530D oder 530i ?

BMW 5er E39

Hallo Leute,
ich brauche ein Paar Tipps von euch:-) Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, mir einen Fünfer anzuschaffen. Auf jeden Fall mit einem starken Motor (da wären wohl 3 Liter optimal). Weiss aber nicht, ob Diesel oder Benziner... Könnt Ihr mir da vielleicht ein bisschen auf die Sprünge helfen? Welcher Motor ist stärker bzw. macht mehr Spass? Hat jemand beide längere Zeit gefahren? Ist Automatik oder Schalter empfehlenswerter, vor allem beim Diesel? Würde mich über jede Antwort freuen!

90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


Hey war doch nur ein Spaß. Aber die meisten Audi-Fahrer die ich kenne brüsten sich halt mit dem unwiederstehlichen Allradkonzept der Quattro GmbH ;-)
Zudem kann und muss man alles miteinander vergleichen, damit man die Unterschiede feststellen kann *grins*

ach so! *grins*

Zitat:

Original geschrieben von wack-el-dack-el


@cosmic77:

@Astra G Comfort:
Zu langsam? Und Heckantrieb ist nix für dich??? Was denn dann?

Gruß
Wack-el-dack-el

Ich dachte eigentlich an einen A6 4.2 Quattro (300 PS) oder A8 4.2 Quattro (310 PS)

Hatte mal 1 Woche einen 740iA. Von der Beschleunigung und der Endgeschwindigkeit schon ganz ok. Aber halt die Traktionsprobleme . . . 😕

Hi,

überlege dir genau, wie viel du im Jahr fahren willst. Meiner frist in der Stadt zwischen 12-15l, auf der BAB weniger. Das Tanken für über 80€ jedes Mal und dann der Blick auf den KM-Zähler tut manchmal richtig weh. Daher auch die Umrüstung auf Gas.

Das der 530i robuster ist, kann ich nicht behaupten, da vor kurzen ein Zahnrad der Ölpumpe abgefallen ist, dadurch der Öldruck abgefallen ist und nun Verdacht auf Pleul/Lager bzw. u.U. Motorschaden. Von der reinen Kraftenfaltung würde ich den Diesel vorziehen, da der 530i vor allem bei hohen Drehzahlen Kraft schöpft - das macht der Diesel besser und wirkt nicht so angestrengt. Ich würde mir, wenn ich noch mal vor der Entscheidung stehen würde, einen 540i kaufen und direkt auf Gas umrüsten lassen.

Gruß

@cosmic77
muss ich ja wohl mal kurz lachen.. 10l Durchschnittsverbrauch..... bei überlandfahrt mit 80ig ider Ab mit 120ig sonst aber nicht bei soviel Hubraum!
Gruss Kasselracer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PergaMoni


Hi,

überlege dir genau, wie viel du im Jahr fahren willst. Meiner frist in der Stadt zwischen 12-15l, auf der BAB weniger. Das Tanken für über 80€ jedes Mal und dann der Blick auf den KM-Zähler tut manchmal richtig weh. Daher auch die Umrüstung auf Gas.

Das der 530i robuster ist, kann ich nicht behaupten, da vor kurzen ein Zahnrad der Ölpumpe abgefallen ist, dadurch der Öldruck abgefallen ist und nun Verdacht auf Pleul/Lager bzw. u.U. Motorschaden. Von der reinen Kraftenfaltung würde ich den Diesel vorziehen, da der 530i vor allem bei hohen Drehzahlen Kraft schöpft - das macht der Diesel besser und wirkt nicht so angestrengt. Ich würde mir, wenn ich noch mal vor der Entscheidung stehen würde, einen 540i kaufen und direkt auf Gas umrüsten lassen.

Gruß

...Nochmal zum Thema Gasumrüstung: hat da jemand vielleicht konkretere Infos? Kosten/Haltbarkeit/Reichweite mit vollem Gastank usw.? Wenn man in Betracht zieht, dass 540er wegen dem hohen Verbrauch immer billiger werden, wäre die Idee an sich ja nicht schlecht:-)

Gasumbau

Hi di_driver,
schau mal in das t4-forum ,
weiter unter "alternative Kraftstoffe "
das findest du einige umrüster die auch deinen BMW gerne umrüsten.Einige haben auch eine Winteraktion laufen.
Da kanst du auch direkt deine Fragen loswerden.

Ciao Uwe

Zitat:

Original geschrieben von di_driver


...Nochmal zum Thema Gasumrüstung: hat da jemand vielleicht konkretere Infos? Kosten/Haltbarkeit/Reichweite mit vollem Gastank usw.? Wenn man in Betracht zieht, dass 540er wegen dem hohen Verbrauch immer billiger werden, wäre die Idee an sich ja nicht schlecht:-)

Hi,

ich meine mich zu erinnern, dass die Kosten beim V8 um die 3.000€ liegen, je nach Art der Anlage. Bzgl. Haltbarkeit ist das Thema GAS in Deutschland noch unterentwickelt, Holland, Polen etc. sind da viel weiter. Schau mal im 7er-BWM-Forum nach, da gibt es einige User mit GAS. Die Reichweite hängt von deiner Tankgröße ab - ich habe ein Radmuldentank mit 77l, also effektiv ca. 58l und komme damit ca. 450km.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


Ich habe von einem Bekannten ein 330ci für sechs Wochen gehabt und hört zu, ich ziehe den Vergleich zu meinem 525da Touring, Anzug mmmmh überleg naja schon ein wenig mehr aber das es 90 PS sind merkt man find ich nicht. Bis 160 fast gleich

0-100km/h:

E39 525dAT
9,6 Sek.

E46 330Ci
6,5 Sek.

Der 525dA ist bis 100km/h schon 3,1 Sekunden hinten... Der 330Ci braucht 18 Sek. bis Tempo 160km/h, der 525dA sicher mind. 25 Sekunden, macht eine Differenz von 7 Sekunden!

SIEBEN Sekunden Differenz ist in meinen Augen absolut nicht "fast gleich" sondern "vom aller Feinsten versägt"!

Zitat:

Original geschrieben von -robh@wk-


0-100km/h:

E39 525dAT
9,6 Sek.

E46 330Ci
6,5 Sek.

Der 525dA ist bis 100km/h schon 3,1 Sekunden hinten... Der 330Ci braucht 18 Sek. bis Tempo 160km/h, der 525dA sicher mind. 25 Sekunden, macht eine Differenz von 7 Sekunden!

SIEBEN Sekunden Differenz ist in meinen Augen absolut nicht "fast gleich" sondern "vom aller Feinsten versägt"!

Also sicherlich sieht das mit einer Stopuhr so aus wie du es schreibst aber von unten her in kurzen beschleunigungsphasen wirkt der diesel subjektiv druckvoller klar bei 4000 U/min geht der 330ci super ab aber es wirkt halt anders ausserdem wenn er mich denn versägt, hol ich das beim nächsten tankstop raus *grins*

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


Also sicherlich sieht das mit einer Stopuhr so aus wie du es schreibst aber von unten her in kurzen beschleunigungsphasen wirkt der diesel subjektiv druckvoller klar bei 4000 U/min geht der 330ci super ab aber es wirkt halt anders ausserdem wenn er mich denn versägt, hol ich das beim nächsten tankstop raus *grins*

....beim nächsten Tankstop hatt er allerdings schon gewaltigen vorsprung und ist doch wieder schneller weg :-)

Zitat:

Original geschrieben von paulepeng


....beim nächsten Tankstop hatt er allerdings schon gewaltigen vorsprung und ist doch wieder schneller weg :-)

da hast du recht, wenn wir davon ausgehen das immer frei ist und nirgendwo eine geschwindigkeitsbeschränkung ;-)

Hallo!

Was die Laufkultur angeht, ist der 530i (e39) dem 530d haushoch überlegen.
Schon vor vielen Jahren, als ich mir noch keinen BMW leisten konnte, genoss ich als Passant den Sound eines sich beschleunigenden an mir vorbeifahrenden 530i oder 535i (e34). Es war Musik für die Ohren, Musik aus bestem Hause.
Diesel sind stinkende laute unkultivierte Fahrzeuge, die in unserer Welt nichts verloren haben.

Gruss aus Wien

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


Also sicherlich sieht das mit einer Stopuhr so aus wie du es schreibst aber von unten her in kurzen beschleunigungsphasen wirkt der diesel subjektiv druckvoller klar bei 4000 U/min geht der 330ci super ab aber es wirkt halt anders ausserdem wenn er mich denn versägt, hol ich das beim nächsten tankstop raus *grins*

Es ging ja hier nicht darum wer wann und wie oft tanken muss, sondern darum, dass ein E46 330Ci in jeder Lebenslage deutlich schneller ist als ein E39 525dAT... 😁

"Vom Gefühl her geht der Diesel besser" -> Das sagen die VW Pumpe-Düse-Fahrer auch immer -> Wahrnehmungen lassen sich aber auch täuschen, spät. wenn so ein 330Ci vorbei fliegt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von k1-bmw


Hallo!

Was die Laufkultur angeht, ist der 530i (e39) dem 530d haushoch überlegen.
Schon vor vielen Jahren, als ich mir noch keinen BMW leisten konnte, genoss ich als Passant den Sound eines sich beschleunigenden an mir vorbeifahrenden 530i oder 535i (e34). Es war Musik für die Ohren, Musik aus bestem Hause.
Diesel sind stinkende laute unkultivierte Fahrzeuge, die in unserer Welt nichts verloren haben.

Gruss aus Wien

E34 530i = V8

E34 535i = R6 oder V8, gab beide

E39 530i = R6

E39 535i = V8

😁

Zitat:

Original geschrieben von -robh@wk-


Es ging ja hier nicht darum wer wann und wie oft tanken muss, sondern darum, dass ein E46 330Ci in jeder Lebenslage deutlich schneller ist als ein E39 525dAT... 😁
"Vom Gefühl her geht der Diesel besser" -> Das sagen die VW Pumpe-Düse-Fahrer auch immer -> Wahrnehmungen lassen sich aber auch täuschen, spät. wenn so ein 330Ci vorbei fliegt! 😁

Naja ist ja auch ok muss ja auch schneller sein ich mein sind 90PS mehr irgendwo müssen die ja bleiben und wie man das auto bewegt und auch die beschleuningung empfindet ist ja auch ein teils sehr subjektiver eindruck das wollte ich ja damit nur beschreiben. das der 330ci schneller ist ist ja wohl jedem klar ;-) ( selbst mir ;-) )

Nur wenn ich dann meinen 530da E60 hab mit 231 ps relativiert sich das ganz schnell wieder mit dem vorbeiziehen des 330i ;-) WENN ich ihn denn mal haben sollte *grins* leider liegen ja zwischen dem was man fährt und dem was man fahren möchte WELTEN ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen