allerdings hoch sein - auf jeden Fall deutlich höher, als auf dem Papier zu vermuten ist.
Was den Verbrauch angeht bin ich echt gespannt. Meinen 530d kann ich diesen Donnerstag abholen, dann weiss ich mehr
Bitte unbedingt ein paar Bilder einstellen. Du hast doch Sportsitze genommen, oder? Habe immer noch keinen Vorfuehrer mit diesen Sitzen gefunden, geschweige denn vernuenftige Photos. Viel Spass am Donnerstag!
Gruss
Johnny M
Zitat:
Original geschrieben von Johnny M
Zitat:
Original geschrieben von korpowski
Also ich war auf der Probefahrt auch schon am Driften mit dem 530d, bei halber Gasstellung 🙂. In der CH zählt halt, wohl oder übel, nicht die Höchstgeschwindigkeit 🙄Was den Verbrauch angeht bin ich echt gespannt. Meinen 530d kann ich diesen Donnerstag abholen, dann weiss ich mehr
Bitte unbedingt ein paar Bilder einstellen. Du hast doch Sportsitze genommen, oder? Habe immer noch keinen Vorfuehrer mit diesen Sitzen gefunden, geschweige denn vernuenftige Photos. Viel Spass am Donnerstag!
Gruss
Johnny M
Wird gemacht (oder ein Video) 🙂
Ja ich habe die Sportsitze genommen. Ich konnte sie einmal probefahren und da hatten sie einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Ich werde dann mal berichten wie sich das Auto macht, wobei ich wohl erst übers Wochenende länger fahren werde.
Grüsse
Robert
Ich hatte soeben einen 530dA 2 Tage zur Probefahrt. Dass er 8,2 s von 180-200 km/h benötigt halte ich persönlich für Nonsens, hätte ich diesen Thread früher gelesen hätte ich es doch glatt mal gemessen.
Gruß, Cool1967 ...... (der wohl bald endlich bestellt 😉)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Ich hatte soeben einen 530dA 2 Tage zur Probefahrt. Dass er 8,2 s von 180-200 km/h benötigt halte ich persönlich für Nonsens, hätte ich diesen Thread früher gelesen hätte ich es doch glatt mal gemessen.Gruß, Cool1967 ...... (der wohl bald endlich bestellt 😉)
Die Diesel-Werte sind von dem umfangreichen Test der AMS. Bis 200 km/h wird ja wenig getestet. Die Werte des 535i lassen sich gut bei verschiedenen Videos bei YouTube selbst prüfen, die stimmen in jedem Fall.
Wenn man sich mal die Mühe macht, auf die Leistungskurve mit Hilfe der errechneten Gänge die Drehzahlbereiche zu legen, wird man feststellen, dass beim Diesel der energische Vorwärtsdrang
gegenüber dem 535i enorm nachlässt. Die Dieselbesitzer können das ja mal mit praktischen Zahlen hinterlegen.
Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von korpowski
Wird gemacht (oder ein Video) 🙂Zitat:
Original geschrieben von Johnny M
Ja ich habe die Sportsitze genommen. Ich konnte sie einmal probefahren und da hatten sie einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Ich werde dann mal berichten wie sich das Auto macht, wobei ich wohl erst übers Wochenende länger fahren werde.Grüsse
Robert
@ korpowski
WOOOOOOOOOOOOO BLEIBT DAS VIDEO??? 😁😁😁
Du bist ja wahrscheinlich kein "Vulkanopfer" mehr geworden.
Gruss
Johnny M
Zitat:
Original geschrieben von Powersup
So schwer ist es nicht und wenn man unterstellt, dass der 535i mit 200km/h weiterfährt bis auch der 530d bei 200 ist, dann trennen die beiden sogar mehr als 500m!Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Hallo!
Das sind wirklich sehr interessante Werte. Eigentlich wollte ich mich mit dem neuen 5er leistungsmäßig nicht erheblich verkleinern oder vergrößern. An den Werten des 530d sieht man deutlich, dass ihm ab 180 Kmh die Puste ausgeht.
Mit meinem 530i hatte ich von 0-200 einen Wert von 25,3 Sek. ermittelt. Wenn das dann 5 Sek. länger dauert wird man das schon ziemlich merken.Das entspricht bei 200 Kmh einen Vorpsrung von ungefähr 280 m.Der 535i nimmt dem 530d von 0-200 dann sogar glatte 400 m ab, das ist fast ein halber Km! Wäre mal interessant zu sehen wie schnell der 528i ist.EDIT: Die komplette Berechnung war Mumpitz, so einfach lässt sich das nicht berechnen 😁
Wen es interessiert...
Scheinbar doch schwerer, nein in dieTabelle hat sich ein kleiner "Verdoppler" eingeschlichen, sorry. Somit sind es rund 250m... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Johnny M
@ korpowskiZitat:
Original geschrieben von korpowski
Wird gemacht (oder ein Video) 🙂
Ja ich habe die Sportsitze genommen. Ich konnte sie einmal probefahren und da hatten sie einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Ich werde dann mal berichten wie sich das Auto macht, wobei ich wohl erst übers Wochenende länger fahren werde.Grüsse
RobertWOOOOOOOOOOOOO BLEIBT DAS VIDEO??? 😁😁😁
Du bist ja wahrscheinlich kein "Vulkanopfer" mehr geworden.
Gruss
Johnny M
Sorry 🙁 🙁 🙁
Ich konnte das Auto bereits am Mittwochmittag abholen, jedoch ist erst wenig Videomaterial entstanden...
Es fährt sich einfach traumhaft. Nach rund 150km ist der Verbrauch auf 9.1l/100km gesunken, und übers Wochenende werden wir etwa noch 700km fahren dürfen. Dann werde ich auch gegen Sonntagabend schauen, dass ich schon mal ein Video reinstellen kann. Ich hoffe ihr könnt noch solange warten 🙂.
Viele Grüsse
Robert
PS. Schon mal ganz kurz: Parkassistent funktioniert tip top, Sportsitze sehr bequem, Lordosenstütze bisher nie gebraucht (hatte mehr gestört als geholfen, ist ja auch für längere Strecken gedacht), SurroundView doch sehr praktisch 🙂
Hallo!
Havannabraun mit hellen Leder durfte gefallen, oder?
Was hältst Du von der Farbe. Mir persönlich gefällt sie jeden Tag und ich bin froh, doch nicht die 08/15-Farbe sophistograu gewählt zu haben. Die sieht man momentan auf 70% aller F10.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Havannabraun mit hellen Leder durfte gefallen, oder?
Was hältst Du von der Farbe. Mir persönlich gefällt sie jeden Tag und ich bin froh, doch nicht die 08/15-Farbe sophistograu gewählt zu haben. Die sieht man momentan auf 70% aller F10.
CU Oliver
Havannabraun finde ich echt super, vor allem mit hellem Leder! 😁 Bei der Bestellung hatte ich wirklich etwas Angst, dass sie "zu braun" sein könnte. Doch sie ist echt gelungen wie ich finde. Wirklich erfrischend würde ich sagen 🙂
Jetzt nach rund 300km stehen immerhin 7.6l/100km auf der Anzeige 🙂. Halt ca. 60% Autobahnanteil 🙂.
Weiss jemand wie lange man DVD schauen kann (ohne die Zündung einzuschalten) bevor die Batterie unten ist? Und gibts dann ne "Warnmeldung"? War heute gut ne halbe Stunde Avatar am gucken im Auto 😁
Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Die Diesel-Werte sind von dem umfangreichen Test der AMS. Bis 200 km/h wird ja wenig getestet. Die Werte des 535i lassen sich gut bei verschiedenen Videos bei YouTube selbst prüfen, die stimmen in jedem Fall.Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Ich hatte soeben einen 530dA 2 Tage zur Probefahrt. Dass er 8,2 s von 180-200 km/h benötigt halte ich persönlich für Nonsens, hätte ich diesen Thread früher gelesen hätte ich es doch glatt mal gemessen.Gruß, Cool1967 ...... (der wohl bald endlich bestellt 😉)
Wenn man sich mal die Mühe macht, auf die Leistungskurve mit Hilfe der errechneten Gänge die Drehzahlbereiche zu legen, wird man feststellen, dass beim Diesel der energische Vorwärtsdrang
gegenüber dem 535i enorm nachlässt. Die Dieselbesitzer können das ja mal mit praktischen Zahlen hinterlegen.Gruss, Ralf
Den Vergleich 535i gegen 530d finde ich etwas seltsam... 🙄
Die Dieselalternative zum 535i heißt 535d und kommt erst noch (299 bzw. 300PS). Dann kann man ja mal just for fun vergleichen den ein 530d mit 245 PS ist kein "Gegner" für den 535i mit 306 PS.
Aber eine kleine praktische Zahl eines 535d E60 mit 286PS kann ich liefern:
Von 0-200km/h ist ein F10 535iA einen kleinen Tick langsamer als ein 535d E60... 😁
Die Testwerte des 535i sagen ja 22,9s von 0-200 für den 535i. Der 535d braucht etwa 20,x, ich hätte gern den genauen Wert geschrieben aber von der BMW Seite sind die Werte für den stehenden Kilometer nicht mehr für den E60 da (da war ein 535d schneller als ein 540i (306PS)). Aus eigener Erfahrung habe ich das auch schon mal per Hand gestoppt und mehr als 20,x waren es nie wobei ich denke das er noch etwas schneller wäre wenn man irgendwie die Kraft auf den ersten Metern auf die Straße bringen würde und die Sportautomatik nicht selbständig hochschalten würde... 😠
Zitat:
Original geschrieben von korpowski
Havannabraun finde ich echt super, vor allem mit hellem Leder! 😁 Bei der Bestellung hatte ich wirklich etwas Angst, dass sie "zu braun" sein könnte. Doch sie ist echt gelungen wie ich finde. Wirklich erfrischend würde ich sagen 🙂Jetzt nach rund 300km stehen immerhin 7.6l/100km auf der Anzeige 🙂. Halt ca. 60% Autobahnanteil 🙂.
Weiss jemand wie lange man DVD schauen kann (ohne die Zündung einzuschalten) bevor die Batterie unten ist? Und gibts dann ne "Warnmeldung"? War heute gut ne halbe Stunde Avatar am gucken im Auto 😁
Hallo!
Das sollte wie beim E60 eine Warnmeldung geben, wenn der Batteriestand knapp wird. Aber selbst wenn der kleine Bildschirm + DVD und Sound insgesamt seine 250 Watt zieht (was verdammt viel wäre) kann man eine DVD schon komplett durch schauen.
250 W / 12 V = 20,83 A
Die Batterie sollte ca. 88 Ah haben, also 88 Ah / 20,83 A = 4,22 Std.
Nun ist es so, dass die Batterie in der Regel nie zu 100% voll ist. Aber selbst bei 70 % Ladezustand bleiben dann noch 3 Std. bei diesem sehr hoch angesetzen Verbrauch.
Also keine Bange. So schnell geht die nicht in die Knie, eine halbe Stunde ist da garnichts 😉
Grüße
Peter
Hallo!
Ich habe vor zwei Wochen mir 2012 im Auto angeschaut. Nach 8 Minuten geht zwar immer das Auto aus (Radiobereitschaft). Weiß man das aber zu vermeiden, dann sind 90 Minuten DVD ohne Probleme drin.
Einzig die DVD, welche hinten im Player liegt, kann man vorne nicht schauen. Ansonsten ist die Auswahl mit 7 DVDs (eine vorne, der Rest im Wechsler) schon nicht schlecht. Die Bedienung des DVD-Menues könnte zwar besser sein, man gewöhnt sich aber dran.
Die Kiddies haben auf der Urlaubsfahrt vor Ostern hinten (dank Fond Entertainment) Play-Station gespielt. Schon lustig, wenn man vorne fährt und von hinten ein "Tooooor" hört, weil FIFA gespielt wird. Ging ohne Probleme. Man kann dann im Übrigen links z.B. Avatar aus dem Wechsler schauen und rechts 2012, welche im hinteren Player liegt. Theoretisch geht mit der Play-Station natürlich auch noch ein weiterer Film.
Nur mal so eingeworfen, auch wenn FE nicht das Thema war.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Ich habe vor zwei Wochen mir 2012 im Auto angeschaut. Nach 8 Minuten geht zwar immer das Auto aus (Radiobereitschaft). Weiß man das aber zu vermeiden, dann sind 90 Minuten DVD ohne Probleme drin.
Einzig die DVD, welche hinten im Player liegt, kann man vorne nicht schauen. Ansonsten ist die Auswahl mit 7 DVDs (eine vorne, der Rest im Wechsler) schon nicht schlecht. Die Bedienung des DVD-Menues könnte zwar besser sein, man gewöhnt sich aber dran.
Die Kiddies haben auf der Urlaubsfahrt vor Ostern hinten (dank Fond Entertainment) Play-Station gespielt. Schon lustig, wenn man vorne fährt und von hinten ein "Tooooor" hört, weil FIFA gespielt wird. Ging ohne Probleme. Man kann dann im Übrigen links z.B. Avatar aus dem Wechsler schauen und rechts 2012, welche im hinteren Player liegt. Theoretisch geht mit der Play-Station natürlich auch noch ein weiterer Film.
Nur mal so eingeworfen, auch wenn FE nicht das Thema war.
CU Oliver
muss man eigentlich immer Medien wie Video und Playstation konsumieren? Bei uns wird gemalt, gelesen und Musik gehört.
Gut, man kann sich ja Gedanken machen ob man einen Diesel
oder einen Benziner kauft.
Aber ich kaufe mir doch kein Auto mit über 300 PS und mache
mir Gedanken über den Spritverbrauch.
Vielleicht soll es denn doch lieber ein anderes Auto sein.😁
Trasty