530D oder 530i ?
Hallo Leute,
ich brauche ein Paar Tipps von euch:-) Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, mir einen Fünfer anzuschaffen. Auf jeden Fall mit einem starken Motor (da wären wohl 3 Liter optimal). Weiss aber nicht, ob Diesel oder Benziner... Könnt Ihr mir da vielleicht ein bisschen auf die Sprünge helfen? Welcher Motor ist stärker bzw. macht mehr Spass? Hat jemand beide längere Zeit gefahren? Ist Automatik oder Schalter empfehlenswerter, vor allem beim Diesel? Würde mich über jede Antwort freuen!
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -robh@wk-
Es ging ja hier nicht darum wer wann und wie oft tanken muss, sondern darum, dass ein E46 330Ci in jeder Lebenslage deutlich schneller ist als ein E39 525dAT... 😁
"Vom Gefühl her geht der Diesel besser" -> Das sagen die VW Pumpe-Düse-Fahrer auch immer -> Wahrnehmungen lassen sich aber auch täuschen, spät. wenn so ein 330Ci vorbei fliegt! 😁
Denk dran wenn du denkst das du schnell bist wird es immer einen geben der schneller ist und das gleiche denkt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von cosmic77
Denk dran wenn du denkst das du schnell bist wird es immer einen geben der schneller ist und das gleiche denkt ;-)
Dessen bin ich mir bewusst, ich fahre keinen 330Ci, auch ein Z06-Fahrer wird irgendwo auf dieser Welt einen "Gegner" finden der schneller ist - oder doch nicht ! Hmmm 😁
Zitat:
Original geschrieben von -robh@wk-
Dessen bin ich mir bewusst, ich fahre keinen 330Ci, auch ein Z06-Fahrer wird irgendwo auf dieser Welt einen "Gegner" finden der schneller ist - oder doch nicht ! Hmmm 😁
ja leider ist das so :-( aber ich denke der aktuelle M5 bietet diesbezüglich etwas Reserver ;-)
http://www.vw-cult.de/movies/Bora/Bora-vs-M5.rar (E39) (5,7MB)
http://www.vw-cult.de/movies/Bora/Bora-2-Abstimmung.rar (19,2MB)
Bora powered by HGP
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cosmic77
ja leider ist das so :-( aber ich denke der aktuelle M5 bietet diesbezüglich etwas Reserver ;-)
Naja die Corvette Z06 steckt auch einen aktuellen M5 in die Tasche. 😁
Technische Daten Corvette Z06 Coupé • V8, vorn längs • zwei Ventile pro Zylinder • eine untenliegende Nockenwelle • Hubraum 7011 cm³ • Leistung 377 kW (512 PS) bei 6300/min • maximales Drehmoment 637 Nm bei 4800/min • Hinterradantrieb • Sechsganggetriebe • Einzelradaufhängung • Tankinhalt 69 Liter • L/B/H 4459/1927/1246 mm • Reifen vorn P275/35 ZR 18, hinten P325/30 ZR 19 • Leergewicht 1418 kg • Vmax 320 km/h • 0-100 km/h in 3,9 s • Verbrauch 14,7 l SP/100 km • Preis 79.950 Euro
Zitat:
Original geschrieben von Astra G Comfort
Technische Daten Corvette Z06 Coupé • V8, vorn längs • zwei Ventile pro Zylinder • eine untenliegende Nockenwelle • Hubraum 7011 cm³ • Leistung 377 kW (512 PS) bei 6300/min • maximales Drehmoment 637 Nm bei 4800/min • Hinterradantrieb • Sechsganggetriebe • Einzelradaufhängung • Tankinhalt 69 Liter • L/B/H 4459/1927/1246 mm • Reifen vorn P275/35 ZR 18, hinten P325/30 ZR 19 • Leergewicht 1418 kg • Vmax 320 km/h • 0-100 km/h in 3,9 s • Verbrauch 14,7 l SP/100 km • Preis 79.950 Euro
Technische Daten : Bugatti EB 16.4 Veyron
Motor: W16 Zylinder Mittelmotor 4 Turbolader
Hubraum: 7993 ccm
Getriebe: 7 Gang - Getriebe
Kraftstoff Super Plus
Leistung: 736 KW/1001 PS bei 6000 min
Drehmoment: 1250 Nm bei 2500 min
Vmax: 406 Km/h
0–100 km/h 2,5 s
0–200 km/h 7,3 s
0–300 km/h 16,7 s
Außenmaße
Länge: 4466 mm
Breite: 1998 mm
Höhe: 1206 mm
Verbrauch: inner-/außerorts/Schnitt: 40,4/14,7/24,1 l/100 km (Werksangaben).
Tank: 100 l
Gewicht: 1.950 kg
Reifen vorn 265-680 R 500A, hinten 365-710 R 540A, Michelin Pilot Sport PAX
^^ driftet mit euren Beamern, aber net vom Thema ab plz
Den Schritt zum 540i würde ich mir gut überlegen. Im Unterhalt ob mit oder ohne Gas deutlich teurer als die 6 Zylinder, zwar ein wenig schneller bei den Fahrleistungen, dafür aber eben mehr Speck auf den Rippen und damit auch nicht ganz so handlich. Kurz, wenn deine Wahl für den 8 Zylinder fällt, sollte Geld ne untergeordnete Rolle spielen.
Und ohne wieder die "Diesel vs Super" Debatte anheizen zu wollen, aber subjektiver Eindruck und objektive Fahrdaten sind zwei paar Schuhe. Nicht objektiv ist dagegen der Spritverbrauch und wer mir erzählen will, dass er bei Tempo 180 aufwärts auf der Bahn mit seinem 530d nur 8 Liter braucht, der sollte mich vorher mit zwei Flaschen Tequlia gutgläubig machen...
Zitat:
Original geschrieben von Astra G Comfort
http://www.vw-cult.de/movies/Bora/Bora-vs-M5.rar (E39) (5,7MB)
http://www.vw-cult.de/movies/Bora/Bora-2-Abstimmung.rar (19,2MB)
Bora powered by HGP
...so habe mir mal diese Videos angeschaut und dabei fiel mir ein gutes deutsches Sprichwort ein:
"Scheiße kann man nicht polieren !!!"
Das ganze soll heissen das man aus nem Fortbewegungsmittel wie nem Bora kein Auto machen kann. Der Bora ist für mich immernoch der alte Jetta den eigentlich Rentner mit Erich Honecker Hut und künstlicher Kauleiste bewegen! Der Bora ist aber nun auf Leute mit künstlicher Inteligenz übergesprungen aber hat halt immernoch die langweilige Rentnerausstrahlung wie der Jetta. Ein dicker Motor macht den Wagen nicht atraktiver sondern die Wackeldackelpiloten immer lächerlicher !!!
mein letzter Beitrag mit dem Bugatti war durchaus humorvoll gemeint.
( man könnte jetzt auch noch die technischen Daten der europäische Ariane-Rakete aufführen 😉 )
Ich habe mir die Videos nicht angeschaut, da sich mich nicht interessieren, aber vermutlich wird dort ein serienmäßiger M5 von einem frisierten Volkswagen überholt.
Was hat das jetzt eigentlich mit dem Thema in diesem Thread zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von -robh@wk-
E34 530i = V8
E34 535i = R6 oder V8, gab beide
E39 530i = R6
E39 535i = V8😁
Es gab auch einen E34 530i R6 😉
ciao
Natürlich hat es einen 530i (e34) mit R6
und er hatte 188 PS. Er war das Gegenstück zum 300E (w124).
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Es gab auch einen E34 530i R6 😉
ciao
Ja du hast Recht! Den 535i gabs im E34 nur als R6 -> Asche über mein Haupt! 😁
E34 530i = R6 oder V8
E34 535i = R6
E39 530i = R6
E39 535i = V8
Zitat:
Original geschrieben von dom][bulldozer
^^ driftet mit euren Beamern, aber net vom Thema ab plz
Den Schritt zum 540i würde ich mir gut überlegen. Im Unterhalt ob mit oder ohne Gas deutlich teurer als die 6 Zylinder, zwar ein wenig schneller bei den Fahrleistungen, dafür aber eben mehr Speck auf den Rippen und damit auch nicht ganz so handlich. Kurz, wenn deine Wahl für den 8 Zylinder fällt, sollte Geld ne untergeordnete Rolle spielen.
Und ohne wieder die "Diesel vs Super" Debatte anheizen zu wollen, aber subjektiver Eindruck und objektive Fahrdaten sind zwei paar Schuhe. Nicht objektiv ist dagegen der Spritverbrauch und wer mir erzählen will, dass er bei Tempo 180 aufwärts auf der Bahn mit seinem 530d nur 8 Liter braucht, der sollte mich vorher mit zwei Flaschen Tequlia gutgläubig machen...
Sehe ich auch so! Mein 525da Touring Säuft bei gedigener Fahrweise 20KM Land und ca. 6KM Stadt täglich ca. 7,5 ltr.
Hallo !
Also ich stand auch mal vor der Entscheidung :-)
Habe Beide ausgibig Probe gefahren.
Beim Diesel gab es gleich ein fettes GRINSEN !
So ein Durchzug ist einfach genial.
Dieses Grinsen blieb mir beim 530i versgt.
Kehrseite : Turbo war schon kaputt :-(
Somit ist der Sparvorteil wieder weg.
Aber für den "normalen Durchschnittsfahrer " ist der Diesel
einfach perfekt.
Wenig Drehzahl, trotzdem Power in allen Lagen.
PS : Es waren Beides Automatik, die zum Diesel
hervorragend paßt.